Hol dir Hilfe für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Struggelst du mit bestimmten Aspekten deines persönlichen oder beruflichen Lebens? Bist du auf der Suche nach Hilfe, Ratschlägen, Beratung oder Coaching, um wieder auf die Beine zu kommen oder einfach nur, um neuen Schwung zu erhalten?

Superprof ist hier, um dir zu helfen! In ganz Deutschland findest du Expert:innen, die auf Laufbahn- und Lebensberatung spezialisiert sind. Egal, ob du einen Lebensberater online suchst, der dir Tipps für dein Privatleben gibt, oder du in einer Face-to-Face-Beratung Hilfe in Anspruch nehmen möchtest, bei uns findest du die Unterstützung, die du brauchst.

Stockt es bei der Arbeit? Mit einem Karriere Coach online kannst du dich ganz bequem via Webcam beraten lassen. Und das wann und wo es dir passt. Mit einem vollen Terminkalender hat das viele Vorteile. Bei einem Termin vor Ort, zum Beispiel in Berlin oder München, ist es hingegen manchmal leichter, Probleme zu besprechen und Beratung in Anspruch zu nehmen. Wohnst du in Hamburg? Hier findest du ausgezeichnete Coaches für deine berufliche Entwicklung, ebenso in Frankfurt und Köln. Schau dich bei unseren Angeboten um, du findest sicher die passende Person für dein Anliegen. Denn Superprof vermittelt hunderte von Fachleuten auf ihrem Gebiet, die bereit sind, dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Berufliche Hürden, Probleme im Privatleben, Karriereentscheidungen oder gleich ein ganzer Cocktail an verschieden Herausforderungen können uns in verschiedenen Lebenslagen fordern. Manchmal sieht es so aus, als gäbe es kein Weiterkommen. Ein Coaching hilft dir in Krisenzeiten auf beruflicher wie auf privater Ebene, Herausforderungen anzupacken und Lösungswege zu finden. Mit bewährten Methoden wirst du in deiner Fragestellungen so unterstützt, wie du es brauchst. Es gibt viele Lebensbereiche, in denen ein Privatcoaching dich weiterbringt.

Karriere-Coaching

Du willst beruflich weiterkommen? Unter der Leitung einer Fachperson arbeitest du an deiner Fragestellung mittels bewährten Strategien und Methoden, die du direkt in dein Leben integrieren kannst. Du lernst deine eigenen Fähigkeiten und Talente besser erkennen und nutzen. Dadurch werden dir neue Möglichkeiten aufgezeigt, deine Karrierevorstellungen lassen sich leichter in die Tat umsetzen und du kannst die nächsten Schritte selbstbewusst angehen. Regelmässige Sitzungen helfen, Zwischenschritte zu besprechen, erlebtes zu evaluieren und deine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.

Führungsqualitäten optimieren

Einen Betrieb zu leiten ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden. Flache Hierarchien, Work-Life-Balance, Equalty… viele Faktoren müssen beachtet werden, um eine zeitgemäße und gesunde Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Mit einer Fachperson arbeitest du konkrete Pläne aus, um für dich und dein Team eine optimale Arbeitssituation zu schaffen und deine Firma weiter nach Vorne zu bringen. Du kannst einen Coach auch gleich zu dir in die Firma holen, um gemeinsam mit deinem Team an bestimmten Fragen zu arbeiten. Ein beliebtes Modell, das oft von Führungskräften in Anspruch genommen wird. 

Persönlichkeitsentwicklung

Es muss nicht immer ein konkretes Problem im Raum stehen. Sich auf persönlicher Ebene weiter zu entwickeln ist mindestens genauso wichtig, wie berufliche Fortbildungen zu machen. Alte Verhaltensmuster und Glaubenssätze werden im Gespräch aufgearbeitet und hinterfragt. Es entstehen neue Perspektiven auf die Dinge. Auch wird deine Fähigkeit zur Selbstreflexion geschult, was für dein persönliches Wachstum unabdingbar ist. Und du lernst, Aufgaben des Alltags resillient zu bewältigen und deinen Mitmenschen mit Verständnis zu begegnen. Falls du Interesse an einem spirituellen Zugang zum Leben hast, findest du auch da kompetente Personen, die deinen Horizont erweitern.

Stressbewältigung und Unterstützung bei persönlichen Fragen

Erschöpfung ist verbreitetes Problem. Im Coaching lernst du Techniken, die dir helfen, mit akuten Stresssituationen umzugehen und langfristig leichter in Entspannungsphasen zu kommen. So kann andauernden Erschöpfungszuständen vorgebeugt werden. Strategien für Konfiktlösung, deeskalierende Maßnahmen und weitere hilfreiche Techniken können im Coaching erlernt werden. So entstehen viel seltener überlastende Situationen in Beruf oder Privatleben. Du bist leistungsfähiger und ausgeglichen. 

Natürlich kannst du in einem Coaching alle persönlichen Fragen besprechen. Manchmal hilft es schon, nur darüber zu sprechen, um eine Schwierigkeit aus der Welt zu schaffen. Mit einer professionellen Person ist das oft einfacher, als mit nahestehenden Menschen. Schließlich werden sie dafür bezahlt, dir zuzuhören und dir zu helfen. Und das entlastet unter Umständen das persönliche Umfeld sehr.

Eine langfristige Veränderung und dadurch eine nachhaltige Verbesserung deiner Situation ist immer ein zentrales Ziel eines Coachings. Dein Wohlbefinden hat höchste Priorität. Es steigert dein Selbstvertrauen, hilft dir beim Überwinden von Hürden, bei der Stressbewältigung und hat eine positive Auswirkung auf dein Umfeld.