Mit 523 Millionen Muttersprachlern weltweit ist Spanisch eine der meist gesprochenen Sprachen überhaupt. Diese Sprache zu beherrschen bietet nicht nur die Chance, sich in zahlreichen Ländern verständigen zu können, sondern öffnet auch die Pforte in einen völlig neuen Kulturraum.

Wer eine neue Fremdsprache erlernen möchte, der hat viele Optionen. Angefangen bei Online-Kursen mit interaktiven Lernmaterialien bis hin zur Sprachlern-App wie Babbel und Duolingo. Egal, ob du bereits Vorkenntnisse hast oder von Grund auf neu beginnen möchtest, du hast verschiedene Optionen zur Verfügung.

Als Schüler kannst du aber auch enorm von deinem Tutor profitieren, sei es in Privatunterricht mit einem Nachhilfelehrer oder in einer Gruppe. Kein Wunder also, dass auch die klassischen Methoden wie ein Kurs in einer Sprachschule oder Nachhilfe mit einem Privatlehrer viele Vorteile haben, die wir dir hier zeigen möchten. Egal ob in Basel, Zürich, Bern oder St. Gallen, in der Schweiz kann jeder seinen Sprachhorizont erweitern.

Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Spanisch
Luis
5
5 (4 Bewertungen)
Luis
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sarah
4.9
4.9 (5 Bewertungen)
Sarah
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carito
5
5 (8 Bewertungen)
Carito
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francesca
5
5 (11 Bewertungen)
Francesca
58CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dominique
5
5 (11 Bewertungen)
Dominique
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Isabel
5
5 (5 Bewertungen)
Isabel
22CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sarah
5
5 (8 Bewertungen)
Sarah
20CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Javier
5
5 (2 Bewertungen)
Javier
38CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luis
5
5 (4 Bewertungen)
Luis
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sarah
4.9
4.9 (5 Bewertungen)
Sarah
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carito
5
5 (8 Bewertungen)
Carito
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francesca
5
5 (11 Bewertungen)
Francesca
58CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dominique
5
5 (11 Bewertungen)
Dominique
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Isabel
5
5 (5 Bewertungen)
Isabel
22CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sarah
5
5 (8 Bewertungen)
Sarah
20CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Javier
5
5 (2 Bewertungen)
Javier
38CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Sprachunterricht in Spanisch in Basel suchen

Wenn du dich entscheidest, Spanisch zu lernen, öffnest du nicht nur die Tür zu einer neuen Kultur, sondern tauchst auch in die Tiefen der Grammatik, Aussprache und des Wortschatzes ein. Die Wahl einer Sprachschule ist oft der erste Schritt auf dieser spannenden Reise.

In Basel hast du das Glück, eine Vielzahl von Sprachschulen zu haben, die hochwertigen Spanisch Unterricht anbieten. Neben Spanisch kannst du auch andere Sprachen wie Englisch, Deutsch und Französisch vor Ort erlernen.

In einer Sprachschule lernst du in der Regel in kleinen Gruppen von etwa 10 Schülern und profitierst von qualifizierten Lehrern, die den Unterricht anhand eines strukturierten Lehrplans gestalten, sei es in einem Abendkurs, einem Intensivkurs oder einem Anfängerkurs.

Drei Personen deutschen auf Laptop auf Tisch.
Im Sprachkurs arbeitest du in kleine Gruppen zusammen. |Quelle: John Schnobrich

Eine erstklassige Option in der drittgrössten Stadt der Schweiz ist die Volkshochschule beider Basel, zahlreiche Spanischkurse für alle Niveaus anbietet. Die International Language School in Basel ist eine weitere gute Wahl. Hier bekommst du Unterricht von erfahrenen Lehrern. Und schliesslich gibt es noch die Sprachschule Aktiv, die Kurse auf allen Niveaus von A1 bis C1 anbietet, sowohl als Abendkurse als auch als Intensivkurse.

Wenn du eine weniger formelle und strukturierte Lernumgebung bevorzugst, könnten Spanischvereine die perfekte Lösung für dich sein. Hier kannst du in entspannter Atmosphäre deine Spanischkenntnisse verbessern, neue Leute treffen und dich mit Gleichgesinnten austauschen.

Die Vereine organisieren regelmässig Treffen, kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten, bei denen du die Gelegenheit hast, in einer entspannten Atmosphäre Spanisch zu üben und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Einige spanische Vereine in Basel sind:

  • FOLC Hispanoamericano: Ein gemeinnütziger Verein, der Spanischkurse für Kinder anbietet und die hispanoamerikanische Kultur fördert.
  • Centro Recreativo Cultural Ourense: Ein galizischer Verein, der die galizische Kultur durch Volksfeste und Folklore lebendig hält.

