Zürich zählt nicht nur zu den bedeutendsten Bildungsstandorten der Schweiz – auch die Nachfrage nach Mathe Nachhilfe ist hier besonders hoch. Ob du dich auf die nächste Prüfung vorbereitest, Mühe mit Algebra hast oder für die Matura büffelst: In Zürich findest du zahlreiche qualifizierte Nachhilfeangebote – von etablierten Instituten über private Lehrkräfte bis hin zu flexiblen Online-Plattformen.
Wir zeigen dir die besten Adressen für Mathe Nachhilfe in Zürich und helfen dir, das Angebot zu finden, das wirklich zu dir passt. So wird Mathematik Schritt für Schritt verständlicher – und der nächste Test garantiert entspannter.
Nachhilfe-Institute in Zürich
In Zürich gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Nachhilfe-Instituten, die Schüler:innen aller Altersklassen gezielt bei mathematischen Herausforderungen unterstützen. Egal ob Gymivorbereitung, individuelle Förderung oder intensive Prüfungsvorbereitung – in der Limmatstadt findet sich für jedes Bedürfnis das passende Angebot.
Finde mit Superprof Mathe Nachhilfe St.Gallen.
Hier stellen wir dir einige der beliebtesten Nachhilfe-Institute in Zürich vor:
Star Institut Nachhilfe
📍 Josefstrasse 92, 8005 Zürich, +41 44 242 68 83
Ein etabliertes Institut mit über 20 Jahren Erfahrung. Besonders bei älteren Schüler:innen beliebt.
LernOase Zürich
📍 Fabrikstrasse 54, Zürich
Die LernOase bietet eine persönliche Lernatmosphäre mit gezielter Förderung in kleinen Gruppen. Besonders beliebt ist sie für die Vorbereitung auf Gymiprüfungen.
Nachhilfe Akademie
📍 Wehntalerstrasse 293, 8046 Zürich, +41 43 540 09 53
Gut strukturiertes Nachhilfeangebot für Schüler:innen aller Schulstufen. Die Akademie ist bekannt für professionelle Lernbegleitung.
Nachhilfe Effektiv Lernen
📍 Max-Högger-Strasse 6, 8048 Zürich, +41 76 540 80 48
Seit über 10 Jahren aktiv – mit Spezialisierung auf Mathe, Deutsch, Französisch & Englisch. Kleine Gruppen, hohe Erfolgsquote.
Finde mit Superprof Mathe Nachhilfe Dietikon.
Perspectiva Nova AG
📍 Förrlibuckstrasse 225, 8005 Zürich
Die Institution ist auf Gymivorbereitung spezialisiert. Viele Familien loben die strukturierte Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung.
Fokus Nachhilfe
📍 Huttenstrasse 5, 8006 Zürich, +41 44 797 63 69
Bekannt für die Unterstützung bei Lehrabschlussprüfungen und schulischen Herausforderungen in Mathe.
Adicum Nachhilfe Zürich
📍 Torgasse 8, 8001 Zürich, +41 77 253 11 00
Bietet strukturierte Mathe-Nachhilfe in einer ruhigen Lernumgebung – ideal auch für Prüfungsvorbereitungen.
fit4school Zürich
📍 Standorte u. a. in Leimbach, Oerlikon, Zürichberg
Ob Gymivorbereitung oder Lerntechniken – hier steht methodisches Lernen im Fokus.
Suchst du nach Nachhilfe Mathematik Winterthur? Mit Superprof findest du die passende Lehrkraft!
LearningCulture
📍 Theaterstrasse 4, 8001 Zürich, +41 44 520 81 19
Ein etablierter Anbieter mit einem ganzheitlichen Lernansatz und hochwertigen Materialien.
Open Learning Space
📍 Zimmergasse 16, 8008 Zürich, +41 44 545 31 50
Eine moderne Bildungseinrichtung mit gezielten Mathe-Nachhilfekursen und Prüfungsvorbereitung.
Wer in Zürich Mathe-Nachhilfe sucht, stösst also schnell auf zahlreiche professionelle Institute. Doch was spricht eigentlich für den Besuch einer Nachhilfeinstitution – und was dagegen?
Feste Zeiten, klare Lernpläne und ein ruhiger Rahmen helfen vielen Schüler:innen, sich besser zu konzentrieren.
Institute beschäftigen oft ausgebildete Pädagog:innen oder Fachkräfte mit viel Unterrichtserfahrung.
Viele Nachhilfezentren bieten Übungsblätter, Online-Plattformen oder Lernsoftware – ideal für nachhaltiges Lernen.
In kleinen Gruppen können Schüler:innen voneinander profitieren und gemeinsam Lösungswege entwickeln.
