Exzellent ( 4.7 )
1.6 Millionen SchĂŒlerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrerinnen und Lehrern fĂŒr Akkordeon

Mehr LehrkrÀfte anzeigen

5 /5

Top Lehrer:innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 26 Bewertungen.

37 CHF/h

Die besten Preise: 98% der Lehrpersonen bieten die erste Unterrichtsstunde gratis an und der Durchschnittspreis betrÀgt 37CHF.

7 h

Unsere Lehrpersonen antworten Dir in der Regel innerhalb von 7 Stunden.

Akkorden Lernen in nur 3 Schritten

2. Plane Akkordeon Lernen

Besprich mit Deiner gewĂ€hlten Lehrperson Deine BedĂŒrfnisse und Deine VerfĂŒgbarkeiten. Plant gemeinsam den Unterricht und regelt alles sicher ĂŒber Superprof.

3. Mache neue Erfahrungen

Der Student Pass bietet Dir einen Monat lang uneingeschrÀnkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

HĂ€ufig gestellte Fragen

💾 Was ist der Durchschnittspreis fĂŒr Unterricht in Akkordeon?

Der durchschnittliche Preis fĂŒr Unterricht in Akkordeon betrĂ€gt 37CHF.


Der Preis hĂ€ngt von mehreren Faktoren ab: 

  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer:innen fĂŒr Akkordeon
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und HĂ€ufigkeit des Unterrichts

97% der Lehrerinnen und Lehrer bieten die erste Stunde gratis an.

💡 Warum nicht einen Unterricht in Akkordeon nehmen?

Unterricht in Akkordeon mit einer erfahrenen Lehrperson bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wĂ€hlst eine Lehrperson aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrpersonen die Richtige zu finden.

đŸ’» Kann ich auch Online-Unterricht in Akkordeon nehmen?

Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen fĂŒr Akkordeon bietet  Unterricht in Akkordeon auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder klicke in der Suchmaske auf "Online", um Unterricht fĂŒr Akkordeon per Webcam zu finden. 

đŸ™‹â€â™€ïž Wie viele Lehrer:innen sind verfĂŒgbar, um Unterricht in Akkordeon zu geben?

65 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Akkordeon an.


Du kannst Dir die Profile anschauen und die Lehrperson auswĂ€hlen, die Deinen Erwartungen am meisten entspricht.  

WĂ€hle Deine Lehrperson aus 65 Profilen.

⭐ Welche Durchschnittsnote haben die Lehrpersonen fĂŒr Akkordeon erhalten?

Bei insgesamt 26 Bewertungen haben ehemalige SchĂŒlerinnen & SchĂŒler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur VerfĂŒgung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

FĂŒr jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen SchĂŒler:innen einsehen.

Möchtest Du Akkordeon lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrpersonen fĂŒr Akkordeon ist riesig!

Mehr LehrkrÀfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :37CHF/h
✅ Antwortzeit :7h
✅ VerfĂŒgbare LehrkrĂ€fte :65
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

UnterstĂŒtzung in Akkordeon mit einem top bewerteten Nachhilfelehrer

Profitiere von den Vorteilen des Musizierens

Ein Instrument zu lernen lohnt sich fĂŒr Menschen jeden Alters – ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Musizieren fördert die geistige Entwicklung, stĂ€rkt das GedĂ€chtnis und die KonzentrationsfĂ€higkeit. Gleichzeitig trainiert es Feinmotorik, Koordination und KörpergefĂŒhl.

Kinder profitieren besonders: Sie lernen Disziplin, Geduld und entwickeln ein besseres Selbstbewusstsein. Auch soziale Kompetenzen werden gestĂ€rkt, etwa beim Zusammenspiel im Ensemble oder Orchester. FĂŒr Erwachsene bietet das Musizieren einen kreativen Ausgleich zum Alltag und kann Stress abbauen. Ob Klavier, Geige oder Akkordeon – wer ein Instrument spielt, schult nicht nur den Kopf, sondern auch Herz und Hand.

Kann man Akkordeon selbst lernen?

Ja, man kann Akkordeon auch selbst lernen – zum Beispiel mit YouTube-Video-Tutorials oder LehrbĂŒchern, die Schritt fĂŒr Schritt die Grundlagen erklĂ€ren. Du lernst dabei, wie du mit der rechten Hand Melodien auf den Tasten spielst, mit der linken Hand Knöpfe fĂŒr die Begleitung drĂŒckst und dabei gleichzeitig den Balg fĂŒr den Ton fĂŒhrst.

Doch ehrlich gesagt ist Akkordeonunterricht mit professioneller Lehrkraft deutlich effektiver. Lehrer:innen zeigen dir von Anfang an die richtige Haltung, erklÀren, wie du deine Finger gezielt einsetzt, um saubere Dur-Töne, Noten und Melodien zu spielen, und helfen dir beim VerstÀndnis von Rhythmus, Klang und Begleitung.

