Mit einer Bevölkerung von über 80.000 Menschen und einem kulturellen Reichtum, der sich in seiner Vielfalt widerspiegelt, ist St. Gallen nicht nur ein wirtschaftliches Zentrum, sondern auch ein Hotspot für Sprachlernende.
Inmitten dieses dynamischen Umfelds bietet sich die Gelegenheit, Spanisch zu lernen und sich in die faszinierende Welt dieser Sprache und Kultur zu vertiefen. Spanisch wird von rund 580 Millionen Menschen weltweit gesprochen und eröffnet somit zahlreiche Türen zu neuen Erfahrungen und Möglichkeiten.
Hier kannst Du in St. Gallen Spanisch lernen
- Sprachschule (Bénédict, La Escuelita, El Instituto, Klubschule Migros)
- Spanisch-Verein an der Uni
- Private Nachhilfe
- Sprachtandem
Wenn du in St. Gallen Spanisch oder eine andere Fremdsprache wie Deutsch, Englisch oder Französisch lernen möchtest, stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung. Eine beliebte Möglichkeit ist der Besuch einer Sprachschule. Aber auch private Nachhilfe kann eine gute Idee sein.
Wir zeigen dir die besten Anlaufstellen, um in St. Gallen Sprachunterricht zu nehmen und Spanisch zu lernen.
Möchtest Du Spanisch lernen Schweiz?
Einen Kurs in einer Sprachschule buchen
Der klassische Weg, Nachhilfe in einer Sprache wie Deutsch, Französisch, Englisch oder eben Spanisch zu nehmen oder die Sprachen von Grund auf zu erlernen, ist ein Kurs an einer Sprachschule. Hier wird dir strukturierter Unterricht mit erfahrenen Lehrkräften geboten, die dir dabei helfen können, deine Spanischkenntnisse systematisch aufzubauen und zu vertiefen.
Der Unterricht an einer Sprachschule bietet zahlreiche Vorteile. Der Unterricht erfolgt nach einem genauen Lernplan und findet meistens in kleinen Gruppen statt. So bist du im direkten Austausch mit deinen Lehrpersonen und anderen Lernenden, was den Lernprozess unterstützen kann.

Darüber hinaus bieten viele Sprachschulen flexible Kurszeiten und -formate an, so dass du deinen Sprachunterricht gut in deinen Alltag integrieren kannst. Teilweise bieten die Schulen sogar Online Unterricht an, was dir eine grosse Flexibilität ermöglicht.
Unter den Sprachschulen in St. Gallen sind einige besonders hervorzuheben, die wir dir kurz vorstellen möchten.
Bénédict
Bénédict bietet eine breite Palette von Spanischkursen für Anfänger bis Fortgeschrittene an, die die verschiedenen Aspekte der Sprache vermitteln sollen, einschließlich Grammatik, Wortschatz und Konversation. Angefangen beim A1 Kurs geht das Niveau bis zu C2.
Neben den klassischen Kursen, übrigens auch in Sprachen wie Deutsch, Englisch oder Französisch, gibt es auch Intensivkurse, Konversationskurse und Privatstunden, die du bei der Sprachschule buchen kannst.
Eine Stunde im normalen Sprachkurs kostet zwischen 12 und 14 CHF, während du beim Intensivkurs mit 4 Wochen 2.500 CHF zahlst. Teilweise erhöhst du nach den Kursen ein Sprachzertifikat.
El Instituto
Du suchst nach einem Ort, an dem du Spanisch als Fremdsprache lernen kannst? Dann bist du im El Instituto richtig. Hier findest du verschiedene Arten von Kursen:
- Privatunterricht
- Gruppenkurse
- Firmenkurse
Du kannst auch gezielte Vorbereitungskurse zum spanischen Diplom DELE buchen, wo du ganz gezielt auf mögliche Prüfungsfragen vorbereitet wirst. Auch hier stehen die individuellen Lernbedürfnisse jedes Einzelnen im Vordergrund.
La Escuelita
Die Sprachschule La Escuelita ist eine weitere Anlaufstelle in St. Gallen, wenn du Nachhilfe in Spanisch sucht. Hier wird individuelle Förderung grossgeschrieben und es steht das eigene Lerntempo der Schüler*innen im Fokus. Egal ob im Einzelunterricht oder Unterricht in kleinen Gruppen, gelernt wird mit verschiedenen Lehrmitteln.
An der Sprachschule arbeiten Lehrpersonen aus Spanien und Mexiko. Neben den sprachlichen Grundlagen wirst du also sicher auch einiges zur Kultur der Länder erfahren. Ein Intensivkurs ab 15 Lektionen kostet pro Unterrichtseinheit 70 CHF. Weitere Informationen kannst du bei einer Probestunde erhalten.
