Exzellent ( 4.7 )
1.6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrerinnen und Lehrern für Wirtschaft

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrer:innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 266 Bewertungen.

31 CHF/h

Die besten Preise: 94% der Lehrpersonen bieten die erste Unterrichtsstunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 31CHF.

6 h

Unsere Lehrpersonen antworten Dir in der Regel innerhalb von 6 Stunden.

Wirtschaft zu lernen war noch
nie so einfach

2. Plane Deinen Wirtschaft Nachhilfe

Besprich mit Deiner gewählten Lehrperson Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Plant gemeinsam den Unterricht und regelt alles sicher über Superporf.

3. Mache neue Erfahrungen

Der Student Pass bietet Dir einen Monat lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Unsere ehemaligen Schülerinnen & Schüler
bewerten ihre Lehrer:innen für Wirtschaft

Gian-reto

Lehrkraft für Wirtschaft

Der Gian-Reto ist organisiert und zuverlässig, erklärt den Stoff klar und verständlich und schafft es, auch komplexe Inhalte gut zu vermitteln. Besonders motivierend ist seine positive Art, die beim Lernen unterstützt. Absolut empfehlenswert!

Akhil

Lehrkraft für Wirtschaft

Ich kann Akhil wärmstens weiterempfehlen. Er ist ein sehr authentischer Lehrer, der es versteht, komplexe Themen wie direkte Steuern, Verrechnungssteuer und Mehrwertsteuer klar und strukturiert zu erklären. Besonders beeindruckt hat mich seine...

Özge, Vor 1 Monat

Akhil

Lehrkraft für Wirtschaft

Ich habe Unterricht bei Akhil in Buchhaltung und Mehrwertsteuer und könnte mir keinen besseren Tutor wünschen. Er überzeugt nicht nur durch seine hohe fachliche Kompetenz, sondern auch durch seine klare und strukturierte Art, selbst komplexe...

Steinwender, Vor 1 Monat

Akhil

Lehrkraft für Wirtschaft

Ich habe das grosse Glück, mit einem aussergewöhnlichen Tutor zusammenzuarbeiten, der mich auf die Berufsprüfung Technische Kaufleute vorbereitet. Wir haben mit Themen wie Deckungsbeitrag und Kalkulation begonnen, und von Anfang an war klar, dass...

Mahder, Vor 2 Monaten

Florian

Lehrkraft für Wirtschaft

Florian hat ein riesiges Finanzwissen, das er gerne mit seinen Schülern teilt. Er kann sehr detailliert und präzise über alle Anlageklassen Auskunft geben. Florian ist ein angenehmer und humorvoller Gesprächspartner, der sich voll für seine...

Martin, Vor 3 Monaten

Thomas

Lehrkraft für Wirtschaft

Thomas hat mich während meiner Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen im Fach Rechnungswesen hervorragend unterstützt. Er war stets bestens vorbereitet, konnte komplexe Inhalte verständlich erklären und ist jederzeit auf meine individuellen...

Emilija, Vor 7 Monaten

Häufig gestellte Fragen

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Wirtschaft Nachhilfe?

Der durchschnittliche Preis für Wirtschaft Nachhilfe beträgt 31CHF.


Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab: 

  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer:innen für Wirtschaft
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und Häufigkeit des Unterrichts

97% der Lehrerinnen und Lehrer bieten die erste Stunde gratis an.

💡 Warum nicht einen Wirtschaft Nachhilfe nehmen?

Wirtschaft Nachhilfe mit einer erfahrenen Lehrperson bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrperson aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrpersonen die Richtige zu finden.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Wirtschaft nehmen?

Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Wirtschaft bietet  Wirtschaft Nachhilfe auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder klicke in der Suchmaske auf "Online", um Unterricht für Wirtschaft per Webcam zu finden. 

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer:innen sind verfügbar, um Wirtschaft Nachhilfe zu geben?

748 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Wirtschaft an.


Du kannst Dir die Profile anschauen und die Lehrperson auswählen, die Deinen Erwartungen am meisten entspricht.  

Wähle Deine Lehrperson aus 748 Profilen.

