Exzellent ( 4.7 )
1.6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrerinnen & Lehrer
für Mathematik in Zug

5 /5

Top Lehrer/innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 von 5 Sternen und mehr als 5 Bewertungen.

35 CHF/h

Die besten Preise: 100% der Lehrpersonen bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 35CHF pro Stunde.

5 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchnittlich 5 Stunden.

Buche ganz einfach Mathematik-Unterricht im Kanton Zug

2. Plane Deine Privatstunden in Zug

Unsere Lehrkräfte antworten blitzschnell innerhalb weniger Stunden! Und wenn Du nicht sofort die perfekte Lehrkraft findest, hilft Dir unser Team gerne weiter.

3. Mache neue Erfahrungen im Kanton Zug

Tausche Dich mit Deiner Lehrkraft aus und plant gemeinsam eure Unterricht - direkt über unseren Messenger.

Was möchtest Du lernen?

Die Auswahl an talentierten Lehrpersonen ist schier endlos!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :35CHF/h
✅ Antwortzeit :5h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :21
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Wähle aus den besten Lehrerinnen & Lehrern Zugs für Mathe Nachhilfe

Warum Nachhilfe Mathematik im Kanton Zug?

Ob Sprachen wie Deutsch, Englisch oder Französisch, Naturwissenschaften wie Chemie, Biologie und Physik oder ganz andere Bereiche wie Musik oder Informatik – es gibt einige Fächer, in denen Nachhilfe außerhalb der Schule besonders gefragt ist. Allen voran: Mathematik. Doch gerade dieses Fach spielt für Schülerinnen und Schüler verschiedener Niveaus eine wichtige Rolle. Nicht nur um die eigenen schulischen Leistungen zu verbessern, sondern auch eine optimale Grundlage für den beruflichen Erfolg zu legen. Denn in vielen Jobs sind grundlegende oder sogar komplexere mathematische Konzepte vorausgesetzt.

Mathematik Nachhilfe im Kanton Zug hilft Schülerinnen und Schülern dabei, mathematische Prinzipien und Zusammenhänge zu verstehen, Lernlücken zu schließen und so bessere Noten zu schreiben. Professionelle Nachhilfe Mathematik kann aber auch helfen, eine positivere Einstellung gegenüber dem Fach zu entwickeln und dadurch an Selbstvertrauen zu gewinnen. Generell ist der Unterricht für viele Schülerinnen und Schüler entscheidend, da das Fach eine grundlegende Rolle in der schulischen wie auch beruflichen Laufbahn spielt, aber auch im Alltag von Bedeutung ist. Sei es, um die eigenen Finanzen im Blick zu behalten oder die Steuererklärung zu erledigen.

Was lerne ich in der Mathematik Nachhilfe im Kanton Zug?

In der Nachhilfe Mathematik lernen Schülerinnen und Schüler, mathematische Konzepte zu verstehen, Probleme zu lösen und mathematische Zusammenhänge zu erkennen. Dazu gehören zahlreiche Themen, die je nach Klasse unterschiedlich sind. Zu Beginn beispielsweise grundlegende Operationen wie Addition und Subtraktion, später kommen fortgeschrittene Konzepte wie Geometrie, Analysis und Wahrscheinlichkeitsrechnung dazu.

Die Nachhilfe Mathematik hilft Schülerinnen und Schülern also, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern und Verständnislücken zu schließen. Doch im Unterricht geht es nicht nur um das sture lernen. Vielmehr helfen Lehrpersonen Schülerinnen und Schülern dabei, geeignete Lernmethoden für sich zu finden und befähigen sie so, selbst zu lernen. Und das wiederum hat auch einen positiven Effekt auf das Selbstvertrauen der Lernenden. Und damit sind wir schon beim nächsten Thema.

Was macht eine gute Lehrperson aus?

