Welche Themen werden auf dem Superprof-Blog behandelt? 🎓
Unser Blog deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Bildung, Musik, Kunst, Fahren, Sprachen, Gesundheit und Fitness und vieles mehr!
So wird das Vergnügen im Pool kindersicher Der Sommer ist die perfekte Zeit für Wasserspaß und -spiele in eurem eigenen Garten. Ob ein aufblasbares Planschbecken für dein Kind, ein schnell aufstellbarer Gartenpool für die ganze Familie oder ein fest eingebauter Swimmingpool im Garten – das kühle Nass bietet eine willkommene Erfrischung an heißen Tagen. Doch[…]
18 August 2025∙7 Minuten Lesedauer
Stressfrei am Meer Kinder baden lassen - Sicherheitstipps und Strandspaß Ein Tag am Meer ist für viele Familien mit Kind der Inbegriff des perfekten Sommerurlaubs. Das Rauschen der Wellen, ein Strandbad, die warme Sonne und der weiche Sand am Beach bieten die ideale Kulisse für unvergessliche Momente mit den Kindern. Ob ihr mit einem Baby[…]
18 August 2025∙7 Minuten Lesedauer
Die besten Wasserspiele für Kinder Der Sommer rollt heran, und mit ihm die Herausforderung, die Kids draußen im Garten bei Laune zu halten – besonders wenn die Temperaturen klettern. Wasserspiele sind eine perfekte Möglichkeit, sich abzukühlen und gleichzeitig jede Menge Spaß zu haben. Ob mit einem simplen Gartenschlauch, einem voll ausgestatteten Planschbecken oder sogar mit[…]
18 August 2025∙6 Minuten Lesedauer
Ab wann alleine ins Schwimmbad? Tipps für einen sorgenlosen Sommertag Der erste Besuch im Schwimmbad ohne Eltern ist ein großer Schritt für Kinder und ein bedeutendes Thema für viele Familien, besonders im Sommer. Während das Freibad Spaß, Erfrischung und Spiel mit Freunden verspricht, stehen Eltern vor der wichtigen Frage: Ab wann dürfen Kinder alleine ins[…]
18 August 2025∙6 Minuten Lesedauer
Die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten im Elsass Das Elsass ist eine wunderschöne Region im Osten von Frankreich, direkt an der Grenze zu Deutschland. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die dich verzaubern werden. Die beste Zeit für einen Besuch im Elsass ist zwischen Juli und Oktober, wenn die Natur in voller Blüte steht. Doch auch[…]
18 September 2025∙6 Minuten Lesedauer
Sprache Elsass: Das vielfältige Erbe einer kleinen Region Das Elsass ist nicht nur für seine malerischen Fachwerkhäuser und Elsässer Spezialitäten bekannt. Die Region hat eine bewegte Geschichte mit vielen Herrschaftswechseln. Das spiegelt sich auch in der Sprache wider. Die Menschen verständigten sich hier in Deutsch, Französisch und dem einzigartigen elsässischen Dialekt. Doch was genau ist[…]
18 September 2025∙5 Minuten Lesedauer
Elsass-Lothringen: Die Grenzregion mit deutsch-französischer Geschichte Das Elsass ist berühmt für seine deftigen Spezialitäten. Sauerkrautgerichte, edle Weine und würziger Münsterkäse sind hier zuhause. Doch die Region hat mehr zu bieten als gutes Essen und malerische Weinberge. Ihre Geschichte ist spannend, wechselhaft und voller bedeutender Ereignisse. Über Jahrhunderte war das Elsass zwischen Deutschland und Frankreich umkämpft.[…]
18 September 2025∙6 Minuten Lesedauer
Elsässer Spezialitäten: Von Choucroute bis Gewürztraminer Die Elsass Spezialitäten sind ein wahres Fest für Geniesser. Die Küche verbindet nämlich deutsche und französische Einflüsse zu einzigartigen Gerichten. Ob herzhafte Gerichte oder süsse Versuchungen – in der Region gibt es eine grosse Auswahl an Köstlichkeiten. Von traditionell gebackenem Gugelhupf bis hi zu würzigem Käse – hier ist[…]
18 September 2025∙6 Minuten Lesedauer
