Exzellent ( 4.7 )
1.6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrerinnen und Lehrern für Skateboarden

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrer:innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 8 Bewertungen.

27 CHF/h

Die besten Preise: 100% der Lehrpersonen bieten die erste Unterrichtsstunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 27CHF.

10 h

Unsere Lehrpersonen antworten Dir in der Regel innerhalb von 10 Stunden.

Skateboarden zu lernen war noch
nie so einfach

2. Plane Deinen Unterricht in Skateboarden

Besprich mit Deiner gewählten Lehrperson Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Plant gemeinsam den Unterricht und regelt alles sicher über Superporf.

3. Mache neue Erfahrungen

Der Student Pass bietet Dir einen Monat lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Skateboarden?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Skateboarden beträgt 27CHF.


Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab: 

  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer:innen für Skateboarden
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und Häufigkeit des Unterrichts

97% der Lehrerinnen und Lehrer bieten die erste Stunde gratis an.

💡 Warum nicht einen Unterricht in Skateboarden nehmen?

Unterricht in Skateboarden mit einer erfahrenen Lehrperson bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrperson aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrpersonen die Richtige zu finden.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Skateboarden nehmen?

Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Skateboarden bietet  Unterricht in Skateboarden auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder klicke in der Suchmaske auf "Online", um Unterricht für Skateboarden per Webcam zu finden. 

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer:innen sind verfügbar, um Unterricht in Skateboarden zu geben?

14 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Skateboarden an.


Du kannst Dir die Profile anschauen und die Lehrperson auswählen, die Deinen Erwartungen am meisten entspricht.  

Wähle Deine Lehrperson aus 14 Profilen.

⭐️ Welche Durchschnittsnote haben die Lehrpersonen für Skateboarden erhalten?

Bei insgesamt 8 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler:innen einsehen.

Lust, Skateboarden zu lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrpersonen für Skateboarden ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :27CHF/h
✅ Antwortzeit :10h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :14
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort

Unterstützung in Skateboarden mit einem Nachhilfelehrer

Warum Skaten lernen?

Das Skaten zu lernen lohnt sich generell für alle, die Spaß an Bewegung haben und sich gerne neuen Herausforderungen stellen. Egal, ob Kinder oder Erwachsene – das Skateboard bietet eine großartige Möglichkeit, aktiv zu sein und gleichzeitig die Balance, Koordination und Körperkontrolle zu verbessern. Für Anfänger:innen ist der Einstieg leicht: Du brauchst nur ein Skateboard, etwas Geduld und die Bereitschaft, Schritt für Schritt dazuzulernen. Besonders Kinder profitieren davon, da sie spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten schulen und ihr Selbstbewusstsein stärken.

Wenn du das Gefühl der Freiheit beim Surfen genießt, aber gerade keine Wellen in der Nähe hast, kannst du dieses Erlebnis mit dem Skateboard auf der Straße nachahmen. Möchtest du als Erwachsener eine neue Fähigkeit erlernen, ist das Skateboard fahren mal eine andere Möglichkeit, dich fit zu halten und den Alltag zu vergessen. Also, schnapp dir ein Skateboard und probiere es aus. Möchtest du Unterstützung, könnte ein Skate-Kurs das Richtige für dich sein.

Skaten lernen leicht gemacht

Skateboard fahren zu lernen ist eine spannende Herausforderung, die mit der richtigen Herangehensweise schnell Fortschritte bringt. Am Anfang geht es darum, sich mit dem Board vertraut zu machen. Stelle dich sicher auf das Deck, halte die Balance und gewöhne dich an die Bewegungen des Boards. Achte darauf, den vorderen Fuß auf das Deck zu setzen und deinen hinteren Fuß zum Anschieben zu nutzen. Dabei steht in der Regel der linke Fuß vorne. Wichtig ist aber, zuerst das sichere Stehen, Rollen und Bremsen zu üben. Dabei sorgen ein Helm sowie die passende Schutzausrüstung dafür, dass du sicher unterwegs bist.

