Portugal ist ein faszinierendes Land im Südwesten Europas. Ein Land voller Kontraste und Schönheit. Ein Land mit reicher Kultur. Aber wo genau liegt Portugal? Portugal erstreckt sich entlang der Atlantikküste und beeindruckt mit seiner einzigartigen Mischung aus Natur und Kultur. Es ist bekannt für seine traumhaften Strände, den berühmten Portwein und seine historischen Entdecker.

Die Lage am Atlantik macht Portugal zu einer wichtigen Verbindung zwischen Europa und der Welt. Wenn du Informationen über Portugal suchst, bist du hier an der richtigen Stelle. In diesem Artikel erfährst du alles zur geografischen Vielfalt und kulturellen Bedeutung des Landes.

Informationen über Portugal

  • Fläche: 92.226 km2
  • Bevölkerung: 10.639.726 (Stand: 2024)
  • Hauptstadt: Lissabon
  • Amtssprache: Portugiesisch
  • Währung: Euro
Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Portugiesisch
Carolina
5
5 (6 Bewertungen)
Carolina
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Leonardo
5
5 (1 Bewertungen)
Leonardo
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carla andreza
Carla andreza
20CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Priscila
Priscila
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
Rafael
20CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flávia
Flávia
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
Flaviana
22CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Izabel
5
5 (1 Bewertungen)
Izabel
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carolina
5
5 (6 Bewertungen)
Carolina
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Leonardo
5
5 (1 Bewertungen)
Leonardo
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carla andreza
Carla andreza
20CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Priscila
Priscila
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
Rafael
20CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flávia
Flávia
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
Flaviana
22CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Izabel
5
5 (1 Bewertungen)
Izabel
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die geografische Lage Portugals

Die Republik Portugal liegt, wie schon erwähnt, im Südwesten Europas. Um genau zu sein: auf der Iberischen Halbinsel. Während das Land auf der einen Seite an den Atlantik grenzt, gibt es auf der anderen Seite Festlandgrenzen zu Spanien. Portugal nimmt damit eine besondere Lage ein – als westlichster Staat Kontinentaleuropas bildet es eine Verbindung zwischen Europa, dem Atlantik und darüber hinaus der Welt.

beenhere
Übrigens

Das Staatsgebiet umfasst zum einen Festlandportugal und zum anderen die Inselgruppen von Madeira und den Azoren. Diese befinden sich im Atlantischen Ozean und sind rund 950 Kilometer (Madeira) bzw. 1.400 Kilometer (Azoren) vom Festland entfernt.

Madeira liegt weiter südlich von der Küste Nordafrikas, während die Azoren mitten im Atlantik verstreut sind und damit geografisch fast schon als Brücke zwischen Europa und Nordamerika dienen. Festlandportugal ist in 18 Distrikte unterteilt, die von Norden bis Süden eine abwechslungsreiche Landschaft bieten – dazu aber später mehr.

Trotz der reichen Kultur und Geschichte von Portugal zählt das tatsächlich zu den ärmsten Staaten der europäischen Union mit einer nur schwach entwickelten Landwirtschaft. Dafür sind es Auslandsinvestitionen, die den Industrie- und Dienstleistungssektor stärken. Außerdem ist der Fremdenverkehr – mit Küste im Mittelpunkt – zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden.

Portugal und seine Landschaft

Die 18 Distrikte Portugals bieten eine abwechslungsreiche Landschaft. Im Norden prägen Gebirge wie die Serra de Estrela – die höchste Erhebung des Landes –, grüne Täler, Flüsse und Hügellandschaften die Topografie. Zentralportugal ist durch flachere Regionen, sanftere Hügel, fruchtbare Ebenen und das Flusstal des Tejo gekennzeichnet.

Der Süden zu guter Letzt beeindruckt mit der sonnenverwöhnten Algarve, die für ihre dramatischen Klippen, goldenen Strände und eindrucksvolle Küstenlandschaften bekannt ist. Damit vereint Portugal vielseitige geografische Merkmale auf relativ kleiner Fläche (92.226 km2).

Finde mit Superprof deinen Kurs für Portugiesisch online lernen.

Küstenlinie Portugals

Die portugiesische Küstenlinie erstreckt sich über beeindruckende 1.794 Kilometer und prägt das Land maßgeblich. Davon fallen rund 943 Kilometer auf das Festland, während die restlichen Kilometer den Inselgruppen Madeira und Azoren zu verdanken sind. Portugals Lage am Atlantik macht die Küste zu einem bedeutenden Teil seiner Identität – mit vielfältigen Landschaften und klimatischen Einflüssen.

