Ob in der Schule, im Studium oder zur Vorbereitung auf eine kaufmännische Ausbildung – betriebswirtschaftliches Wissen wird in der Schweiz immer wichtiger. Doch Themen wie Buchhaltung, Rechnungswesen, Marketing oder Wirtschaftsmathematik sind komplex – und nicht jeder versteht sie auf Anhieb. Zum Glück gibt es in der Schweiz ein vielfältiges Nachhilfeangebot, das dich beim Lernen unterstützen kann.
📍 Zürich:
Universität Zürich
Hochschule für Wirtschaft Zürich
ZHAW – School of Management and Law
SBS Swiss Business School
EU Business School (Genf & online)
📍 Bern:
Universität Bern
Berner Fachhochschule
PHW Hochschule Wirtschaft Bern
📍 Luzern:
Hochschule Luzern – Wirtschaft (mit vielen Spezialisierungen: Marketing, Finance, HR, Tourismus, Kommunikation, Public Management u. v. m.)
📍 St. Gallen:
Universität St. Gallen (HSG)
OST – Ostschweizer Fachhochschule
📍 Basel | Olten | Windisch:
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) – Hochschule für Wirtschaft
📍 Freiburg:
Universität Freiburg
Hochschule für Wirtschaft Freiburg
📍 Chur:
Fachhochschule Graubünden
📍 Siders (Wallis):
HES-SO Valais-Wallis – Hochschule für Wirtschaft & Tourismus
📍 Winterthur:
ZHAW – Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Egal, ob du in Zürich, Bern, Basel oder Luzern wohnst: Wir zeigen dir, wo du gute Nachhilfelehrer findest – online oder vor Ort, im Einzel- oder Gruppenunterricht, günstig oder spezialsiert. Von privaten Tutor*innen über digitale Plattformen bis hin zu etablierten Nachhilfeinstituten – Bei uns findest du alle Infos, die du brauchst, um den passenden BWL-Unterricht zu wählen.
BWL Nachhilfe Schweiz: Finde den besten Anbieter für dich
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Nachhilfeangeboten im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL), die sich in Unterrichtsform, Fächerangebot und Spezialisierung unterscheiden. Ob du Unterstützung in Rechnungswesen, Marketing oder Volkswirtschaftslehre suchst – die folgende Tabelle bietet dir einen Überblick über renommierte Anbieter, die schweizweit BWL-Nachhilfe in verschiedenen Formaten anbieten:
Anbieter | Beschreibung | Fächerangebot | Unterrichtsform |
---|---|---|---|
Superprof | Nachhilfeplattform mit über 600'000 Profilen für alle Fachbereiche. | Sprachen, Musik, Sport, Wissenschaften | Online & Präsenz |
Nachhilf.ch | Kostenlose Vermittlungsplattform für Schülerinnen und Nachhilfelehrerinnen. | Alle Schulfächer | Online & Präsenz |
ABACUS Nachhilfe | Seit über 25 Jahren Einzelnachhilfe zu Hause für bessere Noten. | Alle Schulfächer | Präsenz (zu Hause) |
Fokus Nachhilfe | Individuelle Förderung & Bildungsberatung für nachhaltigen Schulerfolg. | Alle Schulfächer | Online & Präsenz |
TEACHY | Zertifizierte Tutor*innen und professionelle Lernbegleitung. | Alle Schulfächer | Online & Präsenz |
Meet'n'Learn | Individuelle Vermittlung von Nachhilfeunterricht in verschiedenen Städten. | Alle Schulfächer | Online & Präsenz |
Betriebswirtschaftslehrer Nachhilfe in Bern
Bern vereint Tradition mit Bildung – auch im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Ob Schüler am Gymnasium, oder Studierende an der Uni Bern: Wer Nachhilfe in Betriebswirtschaftslehre sucht, findet in der Hauptstadt zahlreiche Angebote. Besonders gefragt sind Fächer wie Rechnungswesen, Controlling oder Volkswirtschaft – oft als Vorbereitung auf Prüfungen oder zur Unterstützung im Studium.
Neben klassischen Instituten bieten auch viele private Nachhilfelehrer*innen in Bern BWL-Unterricht an. Plattformen wie Superprof, UniProf oder Nachhilf.ch ermöglichen die gezielte Suche nach Lehrpersonen – nach Thema, Ort, Preis oder Unterrichtsart. Viele bieten eine gratis Probestunde an und bringen Erfahrung aus Studium oder Beruf mit.