Klubschule Migros
Nicht zu vergessen ist auch die Klubschule Migros, die eine Vielzahl von Spanischkursen für Anfänger und Fortgeschrittene anbietet und sich durch ihre flexible Kursplanung auszeichnet.
Zum Angebot der Schule gehören:
- Spanisch für Anfänger
- Niveau A1
- Niveau A2
- Niveau B1
- Niveau B2
- Niveau C1
- Niveau C2
- Spanisch Diplome
- Spanisch Schwerpunkte
- Privatlektionen
Je nach Kursart kannst du die Inhalte ganz frei wählen und den Unterricht so gestalten, dass du am meisten davon profitierst. Wenn du dich auf einen Sprachaufenthalt in Spanien vorbereitest, kannst du das mit deinen Lehrpersonen besprechen.
Einige Sprachschulen wirst du auch für Spanisch Sprachkurse in Basel finden.
Spanisch-Verein an der Uni
Neben dem Unterricht an einer Sprachschule gibt es in St. Gallen auch die Möglichkeit, einem spanischen Verein beizutreten. Der Club Latino an der Universität St. Gallen bietet regelmäßige Treffen und Veranstaltungen an, bei denen Sprachbegeisterte die Möglichkeit haben, Spanisch zu sprechen, zu üben und neue Freundschaften zu knüpfen.

Der Club Latino bietet eine lebhafte und vielfältige Gemeinschaft von Studierenden, die sich der Förderung der spanischen Sprache und Kultur verschrieben hat. Als ein zentraler Treffpunkt für Sprachbegeisterte bietet der Club eine einladende Atmosphäre, in der Studierende die Möglichkeit haben, Spanisch zu sprechen, zu üben und ihre Kenntnisse zu vertiefen.
Der Club Latino organisiert regelmäßige Treffen und Veranstaltungen, darunter Sprachcafés, Konversationsrunden, Beer Pong Turniere und kulturelle Veranstaltungen. Hier kannst du nicht nur Spanisch sprechen und dich austauschen, sondern vielleicht sogar neue Freundschaften knüpfen.
Ein besonderes Highlight des Club Latino sind die Sprachtandems, bei denen Studierende in entspannter Atmosphäre zusammenkommen, um Spanisch zu sprechen, im Gegenzug zu einer anderen Sprache. So kannst du mit Muttersprachlern sprechen.
Um dieses Angebot in Anspruch nehmen zu können, musst du an der Universität St. Gallen eingeschrieben sein. Nimm einfach mal Kontakt auf, um ein Treffen zu vereinbaren
Wie wäre es mit Spanisch Unterricht in Zürich?
Private Nachhilfe in Spanisch
Möchtest du deine Spanischkenntnisse in St. Gallen verbessern und suchst nach individueller Betreuung? Dann könnte privater Spanischunterricht genau das Richtige für dich sein. Im Gegensatz zum Unterricht in einer Klasse an der Sprachschule bietet private Nachhilfe eine Betreuung, die sich ganz nach deinen spezifischen Bedürfnissen und Lernzielen richtet.
Auf Plattformen wir Superprof wird es dir leicht gemacht, einen privaten Sprachlehrer für Spanisch zu finden. Aktuell stehen dir in St. Gallen auf Superprof 8 Lehrpersonen zur Auswahl und du kannst diejenige auswählen, die am besten zu deinen Anforderungen passt. "Biete Privatunterricht", mit so einer Anzeige kannst du rechnen!
Superprof bietet detaillierte Profile der Lehrer sowie Bewertungen von früheren Schülern, um dir bei der Auswahl zu helfen.

Nachdem du dir die Profile der Lehrkräfte angesehen hast, kannst du unkompliziert eine kostenlose Probestunde vereinbaren, um deine Wünsche und Erwartungen zu besprechen. Anschliessend kostet der Unterricht durchschnittlich 30 CHF pro Stunde.
Der Vorteil privater Spanisch Nachhilfe liegt nicht nur in der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Unterrichts, sondern auch darin, dass du in einer vertrauten Umgebung lernen kannst, sei es online oder vor Ort. Du kannst den Unterrichtsplan gemeinsam mit dem Lehrer festlegen und dich auf die Themen oder Bereiche konzentrieren, die du für besonders wichtig hältst.
Besonders vorteilhaft ist auch die flexible Terminplanung, die es dir ermöglicht, den Unterricht an deine persönlichen Termine anzupassen. Das ist besonders hilfreich für Berufstätige oder Studierende mit einem vollen Terminkalender, die Schwierigkeiten haben, regelmässig an Gruppenkursen teilzunehmen.
Ähnlich wie in der Sprachschule gibt es auch bei privater Nachhilfe Angebote für alle Niveaus. Such einfach mal in den Profilen der Lehrkräfte und du wirst sicher etwas passendes finden.
Auch in Bern ist Spanisch Nachhilfe zu finden.
