Was Du über deutsche Präpositionen wissen solltest Wenn Du Dir schon einen Überblick über die deutsche Grammatik verschafft hast, solltest Du Dich den Präpositionen widmen. Präpositionen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Sprache. Sie halten Sätze zusammen. Ohne sie wären wir nicht in der Lage, einfache Aussagen zu machen. In diesem Artikel stellen wir Dir die […]
30 September 2020∙7 Minuten Lesedauer
Zeitformen im Deutschen: Eine Übersicht Das Erlernen deutscher Zeitformen ist für alle, die Deutsch lernen, am Anfang nicht einfach, aber es führt kein Weg daran vorbei. Wir machen Dir die deutsche Grammatik so leicht wie möglich! In der deutschen Sprache haben wir insgesamt sechs verschiedene Zeitformen: Das Präsens drückt eine in der Gegenwart stattfindende Handlung aus. […]
29 September 2020∙6 Minuten Lesedauer
Die deutschen Substantive Was ist das längste deutsche Wort, das Du kennst? Stelle Dir ein Wort vor, das 63 Buchstaben lang ist. Ja, 63 einzelne Buchstaben! Es lautet: Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz. Es bedeutet nichts anderes als ein "Gesetz zur Delegierung der Überwachung von Etiketten für Rindfleisch". Es wurde aufgrund von EU-Vorschriften gestrichen, aber allein die Tatsache, dass […]
29 September 2020∙7 Minuten Lesedauer
Du willst Deutsch lernen oder Deutsch unterrichten?
Ganz egal, ob Du Dich auf einen TestDaF vorbereiten, Deinen nächsten Urlaub in einem deutschsprachigen Land planen oder Dich für einen neuen Job in Deutschland, Österreich oder der Schweiz rüsten willst: Finde auf Superprof Deine/n ideale/n Lehrer/in für privaten Deutsch Unterricht online per Webcam oder in Deiner Nähe und nimm privaten Deutschunterricht in Zürich, in Basel, in Bern, in Winterthur, in Luzern – oder belege private Deutschkurse überall sonst in der Schweiz!
Du bist Deutsch-Muttersprachler/in und möchtest selbst Deutsch unterrichten? Oder hast Du erfolgreich Dein Diplom als Lehrer/in für DaF Deutsch als Fremdsprache abgelegt und möchtest nun Deine Tätigkeit als private/r Deutschlehrer/in starten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Professionelle Sprachtrainer und Muttersprachler/innen aus aller Welt bieten auf Superprof Unterricht in Fremdsprachen an. Werde auch Du Teil dieser Community oder finde unter den mehr als 11 Mio. engagierten und sorgfältig ausgewählten Lehrerinnen und Lehrern Deine/n perfekte/n Sprachlehrer/in für Deutsch.
Deutsche Adverbien - bringe Farbe in Deine Deutschkenntnisse! „Der Weg zur Hölle ist mit Adverbien gepflastert.“ — Stephen King Was sind Adverbien? Adverbien sind Wörter, die Verben, Adjektive oder andere Adverbien modifizieren. Sie werden eingesetzt, um einen Ort, eine Zeit, eine Art und Weise oder eine Ursache anzugeben. Adverbien sind folglich in diese vier Hauptgruppen unterteilt: […]
29 September 2020∙6 Minuten Lesedauer
Deutsche Pronomen - wie Du sie am schnellsten lernst Pronomen - wie deine, meine, eure, - sind ein kniffliger Bestandteil jeder Sprache. Aber wie wie nicht anders zu erwarten, sind sie auf Deutsch besonders schwierig. Genau wie deutsche Artikel und Adjektive im Deutschen, ändern Pronomen ihre Form, abhängig von einer ganzen Reihe grammatikalischer Faktoren. Beispielsweise […]
22 September 2020∙7 Minuten Lesedauer
Alles über deutsche Verben Wenn man Dich fragt, was Du in Deiner freien Zeit am liebsten machst, dann steht die Verbkonjugation der deutschen Grammatik wahrscheinlich nicht ganz oben auf der Liste... Auf den ersten Blick mag die Konjugation von Verben im Deutschen einschüchternd und kompliziert erscheinen und vielleicht fragst Du Dich, wie Du dieses wichtige […]
21 September 2020∙8 Minuten Lesedauer
