Yoga zum Einschlafen: Übungen für einen besseren Schlaf
Schlafstörungen sind eine wahre Volkskrankheit geworden. Wie kann Yoga beim Einschlafen helfen? Entdecke hier hilfreiche Übungen!
30 April 2021∙14 Minuten Lesedauer
Dank Yoga kannst Du Dein Wohlbefinden erheblich steigern. Entdecke hier, welche Yogaübungen sich gegen Stress, für besseren Schlaf & für die Schwangerschaft eignen!
17 Juni 2021∙13 Minuten Lesedauer
Schlafstörungen sind eine wahre Volkskrankheit geworden. Wie kann Yoga beim Einschlafen helfen? Entdecke hier hilfreiche Übungen!
30 April 2021∙14 Minuten Lesedauer
Bekomme einen Überblick über die verschiedenen Yogastile Alle paar Jahre wird eine bestimmte Sportart oder eine Freizeitaktivität zum Trend. Zuletzt erlangte Yoga in beinahe allen Städten und Orten des Landes an großer Popularität. Begriffe wie Asanas, Yoga Nidra, Pranayama, Vinyasa oder Savasana ertönen von allen Seiten – und klingen für die, die noch nicht in […]
16 April 2021∙12 Minuten Lesedauer
Alles über Ashtanga Yoga “Yoga ist zu 99% Praxis und zu 1% Theorie.” – Sri Krishna Patthabi Jois Yoga ist mittlerweile in der Mitte der westlichen Gesellschaften angekommen und wird auch in Deutschland von Jahr zu Jahr beliebter. Immer mehr Menschen erkennen, wie Yoga ihnen dabei hilft, loszulassen, zu entspannen, ihren Atem zu kontrollieren und […]
14 April 2021∙11 Minuten Lesedauer
Du bist auf der Suche nach Yoga Privatstunden und suchst in Deiner Nähe Yogakurse in Zürich, Basel, Bern, Winterthur oder Luzern? Dann bist Du hier genau richtig!
Ob für Entspannung, Gewichtsverlust oder Body Toning, Yoga für Anfänger als Teil einer Reha-Maßnahme oder speziell Yoga für Schwangere: Yoga ist ein Sport, der Dir ein positives Körpergefühl gibt, gleichzeitig Deine Muskeln stärkt und Deine Gliedmaßen dehnt. Unsere Yogalehrer*innen & Coaches verraten Dir, wie Du das Beste aus Dir herausholen kannst!
Yoga sorgt für Ausgeglichenheit und Meditation, um von Job & Alltagsstress abschalten zu können, aber auch wenn Du auf eine definierte Bikinifigur hinarbeiten möchtest oder generell Tipps für einen strafferen Körper und sanften, nachhaltigen Muskelaufbau, suchst, ist Yoga eine super Wahl! Bei uns findest du sicher auch einen Yogalehrer online, der zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt, und dir Ratschläge für eine gesündere Lebensweise gibt!
Unser Blog hat die Antworten auf all Deine Fragen zum Thema Yoga – und auf Superprof den perfekten Yogi für Dich!
Mit Yoga Ischias Schmerzen bekämpfen - das ist möglich! Erfahre hier, welche Yoga Übungen sich dafür am besten eignen.
22 Februar 2021∙9 Minuten Lesedauer
Erfahre, wie Du trotz Gelenkverschleiß nicht auf Sport verzichten musst und wie Dir Yogaübungen bei der Linderung Deiner Schmerzen helfen können!
18 Februar 2021∙10 Minuten Lesedauer
So übst du die Yoga Berghaltung & Samasthiti richtig Tadasana, auch Berghaltung genannt, ist eine der grundlegenden Yogahaltungen für Anfänger. Die Asana ist einfach und dennoch kraftvoll und das Fundament aller stehenden Yogaposen, wie zum Beispiel den Kriegerhaltungen. Die Berghaltung eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für deine Yoga Routine. Von hier kannst du einfach in die restlichen […]
11 Januar 2021∙11 Minuten Lesedauer
Der bekannte Gruß zu Beginn jeder Yoga-Sitzung wirft für Yoga Anfänger oft die Frage auf: Was steckt hinter Namasté? Und wie führe ich die Geste richtig aus?
