Exzellent ( 4.7 )
1.6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrerinnen & Lehrer
für Mathematik in Luzern

4.9 /5

Top Lehrer/innen mit einer durchschnittlichen Note von 4.9 von 5 Sternen und mehr als 6 Bewertungen.

36 CHF/h

Die besten Preise: 100% der Lehrpersonen bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 36CHF pro Stunde.

6 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchnittlich 6 Stunden.

Buche ganz einfach Mathematik-Unterricht im Kanton Luzern

2. Plane Deine Privatstunden in Luzern

Unsere Lehrkräfte antworten blitzschnell innerhalb weniger Stunden! Und wenn Du nicht sofort die perfekte Lehrkraft findest, hilft Dir unser Team gerne weiter.

3. Mache neue Erfahrungen im Kanton Luzern

Tausche Dich mit Deiner Lehrkraft aus und plant gemeinsam eure Unterricht - direkt über unseren Messenger.

Was möchtest Du lernen?

Die Auswahl an talentierten Lehrpersonen ist schier endlos!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :36CHF/h
✅ Antwortzeit :6h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :53
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Wähle aus den besten Lehrerinnen & Lehrern Luzerns für Mathe Nachhilfe

Bedeutung der Nachhilfe in Mathematik im Kanton Luzern

Die Mathematik spielt für Schülerinnen und Schüler verschiedener Stufen eine wichtige Rolle und das nicht nur für das eine Fach in der Schule. Auch in anderen Fächern wie Physik und Rechnungswesen sind gewisse Kenntnisse in der Mathematik von Bedeutung. Generell können Schülerinnen und Schüler durch Nachhilfeunterricht in Mathe ihre schulischen Leistungen verbessern – unabhängig vom Fach und der Klasse.

In der privaten Mathe Nachhilfe im Kanton Luzern, wie auch in anderen Kantonen, können Nachhilfelehrer und -lehrerinnen helfen, grundlegende mathematische Regeln oder aber komplexere Konzepte in der Mathematik zu verstehen und so das Verständnis für mathematische Zusammenhänge zu verbessern. Das wiederum macht es Schülerinnen und Schüler möglich, ihre Fähigkeiten auszubauen, Lernlücken zu schliessen und durch eine positivere Einstellung gegenüber dem Fach an Selbstvertrauen zu gewinnen.

Grundsätzlich ist Mathematik Nachhilfe für viele Schülerinnen und Schüler von entscheidender Bedeutung, da das Fach eine grundlegende Rolle in der schulischen, aber eben auch in der späteren beruflichen Laufbahn spielt. Und auch, wenn sich das Kind für einen Beruf entscheidet, in dem es keine mathematischen Kenntnisse benötigt: Mathe ist auch im Alltag zu finden. Man denke nur einmal an das Regeln der eigenen Finanzen, die Steuererklärung oder das Kaufen eines Eigenheims, wozu meist eine Finanzierung notwendig ist.

Was lerne ich in der Nachhilfe Mathematik?

Sowohl in der privaten Mathematik Nachhilfe im Kanton Luzern als auch im Unterricht für andere Fächer – darunter Sprachen wie Deutsch, Englisch und Französisch, Naturwissenschaften wie Physik, Chemie und Biologie oder ganz andere Fächer wie Rechnungswesen und Informatik – liegt der Fokus darauf, der Schülerin bzw. dem Schüler effektive Methoden zum Lernen vorzustellen. Dabei kommt es immer auf die individuellen Stärken und Schwächen des Lernenden an, weshalb auch der Lernplan sich je nach Schülerin bzw. Schüler unterscheidet.

Sie erhalten gezielte Hilfe, um ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern und lernen unter Anleitung erfahrener Lehrerinnen oder Lehrer wichtige mathematische Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Dazu gehören beispielsweise grundlegende Konzepte wie Addieren und Subtrahieren, später aber auch komplexere Prinzipien wie Funktionen, Modellbildung und Optimieren. Die Lektionen werden dabei individuell auf die Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten, um ihnen bestmöglich zu helfen. Wer regelmässig Stunden an Unterricht nimmt, der verbessert kontinuierlich seine Fähigkeiten und so auch seine Noten in diesem Fach. Übrigens: die meisten unserer Lehrpersonen bieten die erste Stunde sogar gratis an!