Bist du eher auf der Suche nach einer persönlichen Betreuung, dann ist private Spanisch Nachhilfe eine tolle Option. Hier erhältst du individuelle Aufmerksamkeit von erfahrenen Lehrern, die den Unterricht auf deine spezifischen Bedürfnisse zuschneiden.

Superprof ist eine gute Anlaufstelle, um qualifizierte Lehrkräfte zu finden, die Spanisch Unterricht anbieten. Aktuell gibt es in Basel 8 Lehrkräfte. Die erste Stunde ist oft kostenlos, sodass du deine Lehrkraft kennenlernen kannst, bevor du dich entscheidest.

Wie du siehst, gibt es viele Anlaufstellen fürs Spanisch lernen in Basel.

Einen Spanischkurs in Zürich buchen

Wenn du Spanisch lernen möchtest, ist Zürich der perfekte Ort dafür. Hier findest du eine breite Auswahl an Sprachschulen, Vereinen und anderen Lernmöglichkeiten, die dir helfen, deine Sprachkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig die spanische Kultur zu erleben.

Wir zeigen dir drei der bekannten Sprachschulen in Zürich, in denen du in kleinen Gruppen arbeiten kannst:

  • Sprachschule Aktiv: Diese Schule zeichnet sich durch ihre engagierten Lehrkräfte und die Vielfalt ihrer Kurse aus. Du kannst zwischen Gruppenunterricht, Intensivkursen, Semi-Intensivkursen und Einzelunterricht wählen, je nachdem, was am besten zu deinem Zeitplan passt.
  • Inlingua Sprachschule: Hier findest du eine Vielzahl von Spanischkursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Klassen sind klein gehalten, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, und die Lehrkräfte sind hochqualifiziert.
  • Sprachschule Schneider: Diese Schule bietet verschiedene Kursformate an, darunter Gruppenkurse, Einzelunterricht und massgeschneiderte Programme für Unternehmen. Der Fokus liegt auf interaktivem Unterricht und einer motivierenden Lernumgebung.

Neben den klassischen Sprachschulen gibt es in Zürich auch einige spanische Vereine, wo du neben der Fremdsprache vor allem neue Leute kennenlernen kannst. Dazu gehören der Punto de encuentro Zurich, wo du an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen kannst, um die spanische Kultur zu entdecken und gleichzeitig Spanisch zu lernen.

Papiere mit Zettel drauf und Handy oben.
Sprachunterricht muss nicht nur aus Lehrbüchern bestehen. |Quelle: Wulan Sari

Das Ateneo Popular Español ist ein kulturelles Zentrum mit Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden, um dein Verständnis der spanischen Sprache und Kultur zu vertiefen. Ein weiteres Zentrum ist das Centro Español Wädenswil.

Auch in Zürich hast du die Möglichkeit, dir eine persönliche und individuelle Lernerfahrung mit privater Nachhilfe von Superprof zu suchen. Hier findest du ganz 30 Sprachlehrer*innen.

Und schliesslich kannst du dir in Zürich auch ein Sprachtandem suchen, also jemanden, mit dem du Spanisch sprichst während du gleichzeitig anderen deine Muttersprache beibringst. Es gibt spezielle Websites, auf denen du nach Tandem-Partnern suchen und dich mit ihnen verbinden kannst.

Beispielsweise bietet die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften eine formelle Vermittlung an, um Tandem-Partner zu finden.

So ist Spanisch Unterricht in Zürich leicht gemacht.

Spanisch Unterricht in Bern finden

Auch in Bern ist eine beliebte Wahl für Anfänger der Besuch einer Sprachschule. In kleinen Klassen lässt es sich hier sehr gut arbeiten. In Bern gibt es mehrere Sprachschulen, die Spanischunterricht anbieten, darunter:

  • Spanisch lernen bei Silvia: Eine kleine, individuell gestaltete Sprachschule, die verschiedene Kursarten für Anfänger bis Fortgeschrittene anbietet.
  • International Language School: Hier kannst du Spanischkurse für Anfänger bis Fortgeschrittene besuchen, sowohl im Gruppen- als auch im Einzelunterricht.
  • Inlingua Sprachschule: Bekannt für ihre hochwertigen Sprachkurse und effektive Lehrmethodik, bietet diese Schule Spanischunterricht in kleinen Gruppen an.
  • Volkshochschule Bern: Diese Institution bietet eine Vielzahl von Sprachkursen für Erwachsene an, darunter auch Spanischkurse für Anfänger und Fortgeschrittene.

