Egal, ob Kinder oder Erwachsene - das Lernen eines Instruments macht grossen Spass. Zu den beliebtesten Instrumenten gehört ohne Frage die Gitarre. Du bist auf der Suche nach Gitarrenunterricht und fragst Dich, wie lange es wohl dauern wird, bis Du ein gewisses Niveau beim Gitarre Spielen erreichst? Dann bist du nicht allein!

Die Dauer hängt natürlich immer vom Typ ab und jeder Gitarrenschüler macht seine ganz eigenen Lernfortschritte. Auf der anderen Seite spielt auch die Dynamik zwischen Gitarrenlehrer und Schüler eine wichtige Rolle.

Nachfolgend schauen wir uns an, wie lange es dauert, bis du die Gitarre wie ein Profi beherrscht und geben dir ein paar wertvolle Tipps an die Hand, die du beim Gitarre lernen beachten solltest.

Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Gitarre
Enrico
5
5 (3 Bewertungen)
Enrico
45CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rebekka
5
5 (4 Bewertungen)
Rebekka
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Irmina
Irmina
75CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Armin
Armin
75CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andreas
Andreas
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tristan
Tristan
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elias
Elias
80CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jacqueline
Jacqueline
55CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Enrico
5
5 (3 Bewertungen)
Enrico
45CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rebekka
5
5 (4 Bewertungen)
Rebekka
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Irmina
Irmina
75CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Armin
Armin
75CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andreas
Andreas
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tristan
Tristan
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elias
Elias
80CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jacqueline
Jacqueline
55CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die wichtigsten Faktoren beim Gitarre lernen

Wie bereits gesagt, gilt allgemein: Jeder kann Gitarre lernen, sowohl Kinder als auch Erwachsene. Dabei ist vielen sicherlich bewusst, dass die Hemmschwelle für Erwachsene oft deutlich höher ist. Dafür gibt es jedoch gar keinen Grund! Denn auch Erwachsene brauchen Hobbies und Aktivitäten, die sie den Alltagsstress für eine gewisse Zeit vergessen lassen.

Das Alter und der Zeitpunkt der Aufnahme des Gitarrenunterrichts haben massgeblichen Einfluss darauf, wie lange es dauert, bis du Gitarre spielen kannst. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können ihre Fähigkeiten in nur wenigen Monaten ausbauen - sofern die Dynamik zwischen Gitarrenlehrer und Schüler stimmt und du dir genügend Zeit zum Üben nimmst.

Übung macht den Meister

Wie schnell du Fortschritte machst und wie gross diese sind, hängt davon ab, wie viel Zeit du zum Üben investierst, aber auch von der Beständigkeit, auf dein Ziel hinzuarbeiten. Hast du vor das Gitarrespielen zu deinem Beruf zu machen, musst du natürlich wesentlich mehr und fokussierter üben als Hobby-Gitarristen.

Gerade am Anfang werden dir die ersten Griffe und Akkorde nicht leicht fallen. Lass dich aber davon nicht aus der Fassung bringen und sei geduldig mit dir. Bleibst du konsequent bei der Sache und übst regelmässig, nimmt deine Koordinationsfähigkeit zu und das Gitarre spielen fällt dir immer leichter.

Gitarrenlehrer zur Anleitung

Es gibt online mittlerweile unzählige Webseiten und Video-Tutorials auf YouTube, die einen einfachen Einstieg bieten. Im Gegensatz zur Geige gehört die Gitarre zu den Instrumenten, die sich bis zu einem gewissen Grad auch ohne fremde Anleitung lernen lassen.

Anzumerken ist allerdings, dass sich beim Spielen ohne Lehrer leider immer wieder falsche Körper- sowie Spielhaltungen einschleichen. Diese können deine Fortschritte bremsen und sind, sobald sie einmal erlernt und in unsere Gewohnheit übergegangen sind, nur noch schwer zu korrigieren.

Außerdem kann der Gitarrenlehrer auch auf deine Fragen antworten, was beim Selbstlernen nicht möglich ist. Deshalb empfiehlt es sich generell, die Unterstützung durch einen erfahrenen Gitarrenlehrer in Anspruch zu nehmen, egal in welchem Alter du mit dem Gitarrespielen beginnst.