So merkst Du Dir deutsche Artikel Für alle, die Deutsch lernen, sind die Artikel eine echte Herausforderung. Deutsche Substantive haben drei verschiedene Geschlechter: männlich, weiblich und neutral. Französisch hat nur zwei (le / la), Portugiesisch ebenfalls (o oder a) und Englisch sogar nur einen. Auch bietet das Ende des Wortes im Deutschen keine einfachen Hinweise. Auf […]
14 September 2020∙6 Minuten Lesedauer
Deutsche Adjektive richtig deklinieren „Wenn ein Deutscher ein Adjektiv in die Hände kriegt, dekliniert er es und dekliniert es immer weiter, bis der gesunde Menschenverstand ganz und gar herausdekliniert ist.“ – Mark Twain Alle, die Deutsch lernen, verstehen mehr als jeder andere das schöne Sprichwort: „Der Teufel steckt im Detail.“ Richtige Adjektivendungen im Deutschen scheinen nur […]
14 September 2020∙6 Minuten Lesedauer
Satzstellung Deutsch: Regeln, um korrekte Sätze auf Deutsch zu bilden Du bist jetzt seit einer Weile in Deutschland, kennst schon viele deutsche Substantive, kannst Kaffee bestellen, nach dem Weg fragen und die Leute in der Umgebung begrüßen. Das ist wunderbar, aber wenn Du Dich mit Einheimischen wirklich unterhalten willst, wirst Du Deine Fähigkeiten ausbauen müssen. […]
14 September 2020∙7 Minuten Lesedauer
Deutsche Grammatik - Tipps für alle, die Deutsch lernen Die deutsche Grammatik ist für Menschen, die Deutsch lernen, eine echte Herausforderung. Wir verraten Dir, wie Du sie möglichst schnell lernst, damit Du mit Muttersprachlern kommunizieren kannst. Zum Glück für alle, die Deutsch lernen, gibt es eine Reihe praktischer Tipps, mit denen Du die deutsche Grammatik […]
11 September 2020∙8 Minuten Lesedauer
Bequem von zu Hause oder unterwegs Deutsch Lernen Online - das ist möglich dank diverser Apps für Smartphone & Tablet. Wir stellen die besten vor.
23 August 2020∙12 Minuten Lesedauer
Um sein Deutsch Hörverständnis zu verbessern, sind Podcasts eine tolle Möglichkeit. Entdecke hier eine Auswahl unserer Favoriten zum Deutsch Lernen!
27 Juli 2020∙12 Minuten Lesedauer
Dein nächstes Projekt: Deutsch als Fremdsprache Lernen? Dann entdecke hier viele hilfreiche Ratschläge und Tipps für den optimalen Lernerfolg!
30 Oktober 2018∙8 Minuten Lesedauer
Wer Deutsch als Fremdsprache lernt und sich optimal auf seine Kurseinheiten vorbereiten will, findet hier einige praktische Tipps für schnelle Fortschritte!
29 Oktober 2018∙6 Minuten Lesedauer
Wenn Ihr beim Deutsch Lernen schneller Fortschritte machen wollt, solltet Ihr auch die Zeit zwischen Euren Kursen ausnutzen. Hier einige Tipps & Tricks!
14 September 2018∙8 Minuten Lesedauer
Ein Deutschkurs kann für Nicht-Muttersprachler ein ziemlicher Graus sein. Entdeckt hier spielerische Wege, um das Deutsch Lernen angenehmer zu gestalten!
12 September 2018∙7 Minuten Lesedauer
Du willst Deutsch als Fremdsprache Lernen? Dann gibt es im Netz einige nützliche Tools, mit denen Du schnell & kostenlos Online Deutsch Vokabeln pauken kannst!
12 September 2018∙8 Minuten Lesedauer
Du besuchst Deutschkurse für Beginner? Dann entdecke hier einige wertvolle Ratschläge & Wege, um auch zuhause beim Deutsch Üben Spaß zu haben!
11 September 2018∙7 Minuten Lesedauer
Deutsch Lernen mit einer App? Na klar! Erfahrt hier, wie Ihr mit iPad & Co. ganz bequem von zu Hause oder unterwegs Deutsch Vokabeln pauken könnt.
1 September 2018∙7 Minuten Lesedauer
Wer Deutsch als Fremdsprache Lernen will, muss viel üben. Erhaltet hier einige nützliche Tipps, wie Ihr zuhause Deutsche Grammatik & Co. pauken könnt!
30 August 2018∙7 Minuten Lesedauer
Deutsche Sprache, schwere Sprache? Nun, das kommt ganz darauf an, wie Ihr beim Deutsch Lernen vorgeht! Hier einige Tipps ...
30 August 2018∙7 Minuten Lesedauer
Wer als Anfänger Deutsch Lernen will, dem stehen vielfältige Möglichkeiten offen. Erhaltet hier einen kleinen Überblick über Deutschkurse & Co.
30 August 2018∙7 Minuten Lesedauer
Wer Deutsch als Fremdsprache Kurse besuchen und Deutsch lernen will, braucht ein klares Ziel vor Augen. Worauf es sonst noch ankommt, erfahrt Ihr hier!
