5 /5
Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 167 Bewertungen.
26 CHF/h
Die besten Preise: 96% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 26€ pro Stunde.
8 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 8 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Lehrerkräfte für Unterricht in Java unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Unterricht vor Ort oder online).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Java Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Zunächst suchst du Dir einen Lehrer oder eine Lehrerin für das gewünschte Fach oder Themengebiet aus und schickst ihm/ihr eine Anfrage. Sobald Deine Anfrage angenommen wurde, tauscht ihr euch über unseren Messenger aus, um die Online-Stunden zu planen.
Es gibt viele Möglichkeiten für Online-Unterricht:
Mit den meisten dieser Programme könnt Ihr ganz einfach Sprach- & Videokonferenzen führen und den Bildschirm teilen.
393 Lehrerinnen & Lehrer bieten Unterricht in Java online an.
Überprüfung von persönlichen Daten & angegebenen Informationen
Wir verifizieren genauestens die Identität, die persönlichen Daten (Telefon, E-Mail, Foto) sowie die Qualifikationen unserer Lehrkräfte.
Um die Qualität unserer Lehrerinnen und Lehrer und ihrer Lehrweise gewährleisten zu können, bitten wir ehemalige Schüler:innen regelmässig um Feedback.
Die Authentizität dieser Bewertungen ist dank unseres standardisierten Vermittlungsprozesses zu 100% garantiert.
Wähle Deine Lehrkraft aus 393 Profilen.
393 Lehrerinnen & -lehrer bieten Euch Ihre Hilfe in Java an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer:innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen, um in Ruhe von zu Hause aus lernen zu können.
Wähle Deine Lehrkraft aus 393 Profilen.
Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Java online liegt bei 26€.
Er hängt von mehreren Faktoren ab:
Die meisten unserer Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an.
Und Online-Unterricht sind im Durchschnitt 20% günstiger als Face-to-Face-Unterricht.
Bei insgesamt 167 Bewertungen haben unsere Schüler:innen durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.
Im Falle eines Problems mit einem Kurs steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Dir zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).
Für jede Lehrkraft kannst Du die Bewertungen unserer (ehemaligen) Schüler:innen einsehen.
Die Auswahl an digitalen Medien, die es uns ermöglichen online zu lernen, ist heutzutage sehr vielfältig und qualitativ sehr gut. Wir finden, dass die Möglichkeit von digitaler Bildung genutzt werden sollte, um:
Die Lehrkraft, die all Deine Fragen beantworten kann, befindet sich nur einige Klicks von Dir entfernt! Worauf wartest Du noch?
393 Javalehrerinnen & -lehrer warten nur darauf, Dir weiterzuhelfen.
Die Auswahl an talentierten Lehrkräften ist schier endlos!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 26CHF/h |
✅ Antwortzeit : | 8h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 393 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Ein Online-Kurs für Java eignet sich besonders für Lernende, die flexibel und unabhängig von ihrem Standort lernen möchten. Du kannst Java bequem von zu Hause oder unterwegs lernen und dir deinen Zeitplan selbst einteilen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn du beruflich viel unterwegs bist oder wenig Zeit hast, aber trotzdem die Programmiersprache erlernen möchtest. Java ist eine der wichtigsten Programmiersprachen, die in der Softwareentwicklung und bei der Erstellung von Apps weit verbreitet ist.
Es ist besonders für angehende Entwickler oder für Personen in Unternehmen nützlich, die ihre Fähigkeiten erweitern und Software für verschiedene Plattformen, wie Windows oder Android, entwickeln möchten. Zudem ist Java die Grundlage für viele weitere Programmiersprachen wie Javascript, Python oder SQL. Wer Java gut beherrscht, hat oft auch leichteren Zugang zu anderen Programmiersprachen und kann seine Fähigkeiten für die private oder berufliche Entwicklung von Software und Anwendungen ausbauen. Ein Java-Kurs vermittelt dir nicht nur das nötige Wissen zur Programmierung, sondern auch ein besseres Verständnis für den Umgang mit Computern, Datenbanken und Webtechnologien wie XML und HTML.
Java lernen kannst du theoretisch schon in wenigen Monaten. Dabei kommt es allerdings auf mehrere Faktoren an. Für Anfänger kann es zum Beispiel schon mehrere Monate dauern, um nur die Grundlagen der Sprache zu verstehen und sicher zu programmieren. Zunächst musst du die grundlegenden Konzepte wie Variablen, Schleifen und Klassen lernen. Die Vorkenntnisse sind also ein Aspekt, den es zu beachten gilt. Bei einem Kurs, der auf Anfänger zugeschnitten ist, wirst du Schritt für Schritt an diese Themen herangeführt.
Ein weiterer Faktor ist deine Disziplin. Es ist wichtig, kontinuierlich zu üben und das Gelernte anzuwenden, um Fortschritte zu machen. Die Lernmethode spielt dabei eine entscheidende Rolle. Manche bevorzugen Video-Tutorials, um Java selbstständig zu lernen, während andere lieber einen strukturierten Kurs buchen, um intensiver betreut zu werden. Wenn du konsequent trainierst, kannst du nach einigen Monaten grundlegende Programme entwickeln.
