Exzellent ( 4.7 )
1.6 Millionen Schülerbewertungen

Entdecke die besten Italienischlehrerinnen & Lehrer in Deiner Nähe

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Italienischlehrerinnen- und Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 8 Bewertungen.

33 CHF/h

Die besten Preise: 100% der Privatlehrerinnen & -lehrer bieten die erste Probestunde (45 min) kostenlos an und der Durchschnittspreis für eine Italienischstunde beträgt 33€.

5 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 5 Stunden.

Italienisch privat lernen in Zürich
war noch nie so einfach!

2. Plane Deinen Privatunterricht

Besprich mit der gewählten Italienisch-Lehrperson Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen

Unser Student Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen und der ganzen Schweiz, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sind in Zürich die Kosten für Italienischunterricht mit einem privaten Lehrer?

Der Durchschnittspreis für Italienisch-Nachhilfeunterricht mit einem privaten Nachhilfelehrer in Zürich beträgt 33 CHF pro Stunde.

Die Kosten variieren je nach:

  • Qualifikation des Italienischtutors
  • Art & Ort des Kurses (online oder Face-to-Face sowie der Stadt)
  • zeitlichem Umfang und Anzahl der Kurse

Über 50% der Lehrkräfte erteilen die erste Unterrichtseinheit gratis.

Kann ich bei Superprof auch Italienisch Einzelunterricht online erhalten?

Ja, auf Superprof kannst du natürlich Italienisch Unterricht auch per Internet erhalten. Unsere Lehrer sind geschult im Anbieten von effektivem Online-Unterricht, der anpassbar und auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wie groß ist die Auswahl an Italienischlehrern, die Nachhilfeunterricht in Zürich und Umkreis anbieten?

In Zürich bieten aktuell 42 Tutoren Italienisch Nachhilfeunterricht.

Eignet sich ein Italienisch Kurs auch für Kinder und Jugendliche?

Ein privater Italienischkurs bei Superprof ist für alle Altersgruppen geeignet, von der Grundschule bis zum Gymnasium und von Einsteigern bis zu Fortgeschrittenen.

Du willst in Zürich Italienisch lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Deinen Italienischkurs in Zürich ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :33CHF/h
✅ Antwortzeit :5h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :42
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Italienisch lernen privat mit einem Superprof aus Zürich

Pizza, Polyglotten und Paradeplatz: Warum Italienisch mehr als nur "la dolce vita" ist

Wusstest du, dass im Kanton Zürich mehr als 45.000 Menschen Italienisch als Muttersprache sprechen? Kein Witz – in Zürich hört man nicht nur an der Langstrasse oder im Kreis 4 gelegentlich „buongiorno“ statt „Grüezi“. Italienisch gehört hier längst zum Stadtbild, sei es im lebendigen Italiener-Viertel rund um die Langstrasse, beim Aperitivo am Freitag im trendigen Kreis 3 oder beim Plausch mit Freunden nach einem Konzert am Zürichsee.

Klar, Zürich pulsiert international: ETH, UBS, Google – überall hörst du bunte Sprachen. Aber gerade Italienisch? Das ist hier nicht nur für den Urlaub in der Toskana nützlich, sondern bringt echte Vorteile im Alltag. Ob für die Uni, den nächsten Traumjob oder weil du einfach wissen willst, was dein Nachbar Carlo immer so freundlich zuruft.

Wenn du Italienisch Privatunterricht suchst (und wer will das nicht, ehrlich?), dann findest du auf Superprof engagierte und erfahrene Lehrkräfte direkt vor Ort. Schnell, flexibel und genau so, wie du’s brauchst – 42 Italienisch-Lehrerinnen und -Lehrer warten nur darauf, ihren Erfahrungsschatz zu teilen!

Warum Italienisch Privatunterricht in Zürich? 5 Gründe, die überzeugen

  1. Individualität pur – Dein Unterricht wird maßgeschneidert, egal, ob du Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r bist.
  2. Alltagstauglich – Schnell lernst du die wichtigsten Redewendungen für Smalltalk beim Wochenmarkt am Bürkliplatz oder beim Feierabendbier am Limmatquai.
  3. Karriere-Booster – Viele Firmen mit Sitz in Zürich (wie Credit Suisse, Migros oder internationale Tech-Giganten) schätzen Italienisch-Kenntnisse enorm. Und selbst an der Uni Zürich gibt’s exklusive Programme, die ein Sprachniveau in Italienisch voraussetzen.
  4. Community-Feeling – Mit Italienisch bist du mittendrin in Zürichs mediterraner Szene: italienische Kulturvereine, Filmabende im Kino Xenix, oder das berühmte Fest „Settimana della lingua italiana nel mondo“ im Herbst.
  5. Nerven sparen – Privatunterricht dauert im Schnitt 60 Minuten pro Einheit, du bestimmst Tag und Uhrzeit – ja, sogar Online-Unterricht am Sonntagmorgen ist drin, wenn’s sein muss.

Studien zeigen übrigens: Wer Italienisch Privatunterricht nimmt, steigert die Sprachkompetenz im Schnitt dreimal schneller als mit Gruppenunterricht oder Apps (Quelle: Universität Zürich, Sprachlernstatistik 2022).