21 Dezember 2020∙10 Minuten Lesedauer
Diese Rolle spielt deine Atmung im Yoga “If you want to conquer the anxiety of life, live in the moment, live in the breath.” – Amit Ray Unsere Körper sind nützliche Werkzeuge. Wir gebrauchen sie jeden Tag und mithilfe von Yoga und Atemübungen können wir noch viel mehr aus ihnen herausholen. Atemübungen sind neben der […]
17 Dezember 2020∙13 Minuten Lesedauer
Yoga ist mehr als eine Sportart: Es ist für viele ein Lebensstil! Erfahrt, wie sich dies auf die Ernährung auswirkt und warum sich Yoga so gut mit anderen Sportarten kombinieren lässt!
12 Oktober 2020∙13 Minuten Lesedauer
So geht der Lotussitz Der Lotus Sitz, in Sanskrit Padmasana, wird oft als der ultimative Meditations- und Yoga Sitz bezeichnet und gehört auch zu den eine Yoga Übungen für Anfänger gar nicht so unmöglich zu erlernen ist, wie diese oft denken! Die Lotus Position ist ein guter Einstieg in deine Yoga Routine oder für deine […]
29 September 2020∙9 Minuten Lesedauer
Wie geht der Herabschauende Hund? Der herabschauende Hund, oder auch Adho Mukha Svanasana, ist eine der essentiellen Yoga Positionen. Es ist eine der grundlegendsten Yoga Übungen für Anfänger, da sie das Fundament der gesamten Praxis darstellt. Diese Asana ist so bekannt, dass selbst viele Nicht-Yogis schon einmal von ihr gehört haben und wissen, wie sie […]
28 September 2020∙11 Minuten Lesedauer
Pilates wird nicht selten als "Gymnastik" abgetan, doch weit gefehlt: Die positiven Auswirkungen für Rücken, Bauch und das Nervenkostüm sind enorm!
27 September 2020∙12 Minuten Lesedauer
10 Chakra Yoga Übungen für eine innere Balance "Freunde Dich mit Dir selbst an und Du wirst nie alleine sein.“ – Maxwell Maltz Rund 70% aller Yoga-Begeisterten sind Frauen, wobei in den letzten Jahren auch immer mehr Männer die Liebe zu Yoga für sich entdeckt haben. Durch Chakra Yoga arbeiten wir daran, unsere 7 Hauptchakren […]
17 März 2020∙6 Minuten Lesedauer
Bringe Deine Energie mit Chakra Yoga ins Gleichgewicht 300 Millionen Menschen praktizieren Yoga weltweit, um ihre Chakren neu auszurichten. Doch was sind Chakren? Wie viele Chakren gibt es? Und wie kann ich meine Chakren öffnen? Chakren können als Zentren spiritueller Kraft im menschlichen Körper beschrieben werden, die uns nach indischer Lehre mit Energie versorgen. Es gibt […]
17 März 2020∙6 Minuten Lesedauer
Wie kann ich meine Chakren öffnen? "Was Du denkst, das wirst Du auch. Was Du fühlst, das ziehst Du an. Und Was Du Dir vorstellst, erschaffst Du auch." – Buddha Der Großteil der Menschen, die Yoga machen, hoffen auf eine Verbesserung ihrer Gesundheit. Die Arbeit an Deinen Chakren durch Yoga ermöglicht es Dir, die Energie […]
17 März 2020∙7 Minuten Lesedauer
So kannst Du mit Chakra Yoga Deine Chakren aktivieren "Wenn Du das Himmlische in Deinem Herzen berührst, wirst Du erkennen, dass die Schönheit Deiner Seele so rein, so gewaltig und so verheerend ist, dass Du keine andere Wahl hast, als mit ihr zu verschmelzen. Du hast keine andere Wahl, als den Rhythmus des Universums im […]
17 März 2020∙6 Minuten Lesedauer
