Ob für das Wirtschaftsgymnasium, die KV-Lehre, ein Studium an der Uni Bern oder die Vorbereitung auf eine wichtige Prüfung – Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist ein zentrales Fach für viele Schüler*innen, Studierende und Berufstätige in der Schweizer Hauptstadt. Doch wer kennt es nicht? Begriffe wie „Kostenrechnung“, „Break-Even-Analyse“ oder „Wirtschaftskreislauf“ können schnell zur Herausforderung werden, wenn der Unterricht zu schnell vorangeht oder wichtige Grundlagen fehlen.

Gut zu wissen: In Bern gibt es eine Vielzahl an professionellen Nachhilfeangeboten, die dir helfen können, in BWL wieder den Durchblick zu gewinnen. Egal ob du eine persönliche Betreuung vor Ort suchst, lieber bequem von zu Hause aus online lernen möchtest oder individuelle Hilfe für eine bevorstehende Prüfung brauchst – wir zeigen dir die besten Möglichkeiten, um passende BWL Nachhilfe in Bern zu finden!

Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Wirtschaft
Valentin
5
5 (21 Bewertungen)
Valentin
100CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Akhil
5
5 (10 Bewertungen)
Akhil
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philip
5
5 (10 Bewertungen)
Philip
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dario
5
5 (19 Bewertungen)
Dario
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amil
5
5 (5 Bewertungen)
Amil
90CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Kimi
5
5 (5 Bewertungen)
Kimi
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lorenz
5
5 (5 Bewertungen)
Lorenz
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pavel
5
5 (1 Bewertungen)
Pavel
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valentin
5
5 (21 Bewertungen)
Valentin
100CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Akhil
5
5 (10 Bewertungen)
Akhil
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philip
5
5 (10 Bewertungen)
Philip
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dario
5
5 (19 Bewertungen)
Dario
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amil
5
5 (5 Bewertungen)
Amil
90CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Kimi
5
5 (5 Bewertungen)
Kimi
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lorenz
5
5 (5 Bewertungen)
Lorenz
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pavel
5
5 (1 Bewertungen)
Pavel
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Nachhilfeinstitute in Bern

In Bern gibt es mehrere renommierte Nachhilfeinstitute, die gezielte Unterstützung in Betriebswirtschaftslehre anbieten. Diese Institute richten sich an Schüler*innen, Studierende und Berufstätige, die ihre Kenntnisse in BWL vertiefen oder sich auf Prüfungen vorbereiten möchten.

Learning Institute Bern

📍 Gutenbergstrasse 4, 3011 Bern
Das Learning Institute bietet individuelle Nachhilfe in BWL und verwandten Fächern wie Rechnungswesen und Wirtschaft. Die Lehrkräfte sind qualifiziert und passen den Unterricht an die Bedürfnisse der Lernenden an. Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität des Instituts: Unterricht kann sowohl vor Ort als auch online stattfinden, und es gibt keine langfristigen Verpflichtungen. Die Preise beginnen bei CHF 73.– pro 60 Minuten Einzelunterricht.

Zwei Männer haben Laptops vor sich undd arbeiten gemeinsam an einem Aufgabenblatt.
Ob Einzel- oder Gruppenunterricht, das kommt auf deine Vorlieben und den Geldbeutel an. | Credits: Scott Graham

Lernstudio Heureka

📍 Bern, Biel, Thun (Online-Unterricht verfügbar)
Das Lernstudio Heureka bietet Nachhilfe und Stützunterricht in BWL für alle Bildungsstufen an. Der Unterricht ist individuell gestaltet und kann sowohl im Einzel- als auch im Gruppenformat erfolgen. Neben der Unterstützung im laufenden Schulstoff werden auch spezielle Kurse zur Prüfungsvorbereitung angeboten. Das Institut legt grossen Wert auf eine persönliche Betreuung und flexible Unterrichtszeiten.

UniProf

📍 Online und vor Ort in Bern
UniProf vermittelt qualifizierte Nachhilfelehrer für BWL und spezialisierte Themen wie Controlling, Marketing und Personalführung. Die Plattform ermöglicht es, den passenden Lehrer basierend auf individuellen Anforderungen zu finden. Der Unterricht kann flexibel gestaltet werden, sowohl hinsichtlich der Zeiten als auch des Formats (online oder vor Ort). Die Preise variieren je nach Lehrerkraft und beginnen ab CHF 18.– pro Stunde.

Oder suchst du BWL-Nachhilfe in Basel?

Private BWL-Nachhilfelehrer in Bern finden

Nicht jeder möchte sich an ein Nachhilfeinstitut binden – viele Schülerinnen und Studierende bevorzugen individuelle Betreuung durch private Lehrkräfte. In Bern findest du eine grosse Auswahl an qualifizierten BWL-Nachhilfelehrer*innen, die dir helfen können, komplexe Themen wie Rechnungswesen, Statistik oder Wirtschaftsethik besser zu verstehen.

Wo kann man passende Lehrpersonen finden?

