5 /5
Top Italienischlehrerinnen- und Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 8 Bewertungen.
33 CHF/h
Die besten Preise: 100% der Privatlehrerinnen & -lehrer bieten die erste Probestunde (45 min) kostenlos an und der Durchschnittspreis für eine Italienischstunde beträgt 33€.
5 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 5 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Italienisch Lehrer & -lehrerinnen für Nachhilfe und Einzelunterricht unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertung)
Besprich mit der gewählten Italienisch-Lehrperson Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen und der ganzen Schweiz, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der Durchschnittspreis für Italienisch-Nachhilfeunterricht mit einem privaten Nachhilfelehrer in Zürich beträgt 33 CHF pro Stunde.
Die Kosten variieren je nach:
Über 50% der Lehrkräfte erteilen die erste Unterrichtseinheit gratis.
Ja, auf Superprof kannst du natürlich Italienisch Unterricht auch per Internet erhalten. Unsere Lehrer sind geschult im Anbieten von effektivem Online-Unterricht, der anpassbar und auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
In Zürich bieten aktuell 42 Tutoren Italienisch Nachhilfeunterricht.
Ein privater Italienischkurs bei Superprof ist für alle Altersgruppen geeignet, von der Grundschule bis zum Gymnasium und von Einsteigern bis zu Fortgeschrittenen.
Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Deinen Italienischkurs in Zürich ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 33CHF/h |
✅ Antwortzeit : | 5h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 42 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Wusstest du, dass im Kanton Zürich mehr als 45.000 Menschen Italienisch als Muttersprache sprechen? Kein Witz – in Zürich hört man nicht nur an der Langstrasse oder im Kreis 4 gelegentlich „buongiorno“ statt „Grüezi“. Italienisch gehört hier längst zum Stadtbild, sei es im lebendigen Italiener-Viertel rund um die Langstrasse, beim Aperitivo am Freitag im trendigen Kreis 3 oder beim Plausch mit Freunden nach einem Konzert am Zürichsee.
Klar, Zürich pulsiert international: ETH, UBS, Google – überall hörst du bunte Sprachen. Aber gerade Italienisch? Das ist hier nicht nur für den Urlaub in der Toskana nützlich, sondern bringt echte Vorteile im Alltag. Ob für die Uni, den nächsten Traumjob oder weil du einfach wissen willst, was dein Nachbar Carlo immer so freundlich zuruft.
Wenn du Italienisch Privatunterricht suchst (und wer will das nicht, ehrlich?), dann findest du auf Superprof engagierte und erfahrene Lehrkräfte direkt vor Ort. Schnell, flexibel und genau so, wie du’s brauchst – 42 Italienisch-Lehrerinnen und -Lehrer warten nur darauf, ihren Erfahrungsschatz zu teilen!
Studien zeigen übrigens: Wer Italienisch Privatunterricht nimmt, steigert die Sprachkompetenz im Schnitt dreimal schneller als mit Gruppenunterricht oder Apps (Quelle: Universität Zürich, Sprachlernstatistik 2022).
Noch ein wichtiger Punkt: Der Durchschnittspreis pro Stunde für Italienisch Privatunterricht liegt aktuell bei etwa CHF 35 bis CHF 45. Klar, die Preise schwanken je nach Erfahrung und Flexibilität – aber auf Superprof findest du Unterricht für jedes Budget. Vorteil: Viele Lehrer*innen bieten sogar eine kostenlose Probestunde an.
Zürich ist so viel mehr als Banken, Brezeln und Bahnhofstrasse. Die Stadt ist randvoll mit Orten, an denen Italienisch wirklich gelebt – und gelernt – wird. Schon mal einen Samstag im Centro Culturale Italiano an der Stauffacherstrasse erlebt? Oder einen Sprachkurs an der Volkshochschule Zürich besucht, wo regelmäßig "Italienische Konversationsabende" stattfinden?
Im September pilgern Fans der italienischen Sprache oft zur „Settimana della lingua italiana“, wo Autor*innen, Musiker*innen und Filmschaffende ihre Werke präsentieren. Ein echtes Highlight, um ins Sprachenbad zu springen und vielleicht sogar neue Freundschaften zu knüpfen!
Und apropos Freundschaften – frag mal Studierende an der Universität Zürich. Viele Fachbereiche (wie Geschichte oder Romanistik) locken mit Austausch-Seminaren nach Mailand, Rom oder Florenz, bei denen Sprachkenntnisse Gold wert sind.
Sprache ist wie Musik, und Italienisch klingt meist ein bisschen wie Urlaub. Aber worum geht’s eigentlich beim Italienisch Privatunterricht? Hier mal die wichtigsten Schlagwörter und was dahintersteckt, damit du weißt, worauf du dich einlässt:
Und was bringt’s? Ganz einfach: Plötzlich verstehst du italienische Lieder auf SRF 3, liest Zeitungsartikel aus dem Tessin oder chattest locker mit italienischsprachigen Freund*innen aus dem Quartier. Das fühlt sich gut an, versprochen.
Klingt simpel, ist aber Gold wert: Bau die Sprache in deinen Alltag ein! Zum Beispiel so:
Und falls du dich fragst, ob’s manchmal schwierig wird: Ja, klar. Aber gerade dann hilft’s, wenn du eine/n Superprof-Lehrer*in an deiner Seite hast – die wissen, wie man Lerntiefs gekonnt umschifft. Lernpausen sind übrigens okay. Hauptsache, du bleibst dran!
Italienisch zu lernen macht in Zürich nicht nur Sinn, es öffnet Türen – zu besseren Jobchancen, netteren Nachbarn und einem „dolce vita“-Moment mitten im Alltag. Mit deinem/einer passenden Privatunterricht ist’s endlich möglich, flexibel und schnell Fortschritte zu sehen. Superprof bringt dich mit über 42 Lehrer*innen direkt vor Ort oder online zusammen – individuell, fair im Preis (zwischen CHF 35 und CHF 45 pro Stunde) und mit gratis Kennenlernstunde bei vielen Lehrer:innen.