⭐️ Welche Durchschnittsnote haben die Lehrpersonen für Wirtschaft erhalten?

Bei insgesamt 266 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler:innen einsehen.

Lust, Wirtschaft zu lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrpersonen für Wirtschaft ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :31CHF/h
✅ Antwortzeit :6h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :748
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Unterstützung in Wirtschaft mit einem Nachhilfelehrer

Bedeutung von Nachhilfe in Wirtschaft

Gerade in großen Städten der Schweiz wie Zürich, Luzern und Zug ist das Fach Wirtschaft von großer Bedeutung. Entsprechend wertvoll ist auch die Hilfe, die du durch Nachhilfe für Wirtschaft erhalten kannst. Sowohl für Schüler:innen und Studierende als auch für Berufstätige ist die Nachhilfe eine hervorragende Gelegenheit, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen und anwenden zu lernen. Dabei geht es um Themen wie Mikro- und Makroökonomie, Finanzmathematik und Betriebswirtschaftslehre, kurz BWL.

Durch gezielte Hilfe und eine individuelle Beratung können Schüler:innen und Studierende ihre Noten verbessern und ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche Prozesse entwickeln. Berufstätigen auf der anderen Seite dient die Nachhilfe in Wirtschaft als berufliche Weiterbildung oder zur Erweiterung der eigenen Fähigkeiten, um neue berufliche Herausforderungen zu meistern, sich auf eine Karriere im Management oder die Selbständigkeit vorzubereiten.

Sie bietet eine maßgeschneiderte Beratung und unterstützt dabei, die wirtschaftlichen Grundlagen zu festigen und anzuwenden. Das ist in einer globalisierten Welt wie unserer und mit der wachsenden Bedeutung wirtschaftlicher Kenntnisse, unheimlich wichtig. Insgesamt ist die Wirtschaft Nachhilfe also eine wertvolle Unterstützung für dich, wenn du deine Kenntnisse im Fach vertiefen und Unsicherheiten abbauen möchtest.

Was lerne ich in der Nachhilfe für Wirtschaft

In der Nachhilfe für Wirtschaft lernen Teilnehmende einige Inhalte, die essenziell sind, um wirtschaftliche Themen besser zu verstehen. Eines davon: Rechnungswesen. Der Grundstein für das Verständnis von Finanzbuchhaltung und Bilanzierung. Hier lernen Schüler:innen die korrekte Durchführung von Buchungen, das Erstellen von Bilanzen und die Analyse von Gewinn- und Verlustrechnungen, kurz GuV. Neben dem Rechnungswesen spielt aber auch Mathematik eine wichtige Rolle. Gerade für Berechnungen wie Zins- und Prozentrechnung. Ein sicherer Umgang mit Zahlen wird dir in der Nachhilfe also auch beigebracht, damit du wirtschaftliche Zusammenhänge besser erfassen kannst.

Zahlen und Analysen – das verbinden viele von uns mit Wirtschaft. Darüber hinaus umfasst der Unterricht aber auch eine sprachliche Komponente. Fächer wie Deutsch und Englisch helfen Schüler:innen, wirtschaftliche Texte zu verstehen und zu verfassen. Das ist gerade für Präsentationen, Berichte und Prüfungen sehr wichtig. Die Nachhilfe bietet also gezielte Unterstützung, um in diesen vielfältigen Bereichen besser zu werden. Hier wird theoretisches Wissen um praktische Übungen und Fallbeispiele ergänzt, die du in deiner weiteren Laufbahn erfolgreich einsetzen kannst. Eine Rolle spielen zusammenfassend mehrere Fächer: darunter Mathe, Deutsch und Englisch.

Welche Unterrichtsform – vor Ort oder online?

Der Unterschied zwischen Online-Nachhilfe und Nachhilfe vor Ort liegt auf der Hand. Während Online-Nachhilfe über das Internet stattfindet, erfolgt der Präsenzunterricht in einem physischen Raum, zum Beispiel einem Klassenzimmer oder zu Hause. Beide Varianten haben ihre eigenen Vorteile, aber auch Nachteile. Der Unterricht online bietet maximale Flexibilität. Denn du bist nicht an einem bestimmten Ort gebunden. Das ist ideal für Personen, deren Terminkalender immer voll ist, aber auch für solche, die in ländlichen Gegenden leben und keinen direkten Zugang zu qualifizierten Nachhilfelehrer:innen haben. Online ist die Auswahl an Lehrer:innen nämlich deutlich größer.

