Woher weiß man, welches Lied zur eigenen Stimme passt? Musik und Singen sind universelle Disziplinen, die jeder erlernen kann. Mit ein paar Gesangstunden und einer halbwegs versierten Gesangstechnik ist es möglich, zum Sänger zu werden, zumindest unter der Dusche. Die Deutschen singen gerne, ob am Lagerfeuer, im Chor oder einfach nur für sich, Musizieren und […]
31 März 2021∙6 Minuten Lesedauer
Wie erkennt man seine eigene Stimmlage? Singen und Musizieren sind beliebte Hobbys, bei denen die Stimme eine elementare Rolle spielt. Jeden Tag nutzen wir unsere Stimme beim Sprechen, um verschiedene Emotionen auszudrücken, je nachdem, welche Intonation wir ihr geben, oder wie viel Atem wir ihr einhauchen. Dieses Stimmorgan ermöglicht das Singen unter der Dusche, in […]
30 März 2021∙5 Minuten Lesedauer
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Stimmlagen von Männern? „Ein Sänger ist nur ein Instrument“ - Bjork Musik ist ein alltäglicher Begleiter der Menschen! Musizieren ist ein beliebtes Hobby, sei es das Spielen eines Instruments oder Singen mit der eignen Stimme. Neben dem reinen Hobby machen viele Menschen ihre Leidenschaft zum Beruf und werden professionelle Sänger. […]
30 März 2021∙8 Minuten Lesedauer
Du willst singen lernen?
Du willst besser singen können und suchst privaten Gesangsunterricht oder Vocal Coaching? Dann bist Du hier genau richtig!
Wenn Du Deine Stimme trainieren, neue Stimmlagen ausprobieren oder insgesamt etwas für Deine Singkünste (und die Ohren Deiner Mitmenschen) tun willst, entdecke in unserem Blog viele praktische Tipps zu Gesangsübungen und gezielten Gesangstechniken, die Dir auf dem Weg zum richtigen Ton helfen werden!
Du traust Dir das Selber Singen Lernen nicht so ganz zu und suchst nach professioneller Hilfe? Finde in unserem Blog die Antworten auf Deine Fragen zum Singen allgemein – und auf Superprof den/die perfekte/n Gesangslehrer/in bzw. Vocal Coach für Dich in Deiner Nähe! Egal ob für Gesangsunterricht in Zürich, Basel, Bern, Luzern, Winterthur oder für flexiblen Gesangsunterricht online via Webcam, bei Superprof wirst Du fündig!
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Stimmlagen von Frauen? „Es ist besser, ein guter Volkssänger zu sein als ein schlechter Opernsänger.“ - Maria Callas Singen und Gesangstechnik sind ganz besondere Disziplinen, bei denen Stimmbänder und Atmung zusammenkommen und ein Gesangslehrer das Ganze anleitet. Dabei haben Männer und Frauen unterschiedliche Stimmlagen, die je nach Stück gefragt sind. […]
30 März 2021∙9 Minuten Lesedauer
Singen lernen mit Sing-Apps: die besten! Nur 34 % der Deutschen haben im Laufe ihres Lebens privaten Musik- oder Gesangsunterricht erhalten – der Prozentsatz derer, die aktuell von solchen Kursen profitieren, dürfte noch deutlich darunter liegen. Aber wie viele von euch haben schon mal Karaoke gesungen, ob nun in der Kneipe oder zu Hause gemütlich […]
13 Januar 2021∙11 Minuten Lesedauer
Wie kann ich singen lernen? „Die Stimme ist ein zweites Gesicht.“ – G. Bauër Hast Du eine schöne Stimme und auch Singstimme? Spielst Du vielleicht mit dem Gedanken, singen zu lernen? Das ist eine gute Idee, denn es gibt viele gute Gründe, singen zu lernen. Dann stellt sich aber als nächstes die Frage, wie Du […]
26 Dezember 2020∙13 Minuten Lesedauer
Wird es empfohlen, aus dem Bauch heraus zu singen? "Das einzige, was besser ist als singen, ist mehr zu singen." Ella Fitzgerald Gesangsbegeisterte sehen im Allgemeinen nur die Vorteile der Praxis. Laut einer deutschen Studie, die 2004 vom Musikinstitut der Universität Frankfurt durchgeführt wurde, trägt Gesang unter anderem dazu bei, Krankheiten vorzubeugen. Singen ist gut […]
24 November 2020∙6 Minuten Lesedauer