Alles, was Du über Chakra Yoga wissen solltest! Die Zahl der Menschen, die Yoga praktizieren, nimmt zu. Während die meisten Yogis zwischen 30 und 40 Jahre alt sind, nehmen auch immer mehr Menschen über 50 Jahre Yoga in Anspruch. Chakren können als Energiepunkte entlang der Wirbelsäule beschrieben werden und obwohl es unzählige von ihnen gibt, […]
16 März 2020∙6 Minuten Lesedauer
Was Anfänger über Yoga wissen sollten Yoga wird zunehmend gefragt in Deutschland. Etwa 3,4 Millionen Menschen machten 2018 hierzulande regelmäßig Yoga, das sind knapp 1 Million Menschen mehr als noch 2014. Yoga Haltungen, Atemtechniken und Meditationsübungen zielen alle darauf ab, den Fokus in die Gegenwart zu lenken und Achtsamkeit zu erlangen. Nach genau diesem Ankommen […]
2 Februar 2020∙7 Minuten Lesedauer
Wie du Meditieren lernst Es gibt so viele Dinge, die uns in unserem alltäglichen Leben stressen und unsere Gedanken negativ beeinflussen. Mit arbeitsbedingten, familiären und finanziellen Anforderungen wird es immer schwerer, einen Schritt aus dem eigenen Leben zurückzutreten. Stattdessen fühlt ein Großteil sich beinahe dauerhaft gestresst, ängstlich und nervös. Genau hier können Yoga und Meditation […]
2 Februar 2020∙7 Minuten Lesedauer
Grundlegende Yogaübungen für Einsteiger Wenn Leute an eine Yogastunde, Yoga Posen oder die Yogapraxis selbst denken, denken sie häufig, dass es im Yoga einzig ums Meditieren geht. Und natürlich spielt Meditation eine riesige Rolle in der gesamten Yogaphilosophie, nichtsdestotrotz besteht eine Yogaeinheit keinesfalls nur aus Sitzen und Atmen! Denn Yoga wirkt nicht nur auf mentaler […]
2 Februar 2020∙8 Minuten Lesedauer
Diese Rolle spielt deine Ausrichtung im Yoga Egal ob du Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Yoga Nidra, Prenatal Yoga, Iyengar oder Vinyasa Yoga übst, alle Yogaarten werden sich positiv auf deine Gesundheit auswirken. Das liegt an der guten Kombination aus Anstrengung, Entspannung, Meditation, Atmung und Achtsamkeit. Du brauchst entgegen dem verbreiteten Glauben auch nicht übermäßig beweglich […]
1 Februar 2020∙7 Minuten Lesedauer
Das versteht man unter Hatha Yoga „So wie der Grund eines Sees deutlich sichtbar wird, wenn die Wellen an der Oberfläche sich legen, so kann das wahre Selbst wahrgenommen werden, wenn sich die Erscheinungsformen des Geistes legen.“ – Swami Sivananda Die jahrhundertealte indische Tradition des Yogas hat in den vergangenen Jahren auch in Deutschland stark […]
22 Dezember 2019∙7 Minuten Lesedauer
Das ist Vinyasa Yoga „Ein Fotograf bringt Menschen dazu, für ihn zu posieren. Ein Yogalehrer bringt Menschen dazu, für sich selbst zu posieren.“ – T. Guillemets Loslassen und die eigene Achtsamkeit zu schulen scheint in Deutschland nie zuvor so beliebt gewesen zu sein, wie aktuell. Überall, in Groß- und Kleinstädten, werden plötzlich Yogaklassen angeboten – […]
22 Dezember 2019∙7 Minuten Lesedauer
Das steckt hinter Bikram Yoga “Yoga is the only exercise in the world you can do at any age. There is always some posture that will improve your health, mind and soul.” – Bikram Choudhury Dass die Beliebtheit von Yoga im Westen im letzten Jahrzehnt um ein Vielfaches gestiegen ist, ist keine Neuigkeit mehr. Immer […]