Bedeutende Persönlichkeiten der IT Die moderne Welt wäre ohne die bahnbrechenden Ideen und Erfindungen bedeutender Informatiker undenkbar. Von den Grundlagen der Computerwissenschaft über revolutionäre Programmiersprachen bis hin zur Entwicklung künstlicher Intelligenz – viele Genies haben die digitale Computerwelt geprägt. Namen wie Bill Gates, Ada Lovelace oder Grace Hopper stehen für Innovationen, die unser Leben nachhaltig verändert haben.[…]
28 August 2025∙6 Minuten Lesedauer
IT für Anfänger: Wo findet man kostenlose Kurse? In der heutigen digitalisierten Welt sind IT-Kenntnisse nicht nur ein Bonus, sondern oft eine Notwendigkeit. Egal, ob Du dich beruflich weiterentwickeln, ein eigenes Projekt starten oder einfach besser mit moderner Technologie umgehen möchtest – ein solides Verständnis der IT-Grundlagen ist der erste Schritt. Menschen, die keine Digital[…]
21 Juli 2025∙6 Minuten Lesedauer
Die wichtigsten Punkte beim IT Lernen Informatik ist viel mehr als das Bedienen eines Computers – sie eröffnet dir die Welt der Technologie, Programmierung und kreativen Problemlösung. Egal, ob du deine ersten Schritte mit dem Installieren von Programmen und Speichern von Dateien machen willst oder ambitioniert bist und eigene Websites oder Apps entwickeln möchtest: Informatik[…]
30 Juni 2025∙9 Minuten Lesedauer
Was ist Facebook und was kann man damit machen? Das soziale Netzwerk Facebook wurde 2004 gegründet wurde aber erst zwei Jahre später für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Schnell entwickelte sich die Plattform zu den beliebtesten digitalen Netzwerken und gehört auch noch heute dazu – mit über 3 Mrd. monatlichen aktiven Nutzern. Was Social Media Plattformen[…]
10 Dezember 2024∙16 Minuten Lesedauer
So kannst du eine Karikatur zeichnen lernen Hast du dich jemals gefragt, wie Zeichner es schaffen, mit nur wenigen Strichen ein Gesicht so zu übertreiben, dass es nicht nur lustig aussieht, sondern auch sofort erkennbar bleibt? Karikaturen sind genau das: Sie nehmen markante Eigenschaften eines Menschen und machen sie grösser, schrulliger oder absurder – immer[…]
30 Juni 2025∙7 Minuten Lesedauer
Kleidung Recycling: Was tun mit alter Kleidung? Unsere Kleiderschränke füllen sich schneller, als wir sie leeren können – dank Fast Fashion und ständigen neuen Trends. Doch was passiert mit Klamotten, die wir nicht mehr tragen? Jährlich fallen in Deutschland mehr als 1.000.000 Tonnen Altkleider an. Diese Abfälle belasten nicht nur die Umwelt, sondern verschwenden auch[…]
24 Mai 2025∙6 Minuten Lesedauer
Wie wäscht man Wäsche? Wäsche waschen klingt einfach, aber kleine Fehler können großen Schaden anrichten – sei es, dass Farben verblassen, Stoffe eingehen oder Kleidungsstücke schnell abgenutzt wirken. Die passende Pflege deiner Textilien beginnt schon vor dem eigentlichen Waschgang: Vom Sortieren der Wäsche nach Farben und Materialien bis hin zur Auswahl des passenden Programms und[…]
24 Mai 2025∙6 Minuten Lesedauer
Welche Stoffe gibt es für Kleidung? Stoffe sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken – ob für Kleidung, Möbel oder Accessoires. Doch wusstest du, dass Stoffe immer aus Fasern bestehen? Fasern sind die Grundbausteine, die zu einem Gewebe oder Material verarbeitet werden. Aus diesen entsteht dann der Stoff, den du für Kleidung wie Kleider, Jacken oder[…]
24 Mai 2025∙7 Minuten Lesedauer
Wie kann ich singen lernen, ohne einen Cent auszugeben? Warum etwas sagen, wenn man es singen kann?Walt Disney Der Gesang ist eine Ausdrucksweise, die in der Natur des Menschen zu liegen scheint, sei es in religiösen und spirituellen Ritualen, bei fröhlichen Festen und auch in Momenten der Verzweiflung und Trauer. Durch das Singen lassen sich[…]
4 September 2025∙8 Minuten Lesedauer
Du fragst Dich, wie Du richtig singen lernen kannst? In diesem Artikel erfährst Du wie!
