Exzellent ( 4.7 )
1.6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrerinnen und Lehrern für Mikroökonomie

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrer:innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 84 Bewertungen.

35 CHF/h

Die besten Preise: 91% der Lehrpersonen bieten die erste Unterrichtsstunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 35CHF.

7 h

Unsere Lehrpersonen antworten Dir in der Regel innerhalb von 7 Stunden.

Mikroökonomie zu lernen war noch
nie so einfach

2. Plane Deinen Unterricht in Mikroökonomie

Besprich mit Deiner gewählten Lehrperson Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Plant gemeinsam den Unterricht und regelt alles sicher über Superporf.

3. Mache neue Erfahrungen

Der Student Pass bietet Dir einen Monat lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Unsere ehemaligen Schülerinnen & Schüler
bewerten ihre Lehrer:innen für Mikroökonomie

Akhil

Lehrkraft für Mikroökonomie

Ich kann Akhil wärmstens weiterempfehlen. Er ist ein sehr authentischer Lehrer, der es versteht, komplexe Themen wie direkte Steuern, Verrechnungssteuer und Mehrwertsteuer klar und strukturiert zu erklären. Besonders beeindruckt hat mich seine...

Akhil

Lehrkraft für Mikroökonomie

Ich habe Unterricht bei Akhil in Buchhaltung und Mehrwertsteuer und könnte mir keinen besseren Tutor wünschen. Er überzeugt nicht nur durch seine hohe fachliche Kompetenz, sondern auch durch seine klare und strukturierte Art, selbst komplexe...

Steinwender, Vor 3 Wochen

Akhil

Lehrkraft für Mikroökonomie

Ich habe das grosse Glück, mit einem aussergewöhnlichen Tutor zusammenzuarbeiten, der mich auf die Berufsprüfung Technische Kaufleute vorbereitet. Wir haben mit Themen wie Deckungsbeitrag und Kalkulation begonnen, und von Anfang an war klar, dass...

Mahder, Vor 2 Monaten

Bernhard

Lehrkraft für Mikroökonomie

Bernhard ist wirklich Klasse und erklärt die Dinge sehr gut.

Farnaz, Vor 7 Monaten

Amil

Lehrkraft für Mikroökonomie

Dank den intensiven und effektiven Unterrichtsstunden habe ich den Stoff verstanden und konnte die Prüfung erfolgreich abschliessen. Ich kann Amil absolut weiterempfehlen.

Noemi, Vor 1 Jahr

Rafael

Lehrkraft für Mikroökonomie

Rafael ist ein fantastischer Nachhilfelehrer. In wenigen Wochen hat er mir den ganzen Prüfungsstoff für meine Modulendprüfung in Wirtschaftsmathematik beigebracht. Rafael ist sehr geduldig und erklärt alles sehr verständlich. Vielen Dank!

Luca, Vor 2 Jahren

Häufig gestellte Fragen

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Mikroökonomie?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Mikroökonomie beträgt 35CHF.


Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab: 

  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer:innen für Mikroökonomie
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und Häufigkeit des Unterrichts

97% der Lehrerinnen und Lehrer bieten die erste Stunde gratis an.

💡 Warum nicht einen Unterricht in Mikroökonomie nehmen?

Unterricht in Mikroökonomie mit einer erfahrenen Lehrperson bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrperson aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrpersonen die Richtige zu finden.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Mikroökonomie nehmen?

Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Mikroökonomie bietet  Unterricht in Mikroökonomie auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder klicke in der Suchmaske auf "Online", um Unterricht für Mikroökonomie per Webcam zu finden. 

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer:innen sind verfügbar, um Unterricht in Mikroökonomie zu geben?

176 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Mikroökonomie an.


Du kannst Dir die Profile anschauen und die Lehrperson auswählen, die Deinen Erwartungen am meisten entspricht.  

Wähle Deine Lehrperson aus 176 Profilen.

⭐️ Welche Durchschnittsnote haben die Lehrpersonen für Mikroökonomie erhalten?

Bei insgesamt 84 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler:innen einsehen.

Lust, Mikroökonomie zu lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrpersonen für Mikroökonomie ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :35CHF/h
✅ Antwortzeit :7h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :176
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Unterstützung in Mikroökonomie mit einem Nachhilfelehrer

Mikroökonomie Nachhilfe im Privatunterricht

Egal, ob du dich noch im Studium an der Universität befindest oder bereits berufstätig bist und dich in deinem Fach weiterbilden möchtet: Mikroökonomie Kurse bieten die perfekte Möglichkeit dafür. Die Nachhilfe kann grundsätzlich sowohl online als auch vor Ort stattfinden. Welche Option bei der jeweiligen Lehrkraft in unserem Pool möglich ist, siehst du auf ihrem Profil. Aber welche der beiden Formate ist nun die richtige?

Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Dabei kommt es generell immer auf deine persönlichen Präferenzen und Bedürfnisse an. Online-Nachhilfe hat den Vorteil maximaler Flexibilität. Du kannst die Sitzungen zum einen überall und jederzeit durchführen. Zum anderen steht dir eine viel größere Auswahl an Nachhilfelehrer:inenn zur Auswahl. Bei der Nachhilfe vor Ort auf der anderen Seite können Schülerinnen und Schüler von der persönlichen Interaktion profitieren, direktes Feedback erhalten und in einer motivierenden Umgebung lernen.