Der einfachste Weg, private Nachhilfelehrer*innen zu finden, führt über spezialisierte Plattformen:

  • Superprof: Auf Superprof findest du geprüfte Nachhilfelehrer*innen für BWL, Mathematik, Deutsch, Englisch oder Rechnungswesen. Viele bieten die erste gratis Stunde an – perfekt zum Kennenlernen.
  • Nachhilf.ch: Auch hier kannst du gezielt nach Fächern, Preis pro Stunde, Erfahrung und Unterrichtsart (z. B. online oder vor Ort) filtern.
  • Facebook-Gruppen & Aushänge: In Gruppen wie „Nachhilfe Bern gesucht/biete“ posten Studierende und Lehrer*innen ihre Angebote – eine gute Anlaufstelle für günstige Lektionen.
  • Universitäten & Schulen: Auch über das Schwarze Brett von Gymnasien oder Hochschulen kannst du passende Lehrkräfte finden – oft bieten Studierende Nachhilfe in BWL oder Statistik an.
Zwei junge Frauen sitzen gemeinsam vor ienem Laptop.
Wenn Studierende Studierenden helfen, schont das meistens auch den Geldbeutel.

Was kostet private Nachhilfe in BWL?

Die Preise für BWL-Nachhilfe in der Schweiz liegen meist zwischen 30 und 70 CHF pro Stunde, je nach Fachgebiet, Erfahrung der Lehrkraft und Unterrichtsform. Studierende bieten oft günstigere Hausaufgabenhilfe an, während erfahrene Lehrpersonen für spezifische Themen wie Controlling oder Rechnungswesen etwas mehr verlangen.

Wichtig ist ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung – achte also auf Bewertungen, Erfahrung, fachliche Kompetenz und Sympathie. Eine kostenlose Probestunde kann dir helfen, herauszufinden, ob die Chemie stimmt.

Vorteile der individuellen Betreuung

Privatunterricht bietet dir nicht nur zeitliche Flexibilität, sondern vor allem eins: den Fokus auf deine Bedürfnisse. Egal ob du Probleme mit einer bestimmten Theorie, Vorbereitung auf eine BWL-Prüfung am Gymnasium oder Schwierigkeiten mit Hausaufgaben hast – deine Lehrperson geht gezielt darauf ein. Dafür ist der Unterricht meist teuer als Gruppenunterricht. Hier die Vor- und Nachteile:

add_circle_outline
Individuelle Betreuung:

Die Lehrperson kann gezielt auf deine Schwächen und Stärken eingehen – ideal, wenn du z. B. mit Rechnungswesen oder Statistik Schwierigkeiten hast.

beenhere
Flexible Zeiteinteilung:

Du kannst Termine oft flexibel vereinbaren – perfekt, wenn du neben der Schule oder dem Studium noch andere Verpflichtungen hast.

beenhere
Lernstoff nach Mass:

Der Unterricht passt sich deinem Lerntempo und deinem Wissensstand an – keine Themen werden übersprungen oder zu schnell durchgenommen.

beenhere
Mehr Raum für Fragen:

Du kannst jederzeit Fragen stellen, ohne dich unter Druck zu fühlen – das fördert ein tieferes Verständnis der Inhalte.

remove_circle_outline
Höhere Kosten pro Stunde:

Im Vergleich zu Gruppenunterricht ist Einzelunterricht in der Regel teurer – vor allem bei erfahrenen Nachhilfelehrer*innen.

beenhere
Weniger soziale Interaktion:

Es gibt keine Lerngruppe zum Austausch – manche Schüler*innen motiviert das gemeinsame Lernen mit anderen mehr.

beenhere
Begrenzte Perspektiven:

Im Gruppensetting entstehen oft verschiedene Lösungsansätze – im Einzelunterricht fehlt dieser Input manchmal.

beenhere
Eigenverantwortung gefragt:

Der Erfolg hängt stark von deiner Motivation ab – wer nicht aktiv mitarbeitet, verschenkt das Potenzial der individuellen Förderung.

Online-Nachhilfeangebote für BWL

Online-Nachhilfe bietet eine flexible und effektive Möglichkeit, sich gezielt auf Prüfungen vorzubereiten oder Wissenslücken zu schliessen. Besonders für Studierende und Schüler*innen, die ortsunabhängig lernen möchten, sind digitale Angebote ideal.

Superprof – Vielfältige Auswahl an BWL-Tutoren

Superprof ist eine der grössten Plattformen für Online-Nachhilfe und bietet über 800 qualifizierte Lehrkräfte für BWL in der Schweiz an. Die meisten Tutoren bieten eine kostenlose erste Lektion an, sodass du unverbindlich starten kannst. Die Preise variieren je nach Erfahrung und Qualifikation, liegen aber durchschnittlich bei 30 CHF pro Stunde. Zusätzlich findest du auf Superprof Unterstützung in weiteren Fächern wie Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Chemie und Physik. ​

Tutor24 – Individuelle Nachhilfe für alle Fächer

Tutor24 ist eine etablierte Schweizer Plattform, die individuelle Nachhilfe für eine Vielzahl von Fächern anbietet, darunter auch BWL. Du kannst gezielt nach Fachgebiet, Preis und Verfügbarkeit filtern. Die Plattform legt grossen Wert auf Sicherheit und Transparenz, mit ausführlichen Profilen und Bewertungen.

