Wenn Du mit dem Klavierunterricht anfängst, ist Dein Ziel natürlich, Dich so schnell und so gut wie möglich zu verbessern. Du möchtest solide Grundlagen erarbeiten, um die Stücke spielen zu können, die Dir gefallen. Aber irgendwann möchtest du dich vielleicht auch an ein kompliziertes Stück wagen.

Neben Stücken, die einfach zu spielen sind, gibt es eine Menge an schwierigen Klavierstücken, die in verschiedene Kategorien aufgeteilt werden können, sei es Klassik oder Unterhaltungsmusik, bekannte oder weniger bekannte. Dieser Artikel erklärt Dir, wie man ein virtuoser Klavierspieler werden kann!

Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Klavier
David
5
5 (6 Bewertungen)
David
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rina
5
5 (6 Bewertungen)
Rina
70CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luca
5
5 (6 Bewertungen)
Luca
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Richard
5
5 (5 Bewertungen)
Richard
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Colin
5
5 (5 Bewertungen)
Colin
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lisa
5
5 (5 Bewertungen)
Lisa
75CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jochen
Jochen
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joas
4.5
4.5 (2 Bewertungen)
Joas
55CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
David
5
5 (6 Bewertungen)
David
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rina
5
5 (6 Bewertungen)
Rina
70CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luca
5
5 (6 Bewertungen)
Luca
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Richard
5
5 (5 Bewertungen)
Richard
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Colin
5
5 (5 Bewertungen)
Colin
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lisa
5
5 (5 Bewertungen)
Lisa
75CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jochen
Jochen
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joas
4.5
4.5 (2 Bewertungen)
Joas
55CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die herausforderndsten Klavierstücke der Klassik

Man sagt oft, dass die klassischen Musikstücke, die von den besten Pianisten der Klassik komponiert wurden, die schwierigsten sind. Zum Glück gibt es auch viele klassische Stücke, die sich zum Klavier Lernen eignen.

Wir stellen dir einige der schwierigen Stücke der Klassik am Klavier vor.

Symphonie Nr. 5 - Ludwig van Beethoven

Ein legendäres Stück, das von einem genialen Musiker komponiert worden ist. Du hast sicherlich schonmal einige Noten daraus in den Filmen "Der längste Tag" oder "Saturday Night Fever" gehört. In vier Sätzen (Allegro con Brio, Andante con moto, Scherzo und das Finale), und mit einer ungefähren Dauer von vierzig Minuten ist die fünfte Symphonie eine von Beethovens Meisterwerken.

Nicht nur damit gehört der Komponist zu den Besten der Geschichte der Klaviermusik.

Beethoven komponierte diese Musik während der Napoleonischen Kriege, als Österreich von Frankreich angegriffen wurde. Zu diesem Zeitpunkt kämpfte Beethoven, der gerade mal in seinen Dreissigern war, schon mit seiner Taubheit. Umso beeindruckender, denn die Symphonie ist ein Meilenstein und eines der populärsten Werke der klassischen Musik.

Schau dir doch mal die Noten zum Stück an.

Sonate Nr. 18 in D-Dur - Wolfgang Amadeus Mozart

Mozart ist einer der bekanntesten Komponisten der klassischen Musik. Seine frühe Reife und die Schwierigkeit und Komplexität seiner Kompositionen (wir denken z.B. an "Die Zauberflöte", seine berühmte mehr als zwei Stunden lange Oper) beeindrucken auch heute noch viele Musikfans.

Die Klaviersonaten von Mozart gehören mit zu den schwierigsten Stücken am Klavier. Die Nr. 18 fordert eine erstaunliche technische Bandbreite. Sie fordert mit ihrer Synthese aus polyphonem und galantem Stil auch einen erfahrenen Pianisten. Ein Pianist, der die Mozartsonaten und vor allem die Nr.18, beherrscht, gilt definitiv als erfahren.

Mozart gehört ohne Zweifel zu den grössten Virtuosen der Klaviergeschichte.

Klavierkonzert Nr. 3 in d-Moll - Sergei Rachmaninoff

Das Klavierkonzert Nr. 3 in d-Moll von Sergei Rachmaninoff gilt als eines der technisch anspruchsvollsten Werke der Klavierliteratur. Es stellt immense Anforderungen an den Pianisten, sowohl in Bezug auf Technik als auch Ausdauer. Die dichten, virtuosen Passagen, die schnellen Läufe und komplizierten Akkordfolgen erfordern extreme Fingerfertigkeit und präzise Koordination.

Hinzu kommt die emotionale Tiefe des Stücks, die es dem Interpreten abverlangt, technisches Können mit musikalischer Ausdruckskraft zu verbinden.

Besonders die langen und kraftvollen Kadenzen machen das Werk zu einem echten Prüfstein selbst für erfahrene Pianisten.

