Exzellent ( 4.7 )
1.6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere besten an Lehrerinnen und Lehrern für Java

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 169 Bewertungen.

26 CHF/h

Die besten Preise: 96% der Lehrpersonen bieten den ersten Java Kurs gratis an und der Durchschnittspreis für Programmieren Java beträgt 26 CHF.

7 h

Unsere Lehrpersonen antworten Dir in der Regel innerhalb von 7 Stunden.

Java zu lernen war noch
nie so einfach

2. Plane Deinen Unterricht in Java

Besprich mit Deiner gewählten Lehrperson Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Plant gemeinsam den Unterricht und regelt alles sicher über Superporf.

3. Mache neue Erfahrungen

Der Student Pass bietet Dir einen Monat lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Java?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Java beträgt 26CHF.


Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab: 

  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer:innen für Java
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und Häufigkeit des Unterrichts

97% der Lehrerinnen und Lehrer bieten die erste Stunde gratis an.

💡 Warum nicht einen Unterricht in Java nehmen?

Unterricht in Java mit einer erfahrenen Lehrperson bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrperson aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrpersonen die Richtige zu finden.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Java nehmen?

Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Java bietet  Unterricht in Java auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder klicke in der Suchmaske auf "Online", um Unterricht für Java per Webcam zu finden. 

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer:innen sind verfügbar, um Unterricht in Java zu geben?

396 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Java an.


Du kannst Dir die Profile anschauen und die Lehrperson auswählen, die Deinen Erwartungen am meisten entspricht.  

Wähle Deine Lehrperson aus 396 Profilen.

⭐️ Welche Durchschnittsnote haben die Lehrpersonen für Java erhalten?

Bei insgesamt 169 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler:innen einsehen.

Lust, Java zu lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrpersonen fürs Programmieren lernen mit Java ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :26CHF/h
✅ Antwortzeit :7h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :396
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Java Programmieren lernen mit Superprof - bei uns geht das!

Für wen eignet sich ein Java Kurs?

Java ist eine der beliebtesten Programmiersprachen weltweit und eine Schlüsselkompetenz für moderne Entwickler. Ein Java Kurs eignet sich damit für all jene, die Entwickler werden oder einfach programmieren lernen möchten. Sei es für eine berufliche Ausbildung, eine Karriere im IT-Bereich oder als Ergänzung zu anderen technischen Fähigkeiten. Java legt solide Grundlagen für das Verständnis objektorientierter Programmierung und wird in unzähligen Anwendungen und Plattformen eingesetzt – ob Web- oder App-Entwicklung oder große Unternehmenssysteme.

Ein Java-Kurs eignet sich für Einsteiger, die die Grundlagen erlernen möchten, ebenso wie für Entwickler, die ihr Wissen auffrischen oder spezialisieren wollen. Verschiedene Kursarten bieten dabei Flexibilität: Ein Tageskurs erlaubt intensives Lernen an einem festen Wochentag, während Abendkurse sich gut für Berufstätige eignen, die nach Feierabend programmieren lernen möchten. Für Einsteiger gibt es Grundkurse, während fortgeschrittene Workshops gezielt auf spezielle Themen eingehen. So findet jeder den passenden Stundenplan für seine eigenen Bedürfnisse.

Wie lange dauert es, Java zu lernen?

Die Dauer, um Java zu lernen, hängt sehr vom individuellen Lerntempo und der Lernmethode ab. Einsteiger, die die Grundlagen der Programmiersprache verstehen möchten, können schon in einem Grundkurs mit etwa 20 bis 30 Stunden solides Grundwissen erwerben. Skills, die für eigenständige Entwicklung nötig sind, erfordern allerdings oft mehrere Monate an Übung und Projekterfahrung.

Mithilfe einer Online-Lernplattform und Video-Tutorials kann man flexibel lernen – an jedem Ort mit wifi. Dieser Ansatz erlaubt es, sich Java Schritt für Schritt in einem Tempo anzueignen. Alternativ können strukturierte Kurse, ob online oder in Präsenz, dabei helfen, schneller durchzublicken und die nötigen Informationen gezielt zu verstehen. Denn in direkter Zusammenarbeit mit einer Lehrkraft, kann sie dich schnell auf Fehler aufmerksam machen, sehen, wo deine Schwierigkeiten liegen und dir dabei helfen, sie zu bewältigen. Die Wahl der Lernmethode hängt vom persönlichen Zeitplan und den eigenen Zielen ab.

Java Kurs Inhalte im Überblick

Ein Java-Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Programmierung und legt die Grundlagen für die Entwicklung von Software. In den ersten Lehreinheiten lernen die Teilnehmer die Grundkonzepte der Programmiersprache Java kennen: Datentypen, Variablen, Schleifen und Bedingungen. Aufbauend darauf folgen Module zur objektorientierten Programmierung. Dabei handelt es sich um eine zentrale Methoden, um komplexen Code zu strukturieren.

Der Trainer führt die Teilnehmenden durch verschiedene Lektionen, in denen sie die Prinzipien der Java-Programmierung anhand von Beispielen am Computer direkt umsetzen können. Ein Java-Kurs enthält in der Regel praktische Programmieraufgaben, die den Lernfortschritt unterstützen und den sicheren Umgang mit Java fördern. Von einfachen Code-Snippets bis hin zu ersten kleinen Programmen hilft der Kurs dabei, die Fähigkeit zur eigenständigen Software-Entwicklung auszubauen. Schließlich sind die Teilnehmenden gut vorbereitet, um eigene Projekte zu starten und das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Was macht eine gute Lehrkraft aus?

Eine gute Lehrkraft zeichnet sich generell dadurch aus, dass sie komplexe Inhalte verständlich und geduldig vermittelt. Sie erkennt die individuellen Bedürfnisse der Lernenden und passt seine Lernmethode darauf an, sodass jeder Fortschritte machen kann. Klar strukturierte Termine und eine gut vorbereitete Unterrichtsgestaltung sind zudem entscheidend, um einen roten Faden durch den Kurs zu legen und eine erfolgreiche Lernerfahrung zu gewährleisten.

Die Erfahrung und Qualität der Lehrkraft können deinen Lernerfolg maßgeblich beeinflussen. Speziell im Java-Kurs ist es aber wichtig, dass die Lehrkraft nicht nur das technische Wissen über die Programmiersprache besitzt, sondern dieses auch verständlich an Anfänger wie auch Fortgeschrittene weitergeben kann. Ein guter Trainer bringt Erfahrung in der Programmierung mit und kann Code anschaulich erklären sowie häufige Fehler und Herausforderungen voraussehen. Sie schafft eine motivierende Lernatmosphäre, unterstützt aktiv bei Problemen und beantwortet geduldig alle Fragen. So hilft sie den Lernenden, ihre Java-Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern und eine solide Basis für eigene Programmierprojekte zu schaffen.

Ein Java Kurs kann auch günstig sein

Die Preise für Nachhilfe werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Darunter die Erfahrung der Lehrkraft, die Art des Kurses und die Kursdauer. Bei einem Java-Kurs kann auch der Ort des Unterrichts eine Rolle spielen, da Kurse in großen Städten oft teurer sind. In der Schweiz liegt der durchschnittliche Preis für ein Java-Kurs bei etwa 80 bis 150 CHF pro Stunde, je nach Kursanbieter und Termin. Bei Superprof findest du qualifizierte Lehrkräfte für durchschnittlich 26CHF/h. Die meisten davon bieten sogar die erste Stunde kostenlos an. Du musst also nicht erst eine Anmeldung durchführen, um einen ersten Eindruck von der Lehrkraft zu bekommen.

Wo möchtest Du lernen?