Der Präsenzunterricht auf der anderen Seite bietet direkte und persönliche Interaktion zwischen Schüler:in und Lehrkraft. Besonders vorteilhaft ist das für jüngere Schüler:innen, die von der physischen Anwesenheit einer Autorität profitieren. Viele können sich auch besser konzentrieren, wenn sie in einem festgelegten Umfeld arbeiten. Auch dann ist der Unterricht vor Ort die geeignete Unterrichtsform.

Ob du dich letztendlich für Online- oder Präsenzunterricht entscheidest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Das eine bietet mehr Flexibilität, das andere eine intensivere, persönliche Betreuung. Beide Formen haben aber ihre Berechtigung und können je nach Situation die optimale Unterstützung bieten. Bei Superprof kannst du zahlreiche qualifizierte Nachhilfelehrer:innen zum günstigen Preis finden. Die meisten davon bieten sogar eine kostenlose erste Stunde an.

Wirtschaft Nachhilfe: Privatunterricht vs. Lernen in der Gruppe

Weiter kannst du entscheiden zwischen Privatunterricht und Nachhilfe in der Gruppe. Beim Einzelunterricht erhalten Schüler:innen die volle Aufmerksamkeit der Lehrkraft und der Unterricht kann an die individuellen Bedürfnisse und das Lerntempo der Lernenden angepasst werden. Diese Variante eignet sich entsprechend besonders für diejenigen, die Schwierigkeiten im Fach haben oder intensive Betreuung benötigen. So kann der Lehrer bzw. die Lehrerin gezielt auf die Schwächen der Schützlinge eingehen, den Unterricht flexibel gestalten und so zu schnellen Lernerfolgen verhelfen.

Bei der Nachhilfe in der Gruppe hingegen profitierst du von einer anderen Dynamik. Denn hier lernst du mit mehreren Schüler:innen gemeinsam. Der Austausch miteinander sorgt für eine motivierende Lernumgebung. Diese Art des Unterrichts eignet sich vor allem für diejenigen, die gerne in Gesellschaft lernen und vom gemeinsamen Arbeiten profitieren. Der soziale Aspekt und der Spaß am Lernen in der Gruppe können helfen, den Unterricht effektiver und weniger stressig zu gestalten.

Nachhilfe für Wirtschaft zum kleinen Preis

Damit die Nachhilfe auch erfolgreich ist, gilt es, die richtige Lehrkraft zu finden. Gute Lehrkräfte zeichnen sich durch eine Reihe an Eigenschaften aus. Zum einen verfügen sie über eine entsprechende Qualifizierung und Erfahrung im Fach. Zum anderen bringen sie Geduld, Empathie, Aufmerksamkeit und die Fähigkeit mit, Schüler:innen die Inhalte einfach und verständlich zu vermitteln sowie sie für das Fach zu begeistern. Und das hat auch seinen Preis.

Dieser wird von mehreren Aspekten beeinflusst. Dazu gehören die Erfahrung der Lehrkraft, die Unterrichtsform sowie die Dauer und Häufigkeit der Lektionen. Eine Unterrichtsstunde dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Zudem variiert der Preis oft auch nach Ort. Nachhilfe in größeren Städten wie Zürich, Luzern und Zug ist meist teurer als Angebote in ländlichen Gegenden.

Der Preis für Wirtschaft Nachhilfe in der Schweiz liegt im Durchschnitt zwischen 60 und 100 CHF pro Stunde. Bei Superprof kannst du eine große Auswahl an Lehrer:innen finden und das zum Preis von durchschnittlich 29 CHF pro Stunde. Die meisten davon bieten die erste Stunde sogar gratis – quasi als kostenlose Beratung – sodass du zuerst schauen kannst, ob die Chemie auch stimmt. Schau dir gerne auch die Bewertungen unserer Lehrkräfte an.

Wo möchtest Du lernen?