5 /5
Top Lehrkräfte mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 2 Bewertungen.
42 CHF/h
Die besten Preise: 100% der Musiklehrer:innen bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Unterrichtseinheit beträgt 42€.
2 h
Erhalte Deine Antwort innerhalb von durchschnittlich 2 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Musiktheorie Lehrer unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Musiktheorie für Kinder oder Erwachsene, vor Ort oder online).
Besprich mit dem gewählten Lehrkräfte Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in der ganzen Schweiz.
Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Musiktheorie in Zürich beträgt 42CHF.
Der Tarif hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Mehrheit der Lehrer:innen bietet die erste Stunde gratis an.
Erfahrene Privatlehrer:innen, die sich in ihrem Fachgebiet Musiktheorie auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.
Du wählst eine Lehrperson aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online, so wie es euch am besten passt!
Über den Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.
Eine Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Hunderten von Lehrpersonen in Zürich, ganz Deutschland und der Welt zu finden.
Der Grossteil unserer Lehrer & Lehrerinnen für Musiktheorie bietet Unterricht in Musiktheorie auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer:innen zu finden, die für Musiktheorie per Fernunterricht verfügbar sind.
9 Lehrerinnen & -lehrer bieten Dir Hilfe in Musiktheorie an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer:innen aus Zürich auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Bei insgesamt 2 Bewertungen haben ehemalige Schüler:innen im Durchschnitt 5 von 5 möglichen Sternen vergeben.
Im Falle eines Problems mit einem Unterricht steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).
Buche private Lehrer:innen für Musiktheorie Kurse - bei uns geht das ganz einfach!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 42CHF/h |
✅ Antwortzeit : | 2h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 9 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Musiktheorie Kurse lohnen sich für Schüler:innen, die im Unterricht Schwierigkeiten haben oder bestimmte Inhalte vertiefen möchten. Dazu gehören zum Beispiel Notenlesen, Rhythmusübungen oder Musiktheorie. Auch praktische Fächer wie Klavier, Gitarre oder Gesang lassen sich gezielt üben. Durch individuelle Förderung gewinnst du Sicherheit im Spielen, verbesserst deine Technik und behältst Spaß am Musizieren.
Aber nicht nur Kinder und Jugendliche profitieren: Erwachsene, die ein Instrument neu lernen oder ihre musikalischen Kenntnisse erweitern möchten, können ebenfalls viel aus der Nachhilfe ziehen. Jede Stunde ermöglicht es, Fragen zu klären, Inhalte gezielt zu wiederholen und an den eigenen Stärken zu arbeiten. Dabei passt sich der Unterricht an deine persönlichen Ziele, dein Tempo und deine Vorkenntnisse an.
Die Vorteile sind vielfältig: Musik Nachhilfe unterstützt beim Aufarbeiten schwieriger Inhalte, beim Verbessern der Technik und beim Vertiefen des musikalischen Wissens. Sie fördert die Konzentration, das Gedächtnis, Kreativität und Selbstvertrauen. Außerdem bietet sie einen wertvollen Ausgleich zum Alltag und macht den Lernprozess aktiv und praxisnah. Ob als einzelne Stunde oder regelmäßige Einheiten: Nachhilfe in Musik ist flexibel, individuell und effektiv.
So entwickelst du deine Freude an Musik weiter, lernst gezielt neue Fähigkeiten und kannst das Gelernte direkt in der Praxis anwenden. Mit der richtigen Lehrkraft findest du eine strukturierte, motivierende und unterstützende Begleitung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.
In der Musik Nachhilfe werden Inhalte individuell auf dein Niveau und deine Klasse abgestimmt. Für Anfänger:innen stehen zunächst Grundlagen im Vordergrund: Musiktheorie, Notenlesen, einfache Rhythmen und erste praktische Übungen am Instrument wie Klavier oder Gitarre. Typische Aufgaben sind das Nachspielen einfacher Melodien, das Üben von Akkorden oder das Klatschen von Rhythmen, um ein Gefühl von Takt und Timing zu entwickeln.
Fortgeschrittene Schüler:innen arbeiten dagegen an komplexeren Themen: Erweiterte Musiktheorie, Harmonielehre, Improvisation und das Spielen anspruchsvoller Stücke. Übungen können hier etwa das Analysieren von Notenblättern, das Transponieren von Melodien oder das Einstudieren mehrstimmiger Arrangements sein. Auch die praktische Anwendung von Dynamik, Ausdruck und Interpretation wird geübt, um die musikalische Performance zu verbessern.
Essenziell dabei: die richtige Gesangslehrerin bzw. der richtige Gesangslehrer. Eine gute Lehrkraft zeichnet sich durch Erfahrung und fachliche Kompetenz aus. Sie unterrichtet nicht nur die technischen Aspekte, sondern motiviert dich, aktiv zu lernen, gibt sofort Feedback und passt die Einheiten an deine Stärken und Schwächen an. Nachhilfelehrer:innen mit pädagogischem Geschick erkennen, welche Übungen sinnvoll sind, und gestalten den Unterricht abwechslungsreich, sodass du gerne übst und kontinuierlich Fortschritte machst.
Darüber hinaus kann eine erfahrene Lehrkraft durch praxisnahe Aufgaben den Bezug zum realen Musizieren herstellen – etwa das Spielen zu Begleitung oder das Mitwirken in kleinen Ensembles. Bewertungen anderer Schüler:innen helfen zusätzlich die passende Lehrkraft für dein Fach Musik zu finden und sicherzustellen, dass der Unterricht professionell und zielführend gestaltet ist. So wirst du Schritt für Schritt sicherer, kannst Musik bewusst erleben und deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern.
Musiktheorie Kurse gibt es in verschiedenen Formaten – je nachdem wie deine Bedürfnisse, Ziele und dein Budget aussehen. In der Volkshochschule oder an Musikschulen gibt es oft Gruppenunterricht, der sich besonders für Schüler:innen eignet, die gerne gemeinsam lernen und von der Dynamik der Gruppe profitieren. Hier übst du mit anderen das Spielen von Instrumenten, Gesangsunterricht oder Musiktheorie. Der Vorteil: Gruppenunterricht ist meist günstiger, die Kosten liegen oft zwischen 25 und 50 CHF pro Stunde, und du erhältst gleichzeitig sozialen Austausch und Motivation.
Wer lieber individuell lernen möchte, wählt private Musik Nachhilfe. Hier wird jede Einheit genau auf deine Anforderungen und dein Niveau abgestimmt. Egal ob Klavier, Gitarre oder Gesangsunterricht. Die Lehrkraft geht gezielt auf deine Fragen ein, korrigiert Technik und gibt dir praktische Übungen. Private Nachhilfe ist zwar teurer, im Schnitt zwischen 50 und 90 CHF pro Stunde, lohnt sich aber für schnelle Fortschritte und gezieltes Arbeiten an deinen Schwächen.
Viele Lehrer:innen bieten eine erste kostenlose Probestunde an, sodass du die Chemie prüfen kannst. Kurz gesagt: Gruppenunterricht ist ideal für Motivation und günstiges Lernen, private Nachhilfe eignet sich eher für gezielte Förderung und schnelle Fortschritte.
Emanuel
Lehrkraft für Musiktheorie
Emanuel supported my son's learning of theoretical music for 1st year gymnasium (in German). He quickly understood what he needs to know and helped him organize the content and methodically, went over each topic to uncover each one that he needs...
Guy, Vor 3 Jahren
Emanuel
Lehrkraft für Musiktheorie
Ist sehr kompetent und bemüht sich sehr. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.
Lorin, Vor 4 Jahren