Wie kann man lernen, seine Atmung beim Singen einzuteilen? "Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie." Beethoven Singen ist gut für die körperliche und geistige Gesundheit. Es ist erwiesen, dass der Körper beim Singen das Glückshormon Oxytocin ausschüttet. Warum sollten wir also darauf verzichten? Das Singen ermöglicht es euch auch, euch dank verschiedener […]
24 November 2020∙6 Minuten Lesedauer
Wie kann man seine Gesangstechnik verbessern? "In der Musik verbindet sich das Leben des Komponisten mit dem des Spielenden und dem des Hörenden." Marion Theresa Douret Die Kunst der Musik öffnet Türen zu ganz neuen Welten und bietet einige Vorteile. Abgesehen davon, dass Gesang Herzen höher schlagen lässt und Emotionen freisetzt, dient er auch als […]
23 November 2020∙7 Minuten Lesedauer
Wie kann man lernen, beim Singen richtig zu atmen? "Musik und Rhythmus finden ihren Weg zu den geheimsten Plätzen der Seele." Platon Singen ist eine beruhigende Tätigkeit, die das Selbstwertgefühl stärkt. Indem jeder Sänger seine Stimme findet, behauptet er sich und wagt es, sich mit einer starken und kraftvollen Stimme auszudrücken. Aber um der Stimme […]
23 November 2020∙7 Minuten Lesedauer
Wie atmet man richtig beim Singen? "Das Einzige, was besser ist als singen, ist mehr zu singen." Ella Fitzgerald "99 Luftballons", "Atemlos durch die Nacht"... diese Lieder kann in Deutschland fast jeder mitsingen. Der Liebe zur deutschen Musik wird oft beim Singen unter der Dusche oder Trällern im Auto zum Ausdruck gebracht. Doch manche wagen […]
19 November 2020∙6 Minuten Lesedauer
Mit einer tiefen Stimme Singen lernen Eines möchten wir von Anfang an klarstellen: Es gibt keinen “einfachen“ Trick, um mit einer tiefen Stimme singen zu können. Die meisten Artikel, Musikschullehrer oder Lehrer an Konservatorien, die das Gegenteil behaupten, sind Lügner. An der Stimme muss ganz im Gegenteil aktiv gearbeitet werden. Am besten zusammen mit einem […]
4 November 2020∙7 Minuten Lesedauer
Die Kunst in der Kopfstimme zu singen Es braucht Vielfalt um eine Welt zu schaffen... Es gibt manche, die uns Kopfzerbrechen bereiten und andere, die uns in den Ohren liegen... Aber das macht nichts, denn es braucht nicht viel, um glücklich zu sein! Seit Anbeginn der Zeit ist Singen und Gesang hoch angesehen und wird […]
3 November 2020∙6 Minuten Lesedauer
Wie bringt man seine Stimme zum vibrieren? Nein, wir werden nicht über Novellen von Marie Duboscq sprechen... sondern über einen wesentlichen Teil beim Lernen des Operngesangs. Das Vibrato ist zum Operngesang was der Rotwein zum Boeuf Bourguignon ist... Der Unterschied zwischen einer Amateur Sängerin und dem beeindruckenden Auftritt einer Opernsängerin liegt oft in der Anwendung […]
29 Oktober 2020∙7 Minuten Lesedauer
Gesangstechnik im 21. Jahrhundert "Warum philosophieren, wenn man singen kann?" - Georges Brassens Wir sind tagtäglich von Geräuschen umgeben: Wir empfangen sie über unsere Gehörsinne und erzeugen sie über unsere Stimmbänder. Wenn die gesprochene Sprache das Herzstück der menschlichen - verbalen - Kommunikation ist, so ist sie auch ein künstlerisches Mittel, um Emotionen zu übertragen: Sie […]
29 Oktober 2020∙6 Minuten Lesedauer
So kannst Du Dein eigenes Karaoke Video erstellen & Karaoke Videos downloaden „Sag nicht das Wort „Karaoke“: Es ist tabu. Man verwendet hauptsächlich den Begriff „Partyspiel“, aber diesen, niemals.“ - Matias Moreira. Laut einem Artikel in der Zeitung Le Monde vom 29. Oktober 2014, waren es die Videospiele, das dem Karaoke neuen Glanz gegeben haben. […]
9 Februar 2020∙11 Minuten Lesedauer
