5 /5
Top Lehrer:innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 38 Bewertungen.
39 CHF/h
Die besten Preise: 97% der Lehrpersonen bieten die erste Unterrichtsstunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 39CHF.
4 h
Unsere Lehrpersonen antworten Dir in der Regel innerhalb von 4 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere hervorragende Lehrpersonen für Balletunterricht unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Preis, Ausbildung, Bewertungen, Ort der Unterrichtseinheit)
Besprich mit Deiner gewählten Lehrperson Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Plant gemeinsam den Unterricht und regelt alles sicher über Superporf.
Der Student Pass bietet Dir einen Monat lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Balletunterricht beträgt 39CHF.
Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab:
97% der Lehrerinnen und Lehrer bieten die erste Stunde gratis an.
Balletunterricht mit einer erfahrenen Lehrperson bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen.
Du wählst eine Lehrperson aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt!
Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.
Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrpersonen die Richtige zu finden.
Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Ballett bietet Balletunterricht auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder klicke in der Suchmaske auf "Online", um Unterricht für Ballett per Webcam zu finden.
88 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Ballett an.
Du kannst Dir die Profile anschauen und die Lehrperson auswählen, die Deinen Erwartungen am meisten entspricht.
Wähle Deine Lehrperson aus 88 Profilen.
Bei insgesamt 38 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.
Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).
Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler:innen einsehen.
Unsere Auswahl an talentierten Lehrpersonen für Ballett ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 39CHF/h |
✅ Antwortzeit : | 4h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 88 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Ballett gehört zu den klassischen Formen des Tanzes und zeichnet die sich durch elegante Bewegungen und präzise Techniken aus. Für Kinder wird empfohlen, bereits im Alter von 4 bis 6 Jahren mit dem Ballettunterricht zu beginnen, da sie in diesem Alter besonders lernfähig und flexibel sind. Dabei ist der Kurs speziell auf das Alter und die Fähigkeiten der Kinder abgestimmt. Zu Beginn geht es in erster Linie darum, die Grundlagen des Tanzes zu erlernen. Dazu gehören Körperhaltung, Rhythmusgefühl und erste einfache Schrittfolgen.
Das Training erfolgt oft zu klassischer Musik. Das unterstützt die Kleinsten dabei, ein Gefühl für Takt und Melodie zu entwickeln. Mit zunehmendem Alter und Fähigkeiten werden die Bewegungen Schritt für Schritt anspruchsvoller und es kommen Elemente aus dem klassischen Bühnentanz hinzu. Ziel des Balletts ist nicht nur das Erlernen körperlicher Bewegungen, sondern auch Ausdruck und Eleganz in den Tanz zu bringen.
Ballett bietet eine Reihe von Vorteilen für Kinder. Es fördert zum einen die Körperbeherrschung, Koordination und Flexibilität. Zum anderen stärkt es das Selbstbewusstsein, da die Kinder regelmäßig Erfolgserlebnisse beim Erlernen neuer Techniken haben. Das Training im Ballett unterstützt darüber hinaus die Entwicklung von Disziplin und Durchhaltevermögen. Und das ist auch im Alltag von Vorteil.
Diese Frage ist hinfällig, denn es ist nie zu spät, mit Ballett zu beginnen. Hast du schon als Kind davon geträumt eines Tages als Ballerina auf der Bühne zu stehen, kannst du auch im Erwachsenenalter noch damit starten, den Ballett Tanz lernen und davon profitieren. Während viele glauben, dass Ballett nur etwas für Kinder ist, gibt es tatsächlich Kurse speziell für erwachsene Anfänger. Dabei spielt das Niveau keine Rolle, also ob du schonmal getanzt hast oder nicht. Wichtig ist vor allem der Spaß am Tanz und die Bereitschaft, sich auf neue Bewegungen einzulassen.