Auch wenn Gruppen klein sind – auf persönliche Schwächen kann nicht immer so intensiv eingegangen werden.
Der Unterricht ist weniger flexibel – spontane Änderungen oder Online-Unterricht sind oft nicht möglich.
Nicht alle Institute liegen zentral – vor allem jüngere Schüler:innen benötigen Begleitung.
Zusatzstunden, Ferienkurse oder Einzeltermine können teurer sein als bei privaten Lehrer:innen.
Suchst du eher Mathe-Nachhilfe in Basel?
Online-Plattformen & digitale Nachhilfe: Flexibel Mathe lernen in Zürich
Nicht nur klassische Nachhilfeinstitute bieten Unterstützung in Mathematik, Deutsch oder Französisch – auch online gibt es viele Plattformen, über die Schüler*innen kompetente Nachhilfelehrer finden können. Der grosse Vorteil: Der Unterricht kann ortsunabhängig stattfinden, ist flexibel buchbar und oft günstiger. Wer in Zürich wohnt, hat eine grosse Auswahl an digitalen Angeboten – hier sind die besten:
Superprof – Die Plattform für individuelle Online-Nachhilfe
Superprof bringt Schülerinnen und Tutorinnen in der ganzen DACH-Region zusammen – und natürlich auch in Zürich. Du kannst dort für alle Fächer wie Mathematik, Physik, Chemie, Deutsch, Englisch oder Französisch passende Lehrer finden. Viele Tutor*innen bieten eine erste gratis Stunde an, sodass du unverbindlich testen kannst, ob die Chemie stimmt.
Lehrer Mathe Nachhilfe an.
Die Plattform punktet mit einem einfachen Buchungssystem, zahlreichen Bewertungen, transparenten Preisen (meist zwischen 25–60 CHF pro Stunde) und individuellen Lernkonzepten – ideal zur Vorbereitung auf das Gymnasium oder das Kurzgymnasium.
Tutor24 – Vermittlungsplattform für Nachhilfe in der Schweiz
Tutor24 ist ein Schweizer Anbieter, über den Eltern für ihr Kind eine passende Nachhilfe finden können – sei es für die Schule, das Gymnasium oder als Unterstützung für bestimmte Themen. Die Plattform eignet sich besonders für private Nachhilfe im Raum Zürich, aber auch für Online-Unterricht.
Vorteil: Man kann gezielt nach Niveau, Schulstufe und Fach filtern. Tutor*innen legen ihre Preise selbst fest, oft starten sie ab etwa 30 CHF pro Stunde.
Erfahre bei uns auch mehr über die besten Nachhilfe-Anbieter in Bern.
Evulpo – Online-Lernplattform mit strukturierten Inhalten
Evulpo bietet einen anderen Ansatz: Statt Nachhilfelehrern stehen hier interaktive Lernvideos, Erklärtexte und Übungen im Fokus. Schülerinnen und Schüler können den Stoff eigenständig wiederholen – ideal als Ergänzung zur Nachhilfe.
Die Plattform deckt viele Fächer ab, darunter Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch und Physik – angepasst an den Schweizer Lehrplan. Besonders praktisch: Evulpo funktioniert rund um die Uhr, ganz ohne Terminabsprache.
Weitere digitale Angebote in der Schweiz
- LernKlar Online: Gymivorbereitung und Mathe-Nachhilfe für Primar- und Sekundarstufe
- Avidii: Schweizer Anbieter für 1:1 Online-Sessions in Mathe, Chemie und Co.
- Lernwolf.ch: Übungsplattform mit Tests und Lösungen für die Mittelstufe
- Simplex Nachhilfe: Online-Nachhilfe mit Fokus auf Gymiprüfung & Nachprüfungsvorbereitung
Private Nachhilfelehrer*innen in Zürich
Nicht alle Schülerinnen brauchen einen klassischen Kurs oder möchten sich einem Institut anschliessen – viele profitieren besonders von individuellem Einzelunterricht. Private Nachhilfelehrer in Zürich bieten genau das: persönlichen Support, gezielte Förderung und ein flexibles Lernsetting.
🎯 Dein Kind braucht gezielte Unterstützung in einem bestimmten Fach
⏱️Die Noten sollen sich kurzfristig verbessern
💡Du möchtest langfristig auf das Gymnasium vorbereiten
👨🏫Flexible Zeiten und ein persönlicher Draht zum Nachhilfelehrer sind dir wichtig
Wo findet man qualifizierte Einzelpersonen?