Der Unterricht vor Ort eignet sich also eher für Schüler:innen, die eine direkte, persönliche Betreuung und einen festen Lernrhythmus bevorzugen oder Konzentrationsschwierigkeiten haben. Ein Student mit vollem Terminkalender, der flexibel bleiben möchte und keine langen Wege auf sich nehmen, ist hingegen besser mit der Online-Nachhilfe bedient. Darüber hinaus hast du außerdem – zumindest vor Ort – oft auch die Möglichkeit Unterricht in eine Gruppe zu nehmen. Bei Superprof findest du aber kompetente Lehrer:innen für deinen Privatunterricht.

Was gehört alles zur Mikroökonomie?

Die Mikroökonomie bzw. Mikroökonomik ist ein wichtiges Fach der Wirtschaft und analysiert einzelne Wirtschaftssubjekte wie Haushalte und Unternehmen am Markt. Gerade für Studenten und Studentinnen an der Uni gehört die Mikro- neben der Makroökonomie zu den Grundlagen. Beispielsweise im Studiengang Wirtschaftswissenschaften – egal, ob im Bachelor- oder im Master-Studium.

In der Mikroökonomie Nachhilfe werden zentrale Themen der VWL vermittelt und Basics der Mathematik behandelt. Diese sind notwendig für das Verständnis von Angebot, Nachfrage und Marktgleichgewicht. Und auch mit der BWL ist das Fach eng verbunden, da die Mikroökonomie die Grundlagen liefert, um wirtschaftliche Entscheidungen auf der Ebene einzelner Unternehmen und Märkte zu verstehen. Darüber hinaus spielen Statistik und Rechnungswesen eine tragende Rolle. Denn sie helfen, wirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren und zu interpretieren.

Der Unterricht kann auf Deutsch oder Englisch erfolgen, je nach Bedarf des Studenten bzw. der  Studentin. Ziel ist es, komplexe Inhalte einfach und verständlich zu erklären und anhand praktischer Beispiele aus der Mikroökonomik ein tieferes Verständnis der Materie zu fördern. So können die Lernenden sowohl im Studium als auch in der Praxis erfolgreich sein.

Die passende Lehrkraft ist entscheidend

Eine gute Lehrkraft für deine Nachhilfe in Mikroökonomik zeichnet sich durch einige maßgebende Eigenschaften aus. Dazu gehört in erster Linie Fachkompetenz und ein tiefes Verständnis der VWL und BWL – beispielsweise aus dem eigenen Studium an der Uni. Die wichtigsten Konzepte der Mikroökonomie sollten Nachhilfelehrer:innen natürlich beherrschen. Nur so können sie sowohl Bachelor- als auch Master-Studenten gezielt unterstützen.

Weiter sollten Lehrkräfte über didaktische Fähigkeiten verfügen, um komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären und die Inhalte an die individuellen Bedürfnisse der Lernenden anzupassen – egal, ob es um Grundlagen oder fortgeschrittene Themen geht. Kompetente Lehrer:innen können flexibel auf Fragen eingehen und in den Sitzungen eine angenehme Lernatmosphäre schaffen. So sind sie in der Lage, Studentinnen und Studenten optimal auf bevorstehende Herausforderungen wie Prüfungen vorzubereiten.

Was ist ein guter Preis für Nachhilfe?

Die Preise für Nachhilfe in der Schweiz variieren abhängig von mehreren Faktoren. Dazu gehört zum einen das Fach. So sind anspruchsvollere Themen wie Mikro- aber auch Makroökonomie, Physik, Mathematik und Statistik meist teurer als Nachhilfe für Fächer wie Deutsch und Englisch. Ein weiterer Faktor ist der Standort, denn aufgrund der höheren Lebenshaltungskosten sind Preise für Nachhilfe in größeren Städten wie Zürich in der Regel auch höher.

Dazu kommt die Erfahrung der Lehrkraft. Verfügt sie über entsprechende Qualifikationen und unterrichtet auch schon mehrere Jahre, kann sie auch teurere Kurse bieten. Zu guter Letzt kommt es bei der Preisgestaltung auch auf Dauer und Häufigkeit der Sitzungen an. Eine Lektion in Mikroökonomie dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten und kostet im Durchschnitt in der Schweiz zwischen 50 und 100 CHF pro Stunde.

Bei Superprof findest du eine große Auswahl an qualifizierten Lehrer:innen, die ihre Unterstützung für einen durchschnittlichen Preis von 32 CHF pro Stunde bieten. Die erste Stunde kannst du sogar in den meisten Fällen gratis buchen. Du musst dich also nicht erst verbindlich anmelden, sondern kannst erst schauen, ob der Lehrstil auch zu deinen Bedürfnissen passt. Lies dir gerne auch die Bewertungen unserer Nachhilfelehrer:innen an.

Wo möchtest Du lernen?