Die Vorteile des Unterrichts an einer Sprachschule liegen auf der Hand: strukturierter Unterricht, direkter Austausch mit Lehrer*innen und anderen Schülern sowie flexible Kurszeiten und -formate.

Person schreibt mit Stift in Heft neben Kaffeetasse.
Private Nachhilfe kannst du flexibel planen. |Quelle: Thought Catalog

Ähnlich wie in Basel und Zürich gibt es auch in Bern einige Spanisch-Vereine, die dir den Austausch mit Gleichgesinnten und Einblicke in die spanische Kultur und Traditionen ermöglichen. Einige der Vereine in Bern sind:

  • Spanisch-hoy: Ein beliebter Verein, der regelmässige Treffen und Veranstaltungen organisiert, bei denen Sprachbegeisterte Spanisch sprechen und üben können.
  • ¡Viva México!: Dieser Verein widmet sich der Förderung der mexikanischen Kultur und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen an.
  • Coro Latinamericano de Mujeres de Bern: Ein Chor aus Frauen lateinamerikanischer Herkunft, der regelmässig probt und Konzerte gibt und auch Spanisch Unterricht anbietet.

Für eine individuellere Betreuung, die auf deine spezifischen Bedürfnisse und Lernziele angepasst ist, bietet sich privater Spanisch Unterricht an. Plattformen wie Superprof erleichtern die Suche nach einem privaten Spanischlehrer in Bern, der zu deinen Anforderungen passt. Aktuell findest du 6 Sprachlehrer in Bern.

Der Vorteil privater Nachhilfe liegt in der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Unterrichts sowie in der Möglichkeit, in einer vertrauten Umgebung zu lernen. Natürlich kannst du dir aber auch ein Sprachtandem suchen!

Es ist gar nicht so schwer, die spanische Sprache in Bern zu erlernen.

In St. Gallen Spanisch Nachhilfe finden

In St. Gallen, einer Stadt mit über 80.000 Einwohnern und einer reichen kulturellen Vielfalt, pulsiert nicht nur das wirtschaftliche Leben, sondern auch das der Sprachlernenden. Kein Wunder also, dass es einige Optionen gibt, wenn du an Spanisch Unterricht interessiert bist.

Dazu gehören als populäre Wahl für Sprachlernende die Sprachschulen wie Bénédict, El Instituto, La Escuelita und die Klubschule Migros. Hier erhältst du klar aufgebauten Unterricht von erfahrenen Lehrkräften, der auf einem genauen Lernplan basiert. Die Unterrichtsgruppen sind oft klein, was einen direkten Austausch mit Lehrkräften und anderen Lernenden ermöglicht.

Kirche mit Turm und Gebäuden davor.
Wie wäre es mit einer Sprachreise nach Spanien? |Quelle: Henrique Ferreira

Möchtest Du Spanisch lernen Schweiz?

Flexible Kurszeiten und -formate erleichtern die Integration des Sprachunterrichts in den Alltag, und einige Schulen bieten sogar Online-Kurse an.

An der Universität in St. Gallen gibt es den Club Latino als lebendige Gemeinschaft von Studierenden, die sich der Förderung der spanischen Sprache und Kultur verschrieben hat. Hier kannst du an regelmässigen Treffen und Veranstaltungen teilnehmen, um Spanisch zu sprechen, zu üben und neue Freundschaften zu knüpfen. 

Besonders herausragend sind die Sprachtandems, bei denen du dich in entspannter Atmosphäre mit Muttersprachlern austauschen kannst.

Und natürlich findest du auch in St. Gallen private Nachhilfe in Spanisch, genau genommen 8 Lehrer*innen. Mit wenigen Klicks kannst du die Erfahrung, das Niveau, die Bewertungen ehemaliger Schüler*innen und den Preis anschauen.

Nutze die unterschiedlichen Ressourcen in der Schweiz, um dein Lernen abwechslungsreich zu gestalten und dich in der spanischen Sprache weiterzuentwickeln. Mit Engagement und den richtigen Methoden kannst du die faszinierende Welt der spanischen Sprache und Kultur entdecken!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5.00 (1 rating(s))
Loading...

Elissa Semaan

Leidenschaftliche Weltenbummlerin, Köchin und Lebensgenießerin.