Eine andere Sprache zu sprechen, heisst, eine zweite Seele zu besitzen

Karl der Grosse

Zürich ist eine Stadt, die nicht nur durch ihre atemberaubende Architektur und den schönen See begeistert, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit als Lernort. Besonders, wenn es um das Erlernen von Sprachen geht, bietet Zürich eine Menge. Französisch ist eine der vier Landessprachen der Schweiz und ist hier sowohl im Alltag als auch in vielen Institutionen präsent. Wenn Du also in der Schweiz Französisch lernen möchtest, hast Du eine Vielzahl an Optionen. Ob Du Dein Schulfranzösisch auffrischen oder als Anfänger starten möchtest – auch Zürich bietet viele Möglichkeiten, die sich für jedes Level und jeden Lerntyp eignen.

In diesem Artikel nehmen wir Dich mit auf eine kleine Entdeckungsreise zu den besten Orten, um in Zürich Französisch zu lernen – von Sprachschulen über Tandemangeboten bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten. Wir geben Dir ausserdem Tipps, wie Du die französische Sprache in Deinen Alltag integrieren kannst, ohne dass es sich wie ein klassischer Sprachkurs anfühlt. Allons-y!

Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Französisch
Wally
5
5 (19 Bewertungen)
Wally
45CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sarah
4.9
4.9 (17 Bewertungen)
Sarah
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Frederique
5
5 (7 Bewertungen)
Frederique
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jil
5
5 (6 Bewertungen)
Jil
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (9 Bewertungen)
Anne
45CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mischa
5
5 (7 Bewertungen)
Mischa
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rébecca
5
5 (5 Bewertungen)
Rébecca
100CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mohamed
5
5 (7 Bewertungen)
Mohamed
43CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Wally
5
5 (19 Bewertungen)
Wally
45CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sarah
4.9
4.9 (17 Bewertungen)
Sarah
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Frederique
5
5 (7 Bewertungen)
Frederique
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jil
5
5 (6 Bewertungen)
Jil
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (9 Bewertungen)
Anne
45CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mischa
5
5 (7 Bewertungen)
Mischa
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rébecca
5
5 (5 Bewertungen)
Rébecca
100CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mohamed
5
5 (7 Bewertungen)
Mohamed
43CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Sprachschulen in Zürich

Die erste Anlaufstelle für viele, die Französisch lernen möchten, sind Sprachschulen. In Zürich gibt es zahlreiche Institute, die qualitativ hochwertigen Unterricht anbieten – sei es in Gruppen oder im Einzelunterricht.

Migros Klubschule

Die Migros Klubschule gehört zu den bekanntesten Sprachschulen in der Schweiz uns ist auch einer der Orte, an denen du in Bern oder Luzern Französisch lernen kannst. Sie bietet Französischkurse für alle Niveaus an, von A1 bis C2. Der Unterricht ist praxisnah gestaltet, mit Fokus auf Sprechen, Hörverstehen und Grammatik. Besonders praktisch: Flexible Kurszeiten, auch am Abend und am Wochenende

Berlitz Zürich

Der Ansatz der Berlitz Sprachschule basiert auf der sogenannten „Berlitz-Methode“, bei der ausschliesslich Französisch im Unterricht gesprochen wird – perfekt für diejenigen, die schnell ins Sprachbad eintauchen wollen. Berlitz bietet auch Business-Französisch-Kurse an, ideal für Berufstätige, die ihre Sprachkenntnisse beruflich einsetzen möchten.

Inlingua Zürich

Mit über 50 Jahren Erfahrung ist Inlingua eine weitere ausgezeichnete Option. Hier kannst Du nicht nur klassische Kurse belegen, sondern auch auf Deine individuellen Ziele zugeschnittene Programme buchen. Besonders spannend: Der Einsatz von Technologie, wie interaktiven Apps, zur Ergänzung des Unterrichts. 

