

Das Profil von Karl und seine Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft
Karl
- Tarif 5CHF
- Antwortzeit 1h
-
Schüler:innen4
Anzahl der Schüler, die Karl seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat
Anzahl der Schüler, die Karl seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

5CHF/h
Diese Lehrperson ist leider nicht verfügbar
- Arabisch
- Arabisch - Wortschatz
- Arabisch (mündlich)
- Arabisch (Hörverstehen)
Arabisch ist eine der weltweit am häufigsten gesprochenen Sprachen, wird aber außerhalb des Nahen und Mittleren Ostens nur selten an Schulen unterreichtet
- Arabisch
- Arabisch - Wortschatz
- Arabisch (mündlich)
- Arabisch (Hörverstehen)
Unterrichtsort
Über Karl
WHATSAPP +55 11 93 227 25 77
Online auf Google Meet
Arabisch ist eine der weltweit am häufigsten gesprochenen Sprachen, wird aber außerhalb des Nahen und Mittleren Ostens nur selten an Schulen unterreichtet. Wir stellen dir die zehn wichtigsten Gründe vor, wieso du dir vornehmen solltest, als nächste Sprache Arabisch zu lernen.
1. Eine spannende Herausforderung
Wenn du Arabisch lernst, bedeutet das auch, dass du ein komplett neues Alphabet erlernen must – und dir angewöhnen, von rechts nach links zu schreiben. Wenn du also bereits eine Fremdsprache beherrschst, vielleicht sogar fließend Englisch und Französisch sprichst und Lust darauf hast, herauszufinden, wie es um deine Sprachlernfähigkeit bestellt ist, dann ist Arabisch genau das Richtige, um dein Gehirn zu trainieren und unterschiedliche Bereiche zu aktivieren, um Informationen zu verarbeiten.
2. Eine echt coole Sprache
Wenn es einen Beliebtheitswettbewerb für das Sprachenlernen gäbe, würde Arabisch zu den Aufsteigern gehören. In vielen europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten, wo der überwiegende Teil der Bevölkerung eben nicht fließend Arabisch spricht, steigt der Bedarf derzeit rapide an, und das sowohl aus Sicht der Arbeitgeber als auch, was die Nachfrage der stetig wachsenden Gemeinschaft der Sprachschüler angeht. Mehr Menschen als je zuvor melden sich für Arabischkurse an, was dazu geführt hat, dass die Qualität und auch das Angebot der verfügbaren Sprachkurse sich verbessert haben.
3. Neue Freunde vor Ort …
Die Gesellschaften des Nahen und Mittleren Ostens und des arabischsprachigen Teils Afrikas sind für ihre große Gastfreundschaft und ehrliche Freundlichkeit gegenüber Besuchern bekannt. Passanten und Neuzugänge werden eigentlich fast immer in ein freundliches Gespräch verwickelt und gern auch auf einen Pfefferminztee oder Kaffee und eine Unterhaltung nach Hause eingeladen, selbst in die bescheidenste Hütte. Touristen und Besucher kennen zwar häufig einige wenige arabische Wörter – zum Beispiel Shukran, was Danke bedeutet – aber wenn du in der Lage bist, dich in der Muttersprache der Menschen wirklich auszudrücken, wird das als extrem höflich empfunden und mit großer Begeisterung aufgenommen.
4. … und in deiner Lerngruppe
Ein anderer bewährter Weg, neue gute Freunde zu finden, besteht natürlich darin, mit deinen Kollegen und Kolleginnen aus dem Sprachkurs gemeinsam zu lernen. Zusammen lernen, üben, leben und sich in der neuen Fremdsprache unterhalten; all das fördert den Zusammenhalt. Freundschaften, die beim Auslandsaufenthalt geschlossen werden, halten oft fürs ganze Leben.