Ein Skateboard-Kurs kann besonders für Anfänger eine große Hilfe sein. Professionelle Trainer erklären dir die Grundlagen, wie die richtige Fußstellung, das Lenken in die gewünschte Richtung und wie du das Gleichgewicht halten kannst. In einem Kurs lernst du außerdem, wie du die verschiedenen Teile des Boards – wie Deck und Tail – richtig einsetzt. Neben Grundlagen wie sicherem Rollen und Bremsen zeigen die Trainer auch erste Tricks und geben dir wertvolle Tipps an die Hand.

Üben kannst du in einer Skatehalle oder einem Park. Diese bieten mit glatten Böden die idealen Voraussetzungen, um das Skaten zu lernen. Hier kannst du unter Anleitung von Profis verschiedene Techniken ausprobieren und schneller Fortschritte machen. Mit der richtigen Unterstützung wird Skateboard fahren lernen zu einem sicheren Erlebnis mit viel Spaß. Fast wie surfen auf der Straße. Übrigens: Bei Superprof bieten die meisten Lehrer:innen die erste Stunde gratis an!

Skateboard fahren lernen: Auf die Lehrkraft kommt es an

Lehrer:innen spielen eine entscheidende Rolle für den Lernerfolg in einem Skateboard-Kurs. Sie helfen Anfänger:innen, die Grundlagen beim Skaten sicher und einfach zu lernen, und geben wertvolle Tipps für eine spaßige und erfolgreiche Session. Gute Lehrkräfte können auf individuelle Bedürfnisse eingehen, komplizierte Bewegungen verständlich erklären und motivieren, auch wenn ein Trick wie der Kickflip nicht sofort klappt.

Einfühlungsvermögen und Fachwissen sind es, die gute Skater-Trainer:innen auszeichnen. Sie wissen, wie man das Board kontrolliert, den Fuß richtig positioniert und bei der Fahrt die Balance hält. So können sie Fehler und Schwierigkeiten schnell identifizieren und Hilfestellung bieten. Außerdem erklären sie Tricks Schritt für Schritt, sodass selbst anspruchsvolle Moves erreichbar werden.

Besonders in einer Skatehalle sorgen sie für eine sichere Lernatmosphäre, in der Anfänger:innen üben können, ohne sich zu überfordern. In der Skateboarding nicht nur Technik, sondern auch Spaß bedeutet. Wenn du skaten lernen möchtest, solltest du dir einen Kurs mit erfahrenen Lehrkräften suchen. Sie machen den Unterschied für deinen Erfolg auf dem Skateboard. Übrigens: bei der Regular-Stellung steht der linke Fuß vorne, bei der Goofy-Stellung der rechte.

Skaten lernen kann auch günstig sein

Der Preis für einen Skateboard-Kurs in der Schweiz hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Dauer des Kurse spielt zum Beispiel eine wichtige Rolle. Einzelne Sessions sind oft günstiger als mehrwöchige Programme. Außerdem beeinflusst die Gruppengröße den Preis. Kurse mit wenigen Teilnehmenden bieten intensivere Betreuung und ermöglichen damit schnellere Fortschritte, sind aber meist teurer. Die Erfahrung, über die die Trainer:innen verfügen wie auch die Kursinhalte, wirken sich ebenfalls auf die Kosten aus. So ist ein Anfänger-Kurs meist günstiger als eine Session für Fortgeschrittene, die Tricks wie den Kickflip lernen möchten.

Ein Tipp: Achte darauf, ob das benötigte Equipment wie Skateboards, Helm und Schutzausrüstung im Preis inbegriffen ist. In der Schweiz kosten Einsteigerkurse im Durchschnitt zwischen 40 und 100 CHF pro Session. Für fortgeschrittene Skater:innen, die gezielt an Tricks arbeiten möchten, können spezialisierte Kurse teurer sein. Wenn du Skateboarding einfach und sicher, aber mit Spaß lernen möchtest, solltest du einen gut strukturierten Kurs wählen – wie hier bei Superprof. Unsere Lehrer:innen bieten Kurse für durchschnittlich 23 CHF pro Session an. So wird jede Fahrt auf dem Board zu einem Erfolgserlebnis!

Wo möchtest Du lernen?