Talent erleichtert den Prozess, ist aber kein Muss

Kurz gesagt: Ein gewisses Talent im musikalischen Bereich ist definitiv von Vorteil, aber keine Voraussetzung! Denn während es talentierte Schüler gibt, denen es an Fleiss fehlt, gibt es auf der anderen Seite auch Schüler ohne grosses Talent, die aber mit grosser Disziplin an ihrem Ziel arbeiten. Talent und Disziplin in Kombination sind die optimale Voraussetzung. Doch ohne Fleiss kein Preis!

Wie lange muss man Gitarrenunterricht nehmen, um wie ein Profi Gitarre spielen zu können?

Beim Gitarre Lernen für Anfänger stellen sich häufig dieselben Fragen:

  • Wie lange braucht man, um Gitarre spielen zu lernen?
  • Wie lange dauert es, bis man ein Stück spielen kann?
  • Wie viel Zeit braucht man, um gut zu spielen?
  • Wie lange dauert es, um die Technik zu beherrschen?

Auf keine dieser Fragen gibt es eine pauschale Antwort. Denn wie lange du brauchst, um Gitarre spielen zu können, hängt davon ab, welcher Priorität du dem Üben zuordnest, aber auch davon, welches Ziel du dir steckst. Denn im Grunde kannst du bei den zahlreichen Musikstilen und Stücken dein ganzes Leben lang weiterlernen und besser werden. Daher geht auch die Leidenschaft für das Instrument nie verloren.

Um die Frage der Dauer zu beantworten, solltest du dir zuerst darüber Gedanken machen, wie viel Zeit du bereit bist, dir für das Üben zu nehmen. Dabei geht es nicht nur um die Dauer, sondern auch um die Qualität und die Kontinuität.

Ein Mann übt Gitarre spielen
15-30 Minuten Übung am Tag sind optimal (Credits: Jacek Dylag - 2018)

Wer sich regelmässig, beispielsweise an fünf Tagen die Woche 15-30 Minuten Zeit nimmt, der wird relativ schnell Fortschritte wahrnehmen und nach vier bis sechs Wochen gut Gitarre spielen können. Wichtig: Die Regelmässigkeit machts! Denn viele kleine Einheiten sind effektiver als eine lange Einheit in der Woche.

Mit einem Lehrer kannst du im Gitarrenunterricht lernen.

Zudem ist gut strukturiertes und zielgerichtetes Üben grundlegend - gerade am Anfang. Hast du allerdings vor, das Gitarre spielen beruflich zu verfolgen, wirst du sicher mehr als ein paar Wochen brauchen, um wie ein Profi spielen zu können.

Doch allgemein gilt: Es ist besser, sich langsam, aber stetig zu verbessern. Selbst Profis lernen nach jahrelanger Erfahrung immer noch etwas Neues dazu. Dadurch sind der Kreativität beim Musizieren keine Grenzen gesetzt.

wb_incandescent
ZÜM-Methode

Um schnell Gitarre spielen zu lernen, solltest du die „ZÜM - Methode“ anwenden.
Z steht für die Ziele, die du dir setzt, Ü fürs Üben zu Hause und M für Motivation.

Exkurs: Die verschiedenen Arten von Gitarren

Hier einige allgemeine Informationen zu den Gitarrenarten, die man kennen sollte, bevor man mit dem Gitarrenunterricht vor Ort oder online beginnt.

Die akustische Gitarre
Sie besitzt 6 Saiten. Die 3 Saiten der hohen Töne sind aus Nylon gefertigt, die 3 Saiten der tiefen Töne bestehen aus Nylonseide, die mit einem Kupfer- oder Silberdraht umsponnen ist, um sie zu erschweren und ungewollte Schwingungen zu vermindern.

Die Flamenco-Gitarre
Die Saiten sind identisch mit den Saiten der akustischen Gitarre. Auf dem Korpus der Gitarre sind zudem Kunststoffplatten angebracht, auf die der Gitarrenspieler im Rhythmus klopfen kann.