24 August 2018∙7 Minuten Lesedauer
Privat Deutsch lernen ohne Sprachschule dank Internet Laut einer Studie von Eurobarometer 'Die Europäer und ihre Sprachen' ist Deutsch die meistgesprochene Muttersprache in Europa. 18 % der europäischen Bevölkerung haben Deutsch als Muttersprache, wohingegen der Anteil der englischen, italienischen und französischen Muttersprachler nur zwischen 12 % und 13 % liegt. Statista zufolge steht die deutsche Sprache in […]
10 September 2017∙8 Minuten Lesedauer
Deutsch lernen zu Hause oder doch auswärts? Was sind geeignete Orte für Deutschunterricht? Entdecke hier Vor- und Nachteile der Ortswahl für Deinen Privaten Deutschkurs!
15 August 2017∙7 Minuten Lesedauer
Mit Privatunterricht Deutsch lernen
Deutsch wird mittlerweile in vielen Ländern der Welt als Zweitsprache unterrichtet, aber viele Schüler haben oft Schwierigkeiten mit dieser Fremdsprache.
Schülerinnen und Schüler, die Deutsch in der Schule lernen, erreichen nicht immer ein gutes Sprachniveau und stoßen in Bezug auf Grammatik oder Vokabeln schnell an ihre Grenzen.
Deutsch kann in jedem Alter erlernt werden und Dank verschiedenster Kurse und der regelmäßigen Zusammenarbeit zwischen Lehrer und Schüler kann jeder – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – seine Kenntnisse verbessern.
Doch was ist der beste Weg, um sein Deutsch langfristig zu optimieren?
Harte Arbeit und regelmäßiges Üben. Nur wer täglich Deutsch anwendet, sich auf das Erlernen neuer Wörter konzentriert, deutsche Filme sieht, Musik auf Deutsch hört, deutsche Bücher liest oder regelmäßigen Kontakt zu deutschsprachigen Muttersprachlern hat, wird schnelle Erfolge feststellen können.
Und hier zeigt sich bereits: Deutsch lernen geht über das sture Pauken von Grammatik und Vokabeln hinaus und kann mit der richtigen Lernmethode durchaus Spass bereiten.
Erfolg mit Privatunterricht
Wenn Du lernen möchtest, fließend Deutsch zu sprechen, kann die Teilnahme an einem Deutschkurs für DaF (Deutsch als Fremdsprache) mit einem Privatlehrer wirklich helfen. Als linguistischer Coach wird Dich Dein DaF-Lehrer dabei unterstützen, die Grundlagen der deutschen Sprache zu lernen, bevor Du zu fortgeschritteneren Konzepten übergehen kannst.
Begleitend gibt es viele verschiedene Ressourcen, um Dein Deutsch zu verbessern: Bücher, Wörterbücher, deutsche Spiele, mobile Apps mit Spracherkennung, Websites zum Deutschlernen usw.
Stelle sicher, dass Du all die verschiedenen Arten von Ressourcen optimal nutzt, damit Du Dein Gehör für den Klang der deutschen Sprache trainieren, Dein Sprechen verbessern, an Deinem Schreiben arbeiten und das Lesen üben kannst.
Zudem kannst Du so Deinen Wortschatz erweitern, neue Begriffe, Redewendungen und Ausdrücke kennenlernen und Dich mit der Sprache immer vertrauter machen.
Wenn Du die Gelegenheit dazu hast, solltest Du außerdem in ein deutschsprachiges Land wie Deutschland, Österreich oder die Schweiz reisen und vor Ort tief in die Sprache eintauchen. Auf diese Art wirst Du zudem verschiedene Dialekte und Akzente kennenlernen und Deine Intonation und Aussprache verbessern.
Deutsch Privatunterricht auf passendem Niveau
Egal, ob Du Anfänger oder bereits recht vertraut mit der deutschen Sprache bist – es gibt Privatlehrer für jedes Sprachniveau. Ebenso bieten einige Sprachlehrer extra Kurse für beispielsweise Business Deutsch an oder haben sich auf Konversation oder Prüfungsvorbereitung spezialisiert.
Bevor Du Deine erste Stunde Privatunterricht buchst, solltest Du Dir jedoch im Klaren darüber sein, auf welchem Niveau Du Nachhilfe benötigst. Hierfür gibt es viele online Kurse, die Deine Fähigkeiten nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen einordnen werden.
Anschließend kannst Du Dir auf Superprof die Profile geeigneter Deutschlehrer ansehen, einen passenden Privatlehrer finden und eine erste gratis Probestunde vereinbaren, um festzustellen, um die angebotenen Leistungen Deinen Anforderungen entsprechen.
Während viele Nachhilfelehrer klassischen Privatunterricht bei Dir zu Hause anbieten, gibt es auch viele Optionen über Superprof, online Nachhilfe in Anspruch zu nehmen wie etwa über Skype. Außerdem besteht die Möglichkeit, statt Einzelunterricht einen Unterricht in Gruppen zu buchen, in welchem Du insbesondere Konversation üben kannst, um vor allem im mündlichen Sprachgebrauch immer sicherer zu werden.