Zunächst – und ganz offensichtlich – verfügt der Lehrer bzw. die Lehrerin über eine relevante Qualifizierung und Erfahrung im Fach. So können sich unter Umständen auch Studenten und Studentinnen als Lehrpersonen eignen. Doch ein guter Nachhilfelehrer bzw. -lehrerin zeichnet sich durch eine Vielzahl von weiteren Eigenschaften aus, die über bloßes Fachwissen hinaus gehen. Dazu gehören zum einen Empathie und Geduld: Gute Lehrpersonen verstehen die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler und passen den Unterricht entsprechend an.

Zum anderen besitzt ein guter Lehrer für private Nachhilfe Mathematik im Kanton Zug die Fähigkeit, die Lernenden zu motivieren und für das Fach zu begeistern; ihr Interesse am Lernen zu wecken. Auch gute Kommunikationsfähigkeiten sind essenziell. Gute Lehrpersonen schaffen es so, auch komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären und schaffen so eine offene und respektvolle Lernatmosphäre, in der sich Schülerinnen und Schüler wohl fühlen und sich trauen, Fragen zu stellen.

Mathematik Nachhilfe vor Ort oder doch Online?

Mathematik Nachhilfeunterricht im Kanton Zug oder in anderen Kantonen wie Zürich, jedenfalls vor Ort, macht den direkten persönlichen Kontakt zwischen Schülerinnen bzw. Schülern und Lehrpersonen möglich. Das erlaubt eine unmittelbare Rückmeldung und eine intensive Betreuung. Vor Ort können analoge Lernmaterialien wie Bücher und Arbeitsblätter genutzt werden, was den Lernprozess unterstützt. Des Weiteren bietet die Nachhilfe vor Ort – zumindest sofern es Unterricht in einer Gruppe ist – die Möglichkeit, sich mit anderen Lernenden auszutauschen, sich gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen.

Andererseits gibt es auch die Option, private Nachhilfe online zu nehmen. Das hat den Vorteil, dass dir eine größere Auswahl an Lehrpersonen zur Verfügung steht. Nicht nur im Kanton Zug, sondern auch in anderen größeren Städten wie Zürich oder Luzern. Zudem bietet sich dir eine große Flexibilität, da du von überall aus lernen kannst, solange du Internetzugang hast. Und das wiederum spart Zeit und Aufwand durch die fehlende Anfahrt.

Kosten für Mathe Nachhilfe im Kanton Zug

Ob Mathematik, Deutsch oder Englisch – Der Preis für privaten Nachhilfeunterricht wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. Dazu gehören zunächst einmal die Qualifikation und Erfahrung der Lehrkraft. So können Lehrer bzw. Lehrerinnen, die jahrelange Erfahrung haben und womöglich schon in verschiedenen Jobs im Bereich gearbeitet haben, höhere Preise verlangen als Studentinnen und Studenten.

Damit zusammenhängend hat auch die Klasse, die das Kind besucht einen Einfluss. Denn während grundlegende mathematische Konzepte wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division nicht zwingend einen Studienabschluss erfordern, ist dies bei komplexeren Themen sehr wohl der Fall, weshalb der Nachhilfeunterricht hier häufig teurer ist.

Außerdem spielen die Anzahl und Dauer der Stunden eine Rolle bei der Preisgestaltung ebenso wie die zur Verfügung gestellten Lernmaterialien, die Art der Nachhilfe (vor Ort oder online) und der Standort. Aufgrund der höheren Lebenshaltungskosten sind die Preise für Nachhilfe in größeren Städten wie Zürich, Bern und Luzern meist höher als in ländlichen Gegenden. Die Preise für Online Nachhilfe liegen in der Regel zwischen 30 und 60 CHF pro Stunde. Bei Superprof liegt der durchschnittliche Preis bei 39 CHF pro Stunde, wobei die meisten der Lehrpersonen die erste Lektion sogar gratis anbieten. So kannst du sehen, ob die Chemie zwischen euch stimmt und du dich in der Lernatmosphäre wohl fühlst. Im Zweifel kannst du auch erstmal die Bewertungen unserer Lehrer und Lehrerinnen lesen, bevor du Kontakt aufnimmst und Hallo sagst.

Was möchtest Du lernen?