Gaspard de la Nuit - Maurice Ravel

Die Klaviersuite gilt wohl als eine der anspruchsvollsten Klavierstücke, die jemals geschrieben wurden. Zum Spielen der drei Sätze benötigst Du eine aussergewöhnliche Fingerfertigkeit und Schnelligkeit sowie ein Verständnis der Musiktheorie, das über die Grundlagen hinaus geht.

Mit besonderen technischen Anforderungen und komplizierten Rhythmen stellt das Stück auch erfahrener Pianisten vor echte Herausforderungen und gilt nicht ohne Grund als eines der härtesten Klavierstücke.

Hör doch mal rein:

Wenn du dieses Stück beherrschst, dann hast du es geschafft!

Wie wäre es mit Klavierunterricht Bern?

La Campanella - Franz Liszt

Hier kommt ein weiteres Stück, das sich um den Titel als eines der schwierigsten Stücke für Klavier reisst, insbesondere aufgrund seiner technischen Herausforderungen. Es basiert auf einem Thema von Paganini und besticht durch extrem schnelle Passagen, weite Sprünge und eine ständige Nutzung der rechten Hand in hohen Lagen.

Nur wenn Du als Pianist über die exakte Kontrolle über die Finger und eine aussergewöhnliche Präzision verfügst, kannst du die brillanten Läufe und Oktavensprünge sauber spielen. Die wiederholten hohen Töne, die die "Glöckchen"-Thematik (La Campanella) darstellen, fordern vom Pianisten eine perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Kraft.

Hör es dir unbedingt mal an!

Etüde op. 10, Nr. 4 - Frédéric Chopin

Diese Liste wäre nicht komplett, wenn der Name Frédéric Chopin nicht mindestens einmal auftaucht. Chopins Etüde op. 10, Nr. 4 ist eine technisch anspruchsvolle Klavierkomposition, die wegen ihrer Geschwindigkeit und komplexen Fingerarbeit berüchtigt ist. Sie verlangt vom Pianisten schnelle, präzise Läufe in beiden Händen, die oft unabhängig voneinander agieren müssen.

Die dichte Textur und das durchgehende, rasante Tempo stellen hohe Anforderungen an die Fingerfertigkeit und Koordination. Zudem erfordert das Stück eine sehr kontrollierte Dynamik und Ausdruckskraft, um die musikalische Tiefe und Emotionalität nicht zu verlieren, was es zu einer der schwierigsten Etüden von Chopin macht.

Du kannst ja mal im Klavierunterricht Zürich üben.

Klaviersonate Nr. 2 - Sergej Prokofjew

Diese Sonate ist technisch anspruchsvoll und stellt hohe Anforderungen an den Pianisten. Sie zeichnet sich durch ihre rhythmische Komplexität, die schnellen Tempowechsel und die kraftvolle Dynamik aus.

Prokofjews charakteristische scharfe Akzente und komplexen harmonischen Strukturen verlangen präzise Fingerfertigkeit und exzellente Kontrolle. Besonders die schnellen Läufe und komplexen Akkordfolgen stellen viele Pianisten vor Herausforderungen.

Um dieses Stück zu spielen, braucht es viel Übung.

Schwierige Klavierstücke in der Unterhaltungsmusik

Auch in der Unterhaltungsmusik findet man zahlreiche Lieder, die auch als Klavierstück gespielt werden können und dabei oft eine grosse Herausforderung für die Pianisten darstellen. Wir zeigen dir einige komplizierte Stücke.

Bohemian Rhapsody - Queen

Das Lied an sich ist bekannt für seine musikalische Komplexität und Vielschichtigkeit, was es zu einem herausfordernden Stück für Musiker macht. Die Mischung aus verschiedenen Genres – darunter Ballade, Oper und Hardrock – erfordert eine hohe stilistische Flexibilität und technische Kontrolle.

Die abrupten Wechsel zwischen langsamen, emotionalen Passagen und schnellen, energischen Abschnitten verlangen vom Pianisten Präzision und Anpassungsfähigkeit. Dazu kommen die dichten Harmonien und ungewöhnlichen Akkordfolgen, die eine tiefere musikalische Kenntnis voraussetzen, um die Dynamik und den Charakter des Stückes angemessen zu interpretieren.

Das Lied an sich wirst du bestimmt kennen!

Fallin‘ - Alicia Keys

Auch wenn der bekannte Hit auf dem Klavier technisch nicht so anspruchsvoll ist wie klassische Werke, bleibt er dennoch aufgrund seiner emotionalen Tiefe und musikalischen Nuancen sehr herausfordernd. Der Song kombiniert R&B und Soul-Elemente mit einem markanten Klavierarrangement, das Rhythmus und Harmonie präzise verbindet.

Besonders der Ausdruck und die Dynamik sind zentral, da der Song stark von Keys' gefühlvoller Interpretation und den dynamischen Wechseln lebt.

Der Pianist muss in der Lage sein, die Spannung und den Fluss der Melodie zu bewahren, während er gleichzeitig die Emotionen des Songs transportiert.