So kannst Du selbst eine Tonaufnahme machen „Um Sänger zu werden, muss man arbeiten, arbeiten und noch mehr arbeiten!“ - Enrico Caruso Gene Kellys weltweit bekannter Hit Singing In The Rain ist zweifellos ein direktes Ergebnis dieser Erkenntnis: Singen unter der Dusche ist eine universelle menschliche Tendenz... Kant würde sicherlich von „transzendental“ sprechen! Aber ein Badezimmer […]
9 Februar 2020∙7 Minuten Lesedauer
Nehme online Gesangsunterricht auf diesen Webseiten Platon (428 bis 348 v. Chr.) soll gesagt haben: „Musik macht Moral und Sitten weich“. Das Wissen, wie man ein Musikinstrument spielt oder singt, führt zu einem Glücksgefühl, erhöht die Kreativität und bringt viele lehrreiche Tugenden mit sich. Singen zu lernen und mit seinem Stimmorgan „spielerisch“ umgehen zu können, […]
8 Februar 2020∙11 Minuten Lesedauer
Unser Guide, um online zu singen Die Vorteile des Singens sind vielfältig. Es ist ein echtes Mittel gegen schlechte Stimmung, stellt die Moral wieder her, entspannt und tut auch unserem Körper gut. Und ja, eine Studie aus England zeigt, dass das Singen und die Verbesserung der Stimmmuskulatur ein gutes Mittel gegen das Schnarchen sei. Wir […]
8 Februar 2020∙7 Minuten Lesedauer
Die verschiedenen Arten, singen zu lernen Jedes Jahr gibt es hunderte Bewerber für die Show The Voice of Germany und etwa 150 Teilnehmer werden für die erste Phase der Fernsehsendung, die sogenannten „Blind Auditions“, eingeladen. Würdest du dich auch gerne bewerben, aber du kannst gar nicht singen? Dann lehne dich bei einer Tasse Tee entspannt […]
14 Juni 2019∙8 Minuten Lesedauer
Warum im Chor singen, um seine Stimme zu verbessern? Insgesamt singen in Deutschland rund 3,3 Millionen Menschen in mehr als 61.000 Chören. Darunter sind etwa 15.000 Chöre im traditionsreichen „Deutschen Chorverband“ organisiert. Wer hat Lust, mitzusingen? Wenn von Chören die Rede ist, denken die meisten sofort an die Wiener Sängerknaben oder an den bekannten frz. […]
11 Juni 2019∙6 Minuten Lesedauer
Wie kann ich singen lernen, ohne einen Cent auszugeben? „Ich kenne keinen Musiker, der in der Lage ist, so hart zu arbeiten wie ich. Die Musik ist eine Obsession, die mir keine Ruhepause lässt.“ Wenn Du nach einem Zitat suchst, das Dich motiviert, dann solltest Du Dich auf dieses Zitat von Prince beziehen! Mache es […]
12 März 2019∙8 Minuten Lesedauer
Wie wird man ein guter Sänger? Wer hat noch nie davon geträumt, so gut singen zu können, um an einer Talentshow wie „Deutschland sucht den Superstar“ oder „The Voice of Germany“ teilnehmen zu können, ein richtiger Star zu werden oder einfach nur seine Leidenschaft für das Singen zu leben? Voraussetzung ist allerdings, richtig singen zu […]
13 Februar 2019∙7 Minuten Lesedauer
Du möchtest Deine Stimme trainieren? Hier unsere Tipps!
11 Januar 2019∙7 Minuten Lesedauer
Du fragst Dich, wie Du richtig singen lernen kannst? In diesem Artikel erfährst Du wie!
28 Dezember 2018∙6 Minuten Lesedauer
Warum einen Privatlehrer engagieren, um singen zu lernen? Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 nehmen weniger als 10 % der Deutschen Gesangunterricht. Das sind tatsächlich nicht viele, wenn man bedenkt, dass 83% behaupten, gelegentlich zu singen, etwa im Auto, unter der Dusche oder zusammen mit Freunden. Die gleiche Studie gibt an, dass ca. 20% […]
13 Dezember 2018∙7 Minuten Lesedauer
Du möchtest singen lernen und Deinen Tonumfang erweitern? In diesem Artikel geben wir Dir einige Tipps!
11 Dezember 2018∙6 Minuten Lesedauer
Du möchtest Deine Stimme im Alltag trainieren? Hier geben wir Dir wertvolle Tipps dafür!
7 Dezember 2018∙6 Minuten Lesedauer
Du möchtest singen lernen und überlegst, Gesangsunterricht zu nehmen? Hier eine Auswahl an effektiven Gesangsübungen, mit denen Du Deine Stimme trainieren kannst.
