Paris ist wie gemacht für Touristen. Kein wunder zieht die Stadt jedes Jahr rund 50 Mio. Besucher an. Es gibt viel zu sehen und zu erleben, darunter auch Aktivitäten und Ausflugsziele wie das Disneyland Paris, das Spass für die ganze Familie verspricht. Um bei dem grossen Angebot einen Überblick zu bekommen und die Zeit bestmöglich zu nutzen, möchten wir die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die du bei deinem Besuch in Paris nicht verpassen darfst, mit dir teilen.
Auf den zahlreichen Touren durch Paris könnt ihr gleich mehrere Sehenswürdigkeiten in einem Rutsch sehen. Mit dem Paris Pass kannst du sogar bis zu 50 % beim Sightseeing sparen. Damit hast du Zutritt zu mehr als 80 Attraktionen, inklusive dem Eiffelturm und dem Louvre.
1. Eiffelturm
Der Eiffelturm gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt und erhebt sich stolz über Paris. Er wurde von Gustave Eiffel entworfen, über einen Zeitraum von zwei Jahren anlässlich der Weltausstellung 1889 als vorübergehende Struktur erbaut. Doch auch heute sorgt seine einzigartige Erscheinung und die zeitlose Präsenz für Begeisterung. Mit seiner markanten Form und einer Höhe von 324 Metern lockt das Bauwerk jedes Jahr etwa 7 Mio. Besucher aus aller Welt an. Wie viel der Eintritt kostet, verrät dir die folgende Übersicht:
Ticket pro Erwachsener | Ticket für Jugendliche (12-24 Jahre) | Ticket für Kinder (4-11 Jahre) | Ticket für Behinderte | |
---|---|---|---|---|
Ticket Aufzug 2. Etage | 18,80 € | 9,40 € | 4,70 € | 4,70 € |
Ticket Aufzug Spitze | 29,40 € | 14,70 € | 7,40€ | 7,40€ |
Ticket Treppe 2. Etage | 11,80 € | 5,90 € | 3,00 € | 3,00 € |
Ticket Treppe und Aufzug Spitze | 22,40 € | 11,20 € | 5,70 € | 5,70 € |

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
- Tickets ab 18,80 Euro pro Erwachsener
- Öffnungszeiten: täglich von 9:30 bis 23 Uhr
- Adresse: Champs de Mars, 5 Av. Anatole France
2. Louvre
Der Louvre wurde ursprünglich als Festung im 12. Jahrhundert erbaut, im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und schliesslich 1793 zum Museum umgewandelt. Es beherbergt eine grosse Sammlung an über 35.000 Kunstwerken, darunter allen voran Da Vincis Mona Lisa. Als einer der grössten und beliebtesten Museen der Welt zieht der Louvre Jahr für Jahr rund 10 Mio. Besucher an. Doch nicht nur die Ausstellungen darin, sondern auch die Architektur des Gebäudes selbst ist sehenswert.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
- Tickets für Erwachsene: 22 Euro, Jugendliche unter 26 Jahren haben kostenlosen Eintritt
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag 9 bis 18 Uhr, Freitag 9 bis 21:45 Uhr
- Adresse: Rue de Rivoli, Paris
3. Schloss Versailles
Das Schloss von Versailles wurde ursprünglich als Jagdschloss erbaut und im 17. Jahrhundert unter König Ludwig XIV. zu einem Palast umgestaltet. Prunkvolle Hallen, kunstvolle Details und atemberaubende Gärten ziehen Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. Damit verkörpert das Schloss die Glanzzeit des französischen Hofes – ein einzigartiges Zusammenspiel von Architektur, Kunst und Geschichte.
Das Wichtigste in Kürze:
- Eintritt mit dem Standardticket für 18 Euro
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 9 bis 17:30 Uhr
- Adresse: Place d'Armes, 78000 Versailles
Mit einem Lehrer Französisch reden hat viele Vorteile.