22 Dezember 2019∙7 Minuten Lesedauer
So geht der Yoga Krieger 1 Die erste der Kriegerhaltungen, Virabhadrasana I, ist oft eine der ersten Yoga Positionen, die Anfänger erlernen. Es handelt sich um eine von drei Kriegervariationen. Vor allem die ersten beiden Kriegerhaltungen zählen zu den beliebtesten Asanas und sind eine gute Ergänzung für deine tägliche Yogaroutine: Du stärkst deine Haltung, dehnst […]
20 Dezember 2019∙5 Minuten Lesedauer
Die besten Anfänger Übungen für deinen Yoga Stretch Die Jahrtausende alte Yogapraxis hat vielzählige bekannte Benefits. Nicht nur baust du im Yoga mehr Kraft auf, sondern Yoga gilt vor allem als eine sehr entspannende Art der körperlichen Anstrengung mit Nutzen für sowohl Körper als auch Geist. Entstanden ist Yoga in Indien vor über 5000 Jahren […]
20 Dezember 2019∙8 Minuten Lesedauer
Die besten Yogahaltungen für Anfänger Yoga ist eine Jahrtausende alte indische Disziplin. Der Fokus in der traditionellen Praxis und Philosophie liegt auf Meditation und der Kontrolle der Lebensenergie, des Atems, während bestimmte Körperhaltungen eingenommen werden. Heute wird Yoga über die Grenzen Indiens hinaus in beinahe der ganzen Welt praktiziert. Immer mehr Menschen versprechen sich durch […]
20 Dezember 2019∙9 Minuten Lesedauer
Eine Kombi, die Spaß macht: Yoga und Jogging Die Kombination Yoga – Jogging erobert seit einigen Jahren die Sportwelt. Ja, Yoga allein ist toll. Jogging auch. Aber dass die Vereinigung aus Yoga und Joggen so viel Spaß macht und so viele Vorteile mit sich bringt, wird Sportbegeistern erst jetzt mehr und mehr bewusst. Die physischen […]
3 Juli 2019∙7 Minuten Lesedauer
Gegenpol zu anderen Sportarten: Yoga ergänzt Deinen Trainingsplan In den vergangenen Jahren ist Yoga als besondere Mischung aus körperlichen und mentalen Übungen populär geworden – und das nicht ohne Grund, wie man schnell merkt, wenn man sich die Vorteile ansieht: Yoga sorgt für Flexibilität, stärkt Muskeln und Ausdauer und verbessert die Balance. Das Workout wird […]
3 Juli 2019∙7 Minuten Lesedauer
Kraft und Entspannung: Yoga als ganzheitliches Training Viele Menschen schwören auf Yoga – sei es zur Entspannung, um die Beweglichkeit aufrecht zu erhalten oder eben um den Körper zu kräftigen. Das Gute ist: Yoga eignet sich für jedes Fitnesslevel, ob Sportmuffel oder Leistungssportler und für Jung und Alt. Wir haben Dir die wichtigsten Vorteile und […]
1 Juli 2019∙7 Minuten Lesedauer
Yoga oder Pilates: Was hilft Dir weiter? Wer nach Entspannungsübungen sucht, stößt dabei oft sowohl auf Yoga als auch Pilates. Beide Workouts liegen zurzeit im Trend und erfreuen sich großer Anhängerschaft. Das ist nicht überraschend, wenn man sich die Vorteile beider Sportarten ansieht. Damit einher geht aber auch eine gewisse Verwechslungsgefahr, die vor allem Einsteiger […]
1 Juli 2019∙7 Minuten Lesedauer
Wer gerne mehr über Yoga erfahren möchte, ist hier an der richtigen Stelle: Geht mit uns auf Entdeckungsreise in die Welt von Namasté & Co.!
24 Oktober 2018∙12 Minuten Lesedauer
Ihr denkt, Yoga ist nur Schneidersitz und "Omm"? Weit gefehtl! Lernt hier die so genannten dynamischen Yoga Arten kennen.