Learning Institute Bern – 📍Gutenbergstrasse 4
fit4school Bern – 📍Eigerplatz 5
Lernstudio Heureka – 📍verschiedene Orte & online
UniProf – 📍online & vor Ort
Wer flexibel lernen möchte, profitiert von Online-Nachhilfe: Sie ist ortsunabhängig, meist günstiger (ab ca. 30 CHF pro Stunde) und individuell anpassbar – perfekt für Schüler*innen mit engem Zeitplan oder spezifischem Lernziel.
Auch Fördermöglichkeiten gibt es: Der Förderverein Chancengerechtigkeit sowie der fit4school Bildungsfonds unterstützen Familien mit kleinerem Budget. Zusätzlich lohnt sich der Blick auf studentische Nachhilfeangebote, Gruppenunterricht oder Probestunden – clevere Wege, um beim Lernen zu sparen.
BWL Nachhilfe in Basel: Unterstützung direkt vor Ort finden
Basel vereint wirtschaftliche Relevanz mit einem vielfältigen Bildungsangebot – und genau das zeigt sich auch bei der Nachhilfe in Betriebswirtschaftslehre. Ob für das Gymnasium, die Berufsausbildung oder ein wirtschaftliches Studium: Wer in Basel BWL-Nachhilfe sucht, findet eine grosse Auswahl an qualifizierten Lehrpersonen, Instituten und Online-Plattformen.
Zu den bekanntesten Anbietern vor Ort zählen die Nachhilfe Akademie Basel, die Tutor Akademie, MYTUTOR und fit4school. Die Institute bieten Einzel- oder Gruppenunterricht für Fächer wie Rechnungswesen, VWL oder Wirtschaftsmathematik an – häufig mit individueller Betreuung, flexiblen Zeiten und einem methodischen Aufbau.
qualifizierte BWL-Nachhilfelehrkräfte auf Superprof ihre Unterstützung an.
Wer lieber flexibel lernen möchte, kann über Plattformen wie Superprof, Avidii oder UniProf geprüfte Nachhilfelehrer*innen nach Fachgebiet, Preis pro Stunde und Unterrichtsform filtern. Der Vorteil: Du findest gezielte Hilfe in Bereichen wie Controlling, Marketing oder Kostenrechnung – häufig mit einer kostenlosen Probestunde zum Einstieg.
Wie läuft Online-Nachhilfe ab?
Online-Nachhilfe hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten und erfolgreichen Lernform entwickelt – besonders für Schüler*innen, Studierende und Berufstätige, die flexibel lernen möchten. Egal ob in Mathematik, Englisch, Deutsch oder BWL: Mit der richtigen Plattform und dem passenden Nachhilfelehrer kann der Unterricht genauso effektiv sein wie vor Ort – nur bequemer.

Superprof gehört zu den bekanntesten Plattformen für Online-Nachhilfe in der Schweiz. Der Ablauf ist einfach:
- Du gibst auf der Website an, in welchem Fach (z. B. BWL, Physik oder Mathe) du Hilfe brauchst.
- Anschliessend erhältst du eine Liste an Lehrern, die den Unterricht anbieten – inklusive Erfahrung, Qualifikation, Preis pro Stunde, Bewertungen und Unterrichtsform.
- Viele Nachhilfelehrer bieten eine gratis Probestunde an – so kannst du unkompliziert herausfinden, ob die Chemie stimmt. Dafür musst du dich auf der Website registrieren.
- Nach dem Kennenlernen kannst du weitere Lektionen direkt anfragen und deinen Lernplan individuell gestalten – oft auch kurzfristig.
Der Unterricht selbst läuft meist über Tools wie Zoom, Skype oder die integrierte Videofunktion der Plattform. Dank Bildschirmfreigabe, Whiteboards und gemeinsamen Dokumenten wird der Unterricht interaktiv gestaltet – ideal für Schüler, die visuell oder praktisch lernen möchten.
Vor- und Nachteile von Online-Nachhilfe
Du kannst deine Stunden ganz einfach in deinen Alltag integrieren – auch abends oder am Wochenende.
Egal ob du in Zürich oder auf dem Land wohnst – du findest passende Lehrkräfte in der ganzen Schweiz.
Keine Anfahrt, keine Raummiete – oft ist der Online-Unterricht günstiger.
Bei schlechtem Internet oder Problemen mit Kamera/Mikro kann der Unterricht ins Stocken geraten.
Vor allem jüngere Schüler*innen profitieren manchmal stärker vom persönlichen Kontakt im Präsenzunterricht.
Online lernen erfordert mehr Eigenverantwortung – besonders wenn es um regelmässige Wiederholungen geht.