5. Auf dem Arbeitsmarkt punkten
Das Beherrschen einer Fremdsprache ist immer ein guter und sinnvoller Punkt im Lebenslauf, aber Arabisch gehört zu den ungewöhnlicheren und gleichzeitig sehr gefragten Sprachen. Wenn du sie fließend sprichst, ergänzt das dein persönliches Profil und macht dich für eine ganze Reihe von Berufen fit: Ob du nun vorhast, Dolmetscher zu werden oder beim Militär zu arbeiten, oder wenn du von einer Karriere als Journalist und Reporter träumst, Arabisch kann dir überall eine Menge Türen öffnen.
6. Du wirst Teil einer auserlesenen Gruppe …
Im Westen ist Arabisch nicht allzu sehr verbreitet, daher ist es eher ungewöhnlich, wenn jemand fließend Arabisch spricht, wenn es nicht seine Muttersprache ist. Damit stichst du also nicht nur unter den anderen Kandidaten für eine Stelle hervor, sondern wirst auch automatisch Teil der kleinen aber feinen Gemeinschaft jener, die sich als Nicht-Muttersprachler dem Arabischen verschrieben haben.
7. … und gleichzeitig Teil einer Gemeinschaft, der Millionen von Menschen angehören
Wenn man über den eigenen Tellerrand hinaussieht, handelt es sich um eine der weitverbreitetsten Sprachen der Welt. Mit mehr als 420 Millionen Sprechern und als Amtssprache in 22 Ländern steht modernes Hocharabisch an fünfter Stelle der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Arabisch ist so weit verbreitet, dass es heute mehr als dreißig Varianten und hunderte regionaler Dialekte gibt.
8. Die Schrift ist besonders schön
Zweifellos sieht die uralte arabische Schrift auch unglaublich hübsch aus. Ob in die Steinwände historischer Tempel gemeißelt, kalligraphiert in jahrhundertealten religiösen Schriften oder als Gekritzel auf deinem Schreibblock, während du übst, von rechts nach links zu schreiben – die arabischen Schriftzeichen bezaubern und fallen ins Auge.
Erfahre das Neuste über Reisen, Sprachen und Kultur im GO Newsletter
Anmelden
9. An faszinierenden Orten lernen
Einer der beliebtesten Orte, um zur Schule zu gehen und Arabisch zu lernen, ist Dubai, das extravagante, wohlhabende Herz der Vereinigten Arabischen Emirate. Hier tauchst du in eine Kultur ein, in der antike arabische Wurzeln auf ultramodernes Leben treffen, und kannst in deiner Freizeit nach Herzenslust shoppen, die Wüste erkunden oder schlicht den Strand genießen.
10. Im Nahen und Mittleren Osten arbeiten
Dubai ist nicht nur ein fantastischer Ort zum Lernen, sondern auch ein schwirrender Bienenstock der Gelegenheiten und ein Schnittpunkt des globalen Geschäftslebens. Hier bieten sich zahlreiche großartige Jobmöglichkeiten, die dazu häufig auch sehr gut bezahlt werden. In Bereichen wie der Energieindustrie, dem Finanzwesen, Handel, Architektur und auch in der Luftfahrt findest du hier eine umfangreiche internationale Präsenz, die ehrgeizige Berufsanfänger und Studienabsolventen aus aller Welt zu den Wolkenkratzern und in die betriebsamen Straßen Dubais lockt. Auch wenn die internationale und Auswanderer-Gemeinschaft vor Ort groß und vielfältig ist, werden dir die Eingewöhnung und das Einfinden in die regionalen Gepflogenheiten und den hiesigen Lebensstil weitaus leichter fallen, wenn du Arabisch sprichst.
Über den Unterricht
- Alle Niveaus
- Deutsch
Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :
Deutsch
Mein whtsp + fünf fünf elf neun drei zwo zwo sieben zwo funf sieben sieben
Online auf Google Meet
Arabisch ist eine der weltweit am häufigsten gesprochenen Sprachen, wird aber außerhalb des Nahen und Mittleren Ostens nur selten an Schulen unterreichtet. Wir stellen dir die zehn wichtigsten Gründe vor, wieso du dir vornehmen solltest, als nächste Sprache Arabisch zu lernen.