23 Oktober 2018∙8 Minuten Lesedauer
Wie ist es um die Yoga-Tradition in Deutschland bestellt? Wie lange wird Yoga hierzulande überhaupt schon praktiziert? Nun, Ihr werdet überrascht sein ...
17 Oktober 2018∙10 Minuten Lesedauer
Wer regelmäßig Yoga praktiziert, ist der philosophischen Seite dieser Bewegung vermutlich näher als ein Yoga Anfänger. Doch was steckt genau hinter Yoga und seinem Ursprung?
12 Oktober 2018∙7 Minuten Lesedauer
Pilates Training vereint Muskelaufbau, Koordination & verbesserte Atmung mit psychologischen Aspekten - ideal für (fast) jede Lebenslage!
13 August 2018∙6 Minuten Lesedauer
Was zeichnet Pilates im Vergleich zu Yoga aus? Was muss ich beachten, bevor ich mit Pilates Training starte? Erhalte hier alle Infos auf einen Blick!
13 August 2018∙6 Minuten Lesedauer
Wer Yoga praktiziert, hat oft auch schon Pilates ausprobiert. Was sind die positiven Aspekte dieser Sportart? Warum lohnt sich Pilates für jedermann?
7 August 2018∙6 Minuten Lesedauer
Auf dem Weg zur Tiefenentspannung gibt es viele verschiedene Optionen. Wir stellen Euch Pilates vor, als Alternative oder Ergänzung zu Yoga!
7 August 2018∙6 Minuten Lesedauer
In der Vielfalt von Yogatechniken ist es mitunter schwierig, den Überblick zu behalten. Lernt hier mehr über die verschiedenen Yogawege, um den passenden für Euch zu finden!
30 Juli 2018∙8 Minuten Lesedauer
Sich gesund lachen - was komplett verrückt klingt, ist das Prinzip einer ganzen Yoga Art: Das Hasya Yoga, auch Lachyoga genannt. Am besten sofort ausprobieren!
23 Juli 2018∙7 Minuten Lesedauer
Die sanfte Art des Yoga kann bei diversen größeren und kleineren Wehwehchen eine Wohltat sein. Erfahre hier, wo Yogaübungen besonders gut helfen!
25 Juni 2018∙5 Minuten Lesedauer
Yogaübungen können Dir bei Rückenschmerzen wertvolle Linderung verschaffen. Erfahre hier, welche Yoga Positionen sich am besten dafür eignen!
25 Juni 2018∙4 Minuten Lesedauer
Ein Bandscheibenvorfall bedeutet heftige Schmerzen und viele Einschränkungen im Alltag. Erfahre, wie Yoga Dir Linderung verschaffen kann!
22 Juni 2018∙4 Minuten Lesedauer
Die Gründe für eine zu starke Krümmung der Wirbelsäule sind vielfältig. Erfahre hier, wie Dir Yoga dabei helfen kann, diese nachhaltig zu reduzieren!
18 Juni 2018∙4 Minuten Lesedauer
Auch bei Tendovaginitis können sich Yogaübungen lohnen: Erfahre hier, wie Du trotz Verletzung eine ganz andere Seite des Yoga kennenlernen kannst!
11 Juni 2018∙4 Minuten Lesedauer
Yoga, Atemübungen und ein warmes Bad helfen beim Entspannen. Welche Methoden sich im Büro und zu Hause zum Stressabbau noch eignen, erfahrt Ihr hier!
5 Juni 2018∙8 Minuten Lesedauer
Taugt Yoga zum Abnehmen? Und wenn ja, was sind die Voraussetzungen, um dank Yoga dauerhaft schlank zu bleiben? Die Antworten hier!
1 Juni 2018∙6 Minuten Lesedauer
Mit Yoga gegen Stress ankämpfen: So schaffst Du es, trotz Hektik und Alltagssorgen neue Wege zur Entspannung zu finden.
31 Mai 2018∙7 Minuten Lesedauer
Das Wort „Yoga“ kommt vom Sanskrit-Wort für „vereinen“ und wird oft als eine Vereinigung von Methoden und Disziplinen angesehen. Der indische Weise Patanjali stellte vor rund 2.000 Jahren das Yoga Sutra zusammen.