4. Notre Dame
Die Kirche Notre Dame de Paris gehört auch fest zur Geschichte der Stadt. Ihre Ursprünge reichen zurück bis ins 12. Jahrhundert. Sie wurde zwischen 1163 und 1345 errichtet und ist eine der frühsten gotischen Kirchenbauten in Frankreich. Die imposante Fassade mit den berühmten Gargoyles und Rosettenfenstern zieht die Kathedrale jedes Jahr bis zu 14 Mio. Besucher an.

Über die Jahrhunderte wurde sie Zeugin zahlreicher historischer Ereignisse, darunter Krönungen und Revolutionen; 2019 aber auch der tragische Brand. Daraufhin mobilisierten sich Menschen weltweit, um bei der Wiederherstellung des Bauwerks zu unterstützen. Das zeigt die grosse Bedeutung des Notre Dame. Der Wiederaufbau soll Ende 2024 beendet sein.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
- Eintritt kostenlos
- Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 18:45 Uhr, am Wochenende bis 19:15 Uhr
- Adresse: 6 Parvis Notre-Dame – Pl. Jean-Paul II, 75004 Paris
Du möchtest Französisch lernen Zürich?
5. Champs Elysees
Die Champs Elysees ist nicht nur eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Paris, sondern auch eine der bekanntesten Boulevards der Welt – das Herzstück von Paris und ein Symbol für Eleganz und Prestige. Sie entstand ursprünglich im 17. Jahrhundert als Gartenanlage ausserhalb der Stadtmauern, entwickelte sich über die Jahrhunderte aber zu einer Strasse voll Boutiquen, Theatern und Cafés. Zu etwas ganz besonderem – sowohl für Touristen als auch für Pariser – machen sie die weitläufigen Alleen und beeindruckende Architektur. So ist sie bereits Schauplatz für zahlreiche Filme, Veranstaltungen und Feste geworden.
Das Wichtigste in Kürze:
- Eintritt kostenlos
- Öffnungszeiten: rund um die Uhr (Geschäfte Montag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr)
- Adresse: Av. des Champs-Élysées
6. Katakomben von Paris
Die Pariser Katakomben sind ein ganz besonderer Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das faszinierende unterirdische Labyrinth wurde ursprünglich als Steinbrüche genutzt. Im 18. Jahrhundert wurden die Überreste von Millionen von Menschen hierher verlegt, um Platz auf den überfüllten Friedhöfen zu schaffen, was die Katakomben zu einem makabren Ort machen. Heute sind sie ein einzigartiges Wahrzeichen von Paris, das hunderttausende Besucher mit seinen dunklen Gängen fasziniert – Abenteuerlustige und Geschichtsinteressierte gleichermassen.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
- Preis für ein Ticket: 13 Euro
- Öffnungszeiten: 9:45 bis 20:30 Uhr
- Adresse: 1 Av. du Colonel Henri Rol-Tanguy, 75014 Paris
7. Sacré Coeur

Das Sacré-Coeur ist eine majestätische Basilika im Herzen von Montmartre. Seine Errichtung begann im späten 19. Jahrhundert – nach dem Deutsch-Französischen Krieg – als Zeichen der Reue und Busse. Sie erhebt sich stolz über die Stadt und bietet dadurch einen atemberaubenden Ausblick. Das Ziel des Architekten war, dass das Gebäude später selbst als Vorbild für weitere Kirchengebäude dient. Die Basilika zieht als spirituelle Oase und kulturelles Erbe nicht nur Gläubige, sondern aufgrund der beeindruckenden Architektur auch Kunstliebhaber an.