1. Eine spannende Herausforderung
Wenn du Arabisch lernst, bedeutet das auch, dass du ein komplett neues Alphabet erlernen must – und dir angewöhnen, von rechts nach links zu schreiben. Wenn du also bereits eine Fremdsprache beherrschst, vielleicht sogar fließend Englisch und Französisch sprichst und Lust darauf hast, herauszufinden, wie es um deine Sprachlernfähigkeit bestellt ist, dann ist Arabisch genau das Richtige, um dein Gehirn zu trainieren und unterschiedliche Bereiche zu aktivieren, um Informationen zu verarbeiten.
2. Eine echt coole Sprache
Wenn es einen Beliebtheitswettbewerb für das Sprachenlernen gäbe, würde Arabisch zu den Aufsteigern gehören. In vielen europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten, wo der überwiegende Teil der Bevölkerung eben nicht fließend Arabisch spricht, steigt der Bedarf derzeit rapide an, und das sowohl aus Sicht der Arbeitgeber als auch, was die Nachfrage der stetig wachsenden Gemeinschaft der Sprachschüler angeht. Mehr Menschen als je zuvor melden sich für Arabischkurse an, was dazu geführt hat, dass die Qualität und auch das Angebot der verfügbaren Sprachkurse sich verbessert haben.
3. Neue Freunde vor Ort …
Die Gesellschaften des Nahen und Mittleren Ostens und des arabischsprachigen Teils Afrikas sind für ihre große Gastfreundschaft und ehrliche Freundlichkeit gegenüber Besuchern bekannt. Passanten und Neuzugänge werden eigentlich fast immer in ein freundliches Gespräch verwickelt und gern auch auf einen Pfefferminztee oder Kaffee und eine Unterhaltung nach Hause eingeladen, selbst in die bescheidenste Hütte. Touristen und Besucher kennen zwar häufig einige wenige arabische Wörter – zum Beispiel Shukran, was Danke bedeutet – aber wenn du in der Lage bist, dich in der Muttersprache der Menschen wirklich auszudrücken, wird das als extrem höflich empfunden und mit großer Begeisterung aufgenommen.
4. … und in deiner Lerngruppe
Ein anderer bewährter Weg, neue gute Freunde zu finden, besteht natürlich darin, mit deinen Kollegen und Kolleginnen aus dem Sprachkurs gemeinsam zu lernen. Zusammen lernen, üben, leben und sich in der neuen Fremdsprache unterhalten; all das fördert den Zusammenhalt. Freundschaften, die beim Auslandsaufenthalt geschlossen werden, halten oft fürs ganze Leben.
5. Auf dem Arbeitsmarkt punkten
Das Beherrschen einer Fremdsprache ist immer ein guter und sinnvoller Punkt im Lebenslauf, aber Arabisch gehört zu den ungewöhnlicheren und gleichzeitig sehr gefragten Sprachen. Wenn du sie fließend sprichst, ergänzt das dein persönliches Profil und macht dich für eine ganze Reihe von Berufen fit: Ob du nun vorhast, Dolmetscher zu werden oder beim Militär zu arbeiten, oder wenn du von einer Karriere als Journalist und Reporter träumst, Arabisch kann dir überall eine Menge Türen öffnen.
6. Du wirst Teil einer auserlesenen Gruppe …
Im Westen ist Arabisch nicht allzu sehr verbreitet, daher ist es eher ungewöhnlich, wenn jemand fließend Arabisch spricht, wenn es nicht seine Muttersprache ist. Damit stichst du also nicht nur unter den anderen Kandidaten für eine Stelle hervor, sondern wirst auch automatisch Teil der kleinen aber feinen Gemeinschaft jener, die sich als Nicht-Muttersprachler dem Arabischen verschrieben haben.