Die Jazzgitarre
Sie besitzt einen schlankeren Hals als die akustische Gitarre und die Saiten der Diskantseite/der hohen Töne sind aus Metall. Jazzgitarristen spielen in der Regel mit einem Plektron, bei Konzerten spielen sie stehend.

Die E-Gitarre
Es handelt sich um die elektrische Gitarre. Über eine Elektronik werden die Schwingungen der Saiten erkannt und an den Verstärker übertragen. Diese Modelle sind mit Knöpfen/Reglern ausgestattet, mit denen Effekte erzeugt werden können.

Wie wäre es mit Gitarrenunterricht Bern?

Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Gitarre
Enrico
5
5 (3 Bewertungen)
Enrico
45CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rebekka
5
5 (4 Bewertungen)
Rebekka
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Irmina
Irmina
75CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Armin
Armin
75CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andreas
Andreas
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tristan
Tristan
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elias
Elias
80CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jacqueline
Jacqueline
55CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Enrico
5
5 (3 Bewertungen)
Enrico
45CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rebekka
5
5 (4 Bewertungen)
Rebekka
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Irmina
Irmina
75CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Armin
Armin
75CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andreas
Andreas
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tristan
Tristan
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elias
Elias
80CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jacqueline
Jacqueline
55CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Meine Tipps, um schnell Gitarre spielen zu lernen

1. Ziele beim Gitarre spielen setzen

Bevor du anfängst, ein Instrument zu lernen, solltest du dich Fragen, welches Ziel du dabei erreichen möchtest. Möchtest du einfach ein neues Hobby für dich entdecken, ein paar Songs am Lagerfeuer spielen oder eine Band gründen?

Natürlich durchlaufen sowohl Hobby-Gitarristen als auch professionelle Musiker denselben Lernprozess. Aber je nachdem welchen Weg du einschlagen möchtest, ist deine Übung mit mehr oder weniger Aufwand verbunden, um das gesetzte Ziel zu erreichen. Daraus ziehst du letztendlich auch deine Motivation.

Unsere Tipps um schnell Gitarre lernen zu können
Die Musiker einer Rockband müssen auch erst üben. | Quelle: Pixabay

Einige Schüler verfolgen das Ziel, die Grundlagen und die wichtigsten offenen Akkorde zu lernen, um Begleitungen spielen zu können oder einige leichte Folk- oder Rocksongs nachspielen zu können. Aber Achtung: Es reicht nicht, einfach nur am Gitarrenunterricht teilzunehmen.

Du musst extrem motiviert sein und regelmässig zu Hause üben. Der Gitarrenlehrer kann dich beim Gitarre spielen lernen nur begleiten. Ich wiederhole mich, aber es ist von Fall zu Fall unterschiedlich, wie schnell man Fortschritte macht.

Es hängt auch zum Teil mit dem Alter des Schülers zusammen. Wobei es niemals zu spät ist, mit dem Gitarre Spielen zu beginnen.

2. Gitarre zu Hause üben: Die gesteckten Ziele einhalten

Jeder hat Verpflichtungen in seinem Leben und viele einen ausgelasteten Terminplan. Neben der Zeit für Partner, Familie, Freunde und Arbeit auch noch Zeit für Hobbys zu finden, ist gar nicht so einfach. Daher wird oft argumentiert, dass kaum Zeit zum Gitarre üben bleibt.

Dabei ist das Üben mindestens doppelt so wichtig wie der Gitarrenunterricht selbst. Denn während dir im Unterricht verschiedene Note, Griffe, Akkorde und Techniken gezeigt werden, ist es die mehrfache Wiederholung, die für Routine sorgt und dich immer besser und besser macht.

3. Motivation, um schnell Gitarre spielen zu lernen

Bei diesem Punkt stellt man fest, dass alle drei Punkte eng miteinander zusammenhängen. Dein Ziel hängt mit der Übungszeit zusammen, die wiederum von Deiner Motivation abhängt.