4 Dezember 2018∙12 Minuten Lesedauer
Du fragst Dich, wie Du die Klangfarbe Deiner Stimme perfektionieren kannst? Dann lese diesen Artikel!
4 Dezember 2018∙6 Minuten Lesedauer
Gesangsunterricht für die optimale Stimmbildung
Liebst auch Du Musik und möchtest Gesang erlernen? Hast Du schon immer davon geträumt, eine Gitarre stimmlich zu begleiten?
Du brauchst keine perfekte Tonlage zu haben, um mit Hilfe von Gesangsunterricht singen zu lernen und weiter an Deiner Stimmbildung zu arbeiten. Jeder Sänger und jede Sängerin wird Dich darin bestätigen, dass es lediglich darauf ankommt, regelmäßig zu üben und an Deiner Stimme zu feilen, wenn Du Deinen Gesang langfristig verbessern willst.
Gesang als Ausdruck der Persönlichkeit
Seit der Altsteinzeit haben Menschen Musik komponiert. Das bedeutet, dass es Musik mit Instrumenten seit mindestens 35.000 Jahren gibt. Menschen aus der prähistorischen Zeit wussten nur all zu gut, wie man seine Stimme einsetzt, um sich musikalisch auszudrücken, und sie taten dies sowohl bei zeremoniellen Ritualen als auch bei der Vokalisierung während dem Tanzen.
Singen ist ein musikalischer Ausdruck, der sich aus einer tiefen Atmung ergibt: Wenn die Luft durch das Zwerchfell aus den Lungen ausgestoßen wird, vibrieren die Stimmbänder. Der erzeugte Klang kann durch die Nase und den Magen verstärkt werden, während die Lippen und die Zunge ihn modulieren.
Beim Singen werden fast alle Organe des menschlichen Körpers beansprucht: das Atmungssystem sowie die Bauch-, Nacken- und Gesichtsmuskeln.
Damit man gut singen kann, muss man sich seines Körpers bewusst sein, einen gesunden Lebensstil pflegen und sich auf seine Körperhaltung konzentrieren. Um das zu trainieren und die Fähigkeiten der Stimme nachhaltig zu verbessern, kann Dir Gesangsunterricht mit einem Nachhilfelehrer helfen.
Beim Singen lernen geht es nicht nur darum, die richtigen Noten zu singen, sondern auch darum, bei der Aufführung eines Stückes über seine Stimme die richtigen Emotionen zu vermitteln. Ganz gleich, in welcher Musikrichtung Du singst – ob Klassik, Jazz, Rock oder Pop – Du musst in der Lage sein, Gefühle auszudrücken.
Mit Gesangsunterricht Singen lernen
Gesangslehrer auf Superprof können sich an jedes Niveau anpassen. Egal, ob Du gerade erst mit dem Singen beginnst oder eine fortgeschrittene Technik auffrischen möchtest, hier wirst Du einen Nachhilfelehrer mit der richtigen Ausbildung finden.
Unsere Lehrer blicken auf verschiedene Ausbildungen zurück und kombinieren die motivierenden Fähigkeiten eines Sportlehrers mit den musikalischen Kenntnissen eines Virtuosen.
Im Einzelunterricht werden Atemtechniken, Entspannung, Zuhören und die Arbeit am Ohr kombiniert, um ein Gefühl für Rhythmus, Musiktheorie, Atmung und vieles mehr zu entwickeln.
Du kannst einen Gesangslehrer auf der Grundlage Deines bevorzugten Musikgenres (Blues, Folk, Jazz, Oper, Rock, usw.), des Alters des Lehrers, seiner musikalischen Ausbildung, seiner Erfahrung und natürlich seines Stundensatzes auswählen.
Gesangsunterricht für Kinder und Erwachsene
Der Gesangsunterricht auf Superprof konzentriert sich auf die Gesangstechnik, das Improvisationstraining, das Singen als Teil einer A-cappella-Gruppe oder das Erlernen von Musikkomposition und Musiknoten. Insofern gewünscht, kannst Du gleichzeitig Gitarre oder Klavier spielen und das Singen instrumentalisch begleiten.
Gesang ist eine tolle Möglichkeit, seine Persönlichkeit auszudrücken und einem Hobby nachzugehen, das einen langfristig bereichern wird – ganz gleich ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, Kinder oder Erwachsene.