7. … und gleichzeitig Teil einer Gemeinschaft, der Millionen von Menschen angehören
Wenn man über den eigenen Tellerrand hinaussieht, handelt es sich um eine der weitverbreitetsten Sprachen der Welt. Mit mehr als 420 Millionen Sprechern und als Amtssprache in 22 Ländern steht modernes Hocharabisch an fünfter Stelle der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Arabisch ist so weit verbreitet, dass es heute mehr als dreißig Varianten und hunderte regionaler Dialekte gibt.
8. Die Schrift ist besonders schön
Zweifellos sieht die uralte arabische Schrift auch unglaublich hübsch aus. Ob in die Steinwände historischer Tempel gemeißelt, kalligraphiert in jahrhundertealten religiösen Schriften oder als Gekritzel auf deinem Schreibblock, während du übst, von rechts nach links zu schreiben – die arabischen Schriftzeichen bezaubern und fallen ins Auge.
Erfahre das Neuste über Reisen, Sprachen und Kultur im GO Newsletter
Anmelden
9. An faszinierenden Orten lernen
Einer der beliebtesten Orte, um zur Schule zu gehen und Arabisch zu lernen, ist Dubai, das extravagante, wohlhabende Herz der Vereinigten Arabischen Emirate. Hier tauchst du in eine Kultur ein, in der antike arabische Wurzeln auf ultramodernes Leben treffen, und kannst in deiner Freizeit nach Herzenslust shoppen, die Wüste erkunden oder schlicht den Strand genießen.
10. Im Nahen und Mittleren Osten arbeiten
Dubai ist nicht nur ein fantastischer Ort zum Lernen, sondern auch ein schwirrender Bienenstock der Gelegenheiten und ein Schnittpunkt des globalen Geschäftslebens. Hier bieten sich zahlreiche großartige Jobmöglichkeiten, die dazu häufig auch sehr gut bezahlt werden. In Bereichen wie der Energieindustrie, dem Finanzwesen, Handel, Architektur und auch in der Luftfahrt findest du hier eine umfangreiche internationale Präsenz, die ehrgeizige Berufsanfänger und Studienabsolventen aus aller Welt zu den Wolkenkratzern und in die betriebsamen Straßen Dubais lockt. Auch wenn die internationale und Auswanderer-Gemeinschaft vor Ort groß und vielfältig ist, werden dir die Eingewöhnung und das Einfinden in die regionalen Gepflogenheiten und den hiesigen Lebensstil weitaus leichter fallen, wenn du Arabisch sprichst.
Empfehlungen
Die Empfehlungen stammen von Verwandten, Freunden und Bekannten der Lehrperson.
Karl ist wirklich nett und ein toller Lehrer! Ich kann es zum Lernen nur wärmstens empfehlen. Er ist sehr verfügbar und verständnisvoll. Es wird Ihre persönlichen Bedürfnisse befriedigen.
Mehr Empfehlungen anzeigen
Preise
Tarif
- 5CHF
Paketpreise
- 5 Std.: 25CHF
- 10 Std.: 50CHF
online
- 5CHF/h
Video von Karl
Weitere Lehrkräfte für Arabisch in Berlin
Alaa
Basel & online
- 30 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Saja
Genf & online
- 20 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Mohamed
Zürich & online
- 29 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Abdulfattah
Winterthur & online
- 25 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Ghada
Zürich & online
- 20 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Mohammad
Zürich & online
- 30 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Mosa
Wohlen & online
- 15 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Rubiel
Zürich
- 30 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Sabrine
Zürich & online
- 27 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Zahra
Thun
- 25 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Majd
Zürich & online
- 25 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Darwich
Bulle & online
- 15 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Ekram
Küsnacht & online
- 35 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Ali
Uster & online
- 25 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Mayar
Zürich & online
- 5 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Mahmoud
Berlin, Deutschland & online
- 9 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Huda
Düsseldorf, Deutschland & online
- 9 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
SAMI
Villeurbanne, Frankreich & online
- 9 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Hala
Toronto, Kanada & online
- 26 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Badr
Lyon 3e, Frankreich & online
- 47 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
-
Lehrerkräfte für Arabisch-Unterricht anzeigen