ILS Zürich

Die ILS bietet praxisorientierte, kommunikative und interaktive Französischkurse in Bern, Zürich und an vielen weiteren Standorten in der Schweiz an. Die Sprachtrainer sind qualifiziert und grösstenteils Muttersprachler, die ihre Leidenschaft für die Sprache weitergeben möchten. Die Kurse decken alle Niveaus ab und konzentrieren sich auf Grammatik, Wortschatz und Aussprache. Mehr Informationen

Sprachschule Schneider

Die Sprachschule Schneider bietet ein vielfältiges Angebot an Sprachkursen, darunter auch Französischkurse. Ob für den Berufsalltag, die Integration oder Reisen – hier findest Du den passenden Kurs. 

Benedict-Schule Zürich

Die Benedict-Schule bietet Französischkurse von A1 bis C2 im Präsenzunterricht oder online an. Es gibt Intensivkurse, Privatstunden und Kleingruppenunterricht, sodass für jeden Lerntyp etwas dabei ist. 

Sprachenzentrum der UZH und der ETH Zürich

Für Angehörige der Universität Zürich (UZH) und der ETH Zürich sowie der Partnerhochschulen bietet das Sprachenzentrum ein breitgefächertes Angebot von Kursen in Französisch an. 

Volkshochschule Zürich (VHS Zürich)

Die VHS Zürich bietet ein vielfältiges Kursangebot für Menschen jeden Alters und jeder Qualifikation, von Anfänger bis zu Fortgeschrittenen. Sie legt grossen Wert auf praxisnahen Unterricht und kulturellen Austausch.

Tandempartner und Sprachcafés

Manchmal ist es der direkte Austausch mit Muttersprachlern, der den grössten Fortschritt bringt. In Zürich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Tandempartner zu finden oder Sprachcafés zu besuchen.

Tandem-Sprachaustausch

Plattformen wie  Sprachtandem.ch bringen Dich mit französischen Muttersprachlern zusammen, die im Gegenzug Deutsch lernen möchten. Der Vorteil? Ihr lernt voneinander und könnt die Sprache in realistischen Alltagssituationen anwenden. 

Pro-Tipp: Vereinbare Treffen in einem Café oder Park – die lockere Atmosphäre hilft, Hemmungen abzubauen. ☕

Sprachcafés

  • Sprach-Café Französisch im GZ Buchegg: Hier kannst Du Deine Französischkenntnisse in entspannter Atmosphäre vertiefen. Das Café wird von einer freiwilligen Person mit guten Französischkenntnissen geleitet. Basiskenntnisse der französischen Sprache sind erforderlich. 
  • Sprach-Café Französisch im GZ Hirzenbach: Ein weiteres Angebot, um Französisch zu üben, Neues zu lernen und Spass zu haben. Kostenlos und perfekt, um deine Sprachkenntnisse zu vertiefen und neue Leute kennenzulernen. 
  • Sprachencafé & Konversation: Angeboten von der „World of Languages“ Sprachschule, findet dieses Sprachencafé im Café Bubbles in Zürich statt. Es richtet sich an Personen ab Sprachniveau B1 und konzentriert sich auf Sprechkompetenz-Training. 
Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Französisch
Wally
5
5 (19 Bewertungen)
Wally
45CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sarah
4.9
4.9 (17 Bewertungen)
Sarah
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Frederique
5
5 (7 Bewertungen)
Frederique
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jil
5
5 (6 Bewertungen)
Jil
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (9 Bewertungen)
Anne
45CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mischa
5
5 (7 Bewertungen)
Mischa
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rébecca
5
5 (5 Bewertungen)
Rébecca
100CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mohamed
5
5 (7 Bewertungen)
Mohamed
43CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Wally
5
5 (19 Bewertungen)
Wally
45CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sarah
4.9
4.9 (17 Bewertungen)
Sarah
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Frederique
5
5 (7 Bewertungen)
Frederique
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jil
5
5 (6 Bewertungen)
Jil
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (9 Bewertungen)
Anne
45CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mischa
5
5 (7 Bewertungen)
Mischa
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rébecca
5
5 (5 Bewertungen)
Rébecca
100CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mohamed
5
5 (7 Bewertungen)
Mohamed
43CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Kulturelle Veranstaltungen und Kurse

Sprache und Kultur gehen Hand in Hand. In Zürich gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Kurse, die Dir nicht nur sprachliche, sondern auch kulturelle Einblicke bieten.