In Zürich gibt es viele Möglichkeiten, einen passenden private*n Lehrer oder Lehrerin für Mathematik, Deutsch, Physik oder andere Fächer zu finden. Die besten Anlaufstellen sind:
Superprof: Hier findest du erfahrene Tutor*innen mit Bewertungen, transparenten Preisangaben und oft einer ersten gratis Stunde zum Kennenlernen. Du kannst gezielt nach deinem Ort, dem gewünschten Fach und dem Schulniveau filtern. Hier findest du z. B. auch Mathematik-Nachhilfe in St. Gallen.
Nachhilfe.ch: Eine Plattform speziell für die Schweiz. Auch hier findest du Nachhilfelehrer*innen mit individuellen Profilen und Spezialisierungen, z. B. auf Kinder, spezifische Lernschwächen oder Prüfungsvorbereitungen.

Neben den bekannten Plattformen kannst du auch auf anderen, oft überraschend effektiven Wegen fündig werden:
- Facebook-Gruppen: Lokale Gruppen wie „Nachhilfe Zürich gesucht/bietet“ sind eine tolle Möglichkeit, direkt mit privaten Tutor*innen in Kontakt zu treten.
- Aushänge an Unis oder Schulen: Viele Studierende bieten günstige Nachhilfe an – einfach mal die Schwarze Bretter checken!
- Online-Kleinanzeigen: Websites wie eBay Kleinanzeigen Schweiz oder tutti.ch haben oft Angebote von engagierten Einzelpersonen.
Diese Wege sind besonders hilfreich, wenn du ein begrenztes Budget hast oder nach sehr spezifischer Hilfe suchst.
Private Nachhilfelehrer*innen in Zürich berechnen im Schnitt zwischen 30 und 80 CHF pro Stunde, je nach Fach, Qualifikation und Erfahrung. Studierende bieten oft günstigere Preise an, während erfahrene Lehrkräfte oder spezialisierte Coaches – etwa für die Vorbereitung aufs Kurzgymnasium – entsprechend mehr verlangen.
Für einen Mathematiker ist der Weg das Ziel und nicht die Lösung.
Unbekannt
Bei der Auswahl der Mathe-Nachhilfe in der Schweiz solltest du auf einige Punkte achten: Besonders wichtig ist eine fachliche Qualifikation im gewünschten Bereich wie Mathematik, Deutsch oder Physik. Ausserdem lohnt es sich, nachzufragen, ob die Lehrkraft bereits Erfahrung im Unterricht mit Kindern oder Jugendlichen hat – denn ein guter Draht zur Schülerin oder zum Schüler kann viel ausmachen.
Ein weiterer Hinweis auf Qualität sind positive Bewertungen oder persönliche Empfehlungen von anderen Eltern und Lernenden. Und falls du dir unsicher bist, ob die Chemie stimmt: Viele Tutor*innen bieten eine kostenlose Probestunde an, damit du dir vorab ein Bild vom Unterricht machen kannst.
Welche Nachhilfe passt zu meinem Kind?
Die Auswahl an Nachhilfeangeboten in Zürich ist riesig – doch welche Option eignet sich am besten für dein Kind? Das hängt ganz von den individuellen Bedürfnissen, dem Lernziel und der Persönlichkeit ab.

Wenn dein Kind gezielt für das Kurzgymnasium oder Langgymnasium lernen möchte, lohnt sich spezialisierte Nachhilfe mit Fokus auf Aufnahmeprüfungen. Hier bieten viele Institute und erfahrene Lehrpersonen gezielte Vorbereitungskurse an, in denen typische Themen wie Mathematik, Deutsch oder Englisch intensiv behandelt werden. Manche Angebote beinhalten sogar eine gratis Probestunde – perfekt, um herauszufinden, ob die Chemie stimmt.
Für Schüler*innen, die einfach ihre Noten verbessern möchten oder individuelle Unterstützung im aktuellen Schulstoff brauchen, ist der Einzel- oder Gruppenunterricht mit Studenten oft eine tolle Lösung. Sie sind oft näher an der Schulrealität, können auf Augenhöhe erklären und bieten ihre Hilfe meist zu einem etwas günstigeren Preis an.
Auch der Ort spielt eine Rolle: Lernumgebungen zu Hause, bei der Lehrkraft oder online können sehr unterschiedlich wirken. Manche Kinder arbeiten am besten in vertrauter Umgebung, andere brauchen die Struktur eines externen Unterrichtsortes.
Egal, für welche Form du dich entscheidest – wichtig ist, dass dein Kind sich wohlfühlt, sich traut Fragen zu stellen und regelmässig Feedback erhält, damit der Lernerfolg sichtbar wird. So wird Nachhilfe zu einer echten Chance für Motivation, Erfolg und langfristiges Lernen.