Beim Akkordeon spielen steuerst du mit der rechten Hand ĂŒber die Tasten bzw. Knöpfe die Melodie, wĂ€hrend die Hand links den Balg zieht und drĂŒckt, um Luft zu bewegen und so den Klang zu erzeugen. Wichtig ist die Koordination beider HĂ€ndle: links bedienst die Knöpfe fĂŒr Bass und Begleitung. Der Mittelfinger wird hĂ€ufig fĂŒr GrundbĂ€sse verwendet. Auf der rechten Seite sorgst du ĂŒber die Tasten fĂŒr klare Töne – je nach Bauart des Akkordeons.

Im Akkordeonunterricht lernst du nicht nur Technik, sondern auch musikalisches GefĂŒhl. Du findest passende Lehrer:innen fĂŒr Akkordeon ganz in deiner NĂ€he oder auch online. So geht das Lernen viel schneller und macht auch noch mehr Spaß!

Wie lange dauert es, Akkordeon zu lernen?

Wie lange es dauert, Akkordeon zu lernen, hĂ€ngt stark davon ab, wie intensiv du ĂŒbst und ob du alleine lernst oder Unterricht nimmst. Wenn du AnfĂ€nger bist und einfache StĂŒcke oder Melodien spielen möchtest, brauchst du bei regelmĂ€ĂŸiger Übung einige Monate, um die Grundlagen zu beherrschen. Hast du das Instrument schon einmal gespielt, fĂ€llt es dir auf der anderen Seite sicher leichter und du kannst schnell wieder an deinen FĂ€higkeiten anknĂŒpfen.

Noch schneller geht es mit professionellem Unterricht: Eine erfahrene Lehrkraft zeigt dir gezielt, wie du Tasten und Töne richtig einsetzt, wie du dich begleitest und worauf du bei Technik und Haltung achten solltest. Wer selbst lernt, kann das auch braucht aber meist lĂ€nger. Entscheidend sind außerdem deine Motivation, dein musikalisches VerstĂ€ndnis und deine Auffassungsgabe. Wenn du regelmĂ€ĂŸig ĂŒbst, können sich schon bald erste Erfolge zeigen, sodass du die ersten StĂŒcke auf dem Akkordeon spielen kannst.

Akkordeon lernen online und vor Ort

Akkordeon spielen kannst du sowohl online als auch vor Ort lernen – beides hat seine Vorteile. Online-Unterricht eignet sich besonders fĂŒr alle, die flexibel bleiben möchten, etwa BerufstĂ€tige oder Menschen mit vollem Terminkalender. Über Video-Calls lernst du Schritt fĂŒr Schritt, wie du das Akkordeon richtig hĂ€ltst, den Balg fĂŒhrst, Knöpfe drĂŒcken und dich selbst begleiten kannst.

FĂŒr AnfĂ€nger, die lieber persönliche Anleitung möchten, ist der PrĂ€senzunterricht vor Ort oft ideal. Hier lassen sich Haltung und Technik direkt korrigieren, was bei einem komplexen Instrument wie dem Akkordeon hilfreich ist. Auch Kinder oder Menschen, die den direkten Austausch schĂ€tzen, profitieren davon.

Egal ob online oder vor Ort: Akkordeons und andere Instrumente lassen sich mit der richtigen Methode gut und schnell erlernen. Auch fĂŒr AnfĂ€nger!

Akkordeonunterricht zum gĂŒnstigen Preis

Akkordeonunterricht in der Schweiz kostet im Schnitt zwischen 60 und 120 CHF pro Stunde. Bei Superprof findest du erfahrene Tutor:innen fĂŒr einen durchschnittlichen Preis von 37 CHF pro Stunde. Der Preis hĂ€ngt generell aber von einer Reihe Faktoren ab, darunter Region, Unterrichtsformat und Qualifikation der Lehrkraft.

Online-Lektionen sind oft etwas gĂŒnstiger als PrĂ€senzunterricht. Auch Dauer, HĂ€ufigkeit und das Niveau der SchĂŒler:innen spielen eine Rolle. Möchtest du Akkorden spielen lernen, darfst du aber nicht nur auf den Preis achten. Denn die besten Lehrer:innen haben einen großen Einfluss auf deinen Lernerfolg – besonders am Anfang – und dafĂŒr musst du manchmal ein bisschen tiefer in die Tasche greifen.

Gute Lehrer:innen erkennen direkt, wie du deine Finger und HĂ€nde richtig einsetzen solltest, helfen dir Schritt fĂŒr Schritt bei der Begleitung, dem Spielen von Melodien und dem Erzeugen klarer Töne. Sie bringen Erfahrung mit, erklĂ€ren geduldig und fördern gezielt deine musikalische Entwicklung – egal, ob du nur fĂŒr dich Musik machen möchtest oder das Instrument professionell beherrschen willst. Mit regelmĂ€ĂŸiger Übung, Motivation und passender Anleitung kannst du schnell Fortschritte machen und Freude am Instrument entwickeln.

Wo möchtest Du lernen?