BWL Nachhilfe in Zürich: Anbieter vor Ort
Zürich zählt zu den wirtschaftlich stärksten Regionen der Schweiz – und ebenso vielfältig ist das Angebot an Nachhilfe für Betriebswirtschaftslehre vor Ort. Wenn du lieber persönlich im Klassenzimmer statt online lernst, findest du hier eine Auswahl an Lehrern und Instituten, die gezielt Unterstützung in BWL, Rechnungswesen und verwandten Fächern bieten:
Accounting Academy Zürich
📍 Badenerstrasse 18, 8004 Zürich
Die Accounting Academy legt ihren Fokus auf praxisorientierte Buchhaltung und Finanzberichterstattung – ideal für Studenten, die gezielte Unterstützung in den Grundlagen der Bilanzierung suchen.
Fokus Nachhilfe
📍 Huttenstrasse 5, 8006 Zürich
Fokus Nachhilfe bietet flexible Einzelstunden in wirtschaftlichen Fächern wie BWL, Mathematik und Deutsch. Mit viel Erfahrung im Unterricht für Jugendliche wird hier gezielt auf Prüfungen, Hausaufgaben und Klausuren vorbereitet.

MYTUTOR Zürich
📍 Hagenholzstrasse 81a, 8050 Zürich
Bei MYTUTOR kannst du Nachhilfe in Rechnungswesen oder Wirtschaft sowohl online als auch vor Ort erhalten. Neben dem Einzelunterricht gibt es auch Gruppenformate – ideal, wenn du aktiv mit anderen Schülern lernen möchtest.
Was lernt man in der BWL-Nachhilfe?
Ein guter Nachhilfelehrer hilft dir nicht nur beim Verständnis trockener Theorie, sondern bereitet dich auch gezielt auf Prüfungen im Gymnasium oder Studium vor. Typische Themen, die in der Nachhilfe behandelt werden:
- Buchhaltung & Rechnungswesen: z. B. Buchungssätze, Erfolgsrechnung oder Bilanzanalyse
- Kostenrechnung & Management: wie z. B. Break-Even-Analysen oder Kalkulationsmodelle
- Volkswirtschaft & VWL-Grundlagen: Konjunktur, Preisbildung, Angebot & Nachfrage
- Prüfungsvorbereitung & Hausaufgabenhilfe für Mathe, Wirtschaft, Statistik & mehr
Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist, ob der Unterricht zu dir passt, kannst du bei vielen Instituten direkt Kontakt anfragen oder eine kostenlose Kennenlernstunde vereinbaren. Auch Bewertungen anderer Schüler*innen helfen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
BWL Nachhilfe in Luzern: Individuell, flexibel & fair
Luzern steht für Vielfalt – nicht nur kulturell, sondern auch im Bildungsbereich. Besonders im Fach Betriebswirtschaftslehre gibt es viele Angebote für Schüler*innen, Studierende und Berufseinsteiger, die sich gezielt verbessern möchten – sei es in Rechnungswesen, Management, Mathematik oder Deutsch.
Ob du Hilfe bei einer Prüfung brauchst oder dich langfristig auf dein Studium vorbereiten willst: In Luzern findest du erfahrene Lehrer, professionelle Nachhilfeinstitute und private Tutoren.
Neben bekannten Plattformen wie Superprof oder Tutor24 sind auch Institute wie fit4school Luzern, LearnCampus, die LernFamilie oder Nota bene stark im Bereich BWL-Nachhilfe aktiv – ideal für alle, die eine strukturierte und persönliche Förderung suchen.
✅ Förderverein Chancengerechtigkeit für alle
🔹 Voraussetzung: Besitz einer KulturLegi der Caritas
🔹 Unterstützung: 30 % der Nachhilfekosten (Einzel- oder Gruppenunterricht, Coaching)
🔹 Antrag: Online-Formular + Scan der KulturLegi
✅ fit4school Bildungsfonds
🔹 Zielgruppe: einkommensschwache Familien in der Schweiz
🔹 Unterstützung: Übernahme der Differenz zwischen Kosten & finanziellen Möglichkeiten
🔹 Antrag: Online über das Kontaktformular von fit4school
Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf lokale Angebote wie „Schüler helfen Schülern“ oder die Aufgabenbegleitung durch Schulen in Luzern. Hier bieten engagierte Mitschüler*innen oder freiwillige Lernhelfer günstige oder sogar kostenlose Unterstützung an.
Wer sich überfordert fühlt, kann sich direkt an Schulen oder Gemeindeprojekte wenden – viele beraten aktiv zu Fördermöglichkeiten. So wird Nachhilfe auch für Familien mit knappem Budget möglich, und jedes Kind erhält die Chance, erfolgreich und mit Freude zu lernen.