Im Süden des Landes liegt die berühmte Algarve. Sie ist für ihre spektakulären Sandstrände, versteckten Buchten und eindrucksvollen Klippen bekannt. Diese Region ist ein Magnet für Touristen aus aller Welt und ein Zentrum des portugiesischen Tourismus. Eine von vielen Besonderheiten in Portugal.

Küste der Algarve in Portugal
Die Algarve gehört zu den schönsten Küsten in Europa (Credits: Maksym Kaharlytskyi – Algarve – 2023)

Weiter im Norden bietet die Region Alentejo sanfte Küstenabschnitte und unberührte Natur. Das ist perfekt für alle, die Ruhe und Erholung suchen. Die Hauptstadt Lissabon, an der Westküste gelegen, beeindruckt mit ihrer Nähe zum Atlantik und dem historischen Hafen, der einst als Ausgangspunkt für große Entdeckungsreisen diente.

Auch die Inseln Madeira und die weiter westlich gelegenen Azoren haben wunderschöne Küsten zu bieten. Sie spielen eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft. Denn Fischerei, Handel und vor allem der Tourismus sind eng mit der Küste verbunden.

Die wichtigsten Flüsse Portugals auf einen Blick

Die wichtigsten Flüsse Portugals sind

  • der Tejo,
  • der Douro,
  • der Mondego und
  • der Guadiana.

Dank Superprof ist Portugiesisch Lernen Stuttgart kein Problem.

Sie alle spielen eine zentrale Rolle für die Geografie und Wirtschaft des Landes. Beginnen wir mit dem Tejo: Er entspringt in Spanien und fließt mit einer Länge von rund 1.000 Kilometern durch Zentralportugal bis zur Hauptstadt Lissabon. Dort mündet er in den Atlantik. Er ist der längste Fluss des Landes und von großer Bedeutung für die Landwirtschaft und den Transport.

Der Duoro entspringt ebenfalls in Spanien und verläuft durch das Landesinnere, auch durch die Weinregion Duoro-Tal. Weiter fließt er bis in den Norden Portugals und mündet in Porto in den Atlantik. Dieser Fluss ist berühmt für die Produktion von Portwein. Er hat nicht nur historische Bedeutung für den Handel, sondern auch wirtschaftliche Bedeutung für die Weinproduktion und den Tourismus.

Fluss, der durch Porto in Portugal fließt
Der Duoro fließt durch Porto (Credits: Dorin Seremet – Porto – 2023)

Der Mondego verläuft im Zentrum des Landes und das vollständig in Portugal. Damit ist er der einzige größere Fluss, der das tut. Er entspringt im Serra da Estrela und fließt durch die zentrale Region, wobei er portugiesische Städte wie Coimbra passiert. Der Mondego ist besonders wichtig für die Landwirtschaft und dient als Wasserquelle für viele landwirtschaftliche Flächen im Zentrum Portugals.

Der Guadiana bildet im Süden einen Teil der Grenze zwischen Portugal und Spanien. Der Fluss verläuft entlang der Alentejo Region und mündet im Golf von Cádiz. Er ist sehr bedeutsam für die Region, vor allem für die Bewässerung der Landwirtschaft und als wichtiger Wasserweg für den Transport von Gütern.

Künsten und Strände in Portugal

Portugal ist bekannt für seine atemberaubenden Küsten und Strände. Darunter allen voran die Algarve im Süden des Landes, die für ihre goldenen Sandstrände, Buchten und Klippen bekannt ist. Orte wie Praia da Marinha und Praia dos Três Irmãos gehören ebenfalls zu den schönsten Stränden Europas.

Weiter im Westen beeindruckt die Küste rund um Lissabon, mit Stränden wie Cascais und Costa da Caparica. Im Norden findest du die raueren Strände der Region Norte. Darunter den beliebten Praia de Miramar oder Praia da Barra, die bei Surfern und Naturliebhabern sehr geschätzt werden.

Die Azoren und Madeira bieten zudem einzigartige Inselstrände, die von Vulkangestein und spektakulären Klippen umgeben sind. Diese vielfältige Küstenlandschaften machen Portugal zu einem tollen Ziel für Strandurlauber und Naturfreunde.

Wie wäre es mit einem Portugiesisch Kurs München?

Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Portugiesisch
Carolina
5
5 (6 Bewertungen)
Carolina
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Leonardo
5
5 (1 Bewertungen)
Leonardo
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carla andreza
Carla andreza
20CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Priscila
Priscila
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
Rafael
20CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flávia
Flávia
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
Flaviana
22CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Izabel
5
5 (1 Bewertungen)
Izabel
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carolina
5
5 (6 Bewertungen)
Carolina
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Leonardo
5
5 (1 Bewertungen)
Leonardo
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carla andreza
Carla andreza
20CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Priscila
Priscila
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
Rafael
20CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flávia
Flávia
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
Flaviana
22CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Izabel
5
5 (1 Bewertungen)
Izabel
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Klima und Vegetation in Portugal

Portugal hat ein vielfältiges Klima, das von maritim im Westen bis mediterran im Süden reicht. Im Norden ist das Klima etwas kühler und regnerischer – besonders im Winter, mit milden Temperaturen zwischen 10 und 15 °C. Im Süden hingegen herrscht ein warmes, sonniges Klima mit heißen Sommern – oft über 30 °C – und milden Wintern.

Mann mit Hund auf einem Berg bei Nebel in Portugal
Im Norden Portugals kann es auch mal kühler sein (Credits: Agota Balnione – Portugal – 2022)

Die Jahreszeiten sind gut ausgeprägt. Das bedeutet: heiße Sommer, milde Herbst- und Frühlingstemperaturen und kühle, aber nicht kalte Winter. Die Flora in Portugal reicht von Korkeichen und Pinien im Landesinneren bis zu Olivenbäumen und Weinreben in den südlichen Regionen.

Die Fauna umfasst wilde Tiere wie Wildschweine, Füchse und zahlreiche Vogelarten. In Portugal gibt es außerdem viele Naturparks und Schutzgebiete. Darunter der Peneda-Gerês Nationalpark oder den Ria Formosa Naturpark. Beide bieten wichtige Lebensräume für die Tierwelt und sind ideal für Naturfreunde.

Politische und administrative Aufteilung

Portugal ist in 18 Distrikte und zwei autonome Regionen aufgeteilt. Die Distrikte bilden die wichtigsten Verwaltungseinheiten des Landes und erstrecken sich über das gesamte Festland. Die Hauptstadt Lissabon liegt im gleichnamigen Distrikt an der Westküste der Insel und bildet das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Portugals.

Die Stadt Porto im Norden ist das Herz der zweitgrößten Region und bekannt für ihre wirtschaftliche Bedeutung sowie kulturelle Vielfalt. Die einzelnen Distrikte sind in mehrere Regionen zusammengefasst. So umfasst zum Beispiel der Norden Städte wie Porto und Braga und ist geprägt von Gebirgszügen und grünen Landschaften.

Der Süden hingegen ist bekannt für seine Küstenlandschaften und die touristische Infrastruktur. Die Fläche des Alentejo, die größte Region Portugals, erstreckt sich über weite Ebenen und landwirtschaftlich genutzte Flächen.

beenhere
Autonomie

Besondere politische Merkmale finden sich in den autonomen Regionen Madeira und den Azoren. Diese Inselgruppen genießen nämlich innerhalb Portugals einen höheren Grad an Autonomie – mit jeweils einer eigenen regionalen Regierung und Parlament, die Entscheidungen zu lokalen Angelegenheiten treffen.

Obwohl beide Regionen geografisch so weit weg von Kontinentaleuropa liegen, sind sie integraler Bestandteil der Europäischen Union. Insgesamt zeigt Portugals politische Aufteilung eine Balance zwischen zentraler Regierung und regionaler Autonomie. Das unterscheidet das Land von vielen anderen europäischen Staaten.

Portugal und seine Rolle in Tourismus und Wirtschaft

Portugal spielt eine wichtige Rolle im europäischen Tourismus. Es ist sogar eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Im Jahr 2019 besuchten über 24 Mio. Touristen das Land. Besonders die Küstenlinie und das klimaneutral warme Wetter im Süden locken jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Neben der Algarve sind auch die Weinregion Douro und die Hauptstadt Lissabon mit ihrem reichen kulturellen Erbe große Anziehungspunkte. Das Klima trägt ebenfalls zur Attraktivität bei: milde Winter und heiße, trockene Sommer machen das Land zu einem ganzjährigen Reiseziel.

Der Tourismus trägt erheblich zur portugiesischen Wirtschaft bei, mit einem Anteil von etwa 10 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Die Industrie und der Dienstleistungssektor profitieren also stark von der Reisebranche.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5.00 (1 rating(s))
Loading...

Xenia