

Das Profil von Thomas und seine Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft
Thomas
- Tarif 25CHF
- Antwortzeit 1h

25CHF/h
Diese Lehrperson ist leider nicht verfügbar
- Yoga
Asanas, Pranayamas, und Bandhas, wie sie in der Haṭhayoga-Tradition gelehrt werden. Der Fokus liegt auf den Asanas. Folgende Prinzipien sind leitend: Merudanda, Organkompression, Gelenkte Atmung, Hydr
- Yoga
Unterrichtsort
-
Bei Thomas in: Landquart
- online
-
bei Dir zu Hause oder an einem öffentlichen Ort : Mobilität bis zu 10 km von Landquart
-
Über Thomas
Thomas Wattenhofer, geb. 03.11.1991, Chur, Switzerland, Master of Arts in Indologie und Philosophie (UZH 6, Juni 2022). Seit 2013 studiere ich an der Universität Zürich Philosophie und Indologie. Während des Bachelor und anschliessenden Masterstudiums konnte ich mir nicht nur Sanskrit und Pali zum Studium des Yoga aneignen, sondern durfte mich auch vertieft mit dem deutschen Idealismus auseinandersetzen. Meine Masterarbeit "Die Wahrnehmung des Schönen: Meditation als Erlösung von Herrschaft und Ideologie" behandelt die Fragen nach der Methode zur Erziehung eines zurechnungsfähigen Aktors. Ich sehe Yoga bzw. Meditation auf der Folie von Jürgen Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns als Methode zur gänzlichen Rationalisierung des Hintergrundwissens. Durch die vollständige Rationalisierung des Hintergrundwissens können aufkommende Situationen ohne Einengung des Interpretationsspielraumes gelöst werden. Seit 2014 unterrichte ich Yoga basierend auf der Lehrtradition des Kaivalyadhama Institutes ((versteckte Information)
Über den Unterricht
- Alle Niveaus
- Deutsch
Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :
Deutsch
In den über Skype stattfindenden Yoga-Lektionen, werden wir uns punktuell den Asanas, Pranayamas, und Bandhas widmen, wie sie in der Haṭhayoga-Tradition gelehrt werden. Dabei ist sichergestellt, dass alle Teilnehmenden wissen, wie
– in die Asanas zu kommen ist
die Ausrichtung in den Positionen zu halten ist
aus den Positionen herauszukommen ist
sich die Positionen auf den Körper-/Geist-Komplex auswirken
– die Pranayamas auszuführen sind
sich die Atemübungen auf den Körper-/Geist-Komplex auswirken
– die Bandhas auszuführen sind
Der Fokus liegt auf den Asanas. Wir orientieren uns an folgenden Prinzipien:
Merudanda
Differenzierte Arbeit an der Wirbelsäulenmuskulatur; die Muskulatur der Hals- sowie Lendenwirbel dehnen, der Brustwirbel sowie des Gesässes stärken.
Aufrechter Rücken, verstärkte Nervenbahnen, Verbesserte Wahrnehmung der Atmung entlang der Wirbelsäule.
Organkompression
Durch über längere Zeit gehaltene Vor-, Seit-, und Rückbeugen werden die inneren Organe gepresst und wieder entlastet.
Mehrdurchblutung, Funktionssteigerung (Ausgenommen: Herz, Lunge), Anregung des Lymphsystems.
Gelenkte Atmung
Atmung wird nur in linken/bzw. rechten Lungenflügel und in die gedehnten Muskelpartien gelenkt.
Muskeldehnungseigenschaften werden verbessert: Je länger die Dehnungsphase desto dehnungsfähiger, desto mehr Transpiration; Lungenfunktion verbessert sich.
Hydrostatik
Während Umkehrstellungen erhöht sich der hydrostatische Druck im Gehirn, dieses leitet Gegenreaktion ein.
Bessere Anpassungsfähigkeit der Gehirndurchblutung.
Verweildauer
Wirkungsentfaltung der asanas ist von Verweildauer abhängig.
Langsames, kontrolliertes in die Stellung gehen, langes Verweilen, als auch schnelle nacheinander ausgeführte Sequenzen zur Erzeugung von Hitze.
Achtsamkeit
Lenken und Beibehalten der Achtsamkeit an bestimmten Muskelpartien sowie der Atmung.
Muskelsynergismus wird erhöht, Körper arbeitet wesentlich ökonomischer, Geist wird gesammelt, beruhigt.
Preise
Tarif
- 25CHF
Paketpreise
- 5 Std.: 125CHF
- 10 Std.: 250CHF
online
- 25CHF/h
Weitere Lehrkräfte für Yoga in Landquart
Helena
Buchs & online
- 35 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Tina
Davos
- 55 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Maja
Scharans
- 70 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Nicole
Nottwil & online
- 100 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Tania
Luzern & online
- 60 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Bianca
Reichenburg & online
- 120 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Aline
Neuendorf & online
- 57 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Amelia
Zürich & online
- 50 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Stefanie
Zürich & online
- 140 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Nina
Zürich & online
- 45 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Natasha
Zürich & online
- 30 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Lamprini
Zürich & online
- 50 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Eleni
Winterthur & online
- 90 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Axinja
Gossau & online
- 30 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Alma
Rüti & online
- 80 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Denise
Sagogn & online
- 150 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Karin
Bern
- 40 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Silvana
Bern
- 100 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Selina
Zürich & online
- 55 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Lupi
Walenstadt & online
- 60 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
-
Lehrerkräfte für Yoga-Unterricht anzeigen