5 /5
Top Lehrer:innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 3 Bewertungen.
50 CHF/h
Die besten Preise: 100% der Lehrpersonen bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 50CHF pro Stunde.
16 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 16 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Lehrpersonen aus Bern für Informatik Nachhilfe unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Heim- oder Webcam-Unterricht).
Besprich mit der gewählten Lehrperson für Informatik Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Bern und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Informatik Nachhilfe in Bern beträgt 50CHF.
Der Tarif hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Mehrheit der Lehrer:innen bietet die erste Stunde gratis an.
Erfahrene Privatlehrer:innen, die sich in ihrem Fachgebiet Informatik auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.
Du wählst eine Lehrperson aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online, so wie es euch am besten passt!
Über den Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.
Eine Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Hunderten von Lehrpersonen in Bern, ganz Deutschland und der Welt zu finden.
Der Grossteil unserer Lehrer & Lehrerinnen für Informatik bietet Informatik Nachhilfe auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer:innen zu finden, die für Informatik per Fernunterricht verfügbar sind.
7 Lehrerinnen & -lehrer bieten Dir Hilfe in Informatik an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer:innen aus Bern auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Bei insgesamt 3 Bewertungen haben ehemalige Schüler:innen im Durchschnitt 5 von 5 möglichen Sternen vergeben.
Im Falle eines Problems mit einem Unterricht steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).
Die Auswahl an talentierten Lehrpersonen ist schier endlos!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 50CHF/h |
✅ Antwortzeit : | 16h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 7 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Informatik ist ein wichtiges Fach, denn es spielt in fast allen Bereichen eine große Rolle. Ob in der Wirtschaft, Technik oder Wissenschaft. Ohne Informatik geht heute kaum noch etwas. Gerade für Studenten bzw. Studentinnen kann das Fach eine Herausforderung sein. Wenn du Schwierigkeiten hast oder mit deinen Leistungen nicht zufrieden bist, kann Nachhilfe eine gute Lösung sein.
Eine erfahrene Lehrkraft gibt dir gezielte Hilfe und erklärt dir schwierige Themen verständlich. In Bern gibt es viele Möglichkeiten, Nachhilfe für Informatik zu bekommen – sowohl online als auch vor Ort. Egal, ob du Grundlagen wie Programmieren lernen möchtest oder dich auf Prüfungen vorbereiten musst, eine individuelle Betreuung hilft dir, deine Fähigkeiten zu verbessern. Mit der richtigen Hilfe kannst du komplexe Themen leichter verstehen und sicherer im Fach werden. So bekommst du bessere Noten und mehr Selbstvertrauen in der Informatik.
In der Informatik Nachhilfe kannst du viele wichtige Themen lernen. Dazu gehören Programmierung, Algorithmen, Datenbanken und Netzwerke. Besonders beliebt ist das Fach Python, da es eine einfache und vielseitige Programmiersprache ist. Auch Mathe und Statistik spielen in der Informatik eine große Rolle. Wenn du damit Schwierigkeiten hast, kannst du gezielt Hilfe erhalten. Manche Tutoren und Tutorinnen helfen dir sogar bei Informatikthemen in anderen Fächern wie Chemie.
In der privaten Nachhilfe werden die Inhalte individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. So kannst du genau das lernen, was du brauchst. Du kannst eine Lehrkraft finden, die dir alles Schritt für Schritt erklärt. Viele Tutor:innen bei Superprof bieten die erste Stunde sogar gratis an. So kannst du testen, ob die Chemie zwischen dir und der Lehrkraft stimmt und der Unterricht zu deinen Bedürfnissen passt. Egal, ob du Anfänger bist oder schon über Erfahrung im Fach verfügst – mit guter Nachhilfe ist alles möglich!
Nachhilfe gibt es sowohl online als auch vor Ort, zum Beispiel in Bern. Beide Varianten haben ihre Vorteile. Beim Online-Unterricht kannst du flexibel von überall lernen. Du sparst dir die Anfahrt und kannst dir die beste Lehrkraft unabhängig vom Standort aussuchen. Außerdem kannst du den Unterricht oft leichter in deinen Alltag integrieren.
Vor Ort hast du den Vorteil des direkten persönlichen Kontakts. Wenn du praktische Übungen oder spezielle Materialien brauchst, kann das hilfreich sein. Manche lernen auch besser, wenn sie die Lehrkraft vor sich haben. Welche Variante für dich besser ist, hängt von deinen Bedürfnissen ab. Online eignet sich gut, wenn du flexibel sein willst und wenig Zeit hast. Vor Ort kann besser sein, wenn du Wert auf persönliche Betreuung legst. In beiden Fällen kannst du individuelle Hilfe bekommen und alle deine Fragen stellen.
Die richtige Lehrkraft ist entscheidend für deinen Lernerfolg. Gute Nachhilfelehrer:innen erklären verständlich, gehen auf deine Fragen ein und passen den Unterricht an deine individuellen Bedürfnisse an. Sie verfügen über Erfahrung und wissen, wie man schwierige Themen einfach erklärt. Kompetente Lehrer:innen motivieren dich, dranzubleiben, und geben dir die Unterstützung und Hilfe, die du brauchst, um besser zu werden.
Jeder Schüler, jede Schülerin lernt anders. Deshalb sollte dein:e Nachhilfelehrer:in den Unterricht individuell gestalten. Denn eine gute Lehrkraft erkennt deine Stärken und Schwächen und hilft dir gezielt, dich zu verbessern. Gute Nachhilfelehrer:innen sprechen nicht nur über den Stoff, sondern zeigen dir auch, wie du effizient lernen kannst. Sie geben dir Tipps und Strategien an die Hand, damit du selbstständig arbeiten kannst. Ob Mathe, Physik oder eine Sprache – mit der richtigen Unterstützung kannst du deine Ziele schneller erreichen und mit mehr Selbstvertrauen lernen.
Die Kosten für Nachhilfeunterricht variieren und werden von mehreren Faktoren beeinflusst. Der Ort spielt eine wesentliche Rolle: In Städten wie Bern oder Zürich können die Preise höher sein als in ländlichen Gebieten. Das liegt an den höheren Lebenshaltungskosten. Das unterrichtete Fach beeinflusst den Preis ebenfalls. Beispielsweise sind Nachhilfestunden in Mathematik, Physik oder Chemie oft teurer als in Französisch, Englisch oder Deutsch.
Die Bewertungen und die Erfahrung der Tutor:innen wirken sich auch auf den Preis aus. Lehrkräfte mit vielen guten Bewertungen und umfangreicher Erfahrung verlangen in der Regel höhere Honorare. Im Durchschnitt kostet eine Stunde Informatik-Nachhilfe in der Schweiz zwischen 40 und 60 CHF pro Stunde. Bei Superprof kannst du eine große Auswahl an Nachhilfelehrer:innen finden – für einen durchschnittlichen Preis von 24 CHF pro Stunde. Einige davon bieten die erste Stunde sogar gratis an, sodass du den Unterricht unverbindlich testen kannst. Wirf gerne einen Blick auf die Bewertungen unserer Lehrkräfte und finde heraus, welche Fächer sie noch anbieten – etwa Mathematik, Englisch oder sogar Rechnungswesen.