21 Juli 2025∙9 Minuten Lesedauer
Das sind die besten Karaoke Apps Karaoke ist längst nicht mehr nur etwas für Bars oder Partys – mit den richtigen Apps kannst du überall und jederzeit deine Lieblingssongs singen. Doch bei der Vielzahl an Karaoke-Apps und den dazu gehörigen Karaoke Videos stellt sich schnell die Frage: Welche ist die beste für dich? Ob du[…]
30 Juni 2025∙6 Minuten Lesedauer
Geige lernen: so lernst Du Noten lesen Für viele Menschen, die noch nie ein Instrument spielen gelernt haben, scheint die Musiktheorie, das Noten Lesen, die Rhythmik ein grosses Mysterium zu sein. Oft ist es genau das, was sie davon abschreckt den Schritt zu wagen und sich für Instrumentalunterricht anzumelden. Die Furcht ist aber unbegründet. In[…]
20 Mai 2025∙12 Minuten Lesedauer
Was tun, wenn das Kind nicht lernen will? Viele Eltern haben mit der Motivation, beziehungsweise der mangelnden Motivation ihrer Kinder zu kämpfen, was zu Problemen in der Schule führen kann. Dabei machen viele immer wieder die gleichen Fehler. Wir stellen zehn Prinzipien vor, die Dir helfen werden, Dein Kind zu motivieren, alles zu geben -[…]
18 September 2024∙8 Minuten Lesedauer
Nachhilfe in Triesen - alle Angebote auf einen Blick "Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern." Nelson Mandela Ob du Schwierigkeiten in Mathematik hast, deine Englischkenntnisse verbessern möchtest oder Hilfe in den Naturwissenschaften benötigst – die richtige Nachhilfe kann den Unterschied machen. Die Suche nach hochwertiger Nachhilfe kann[…]
29 August 2024∙6 Minuten Lesedauer
Nachhilfe in Balzers - alle Angebote auf einen Blick „Es ist die höchste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu wecken.“ - Albert Einstein Dass ein guter Lehrer den Unterschied zwischen Erfolg und Frustration ausmachen kann, wusste augenscheinlich schon Albert Einstein. Doch: Die Suche nach geeigneter Nachhilfe kann in einer kleineren[…]
29 August 2024∙5 Minuten Lesedauer
Nachhilfe in Schaan - die besten Angebote „Bildung ist nicht Vorbereitung auf das Leben. Bildung ist das Leben selbst.“ John Dewey Wenn du in Schaan nach der besten Nachhilfe suchst, um deine schulischen Ziele zu erreichen oder Lernlücken zu schliessen, bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir, wie du die ideale Unterstützung findest, die[…]
29 August 2024∙6 Minuten Lesedauer
Was ist Persönlichkeitsentwicklung? Persönlichkeitsentwicklung ist ein Thema, das jeden von uns betrifft. Wir alle haben Träume und Wünsche; Ziele, die wir gerne erreichen möchten. Und dafür musst du deine Persönlichkeit weiterentwickeln und verändern. Aber was bedeutet Persönlichkeitsentwicklung überhaupt und welche Strategien gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet der folgende Beitrag. Persönlichkeitsentwicklung Definition – Was[…]
12 Juni 2024∙6 Minuten Lesedauer
Die besten Bücher über Persönlichkeitsentwicklung Laut Definition beschreibt Persönlichkeitsentwicklung die Veränderung bestimmter Aspekte deiner Persönlichkeit, darunter Charaktermerkmale, Fähigkeiten und Gewohnheiten. Indem du dich selbst regelmässig reflektierst und weiterentwickelst, kannst du deine Unabhängigkeit, dein Selbstbewusstsein sowie deine Handlungsfähigkeit stärken. Das wiederum ermöglicht dir, deine Ziele einfacher zu erreichen. Du beschäftigst dich gerne mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung[…]
12 Juni 2024∙6 Minuten Lesedauer
Life Coaching: Persönlichkeitsentwicklung mit professioneller Begleitung Die Persönlichkeitsentwicklung betrifft verschiedene Bereiche – vom Privatleben bis hin zum Beruf. Sie kann unbewusst durch äussere Einflüsse wie die Erziehung und soziale Kontakte oder aber bewusst passieren: Selbstentwicklung. Die Entwicklung deiner Persönlichkeit ist eine Schlüsselkompetenz für eine erfolgreiche Karriere und ein erfülltes Leben. Du musst Menschen und Ideen[…]
