Welches Budget solltest Du für den Kauf eines Computers einplanen? Computer sind allgegenwärtig. Sie haben sowohl unser Zuhause als auch die Unternehmen hierzulande erobert und sind in zahlreichen Lebensbereichen und Situationen mittlerweile unverzichtbar. Die aktuellen Statistiken können dies nur belegen: Nach Angaben des statistischen Bundesamtes waren im Jahr 2019 ganze 96 % aller deutschen Unternehmen […]
25 Januar 2020∙7 Minuten Lesedauer
Was Du bei Deinem PC Kauf wissen solltest Ich denke, man kann mit Fug und Recht sagen, dass PCs zu den leistungsstärksten Tools geworden sind, die wir je entwickelt haben. Sie sind Werkzeuge der Kommunikation, sie sind Werkzeuge der Kreativität, und sie können von ihrem Benutzer gestaltet werden. - Bill Gates Computer sind aus unserem […]
22 Januar 2020∙9 Minuten Lesedauer
Notebook oder PC? Eine Entscheidungshilfe Ihr seid auf der Suche nach dem passenden Computer für einen Informatik Anfängerkurs? Noch bevor es darum geht, die beste Marke auszuwählen, steht Ihr vor einer wichtigen Entscheidung: Soll es ein Notebook oder lieber ein fester Heim-PC sein? Während Notebooks Tablets den Markt überfluten und zum allgegenwärtigen Begleiter in unserem […]
18 Januar 2020∙6 Minuten Lesedauer
Du willst mehr über Informatik erfahren?
Du möchtest gerne mehr über die Welt der Informatik lernen und bist auf der Suche nach Informatik Nachhilfe? Bleib dran!
Ob Informatik für Anfänger, für den privaten Gebrauch, einfach nur als Hobby, um in der Berufswelt als erfolgreicher Informatiker Fuß zu fassen oder selbst für fortgeschrittenere Programmierer: Unsere Informatiklehrerinnen & Informatiklehrer verraten Dir, wie Du Dich in der IT-Welt zurechtfinden und verbessern kannst!
Finde in unserem Blog die Antworten auf Deine Fragen rund um die Computerwissenschaft – und auf Superprof den/die perfekte*n IT-Lehrer*in für Dich! Egal, ob Du Informatikkurse online per Webcam oder Informatik-Nachhilfe in Berlin, Hamburg, München, Köln Frankfurt oder wo auch immer in Deutschland suchst – bei uns wirst Du fündig!
Warum ist Windows als Betriebssystem so beliebt? Microsoft hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zum unentbehrlichen Begleiter im Privat- und Berufsleben etabliert. Laut einer Studie, die NetMarketShare im Dezember 2019 anhand von Web-Zugriffen durchführte, nutzt die große Mehrheit aller Internet User weltweit ein Betriebssystem von Microsoft. Allen voran ist das seit 2015 erhältliche Windows […]
13 Januar 2020∙7 Minuten Lesedauer
Warum Du Dich für einen Apple Computer entscheiden solltest Apple hat sich in den letzten Jahren mächtig ins Zeug gelegt: mit mehreren großen Updates wurde die Benutzerfreundlichkeit verbessert, wobei das kalifornische Unternehmen gekonnt Ästhetik und Effizienz in Einklang brachte. Kein Wunder, dass Apple im Sommer 2017 einen Anstieg der Mac-Verkäufe um 17% verzeichnete (was fast […]
3 Oktober 2019∙7 Minuten Lesedauer
Alles, was Du schon immer über das Surfen im Netz wissen wolltest In den letzten Jahren gab es große Veränderungen: Der Übergang vom 20. ins 21. Jahrhundert gab es einen großen Sprung für das Internet und eine Zunahme der Macht von Computerausstattung. Das erste Jahrzehnt des dritten Jahrtausends wird in die Annalen der Geschichtsbücher eingehen, […]
14 Mai 2019∙5 Minuten Lesedauer
Wie schützt man sich richtig im Internet? "Wenn es irgendetwas gibt, was man nicht über Sie wissen sollte, dann sollten Sie es vielleicht gar nicht erst tun. " (Eric Schmidt) Diese Aussage von Eric Schmidt, dem ehemaligen Chef von Google, sollte uns allen zeigen, wie wichtig es ist seine persönlichen Daten im Netz zu schützen. […]
9 Mai 2019∙5 Minuten Lesedauer
Warum es notwendig ist, sich gegen Computerviren zu schützen Ob Du Deinen Computer nur manchmal oder regelmäßig nutzt, um im Internet zu surfen oder einen Text zu verfassen, die Installation eines Antivirenprogramms ist notwendig. Die Infektion mit einem Virus ist sowohl im privaten als auch in einem öffentlichen Netz möglich. Ein Schutz durch ein Antivirenprogramm […]
9 Mai 2019∙5 Minuten Lesedauer