Alliance Française Zürich

Die Alliance Française ist eine Institution, wenn es um die französische Sprache und Kultur geht. Neben Sprachkursen organisieren sie regelmässig kulturelle Events wie Lesungen, Filmabende und Diskussionsrunden.
Empfehlung: Nimm an einem französischen Filmabend teil – ein unterhaltsamer Weg, Dein Hörverständnis zu trainieren. 🎬

Institut Culturel

Das Institut Culturel in Zürich widmet sich der Förderung der französischen Kultur. Sie bieten Vorträge, Workshops und kulturelle Programme an, die Dir helfen, die französische Lebensart besser zu verstehen.

Privatunterricht

Du möchtest Französisch lernen, aber der klassische Sprachkurs passt nicht so recht in Deinen Alltag? Kein Problem! Ein Privatlehrer könnte genau das Richtige für Dich sein. Stell Dir vor: Unterricht, der sich ganz nach Deinen Bedürfnissen richtet – sei es für den Job, die nächste Reise oder einfach aus Spass an der Sprache. Du bestimmst, wann und wo gelernt wird. Flexibler geht es kaum! 

Vorteile eines Privatlehrers:

  • Massgeschneiderter Unterricht: Dein Lehrer konzentriert sich voll und ganz auf Dich und passt den Stoff an Dein Tempo und Deine Ziele an.
  • Flexible Zeiten: Ob früh morgens oder spät abends – Du entscheidest, wann der Unterricht stattfindet.
  • Schnelle Fortschritte: Durch die individuelle Betreuung kommst Du oft schneller voran als in Gruppenkursen.

Superprof

Bei uns findest Du eine Vielzahl von Französischlehrern in Zürich, die unterschiedliche Qualifikationen und Unterrichtserfahrungen mitbringen. Du kannst die Profile der Lehrer einsehen, Bewertungen lesen und denjenigen auswählen, der am besten zu Deinen Lernzielen passt. Die Preise variieren je nach Erfahrung und Qualifikation des Lehrers, sodass Du ein Angebot findest, das Deinem Budget entspricht. Einige Lehrer bieten sogar die erste Unterrichtsstunde kostenlos an, damit Du prüfen kannst, ob die Chemie stimmt.

Superprof ermöglicht es Dir, direkt mit den Lehrern in Kontakt zu treten und Details wie Unterrichtsinhalt, -dauer und -häufigkeit zu besprechen. Ob Du Anfänger bist oder Deine bestehenden Kenntnisse vertiefen möchtest – auf Superprof findest Du den passenden Lehrer für Dein Französischlernen in Zürich.

Französisches Flair im Alltag integrieren

Uns ist klar: Französisch Essen zu gehen, wird dich nicht direkt zu einem Sprachprofi machen. Aber manchmal ist der beste Weg, eine Sprache zu lernen, sie einfach in den Alltag zu integrieren. Im Gegensatz zum Französisch lernen in einer Stadt wie Basel, hast du hier Frankreich nicht direkt vor der Tür. Trotzdem gibt es auch in Zürich jede Menge Möglichkeiten, sich das französische Flair direkt nach Hause zu holen. Und selbst wenn es deinem Wortschaftz nicht direkt hilft: Vielleicht gibt es nochmal einen Motivations-Boost.