12 Juni 2024∙6 Minuten Lesedauer
Veränderung im Ohr mit einem Persönlichkeitsentwicklung Podcast Ob beim Autofahren, beim Sport oder beim Putzen: Podcasts eignen sich hervorragend, um die Zeit sinnvoll zu überbrücken und dabei etwas zu lernen. Es gibt mittlerweile unzählige Formate zu unterschiedlichen Themen, von True Crime über Business bis hin zu Marketing. Besonders beliebt sind aber auch Podcasts zum Thema[…]
12 Juni 2024∙5 Minuten Lesedauer
Der Nationalfeiertag in der Schweiz: Unterschiede zwischen Stadt, Land und Kantonen Am 1. August zeigt sich die Schweiz von ihrer vielfältigsten Seite. In den Grossstädten locken Konzerte, Stadtfeste oder bewusst feuerwerksfreie Programme. Auf dem Land entzünden Dörfer ihre Höhenfeuer, Vereine spielen auf, und hunderte Bauernhöfe laden zum Brunch ein. Dazu kommen die kantonalen Regeln, die den Umgang mit Feuerwerken unterschiedlich[…]
16 September 2025∙8 Minuten Lesedauer
Essen am Schweizer Nationalfeiertag: Das kommt auf den Tisch Der Nationalfeiertag in der Schweiz ist nicht nur Fahnen und Feuerwerk, sondern auch ein Tag voller Essen und Trinken. Was man auf den Tisch bringt, ist überall ein bisschen anders. Manche beginnen mit dem klassischen 1.-August-Weggen, andere schwören auf Cervelat am Feuer oder servieren Käseplatten aus[…]
16 September 2025∙11 Minuten Lesedauer
Feuerwerk, Höhenfeuer und Reden: Das sind typische Bräuche am 1. August Wenn am 1. August in der Schweiz unzählige Höhenfeuer aufleuchten, das Donnergrollen der Feuerwerke durch die Nacht hallt und die Schweizer Fahne an Balkonen, in Gärten und auf öffentlichen Plätzen weht, dann ist klar: Es ist Nationalfeiertag. Ein emotionaler Ankerpunkt im Jahreslauf, an dem[…]
16 September 2025∙9 Minuten Lesedauer
Ursprung, Bedeutung und Bräuche des Schweizer Nationalfeiertags Am 1. August steht die Schweiz still – zumindest offiziell, denn seit 1994 ist der Nationalfeiertag ein gesetzlicher Ruhetag. Doch warum eigentlich genau dieser Tag? Und wie wurde aus einem mittelalterlichen Bundesbrief ein Anlass für Höhenfeuer, Feuerwerke und Bauernbrunches? Der Schweizer Nationalfeiertag hat eine spannende Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.[…]
16 September 2025∙7 Minuten Lesedauer
Feiern wir ein Jahrzehnt der Qualität und Kompetenz: 10 Jahre Superprof Tritt ein in die Welt von Superprof! Die innovative Plattform aus Frankreich hat die Bildungslandschaft revolutioniert und Türen zu neuen Lernmöglichkeiten geöffnet. Wir feiern ein Jahrzehnt des Wachstums, des Lernens und des Wandels. Fühl dich eingeladen, mit uns gemeinsam auf die aussergewöhnliche Reise zurückzublicken,[…]
13 September 2023∙13 Minuten Lesedauer
Unser Blog deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Bildung, Musik, Kunst, Fahren, Sprachen, Gesundheit und Fitness und vieles mehr!
Wir aktualisieren unseren Blog jede Woche mit frischen Inhalten. Schau regelmässig vorbei, um neue Artikel zu entdecken und dich von neuen Ideen inspirieren zu lassen.
Vorschläge und Beiträge sind immer willkommen. Kontaktiere einfach unser Redaktionsteam unter chantal@superprof.com, um mehr über die Richtlinien für Einsendungen zu erfahren
Auf der Startseite des Blogs findest du eine Übersicht über all unsere Themen. Klicke einfach auf die Kategorie, die dich interessiert und du findest all unsere Artikel zu dem Thema.
Unsere Artikel werden von erfahrenen Lehrkräften, Fachleuten und leidenschaftlichen Autor*innen in ihren jeweiligen Spezialgebieten verfasst.
Du kannst unsere Artikel gerne teilen. Wenn du jedoch unseren Inhalt zitieren möchtest, musst du uns als Quelle angeben und einen Link zum betreffenden Artikel hinzufügen.