Chrome, Firefox, Safari, Opera und Internet Explorer Kenn ihr das? Ihr seid im Urlaub oder in der Bahn und ihr habt kein Internet? Für viele ist das eine Katastrophe und sie fühlen sich sofort abgeschnitten von der Außenwelt. Etwa 95% der 18-24-jährigen sind jeden Tag im Internet und 55% surfen über ihr Smartphone. Jeder benutzt […]
28 April 2019∙6 Minuten Lesedauer
Informatik Kurs: Vom Anfänger bis Programmier Profi Ein riesiges Thema! Die Informatik steckt heutzutage überall, nicht nur in unseren Computern, Tablets und Smartphones, sondern auch in der explosiven Verbreitung der Digitalisierung, die unser Leben in allen Bereichen beeinflusst. Mit unseren Tipps könnt auch Ihr schon bald die Grundlagen der Informatik nutzen, Textverarbeitungsprogramme am PC verwenden […]
19 April 2019∙6 Minuten Lesedauer
Wie kann ich Facebook beitreten? „You are what you share.” C.W Leadbeater Wir setzen im Alltag regelmäßig verschiedene Masken auf (bei der Arbeit, bei Veranstaltungen oder bei Freunden) und dieses Phänomen ist in sozialen Netzwerken noch deutlicher zu beobachten. Man kann entscheiden, was man mit seinen Kontakten oder dem gesamten Web teilen möchte. Seid ihr […]
19 April 2019∙17 Minuten Lesedauer
Computerkurs für Senioren: Automatisch Error 404? Knapp zwei Drittel der deutschen Senioren nutzen heute das Internet, so eine Studie von ARD und ZDF aus dem Jahr 2018. Das Internet ist ein Phänomen des modernen Zeitalters und ist aus unserer heutigen Welt gar nicht mehr wegzudenken. Diese Tatsache stellt für viele ältere Menschen ein Problem dar, […]
19 April 2019∙6 Minuten Lesedauer
Lohnt sich ein gratis Informatik Kurs? Laut einer Studie von ARD und ZDF aus dem Jahr 2018 nutzen 90% der Deutschen das Internet. 54 Millionen Menschen in Deutschland nutzen das Internet sogar täglich. Bei den 14-19-jährigen liegt der Anteil bei ganzen 100% - in der Generation 70+ jedoch nur bei etwa 65 Prozent. Ganz normal […]
19 April 2019∙6 Minuten Lesedauer
Darum lohnt sich ein privater Informatik Unterricht für Anfänger Informatik kann man nicht einfach lieben oder hassen. Wenn Ihr keine besondere IT Affinität von Anfang an mitbringt und noch nie die Gelegenheit dazu hattet, Euren Computer so richtig kennenzulernen, dann müsst Ihr die Informatik nicht fürs Leben aufgeben. Mit einem guten Einstieg in die Informatik […]
19 April 2019∙7 Minuten Lesedauer
Die berühmtesten Entwickler in der Informatik "Everybody in this country should learn how to program a computer… because it teaches you how to think." - Steve Jobs Laut Steve Jobs sollte jeder lernen, zu programmieren, denn zu lernen, wie man codiert, heißt auch zu lernen, wie man denkt. Um euch den Einstieg zu erleichtern, sind hier […]
19 April 2019∙7 Minuten Lesedauer
Welches ist das perfekte Computerzubehör? Im Jahr 2018 haben 90% der deutschen Haushalte einen Computer und auch 90% der Bevölkerung hat Zugang zum Internet. Ob fester Computer, Laptop oder Tablet, die Computerindustrie entwickelt sich stetig weiter und dringt immer mehr in den deutschen Markt ein, so dass mittlerweile fast jeder deutsche Haushalt über ein elektronisches […]
19 April 2019∙7 Minuten Lesedauer
Schneller am Computer arbeiten: Die besten Tipps Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt. - Gabriel Laub, Journalist, geboren 1928 Wir sollten beim Arbeiten idealerweise schon denken - aber dennoch schnell vorankommen. Der Computer und das Internet beschleunigen den Austausch, die Kommunikation und zwingen jeden Benutzer der ganzen Welt, schneller zu arbeiten. […]
19 April 2019∙6 Minuten Lesedauer
Effizienter arbeiten auf dem Mac: Diese 10 Tastaturkürzel solltest Du kennen! Wir alle erinnern uns an den legendären Steve Jobs (1955-2011), einen amerikanischen Unternehmer und Erfinder, der Apple mitbegründete und damit eines der reichsten transnationalen Unternehmen der Welt. Ein Pionier in der weltweiten Entwicklung von PCs, MP3-Playern, Smartphones und Touchpads, General Manager von Apple Inc., […]
19 April 2019∙6 Minuten Lesedauer