Ein solcher Kurs ist meist weniger intensiv als das Training für Kinder und Profis. Die Übungen beginnen an der Stange, wo grundlegende Positionen und Bewegungen des Balletts erlernt werden. Schritt für Schritt wird dann das Niveau gesteigert, sodass jeder in seinem eigenen Tempo Fortschritte machen kann. Regelmäßige Übung ist dabei der Schlüssel, um sich zu verbessern, Beweglichkeit und Kraft aufzubauen.
Voraussetzungen an Anfänger werden keine spezifischen gestellt. Wichtig ist nur der Spaß am Tanzen und die Motivation, an der eigenen Körperhaltung und Koordination zu arbeiten. Ballett fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch Konzentration und Balance. Erwachsene können durch Ballett lernen, ihren Körper besser zu kontrollieren, Stress abzubauen und gleichzeitig ein neues Hobby entdecken.
Grundsätzlich ist es möglich, sich Ballett selbst beizubringen. Vor allem Online-Videos und Tutorials sind dabei sehr hilfreich. Sie bieten Anleitungen für grundlegende Schritte und Übungen, die Anfänger zu Hause nachmachen können. Wer alleine üben möchte, sollte sich einen festen Patz zum Tanzen einrichten, idealerweise mit einer Stange, an der man die typischen Übungen ausführen kann. Zum Beispiel Battements, wobei du dich an der Stange festhältst, während du dein Bein zur Seite in die Luft hebst. Oder aber die Position Plies.
Auch ein Spiegel ist hilfreich, um die eigene Haltung und Bewegungen zu kontrollieren. Wenn du dir Ballett selbst beibringen möchtest, ist es wichtig, geduldig zu sein und regelmäßig zu üben. Achte darauf, dass deine Beine, Arme und der gesamte Körper in der richtigen Position sind, um Verletzungen zu vermeiden. Trotz der Möglichkeit, allein zu trainieren, bietet ein Kurs viele Vorteile. Professionelle Tänzer und Lehrer können Fehler sofort korrigieren und wertvolle Tipps geben, um die Technik zu verbessern.
In einem Kurs gibt es eine feste Struktur, was das Training deutlich effektiver macht als, wenn du alleine üben würdest. Darüber hinaus profitierst du von der Dynamik und Atmosphäre eines echten Ballettunterrichts zur klassischen Musik, was das Gefühl des Tanzes intensiver macht. Ein Kurs kann besonders hilfreich sein, um fortgeschrittenere Schritte zu lernen und das eigene Niveau kontinuierlich zu steigern.
Der Preis für einen Ballett-Kurs in der Schweiz hängt von einigen Faktoren ab. Dazu gehören die Dauer und Häufigkeit der Unterrichtsstunden, die Qualifikation der Lehrkraft sowie die Ausstattung der Tanzschule. Kurse in größeren Städten sind oft teurer als in kleineren Orten. Ein weiterer Faktor ist das Niveau des Kurses: Anfänger zahlen in der Regel weniger als Fortgeschrittene, die spezifische Techniken aus dem Bühnentanz lernen.
In der Schweiz kostet ein Ballettkurs in Durchschnitt zwischen 30 und 50 CHF pro Stunde. Professionelle Ballettschulen berechnen teilweise sogar mehrere hundert CHF. Bei Superprof findest du eine gute Auswahl kompetenter Tänzerinnen und Tänzer, die ihre Kurse für durchschnittlich 37 CHF pro Stunde anbieten. Die meisten davon ermöglichen sogar eine erste Probestunde gratis. So kannst du den Unterricht ausprobieren und musst nicht erst verbindlich buchen.
Denn nur wenn die Dynamik stimmt, ist das Lernen effektiv und mit Spaß verbunden. Eine gute Lehrkraft zeichnet sich grundsätzlich durch fundiertes Wissen über die Techniken des Balletts und Erfahrung im Unterricht aus. Geduld, Empathie und die Fähigkeit, klare Anweisungen zu geben, sind dabei sehr wichtig. Bewertungen von ehemaligen Schülerinnen und Schülern zu guter Letzt können hilfreich sein, um die Qualität des Kurses und der Lehrkraft einzuschätzen.