Je nach Intensität und Lernmethode ist es möglich, nach einem halben Jahr schon in der Lage zu sein, komplexere Projekte zu programmieren. Geduld und regelmäßiges Lernen sind jedoch wichtig, um die Sprache wirklich zu beherrschen. Sichere dir jetzt einen freien Platz bei einer unserer Lehrkräfte. Die meisten bieten die erste Stunde sogar kostenlos.
Neben der Nachhilfe vor Ort gibt es auch Online-Kurse, die du von überall aus buchen kannst. In einem Java-Kurs online lernst du, wie du in der Programmiersprache Java programmieren kannst. Ein Grundkurs für Anfänger bietet dir eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Programmierung. Du wirst lernen, wie du einfache Programme schreibst, mit Variablen und Methoden arbeitest und grundlegende Konzepte wie Schleifen und Bedingungen verstehst. In diesem Kurs geht es vor allem darum, die Basis zu legen, damit du später komplexere Anwendungen entwickeln kannst.
Ein Aufbaukurs hingegen geht weiter und vertieft die Themen. Du lernst also beispielsweise, wie du Klassen und Objekte effektiv nutzt, mit Datenbanken arbeitest oder Module für größere Programme erstellst. Außerdem wirst du mehr über fortgeschrittene Konzepte der Informatik erfahren, wie etwa Objektorientierung oder den Umgang mit Bibliotheken. Während des Kurses wirst du von einer erfahrenen Lehrkraft begleitet, die dir bei Fragen hilft und sicherstellt, dass du die Inhalte auch wirklich verstehst. Solche Kurse ermöglichen es dir, in deinem eigenen Tempo und von zu Hause aus zu lernen. PS: Unsere Lehrer:innen haben hervorragende Bewertungen – sichere dir deinen freien Platz!
Der Preis für Java-Kurse wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Zu den wichtigsten gehören die Lehrkraft, der Kurs – Grundkurs oder Aufbaukurs – und das Kursformat – Präsenzunterricht oder online. Ein Grundkurs ist in der Regel günstiger als ein spezialisierter Aufbaukurs, da letztere tiefer in die Materie eintauchen und fortgeschrittenere Themen behandeln. Trainer mit mehr Erfahrung und guten Bewertungen können grundsätzlich höhere Preise verlangen.
Auch der Kursort spielt eine Rolle, da Kurse in größeren Städten oft teurer sind. Online-Kurse hingegen sind wieder etwas günstiger, da die Raummiete und Anfahrt wegfällt. Die Dauer des Kurses sowie die Intensität beim Training beeinflussen ebenfalls den Preis. In der Schweiz liegt der Preis für einen Java-Kurs im Durchschnitt bei 50 bis 100 CHF pro Stunde. Bei Superprof kostet eine Stunde Java-Kurs im Schnitt 25 CHF. Und die meisten unserer Tutor:innen bieten das erste Modul zur Einführung sogar kostenlos. So kannst du sicherstellen, dass der Kurs zu deinen Zielen und deinem Lerntempo passt. Wenn du einen freien Platz in einem Kurs buchen möchtest, dann nichts wie los!
Emilis
Lehrkraft für Java
Emilis hat mir super bei meinem Projekt geholfen. Er hat Fehler in meinem Code schnell erkannt und mir alles verständlich und geduldig erklärt.
Selina, Vor 3 Monaten
Jesmina
Lehrkraft für Java
Fachlich sehr kompetent, hilfsbereit, Fokus darauf, dass ich mein Wissen erweitere. Kein Frontalunterricht, sondern Hilfe zur Selbsthilfe. Absolut top.
Christian, Vor 7 Monaten
Erblin
Lehrkraft für Java
Was für tolle Gespräche!! Danke! Erblin ist empathisch, ein kleiner Genius mit Management Wualitäten. Er setzt Gespräche direkt um und erarbeitet und unterbreitet verschiedenste Tools und Möglichkeiten, um das Ziel zu erreichen. Vielen...
Carla, Vor 7 Monaten
Emilis
Lehrkraft für Java
Ich habe mehr als 12 Stunden mit Emilis gearbeitet. Er hat mir sehr bei der Vorbereitung für die Programmierprüfung an der ETH Zürich geholfen. Immer freundlich und viel Erfahrung im Programmieren, hat mir geholfen selber viel besser zu...
Leo, Vor 7 Monaten
Alice
Lehrkraft für Java
Mein Sohn hat gesagt dass Antonia kann das komplex Sache einfach erklären.
Mengbin, Vor 10 Monaten
Dmitry
Lehrkraft für Java
Dimitry kept the lesson very simple and is a good teacher… very encouraging and supporting.. my interest has grown bigger after the first lesson.
Michael, Vor 1 Jahr