Ein Sprachtandem zum Spanisch sprechen
Du hast bereits ein gewisses Level und möchtest an deinem sprachlichen Ausdruck und deiner Aussprache arbeiten oder deinen Wortschatz erweitern? Da gibt es nichts besseres, als sich mit jemandem zu unterhalten, der die Sprache als Muttersprache spricht.
Hast du schon mal von einem Sprachtandem gehört? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit! Ein Sprachtandem ist eine Sprachlernmethode, bei der sich zwei Personen unterhalten, die jeweils eine andere Muttersprache sprechen und sich gegenseitig beim Erlernen ihrer Sprachen unterstützen.
Diese Methode des Sprachaustauschs bietet nicht nur die Gelegenheit, Spanisch zu üben, sondern ermöglicht auch den kulturellen Austausch und den Aufbau von Freundschaften. Du wirst bestimmt schon mal eine Anzeige gesehen haben wie "biete Sprachtandem - spreche Spanisch und möchte Deutsch lernen".
In St. Gallen kannst du ganz einfach einen Sprachpartner für dein Tandem finden. Eine Möglichkeit dazu bieten spezielle Websites wie sprachtandem.ch oder tandem.net. Auf diesen Plattformen kannst du nach Personen suchen, die Spanisch als Muttersprache sprechen und Interesse am Erlernen deiner Muttersprache haben. Durchsuche die Profile anderer Nutzer, um jemanden zu finden, der zu deinen Lernzielen und Interessen passt.
Auch an der Universität gibt es das Angebot, ein Sprachtandem zu suchen. So findest du bestimmt einen Sprachpartner in deiner Nähe. Dann ist es dir überlassen, ob ihr euch im Park, im Café oder bei jemandem zu Hause trefft.
Es gibt einige klare Vorteile dieser Methode. Du verbesserst deine Sprachkenntnisse auf ganz natürliche Weise, ohne dass es sich anfühlt wie Unterricht. Die lockere Atmosphäre lässt dir vielleicht auch den Raum, leichter Fehler zu machen und sich auszuprobieren.
Du hast die Möglichkeit, sowohl deine mündlichen als auch schriftlichen Fähigkeiten zu üben und dein Verständnis der spanischen Sprache zu vertiefen. Und ganz nebenbei erhältst du Einblicke in die Kultur und Lebensweise deines Tandempartners. Vielleicht lernst du auch etwas über die Denkweise und Traditionen der spanischsprachigen Welt.
Alternative Lernmethoden
Natürlich gibt es nicht nur den klassischen Unterricht an Sprachschulen oder Nachhilfe, wenn du eine Sprache wie Spanisch, Englisch, Deutsch oder Französisch in St. Gallen lernen möchtest.

Neben dem herkömmlichen Unterricht stehen dir auch zahlreiche zusätzliche Lernmethoden zur Verfügung, um deine Sprachkenntnisse zu verbessern und dein Lernen abwechslungsreicher zu gestalten. Hier sind einige Möglichkeiten:
- Online Unterricht: Verschiedene Bildungsplattformen bieten strukturierte Onlinekurse mit interaktiven Lernmaterialien an. Diese ermöglichen es dir, Spanisch in deinem eigenen Tempo zu erlernen und bieten oft die Möglichkeit, mit Lehrpersonen zu kommunizieren.
- Sprachlern-Apps: Einige Apps wie Babbel, Duolingo und Rosetta Stone kannst du kostenlos auf dein Handy laden und dann eine Vielzahl von Übungen und Lektionen bearbeiten. So kannst du selbst im Bus oder in der Bahn dein Niveau verbessern.
- Spanischsprachige Videos: Auf YouTube findest du unzählige Lehrvideos zu den spezifischsten Grammatik-Fragen oder Videos, in denen dir die korrekte Aussprache bestimmter Begriffe beigebracht wird.
- Filme und Serien auf Spanisch: Schau dir spanischsprachige Filme und Serien mit Untertiteln an, um dein Hörverständnis zu verbessern und deinen Wortschatz zu erweitern. Durch wiederholtes Anschauen kannst du auch dein Verständnis vertiefen.
- Bücher und Artikel auf Spanisch lesen: Lies Bücher, Zeitungsartikel oder Blogs auf Spanisch, um dein Leseverständnis zu verbessern und deine Grammatikkenntnisse zu festigen. Wähle Themen, die dich interessieren, um das Lesen noch angenehmer zu gestalten.
- Sprachreisen: Wenn du es dir leisten kannst, dann denk über eine Sprachreise in ein Land wie Spanien oder Argentinien nach. Komplett in eine Sprache einzutauchen, ist der effektivste Weg, sie zu erlernen.
Wie du siehst, gibt es in St. Gallen viele Möglichkeiten, um Spanisch zu lernen und deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Nutze diese verschiedenen Ressourcen, um dein Lernen abwechslungsreich zu gestalten und dich in der spanischen Sprache weiterzuentwickeln.