Verschiedene Arten der Mathematik Nachhilfe im Kanton Luzern

Bist du auf der Suche nach Mathematik Nachhilfe für dein Kind, dann stehen dir generell verschiedene Optionen zur Auswahl: der Nachhilfeunterricht vor Ort vs. Online und Privatunterricht oder Unterricht in der Gruppe. Jede dieser Alternativen bringt jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Welche das sind? Wir erklären es dir:

In der Nachhilfe für Mathematik im Kanton Luzern vor Ort ist es Schülerinnen und Schülern möglich, in direkten Kontakt mit dem Nachhilfelehrer bzw. -lehrerin zu treten, sie können Fragen stellen, unmittelbares Feedback erhalten und eine persönlichere Bindung aufbauen. Der Tutor oder Tutorin wird also sozusagen zum Vertrauten. Allerdings bist du in der Auswahl an Lehrpersonen auf die nahe Umgebung eingeschränkt, beispielsweise Zürich oder in unserem Fall Luzern. Die Online Nachhilfe für Mathematik hingegen bietet dir einen weitaus grösseren Pool an Lehrpersonen aus dem ganzen Land. Ausserdem sparst du dir so Zeit und Aufwand, da die Anfahrt zur Nachhilfe wegfällt. Und du bist wesentlich flexibler, was den Ort angeht: ob zu Hause oder im Urlaub. Jedoch ist eine stabile Internetverbindung vorausgesetzt. Der Nachteil bei Online Nachhilfe: Es können immer technische Störungen auftreten, die den Nachhilfeunterricht schwierig machen.

Eine weitere Entscheidung die es zu treffen gilt: Einzelunterricht oder Nachhilfe in der Gruppe. Während im Einzelunterricht der Fokus der Lehrkraft tatsächlich einzig und allein auf deinen Stärken, Schwächen und Bedürfnissen liegt, ist das beim Gruppenunterricht nicht der Fall. Dafür hast du unter Umständen mehr Spass beim Lernen, lernst neue Freunde kennen und auch die Schülerinnen und Schüler können sich gegenseitig motivieren und helfen, was ebenfalls eine positive Erfahrung in der Nachhilfe für Mathematik im Kanton Luzern ist.

Nachhilfe Mathematik im Kanton Luzern: Das geht auch günstig

Ob Mathe, Deutsch oder Englisch: Der Preis für Nachhilfe hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören zum einen die Erfahrung und die Qualifikationen der Lehrerinnen und Lehrer. Solche, die schon ein abgeschlossenes Studium in relevanten Fächern und über mehrere Jahre Erfahrung verfügen, können sicher höhere Preise veranschlagen. Ein weiterer Aspekt, der den Preis für Nachhilfe beeinflusst, ist die Art der Nachhilfe. Also ob sie Online bzw. vor Ort und in Gruppen bzw. im Einzelunterricht stattfindet. Dabei spielt auch der Standort eine wichtige Rolle. Lehrpersonen in grösseren Kantonen wie Luzern und Zürich sind in der Regel teurer, da dort auch die Lebenshaltungskosten deutlich höher sind.

Darüber hinaus spielen auch das Fach sowie die Anzahl in Anspruch genommener Stunden sowie die Dauer der Lektionen eine Rolle. Eine Stunde Nachhilfe dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Nachhilfe für Mathematik kostet in der Regel zwischen 30 und 60 CHF für eine Lektion. Bei Superprof gibt es sie im Schnitt für 39 CHF pro Stunde. Die meisten unserer Lehrpersonen bieten die erste Stunde sogar gratis an. So kannst du testen, ob die Chemie zwischen euch stimmt, dir der Tutor oder die Tutorin sympathisch ist und dir helfen kann, dein volles Potenzial zu entfalten.

Bei der Wahl einer passenden Lehrperson kommt es aber nicht nur auf die harten Fakten an, sondern auch auf die Soft Skills. Ein guter Nachhilfelehrer bzw. -lehrerin muss empathisch sowie motivierend sein und die Fähigkeit besitzen, Inhalte auch verständlich zu erklären. Bist du auf der Suche nach einem Tutor oder einer Tutorin in Luzern, dann schau dir gerne unsere Lehrpersonen an und lies im Zweifel ihre Bewertungen.

Was möchtest Du lernen?