Das bedeutet, um an dein Ziel zu gelangen, musst du regelmässig und viel üben. Das wiederum verbessert deine Fähigkeiten, was deine Motivation erhöht und dafür sorgt, dass du deine Ziele erreichst. Und dann kannst du neue Ziele festlegen, für die du motiviert übst und so weiter. Wir sehen also: Hier schliesst sich der Kreis. Dabei wichtig: Du darfst nicht aufgeben, wenn es schwierig wird!

Motivation ist grundlegend beim Gitarre lernen
Motivation ist grundlegend beim Gitarre lernen (Credits: Hannah Gullixson - 2019)

Gitarre lernen mit Apps: utopisch oder realistisch?

Klar, die Anbieter von Apps haben sich die Gelegenheit, Musik- bzw. Gitarrenunterricht anzubieten, nicht entgehen lassen. Man kann also bestimmte Programme auf sein Smartphone herunterladen, um Gitarre spielen zu lernen!

Coach Guitar, eine im App Store angebotene Applikation, ist eine Methode, mit der man bekannte Stücke mit der akustischen oder der E-Gitarre spielen lernen kann.

Der Vorteil dieser App ist, dass sie gratis ist und Du sie zusätzlich zu Deinem Gitarrenunterricht mit einem Gitarrenlehrer benutzten kannst. Du hast nichts zu verlieren und kannst eigentlich nur dazulernen!

Für Android-Smartphone-Besitzer gibt es in Ultimate Guitar Tabs & Chords ein Riesenangebot von Gitarrenakkorden, Tabulaturen und Liedtexten aus der ganzen Welt.

Ultimate Guitar App Vorschau
Ultimate Guitar App zum Gitarre spielen lernen

Du kannst mehr als 1.000.000 Akkorde lernen, die täglich aktualisiert werden und gratis verfügbar sind. Die App verspricht, dass Du auch als absoluter Anfänger Gitarre spielen lernen kannst.

Die Download-Gebühr von 2,50€ ist akzeptabel. Mehr als 150.000 Personen haben die App bereits heruntergeladen. Sie verzeichnet mehr als 550.000 Bewertungen und erhält eine Gesamtrezension von 4,4 Sternen.

Probier doch auch mal einen Online Gitarrenkurs aus.

Du benötigst wenigstens 3 Monate, um Gitarre spielen zu können

Du siehst schon, anstatt sich zu fragen, wie lange man benötigt, um Gitarre spielen zu lernen, sollte man sich besser auf die optimalen Lernmethoden konzentrieren, um die Lerndauer zu verkürzen und schnell Spass beim Spielen haben zu können.

Auch wenn Du das Konzept des ZÜM (Lernziel, Üben, Motivation) verstanden hast, heisst das noch lange nicht, dass wir es alle gleich anwenden können.

Es ist demnach tatsächlich mit viel Üben und viel Motivation denkbar, innerhalb von 3 Monaten zu lernen, Stücke mit einfachen Noten, Akkorden und Takten zu spielen bzw. Gesang zu begleiten.

Wenn Du allerdings davon träumst, komplexere Stücke, aufwendige Arpeggios bzw. einfache Gitarrensolos zu spielen, solltest Du ungefähr ein Jahr Unterricht veranschlagen (ungefähr 40 Stunden Gitarrenunterricht).

Gitarrist auf der Bühne
Wenn du ein Profi-Gitarrist werden möchtest, ist viel Einsatz nötig (Credits: Michele Bergami - Italien - 2023)

Der Zauber der Musik liegt darin, dass man nie ausgelernt hat! Aus diesem Grund verliert sie nie ihre Anziehungskraft! Daher solltest Du immer mal wieder kurz zurückblicken und deine Fortschritte würdigen, statt andauernd darüber nachzudenken, was du noch nicht spielen kannst. Es ist besser, langsame, aber sichere Fortschritte zu machen und deine Finger zu schonen.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5.00 (1 rating(s))
Loading...

Saskia Franz

Als Country Managerin bei Superprof versuche ich euer Superprof-Erlebnis so angenehm wie möglich zu machen. Ich lebe und arbeite in Paris und verbringe meine Zeit am liebsten mit Wandern, Zumba tanzen, Freunde treffen, Lesen und neue Orte entdecken.