Das Wichtigste in Kürze:
- Eintrittspreis: 8 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder
- Öffnungszeiten: täglich 6:30 bis 22:30 Uhr
- Adresse: 35 Rue du Chevalier de la Barre, 75018 Paris
8. Arc de Triomphe
Der Arc de Triomphe befindet sich im Zentrum von Paris und gilt als monumentales Symbol der französischen Geschichte und Stärke. Napoleon gab den Bau des Triumphbogens 1806 in Auftrag, um die Siege seiner Armee zu ehren. Die Erbauung dauerte fast 30 Jahre, doch ist noch heute ein Ort der nationalen Erinnerung und des Stolzes. Der Bogen ist mit Reliefs und Inschriften geschmückt und zieht pro Jahr rund 1,5 Mio. Besucher an.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
- Eintritt: 13 Euro
- Öffnungszeiten: täglich 10 bis 22:15 Uhr, freitags 11:10 bis 22:15 Uhr
- Adresse: Place Charles de Gaulle, 75008 Paris
9. Montmartre und Moulin Rouge
Montmartre gehört ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten, die du dir kostenlos anschauen kannst. Das Viertel ist auf einem malerischen Hügel im Norden von Paris gelegen und bekannt für seine charmanten Strassen und die künstlerische Atmosphäre. Es lag ursprünglich ausserhalb der Stadtmauern, wurde im 19. Jahrhundert aber von Künstlern wie Van Gogh und Picasso als kreatives Zentrum entdeckt. Heute findest du dort verwinkelte Gassen voll Cafés, Kunstgalerien und Boutiquen, darunter auch das bekannte Varieté Moulin Rouge.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Eintritt kostenlos
- Öffnungszeiten: rund um die Uhr
10. Tour Saint Jacques
Der Tour Saint Jacques ist ein gotischer Turm aus dem 16. Jahrhundert und befindet sich im Herzen von Paris. Er war ursprünglich Teil einer Kirche, die während der Französischen Revolution zerstört wurde – allein der Turm, der einst als Startpunkt für die Pilger auf dem Jakobsweg diente, blieb erhalten. Er hat also nicht nur eine religiöse Bedeutung, sondern steht auch als Symbol für Reisen und Abenteuer.

Die wichtigsten Infos im Überblick:
- Preis für Tickets: 12 Euro; Ermässigt: 10 Euro
- Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
- Adresse: Square de la Tour Saint-Jacques, 75004 Paris
11. Musée d'Orsay
Das Musée d'Orsay gilt heute als eines der renommiertesten Kunstmuseen der Welt. Ursprünglich wurde es aber für die Weltausstellung von 1900 erbaut, wurde als Bahnhof am Ufer der Seine genutzt und erst später zu einem Museum umgewandelt. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung an Kunstwerken von Künstlern wie Monet, Van Gogh und Renoir. Doch auch die atemberaubende Architektur des Gebäudes ist einen Besuch wert. Über 3 Mio. Kunstliebhaber aber auch Architektur-Fans aus aller Welt sehen sich jedes Jahr das Musée d'Orsay an.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Eintrittspreis: 16 Euro; Ermässigt: 11 Euro
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 9:30 bis 18 Uhr, Donnerstag 9:30 bis 21:45 Uhr
- Adresse: Esplanade Valéry Giscard d'Estaing, 75007 Paris
12. Jardin des Tuileries
Der Jardin des Tuileries ist eine bezaubernde Parkanlage im Stil des französischen Barrock; einst der Garten des Palais des Tuileries, also des königlichen Residenzpalastes. Er wurde im 16. Jahrhundert auf Anweisung von Königin Katharina von Medici angelegt und später vom berühmten Landschaftsarchitekten von Versailles, André Le Nôtre, umgestaltet. Mit seinen eleganten Alleen, kunstvollen Skulpturen und gepflegten Blumenbeeten gehört der Jardin des Tuileries definitiv in unsere Liste der Paris Tipps für dich.
Das Wichtigste in Kürze:
- Preis: Kostenlos
- Öffnungszeiten: Täglich 7 bis 21 Uhr
- Adresse: Place de la Concorde, 75001 Paris