Französische Restaurants und Märkte

Zürich hat viele französische Restaurants, in denen Du nicht nur lecker essen, sondern auch ein bisschen in französische Atmosphäre eintauchen kannst. Hier ein paar Spots, die Du dir unbedingt anschauen solltest:

  • Brasserie Lipp
    Uraniastr. 9, 8001 Zürich
    Eine echte Pariser Brasserie mitten in Zürich – ideal für Meeresfrüchte-Liebhaber und alle, die französische Küche lieben.
  • Restaurant Lumière
    Widdergasse 5, 8001 Zürich
    Hier kannst Du dich wie in Paris fühlen – die Atmosphäre ist charmant und die Gerichte französisch und lecker.
  • Mère Catherine
    Nägelihof 3, 8001 Zürich
    Ein gemütliches französisches Restaurant im Niederdorf, wo Du in rustikalem Ambiente authentische französische Gerichte geniessen kannst.
  • Les Halles
    Pfingstweidstrasse 6, 8005 Zürich
    Ein lebendiges Bistro mit französischem Charme, bekannt für eine abwechslungsreiche Speisekarte und eine tolle Atmosphäre.

Und wenn Du mal auf dem Bürkliplatz-Markt bist, schau dich ruhig mal nach französischen Spezialitäten um und plaudere ein wenig mit den Verkäufern – auf Französisch natürlich!

Bücher und Filme

In der Pestalozzi-Bibliothek findest Du jede Menge französischsprachige Bücher und Filme. Und falls Du mehr Lust auf Streaming hast, dann gibt es auch auf Netflix und Co. einige tolle französische Filme und Serien, die Du mit Untertiteln schauen kannst.

Hier ein paar Empfehlungen:

Portrait de la jeune fille en feu (2019)

Ein wunderschöner Film über die verbotene Liebe zwischen einer Malerin und ihrem Modell im Frankreich des 18. Jahrhunderts.

Les Misérables (2019)

Ein packender Film, der die sozialen Spannungen in den Pariser Vororten aufgreift – nicht der klassische Musical-Streifen!

En liberté! (2018)

Eine Komödie, in der eine Polizistin herausfindet, dass der Mann, den sie für einen Helden hielt, alles andere als das ist.

Anatomie d'une chute (2023)

Ein Thriller, der tief in die dunklen Seiten der menschlichen Natur eintaucht – spannend und packend.

Diese Filme sind perfekt, um in die französische Sprache einzutauchen – und das Ganze mit einer Portion Unterhaltung!

Bonus: Audio-Ressourcen

Audio ist eine der effektivsten Methoden, um Sprachverständnis zu verbessern. Hier sind einige Vorschläge:

  • Podcasts: Podcasts wie „Coffee Break French“ oder "Französisch en route" sind grossartige Ressourcen für Lernende.
  • Apps mit Hörverständnisübungen: Apps wie „LingQ“ oder „Pimsleur“ bieten speziell auf Hörverständnis zugeschnittene Kurse.
  • Hörbücher: Auf LitteratureAudio.com findest du kostenlos eine grosse Auswahl an französischsprachigen Hörbüchern, die Du unterwegs hören kannst.

Fazit: Französisch lernen in Zürich – Deine Möglichkeiten und Tipps für den Erfolg

Zürich ist definitiv ein grossartiger Ort, um Französisch zu lernen. Die Stadt bietet nicht nur eine Vielzahl an Sprachschulen, die für jedes Niveau etwas zu bieten haben, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, die Sprache in realen, alltäglichen Situationen anzuwenden. Ob beim Sprechen mit Tandempartnern, in Sprachcafés oder bei kulturellen Veranstaltungen – Du hast unzählige Möglichkeiten, Deine Französischkenntnisse zu erweitern.

Ein paar abschliessende Tipps zum Sprachenlernen: Sei geduldig mit Dir selbst. Sprache braucht Zeit, und Fortschritte können manchmal langsam erscheinen. Aber wichtig ist, dass Du dranbleibst und regelmässig übst. Nutze jede Gelegenheit, um die Sprache zu sprechen – keine Angst vor Fehlern! Am Ende zählt, dass Du die Sprache verstehst und Dich wohlfühlst. Und in Zürich hast Du definitiv die besten Voraussetzungen, um Dein Französisch zu perfektionieren. Viel Spass und Erfolg!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5.00 (1 rating(s))
Loading...

Jana Geldner