Effizienter arbeiten mit Windows: Die 10 wichtigsten Tastenkürzel Auch wenn das Smartphone dem Computer seit Anfang 2010 den Rang abläuft, spielt der PC in Unternehmen nach wie vor eine große Rolle. Das Tippen auf Android-Tastaturtasten oder Grafiktabletts ist für Kundenbeziehungen oder Markenkommunikationsstrategien nicht besonders praktisch, ganz zu schweigen vom Arbeiten mit Indesign oder Adobe Photoshop. […]
19 April 2019∙6 Minuten Lesedauer
10 Tipps um schnell Informatik zu lernen Computer sind für Euch ein absolutes Rätsel? Ihr würdet gerne mehr Nutzen aus Eurem PC ziehen und ein paar neue Informatik Tricks kennenlernen? Viele ältere Menschen leiden unter Problemen mit dem Computer. Doch auch überraschend viele junge Leute wünschen sich, ihren Computer besser zu verstehen. Besonders für Letztere […]
19 April 2019∙9 Minuten Lesedauer
Welche sind die Computerbestandteile eines Desktop-PCs? Seit dem Aufkommen des ersten Computers in der Geschichte der Informatik, hat sich dessen Hardware stark weiterentwickelt. Heutzutage ist es recht einfach, sich einen Computer nach den persönlichen Bedürfnissen zusammenzustellen, egal ob er zum Bearbeiten von Videos oder für Gamer genutzt wird. Aber wisst ihr aus welchen Bestandteilen ein […]
19 April 2019∙7 Minuten Lesedauer
Alles rund um die Welt der Computer „Der Computer wurde zur Lösung von Problemen erfunden, die es früher nicht gab.“ - Bill Gates Egal ob ihr euch am Anfang des Studiums zum IT-Entwickler befindet, ob ihr an einem Computerkurs teilnehmen möchtet oder einfach so, es gibt viele Gründe, warum man mehr über den Computer und […]
19 April 2019∙6 Minuten Lesedauer
Die große Geschichte der Informatik kurz erzählt! Das Wort Informatik wurde von den deutschen Informatiker Karl Steinbruch geprägt. Es ist eine Verschmelzung der Wörter Information und Automatik. Von Rechnungen in der Antike über die Vermarktung des ersten Computers, ENIAC, im Jahr 1951 und das Erscheinen des IBM-PC’s im Jahr 1981, bis hin zur Einführung von […]
18 April 2019∙7 Minuten Lesedauer
Nimm IT-Unterricht und werde ein Computer-Meister
Es ist schwer, in dieser modernen Welt zu existieren, ohne die Grundlagen des Computers zu kennen, aber es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen, vor allem etwas, das dein Leben ein bisschen einfacher macht.
Egal, ob du die Grundlagen erlernen oder deine bestehenden Kenntnisse auffrischen willst, Superprof hat Nachhilfelehrer, die dir helfen können.
Vom Verständnis der sozialen Medien bis hin zur Computerprogrammierung und -codierung, du kannst den richtigen Tutor für deine IT-Bedürfnisse finden.
Computer-Grundlagen
Wenn du dich mit dem Computer noch nicht so gut auskennst, kann es von großem Vorteil sein, einen Nachhilfelehrer zu haben, der dir die Grundlagen beibringt. Vom Einrichten deines Desktops oder Laptops über das Herunterladen von Apps bis hin zum Verstehen der Einstellungen deines Computers – Nachhilfeunterricht kann dein Vertrauen in die Technik stärken.
Die Nachhilfelehrer können dir sogar helfen, alle Arten von Geräten wie Tablets und Smartphones zu verstehen.
Es gibt keinen Grund, sich verloren zu fühlen, wenn es um Technologie geht!
Fortgeschrittene Computerkenntnisse
Wenn du bereits sicher im Umgang mit dem Computer bist, aber deine Fähigkeiten verbessern möchtest, dann kann dir ein Nachhilfelehrer auch dabei helfen, dies zu erreichen. Superprof hat Computerexperten, die dich in Computerprogrammierung einschließlich Analyse, Algorithmen und Kodierung anleiten.
Hast du Probleme mit Excel oder möchtest du alle relevanten Codes lernen?
Entwickelst du dein eigenes Geschäft und musst Marketingstrategien oder Google Adwords verstehen?
Was auch immer deine IT-Bedürfnisse sind, ein Nachhilfelehrer wird dir helfen, deine Ziele zu erreichen.
Die Kosten des IT-Nachhilfeunterrichts
Auf Superprof gibt es eine Reihe von Nachhilfelehrern mit unterschiedlichen Tarifen, abhängig von ihrem Niveau und ihrer Erfahrung.
Wenn du also ein kleines Budget hast, kannst du immer jemanden finden, der sein Wissen zu einem Preis teilt, der zu dir passt.
So wirst du im Handumdrehen zum Computerkönig!