Avidii – Persönliche Online-Nachhilfe mit Fokus auf BWL

Avidii bietet persönliche Online-Nachhilfe mit einem Fokus auf langfristige Lernentwicklung. Nach einem kurzen Matching-Prozess wirst du mit einer passenden Lehrperson verbunden, die dich individuell betreut. Besonders geeignet ist Avidii für Schüler*innen, die kontinuierliche Unterstützung in BWL benötigen. ​

Ein junger Mann sitzt vor einem Laptop in einem online Meeting, wo ein anderer Mann zu sehen ist. Daneben liegt ein aufgeschlagenes Buch.
Online Nachhilfe ist flexibel und dennoch persönlich. | Credits: Dylan Ferreira

UniProf – Flexible Online-Nachhilfe für Studierende

UniProf richtet sich speziell an Studierende und bietet flexible Online-Nachhilfe in BWL und anderen wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Die Plattform ermöglicht es dir, deine Nachhilfestunden individuell zu gestalten, sowohl inhaltlich als auch zeitlich. Ob morgens, mittags oder abends – du kannst deine Lektionen nach deinem eigenen Zeitplan planen.

Easy-Tutor – Strukturierte Online-Nachhilfe mit geprüften Lehrkräften

Easy-Tutor bietet strukturierte Online-Nachhilfe mit über 1000 geprüften Lehrkräften. Die Plattform legt grossen Wert auf Qualität und bietet flexible Terminbuchungen ohne Vertragsbindung. Neben BWL kannst du hier auch Unterstützung in Fächern wie Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Chemie und Physik erhalten.

Wir zeigen dir auch die besten Anbieter für Betriebswirtschaftslehre-Nachhilfe in Luzern.

Fördermöglichkeiten & Tipps für Sparfüchse in Bern

Nicht jede Familie kann sich Nachhilfe für 60 oder 70 CHF pro Stunde leisten – aber das bedeutet noch lange nicht, dass Nachhilfe keine Option ist. In Bern gibt es einige Förderprogramme und Spartipps, mit denen auch Kinder aus finanziell schwächer gestellten Haushalten individuelle Unterstützung in BWL erhalten können.

Ein besonders hilfreiches Angebot ist der Förderverein Chancengerechtigkeit für alle. Dieser übernimmt bis zu 30 % der Kosten für ausserschulische Lernunterstützung, bezahlte Nachhilfe oder Lerncoachings – sofern die Familie im Besitz einer KulturLegi der Caritas ist. Die KulturLegi ist ein persönlicher Ausweis für Menschen mit kleinem Budget, der zahlreiche Vergünstigungen in Bildung, Kultur und Sport ermöglicht.

Der Antrag ist unkompliziert: Du musst lediglich ein Formular ausfüllen und deine KulturLegi online vorzeigen – deine finanzielle Situation musst du nicht offenlegen.

beenhere
So beantragst du Förderung für Nachhilfe

Förderverein Chancengerechtigkeit für alle
🎫 Voraussetzung: Besitz einer KulturLegi
💸 Förderung: 30 % der Nachhilfekosten
🖥️ Antrag: Online-Formular + KulturLegi hochladen
🔐 Datenschutz: Keine Offenlegung der finanziellen Situation erforderlich

fit4school Bildungsfonds
👨‍👩‍👧‍👦 Zielgruppe: Familien mit knappem Budget
💡 Unterstützung: Flexible Kostenübernahme je nach Bedarf
📬 Antrag: Direkt bei fit4school, schnell und unbürokratisch

Auch der fit4school Bildungsfonds engagiert sich für mehr Bildungsgerechtigkeit. Die Stiftung unterstützt auf Antrag Familien, die sich schulergänzende Förderung oder professionelle Nachhilfe nicht leisten können. Dabei wird die Differenz zwischen den tatsächlichen Nachhilfekosten und den finanziellen Möglichkeiten der Familie übernommen – unbürokratisch und schnell.

Neben Förderprogrammen gibt es auch andere Wege, bei der BWL-Nachhilfe zu sparen. Besonders beliebt ist die Nachhilfe durch Studierende, da sie oft günstiger ist und nah an der Lebensrealität der Schüler*innen unterrichten. Plattformen wie Superprof oder Tutor24 bieten gezielte Filtermöglichkeiten, um solche Angebote zu finden. Auch Probestunden sind eine tolle Option: Viele Lehrkräfte bieten eine gratis erste Lektion an – perfekt, um zu testen, ob es menschlich und fachlich passt. Wer Gruppenunterricht oder Paketpreise in Anspruch nimmt, kann zusätzlich sparen.

Nicht zuletzt ist auch die Online-Nachhilfe eine clevere Möglichkeit, den Geldbeutel zu schonen – denn hier entfallen Anfahrtswege und die Kosten pro Lektion sind oft geringer.

Wenn du nach BWL Nachhilfe in Zürich suchst, wirst du bei uns fündig.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5.00 (1 rating(s))
Loading...

Lea