Das Sutra ist eine Sammlung von 195 philosophischen Praktiken, die den größten Teil des heute praktizierten Yoga ausmachen.
Es erklärt auch die 8 Glieder des Yoga, Yama (Disziplin), Niyama (moralische Einhaltung), Asana (Körperhaltung), Pranyama (Atemkontrolle), Pratyahara (Zurückziehen der Sinne), Dharana (Konzentration), Dhyana (Meditation) und Samadhi (Glückseligkeit).
Ob zur Entspannung, um Flexibilität zu erlangen, um sich auf die Geburt vorzubereiten oder um Gewicht zu verlieren, es gibt viele Vorteile, Yoga zu praktizieren.
Yoga ist für jeden! Es gibt Yoga-Posen für alle Levels.
Wenn du ein erfahrener Yogi werden willst, musst du täglich Yoga üben. Also schnapp dir deine Wasserflasche, denn Yoga ist viel mehr als nur meditieren, du musst ins Schwitzen kommen!
Es gibt körperliche, emotionale und mentale Vorteile, wenn du Yoga praktizierst und Yoga verbindet diese drei Aspekte miteinander.
Körperlich können Yoga-Posen helfen, deine Wirbelsäule auszurichten, Muskeln zu stärken und dich flexibler zu machen. Yoga ist auch gut für deine Bauchmuskeln.
Es ist auch gut für Rückenschmerzen mit Posen, die deine Wirbelsäulenmuskeln und deine Hüften dehnen. Also, worauf wartest du noch?
Körperliche Betätigung ist auch gut für dein Immunsystem. Das ist nicht nur in den Wintermonaten gut, wenn eine Erkältung umgeht, sondern das ganze Jahr über.
Yoga hilft deinem Nervensystem und kann dir helfen, Stress besser zu bewältigen. Dank der Atemübungen können die Schüler ihre Sorgen loslassen und ihren emotionalen Zustand deutlich verbessern.
Yoga und Entspannungstechniken sind großartig, um deine Selbstwahrnehmung zu verbessern.
Schließlich kann Yoga auch dein spirituelles Bewusstsein verbessern. Yoga hat seinen Ursprung in Indien und seine spirituellen Wurzeln sind auch heute noch zu erkennen. Du könntest diesen Teil des Yoga überspringen, aber wenn du die komplette Erfahrung machen willst, empfehlen wir, mit diesem Aspekt zu beginnen.
Yogakurse beinhalten oft Meditationskurse. Es gibt viele gesundheitliche Vorteile, sowohl körperlich als auch geistig.
Meditieren kann deine Konzentration verbessern, dich beruhigen, Spannungen abbauen und Stress bekämpfen. Meditationstechniken können dir helfen, Vertrauen zu gewinnen und dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Wer hätte gedacht, dass Entspannung so gut für deine Gesundheit sein kann?
Die Atemtechniken, die sich auf das tiefe Einatmen konzentrieren, helfen, die inneren Organe zu stimulieren und können die Verdauung verbessern.
Bevor du mit Hatha oder Ashtanga Vinyasa Yoga beginnst, solltest du ein paar Dehnübungen machen und dir ansehen, wie du die verschiedenen Posen ausführen kannst, damit du dich nicht verletzt.
Um dir dabei zu helfen, kann dir ein Yogalehrer die Posen und die richtige Atmung beibringen, damit du den Sonnengruß (Surya Namaskara) im Handumdrehen beherrschst!
Egal, ob du nach Yogakursen für Anfänger oder Experten, Kinder oder Erwachsene suchst, unsere Tutoren sind hier, um dir zu helfen! Sie können dir helfen, die Asanas (Stellungen) zu meistern, ohne deine Gesundheit zu gefährden. Sie wissen auch, welche Art von Yoga am besten für bestimmte Gesundheitsprobleme geeignet ist.
Unsere Yogalehrer können ihre Yogastunden auch bequem bei dir zu Hause unterrichten.