5 /5
Top Trainer und Trainerinnen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 22 Bewertungen.
26 CHF/h
Die besten Preise: 98% der Basketballtrainer bieten die erste Unterrichtsstunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 26CHF.
5 h
Unsere Basketball Trainer antworten Dir in der Regel innerhalb von 5 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere hervorragende Trainer für Unterricht in Basketball unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Preis, Ausbildung, Bewertungen, Ort des Basketballtrainings)
Besprich mit Deiner gewählten Trainer:in Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Plant gemeinsam den Unterricht und regelt alles sicher über Superporf.
Der Student Pass bietet Dir einen Monat lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Basketball beträgt 26CHF.
Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab:
97% der Lehrerinnen und Lehrer bieten die erste Stunde gratis an.
Unterricht in Basketball mit einer erfahrenen Lehrperson bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen.
Du wählst eine Lehrperson aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt!
Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.
Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrpersonen die Richtige zu finden.
Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Basketball bietet Unterricht in Basketball auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder klicke in der Suchmaske auf "Online", um Unterricht für Basketball per Webcam zu finden.
57 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Basketball an.
Du kannst Dir die Profile anschauen und die Lehrperson auswählen, die Deinen Erwartungen am meisten entspricht.
Wähle Deine Lehrperson aus 57 Profilen.
Bei insgesamt 22 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.
Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).
Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler:innen einsehen.
Unsere Auswahl an talentierten Trainer:innen für Basketball ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 26CHF/h |
✅ Antwortzeit : | 5h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 57 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort |
Einen richtigen Zeitpunkt gibt es nicht wirklich, denn jedes Alter eignet sich um mit dem Basketball Training zu starten. Für Kinder empfiehlt es sich, schon früh mit dem Sport zu beginnen. Am besten mit sechs oder sieben Jahren, denn in diesem Alter können sie die Grundlagen des Spiels spielerisch erlernen und wichtige motorische Fähigkeiten wie Koordination entwickeln. Hast du zum Beispiel schonmal von Minibasketball gehört? Minibasketball ist eine kindergerechte Version des Basketballs, die speziell für jüngere Kinder zwischen 5 und 12 Jahren entwickelt wurde. Der Unterschied: kleinere Bälle und niedrigere Körbe, die es den Kindern einfacher machen, den Ball zu werfen und zu treffen.
Dabei lernen sie zuerst die Grundlagen wie werfen und fangen, später auch das richtige Ballhandling und Teamwork. Doch nicht nur Kinder profitieren von Bewegung und Training. Auch Jugendliche und Erwachsene, die den Sport vielleicht erst später für sich entdecken, können durch gezieltes Training ihre Fähigkeiten verbessern und den Spaß am Spiel erleben.
Basketball bietet im Großen und Ganzen eine umfassende körperliche Ausbildung, da Ausdauer, Schnelligkeit und Kraft gefördert werden. Gleichzeitig lernen Spieler strategisch zu denken und im Team zu agieren. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Basketball Training lohnt sich grundsätzlich für alle, die körperlich dazu in der Lage sind, Teil eines Teams sein möchten und Freude an Bewegung und Wettbewerb haben.
Basketball Training bietet sowohl Kindern als auch Erwachsenen viele Vorteile. Für Kinder ist Minibasketball eine tolle Möglichkeit, grundlegende motorische Fähigkeiten zu entwickeln. Übungen mit Bällen fördern zum Beispiel die Hand-Auge-Koordination, während das Dribbeln und Werfen gut für die Feinmotorik ist. Das Training stärkt zudem die Muskulatur und verbessert die Ausdauer. Die Spieler sind nämlich ständig in Bewegung – egal, ob im Mini- oder regulären Basketball Training.
Und auch Erwachsene profitieren von diesen körperlichen Vorteilen: Regelmäßiges Basketball Training steigert die Kraft, Koordination und die allgemeine Fitness. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Spieler lernen, im Team zu agieren. Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten sind zwei Kompetenzen, die auch im Alltag von hohem Wert sein können. Neben den physischen Vorteilen fördert Basketball auch die Konzentration und das strategische Denken. Denn im Spiel sind schnelle Entscheidungen und gute Reaktionsfähigkeiten gefragt.
Informiere dich über Coaches in deiner Nähe und vereinbare ein erstes Probe-Training gratis.
Für Anfänger und junge Spieler empfehlen sich zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche. Damit hast du genug Zeit, die Basics zu lernen, ohne deinen Körper zu überfordern. Fortgeschrittene Spieler hingegen können häufiger trainieren, um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern und an ihrer Fitness zu arbeiten. Wichtig ist, dass das Training mit einem guten Warm-Up startet, um die Muskeln auf die Übungen vorzubereiten und Verletzungen zu vermeiden.
Im Basketball Training lernen Spieler verschiedene Techniken und Spielzüge. Dazu gehört das Dribbeln, wobei die Kontrolle über den Ball verbessert wird. Das präzise Passen ist genauso wichtig, um ein gutes Zusammenspiel im Team zu ermöglichen. Zudem üben Spieler unterschiedliche Passarten und lernen, den Ball schnell und gezielt weiterzugeben. Und ein weiterer Fokus liegt darauf, das Werfen zu trainieren. Dazu gehören Würfe aus verschiedenen Entfernungen, darunter auch der Korbleger.
Ein Rebound bezeichnet das Einsammeln von Bällen nach einem verfehlten Wurf. Auch das wird im Basketball Training geübt, um die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Offense und Defense sind dabei zentrale Bestandteile. Offense bezieht sich auf das Team, das im Ballbesitz ist und versucht, Punkte zu erzielen. Beim Defense andererseits lernen Spieler, ihre Zone zu verteidigen und den Gegner zu blockieren. Offense ist also der Angriff, während Defense die Verteidigung bezeichnet.
Der Trainer sorgt insgesamt dafür, dass die Übungen abwechslungsreich sind und alle Aspekte des Spiels abdecken – Dribbling, Pass, Rebound, Wurf, Korbleger und so weiter. Wie heißt es so schön: Übung macht den Meister!
Der Preis für Basketball Training variiert in Abhängigkeit verschiedener Faktoren. Dazu gehört allen voran die Erfahrung und Qualifikation des Trainers. Ein erfahrener Coach mit langjähriger Praxis oder speziellen Ausbildungen wird in der Regel höhere Preise verlangen als ein Anfänger. Auch die Gruppengröße sowie die Dauer und Häufigkeit des Trainings spielen eine Rolle. Bei vielen anderen Disziplinen, vor allem Schulfächern, hat auch die Art der Nachhilfe einen Einfluss auf den Preis – also, ob der Unterricht online oder vor Ort stattfindet. Das Basketball-Training ist jedoch online kaum möglich. Persönlich kann der Coach viel besser Anweisung geben und bei Schwierigkeiten unterstützen.
Im Schnitt kostet eine Stunde Basketball Training zwischen 50 und 120 CHF. Bei Superprof findest du Trainer für einen durchschnittlichen Preis von 25 CHF pro Stunde. Die meisten bieten die erste Stunde sogar kostenlos an. Also nichts wie los zum ersten gratis Probe Training!