Welche Sprache spricht man in Indien?

Die verschiedenen Amtssprachen Indiens

Die Sprachen Indiens – Dialekte, Merkmale & Besonderheiten In der indischen Verfassung sind 23 Sprachen (22 indische Sprachen und Englisch) als offizielle Sprachen anerkannt. Die nationale Regierung verwendet Hindi und Englisch, die Bundesstaaten und Unionsterritorien durften sich jeweils aussuchen, welche Sprache(n) auf ihrem Gebiet als Amtssprache(n) gelten soll(en). 23 Sprachen für ein Land – ist […]

15 November 20199 Minuten Lesedauer

Wo spricht man Marathi?

Die Marathi Sprache in Indien

Das solltest Du über die indische Sprache Marathi wissen In der indischen Verfassung sind 22 indische Sprachen sowie Englisch als offizielle Amtssprachen anerkannt. Jeder Bundesstaat und jedes Unionsterritorium kann wählen, welche Sprache(n) für sein Verwaltungsgebiet offiziell gelten soll(en). Die nationale Regierung verwendet Hindi und Englisch. 23 Amtssprachen klingt nach viel für ein einziges Land (auch […]

5 November 20197 Minuten Lesedauer

Wo spricht man Tamilisch?

Die tamilische Sprache in Indien

Das solltest Du über die Sprache Tamilisch wissen Nach zwei Jahrhunderten unter britischer Herrschaft erlangte der indische Subkontinent im Jahr 1947 seine Unabhängigkeit. Er wurde in Pakistan, Indien und Bangladesch aufgeteilt. Drei Jahre, nachdem der letzte Vizekönig von Indien, Lord Mountbatten, dem ersten indischen Premierminister, Jawaharlal Nehru, die Exekutive übergeben hatte, entwarf und verabschiedete die […]

5 November 20197 Minuten Lesedauer

Welche Bedeutung hat Urdu in Indien?

Was ist der Unterschied zwischen Urdu und Hindi?

Das solltest Du über die Sprache Urdu wissen Indien wurde im Jahr 1947 unabhängig. Danach dauerte es aber noch fast drei Jahre, bis die neugewählt konstituierende Versammlung eine Verfassung redigierte und verabschiedete, die die Vertreter aller indischen Regionen zufrieden stimmte. Am 26. Januar 1950 wurde die Verfassung Indiens (Bhāratīya Saṃvidhāna) ratifiziert. Sie war auf Englisch und […]

5 November 20198 Minuten Lesedauer

Du willst Hindi lernen oder Hindi unterrichten?

Du interessierst Dich für die indische Kultur? Du möchtest die indische Sprache erlernen und suchst einen Hindi Sprachkurs online oder in Deiner Nähe und willst in Zürich Hindi lernen?

Oder möchtest du Hindi unterrichten? Wenn Hindi Deine Muttersprache ist, oder Du ein Diplom als Lehrer*in für Hindi abgelegt hast, dann starte bei uns Deine Tätigkeit als private*r Hindilehrer*in!

Professionelle Sprachtrainer*innen und Muttersprachler*innen aus aller Welt bieten auf Superprof Unterricht in zahlreichen Fremdsprachen an. Werde auch Du Teil dieser Community oder finde unter den mehr als 3 Millionen engagierten & sorgfältig ausgewählten Lehrerinnen und Lehrern Deinen perfekten Sprachlehrer für Hindi für Anfänger & Fortgeschrittene.

Wo spricht an Telugu?

Welche sind die Besonderheiten der Telugu-Sprache?

Alles, was Du über die indische Sprache Telugu wissen solltest Telugu ist eine der 23 offiziellen Sprachen, die in der Verfassung Indiens als solche festgehalten sind. Die Verfassung wurde 1950 fertig verfasst und ratifiziert – fast drei Jahre, nachdem die englische Krone die Herrschaft über den indischen Subkontinent aufgegeben hatte und der ursprünglichen Bevölkerung wieder […]

31 Oktober 20196 Minuten Lesedauer

Wo spricht man Bengali?

Die bengalische Sprache in Indien

Alles, was Du über die bengalische Sprache wissen solltest Bengali bzw. Bengalisch ist eine der 23 offiziell anerkannten Sprachen und Dialekte der Republik Indien laut der indischen Verfassung, genauer dem Eighth Schedule to the Constitution of India. Es dauerte fast drei Jahre, bis die Verfassung Indiens fertig entworfen war, aber schließlich stimmte die erste gewählte […]

31 Oktober 20197 Minuten Lesedauer

Wie wichtig ist Englisch Indien?

Was sind die Besonderheiten des Indischen Englisch?

Welche Rolle spielt Englisch in Indien? Bevor Indien im Jahr 1947 seine Unabhängigkeit von der britischen Krone erlangte, hatte es über 200 Jahre unter englischer Herrschaft gestanden. Die erste gewählte indische Versammlung brauchte entsprechend auch eine Weile, um sich auf die offiziellen Sprachen der neuen Nation zu einigen. Als dann im Jahr 1950 schließlich eine […]

25 Oktober 20198 Minuten Lesedauer