All of Me - John Legend 

Diese gefühlvolle Ballade wird durch ihr eingängiges Klavierarrangement und die emotionale Tiefe zu einem anspruchsvollen Lied für Pianisten. Musikalisch ist das Stück relativ zugänglich, mit wiederkehrenden harmonischen Progressionen und einem sanften Rhythmus, der leicht zu erlernen ist.

Die Herausforderung liegt aber in der Interpretation und im Ausdruck. Du musst die sanfte, gefühlvolle Melodie tragen und gleichzeitig die Emotionen des Textes durch das Spiel am Klavier verstärken.

Hast Du denn schon einmal versucht, mit einem Video Tutorial Klavier Spielen zu lernen?

Schwierigen Werke der Filmmusik auf dem Klavier

In den letzten Jahren hat sich die Filmmusik weiterentwickelt und ist genauso wichtig wie die Filme selbst geworden, wir müssen sie also auch hier berücksichtigen. Technisch gesehen bewegen sich die Kompositionen für Filme auf höchstem Niveau und fordern hochgradige Fähigkeiten am Klavier.

Dementsprechend sind sie nicht für den ersten Klavierunterricht geeignet.

Comptine d’un autre été (Yann Tiersen)

Jeder erinnert sich noch an die Melodie aus Piano und Akkordeon in einem der beliebtesten Filme der Jahre 2000. Diese Melodie, die von Yann Tiersen, einem der besten Pianisten weltweit, komponiert wurde, ist aus einem ganz besonderen Grund sehr schwierig: sie wurde für Linkshänder geschrieben.

Und da 75% der Pianisten Rechtshänder sind, nimmt dieses Stück eine neue Dimension an. Es fordert ein besonderes Training des Fingersatzes, damit die Anpassung an das Stück gelingt. Hinzu kommt auch noch die Geschwindigkeit der Musik. Wir begegnen hier also einer doppelten Herausforderung!

Das Stück bleibt aber wunderbar, ich kann es Dir nur empfehlen!

He's a Pirate - Hans Zimmer

Wie könnten wir in einem Artikel über schwierige, aber auch wunderschöne Klavierstücke nicht vom Maestro Hans Zimmer sprechen? Das Lied von Hans Zimmer ist weltbekannt aus dem Soundtrack von Fluch der Karibik und ist ein dynamisches und energiereiches Stück, das schnelle Läufe und markante Rhythmuswechsel beinhaltet.

Daher erfordert es präzise Technik und viel Fingerfertigkeit. Die Hauptmelodie, die einen starken heroischen und abenteuerlichen Charakter hat, muss mit Kraft und Ausdruck gespielt werden, um den treibenden, maritimen Geist des Stücks zu transportieren.

Besonders herausfordernd sind die schnellen Wechsel!

Mission: Impossible - Lalo Schifrin

Dieses ikonische Stück fällt durch seine komplexe Rhythmik und den ungewöhnlichen 5/4-Takt auf. Dieser unkonventionelle Takt macht das Stück für Dich besonders herausfordernd, da es erfordert, die Spannung und den ständigen Vorwärtsdrang der Musik zu bewahren, ohne den Rhythmus zu verlieren.

Die Melodie ist dynamisch und rhythmisch präzise, was hohe Konzentration und technische Kontrolle erfordert. Der Wechsel zwischen dramatischen, spannungsgeladenen Abschnitten und ruhigen, aber intensiven Momenten erfordert ein gutes Gespür für musikalische Akzente und Timing.

Fly - Ludovico Einaudi

Die eine oder andere Träne ist beim Hören dieser Filmmusik für "Ziemlich beste Freunde" sicher gefallen. Das Stück hat eine schnelle und sehr rhythmische Melodie, erfordert beim Spielen daher eine besondere Agilität in den Fingern, die nicht jedem gegeben ist.

Diese Musik ist auf schnellen Übergängen, Arpeggios und Akkorden aufgebaut. Das alles ist aber in Sanftheit und in Gefühlen gebettet, die daraus ein grossartiges Stück machen.

Es wird sicherlich ein grosser Moment in der Geschichte der Filmmusik bleiben.

Interstellar - Hans Zimmer

In Sachen Filmmusik kommt keiner um Hans Zimmer herum. Die Musik zum Film Interstellar besticht mit rhythmischen und melodischen Beschleunigungen. Ein Stück, das Klanggewalt und Crescendos vereint.

Wie so häufig bei Hans Zimmer ist die Klanggrundlage technisch gesehen nicht auf sehr hohem Niveau. Es sind die rhythmischen Veränderungen und die Klangwechsel, die aus dem Stück ein Modell der Filmmusik machen.

Entdecke zur Inspiration hier auch noch die grössten Klavier-Virtuosen unserer Zeit!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5.00 (1 rating(s))
Loading...

Saskia Franz

Als Country Managerin bei Superprof versuche ich euer Superprof-Erlebnis so angenehm wie möglich zu machen. Ich lebe und arbeite in Paris und verbringe meine Zeit am liebsten mit Wandern, Zumba tanzen, Freunde treffen, Lesen und neue Orte entdecken.