Noch ein wichtiger Punkt: Der Durchschnittspreis pro Stunde für Italienisch Privatunterricht liegt aktuell bei etwa CHF 35 bis CHF 45. Klar, die Preise schwanken je nach Erfahrung und Flexibilität – aber auf Superprof findest du Unterricht für jedes Budget. Vorteil: Viele Lehrer*innen bieten sogar eine kostenlose Probestunde an.

Italienisches Zürich – Lernen, wo die Sprache lebt

Zürich ist so viel mehr als Banken, Brezeln und Bahnhofstrasse. Die Stadt ist randvoll mit Orten, an denen Italienisch wirklich gelebt – und gelernt – wird. Schon mal einen Samstag im Centro Culturale Italiano an der Stauffacherstrasse erlebt? Oder einen Sprachkurs an der Volkshochschule Zürich besucht, wo regelmäßig "Italienische Konversationsabende" stattfinden?

Im September pilgern Fans der italienischen Sprache oft zur „Settimana della lingua italiana“, wo Autor*innen, Musiker*innen und Filmschaffende ihre Werke präsentieren. Ein echtes Highlight, um ins Sprachenbad zu springen und vielleicht sogar neue Freundschaften zu knüpfen!

Und apropos Freundschaften – frag mal Studierende an der Universität Zürich. Viele Fachbereiche (wie Geschichte oder Romanistik) locken mit Austausch-Seminaren nach Mailand, Rom oder Florenz, bei denen Sprachkenntnisse Gold wert sind.

  • Kurzer Überblick: Wer Italienisch Nachhilfe oder Einzelunterricht sucht, findet bei Superprof flexible Angebote für Präsenzunterricht und Online-Kurse – ob abends, morgens oder eben am Freitag nach dem Shopping.

Italienisch – was steckt alles drin?

Sprache ist wie Musik, und Italienisch klingt meist ein bisschen wie Urlaub. Aber worum geht’s eigentlich beim Italienisch Privatunterricht? Hier mal die wichtigsten Schlagwörter und was dahintersteckt, damit du weißt, worauf du dich einlässt:

  • Grammatik: Zeiten wie „Presente“ (Gegenwart) oder „Passato Prossimo“ (Vergangenheit) sind die Basics. Du lernst, wie aus „io mangio“ (ich esse) plötzlich „ho mangiato“ (ich habe gegessen) wird.
  • Vokabular: Vom Supermarkt („la spesa“) bis zum Bewerbungsgespräch – der Wortschatz wird immer alltagsnah vermittelt, mit Zürich-Touch: Wie bestelle ich im „Ristorante Italia“ am Limmatplatz stilecht Pizza?
  • Aussprache: Die berühmten italienischen „doppelten Konsonanten“ wie in „pizza“ oder „bello“. Dein*e Lehrer*in hilft dir mit phonetischen Tricks und lustigen Zungenbrechern, die wirklich jeder kennt – zum Beispiel „Trentatré trentini entrarono a Trento“.
  • Sprachpraxis: Rollenspiele, typische Dialoge aus dem Alltag und kurze Präsentationen – speziell auf Schüler*innen zugeschnitten. So macht das Üben sogar Spaß.
  • Kulturelle Feinheiten: Du erfährst nebenbei, warum "Caffè" in Zürich nie das gleiche ist wie in Rom... aber fast!

Und was bringt’s? Ganz einfach: Plötzlich verstehst du italienische Lieder auf SRF 3, liest Zeitungsartikel aus dem Tessin oder chattest locker mit italienischsprachigen Freund*innen aus dem Quartier. Das fühlt sich gut an, versprochen.

Der beste Lern-Trick: Alltag ist das wahre Klassenzimmer

Klingt simpel, ist aber Gold wert: Bau die Sprache in deinen Alltag ein! Zum Beispiel so:

  • Mach immer donnerstags deinen Polizeialltag – lies Schlagzeilen aus dem Corriere del Ticino.
  • Freitag = Serienabend – schalt mal Netflix auf Italienisch!
  • Nimm dir bewusst Zeit nach dem Kurs – sprich beim Einkaufen am Helvetiaplatz Italienisch oder nimm zum Kaffee im La Stanza deinen neuen Lieblingssatz mit.

Und falls du dich fragst, ob’s manchmal schwierig wird: Ja, klar. Aber gerade dann hilft’s, wenn du eine/n Superprof-Lehrer*in an deiner Seite hast – die wissen, wie man Lerntiefs gekonnt umschifft. Lernpausen sind übrigens okay. Hauptsache, du bleibst dran!

Dein Weg zu mehr Courage und neuen Chancen: Italienisch Privatunterricht in Zürich

Italienisch zu lernen macht in Zürich nicht nur Sinn, es öffnet Türen – zu besseren Jobchancen, netteren Nachbarn und einem „dolce vita“-Moment mitten im Alltag. Mit deinem/einer passenden Privatunterricht ist’s endlich möglich, flexibel und schnell Fortschritte zu sehen. Superprof bringt dich mit über 42 Lehrer*innen direkt vor Ort oder online zusammen – individuell, fair im Preis (zwischen CHF 35 und CHF 45 pro Stunde) und mit gratis Kennenlernstunde bei vielen Lehrer:innen.

Meine Suche anpassen