Die Stadt Luzern ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel am Vierwaldstättersee, sondern auch ein wachsender Bildungsstandort mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Weiterbildungsangeboten. Besonders das Fach Betriebswirtschaftslehre (BWL) gehört zu den zentralen Disziplinen – ob in der Berufsschule, am Gymnasium oder im Studium.
Doch gerade Themen wie Buchhaltung, Rechnungswesen oder Wirtschaftsmathematik stellen viele Lernende vor Herausforderungen. Zum Glück gibt es in Luzern eine Vielzahl an professionellen Möglichkeiten, sich gezielt helfen zu lassen – sei es durch Nachhilfeinstitute, private Lehrkräfte oder moderne Online-Plattformen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die passende BWL-Nachhilfe findest – flexibel, individuell und ganz auf deinen Bedarf abgestimmt.
Nachhilfe-Institute in Luzern mit BWL-Angeboten: Vor Ort oder online
In Luzern findest du eine Reihe erfahrener Nachhilfeinstitute, die auch betriebswirtschaftliche Fächer wie Rechnungswesen, Wirtschaft und BWL im Programm haben. Sie richten sich an Schüler*innen, Studierende und Berufseinsteiger – und bieten Unterstützung auf jedem Niveau.
Learning Institute
📍 Standorte flexibel (z. B. zu Hause oder online)
Das Learning Institute bietet individuelle BWL-Nachhilfe mit bis zu zwei kostenlosen Probelektionen. Die Unterrichtszeiten sind flexibel – der Unterricht kann vor Ort oder online stattfinden. Neben BWL werden viele weitere Fächer wie Mathematik, Deutsch und Englisch angeboten. Ideal für Schüler mit konkreten Prüfungszielen oder beruflicher Weiterbildung.
LernFamilie Luzern
📍 Einzelunterricht flexibel buchbar in Luzern und Umgebung
LernFamilie bietet individuelle Nachhilfe für BWL, Wirtschaft und verwandte Fächer. Der Unterricht findet entweder vor Ort in Luzern oder online statt. Auch Prüfungsvorbereitung und Hausaufgabenhilfe gehören zum Angebot.
UniProf Luzern
📍 Online oder bei individueller Vereinbarung in Luzern
UniProf vermittelt geprüfte BWL-Nachhilfelehrer*innen für alle Niveaus – vom Gymnasium bis zur Hochschule. Fächer wie Controlling, Marketing oder Finanzmanagement werden ebenso abgedeckt wie Grundlagen der Betriebswirtschaft.
Superprof
📍 Online oder nach Vereinbarung in Luzern
Superprof bietet dir eine grosse Auswahl an erfahrenen Nachhilfelehrer in der Schweiz für BWL, Rechnungswesen, VWL und Wirtschaft – viele davon auch in Luzern. Du kannst nach Preis, Erfahrung, Bewertungen oder Ort filtern und findest so genau den Unterricht, der zu dir passt.

LearnCampus Luzern
📍 Bahnhofstrasse 3, 6003 Luzern
Der LernCampus Luzern bietet individuelle Lernförderung für Schüler und Studierende – auch im Bereich BWL und Rechnungswesen. Persönlicher Unterricht, gezielte Prüfungsvorbereitung und erfahrene Lehrpersonen stehen hier im Mittelpunkt.
fit4school Luzern – Die Nachhilfeprofis
📍 Hallwilerweg 7, 6003 Luzern
fit4school bietet professionelle Unterstützung in wirtschaftlichen Fächern wie Betriebswirtschaft, VWL und Buchhaltung. Das Angebot richtet sich an alle Schulstufen – vom Gymnasium bis zur Berufsmaturität. Auch Lerncoaching ist möglich.
Nota bene Lernzentrum AG
📍 Moosstrasse 15, 6003 Luzern
Das Lernzentrum Nota bene bietet strukturierte Nachhilfe in BWL, Rechnungswesen und verwandten Fächern – mit Fokus auf individuelle Förderung, Prüfungsvorbereitung und nachhaltigem Lernerfolg.
Online-Unterricht in Luzern: Für wen lohnt sich digitales Lernen?
In Luzern gibt es also zahlreiche Nachhilfeanbieter, die BWL-Unterricht nicht nur vor Ort, sondern auch online anbieten – etwa über Plattformen wie Superprof, UniProf oder LernFamilie. Der digitale Unterricht wird dabei immer beliebter: Du kannst bequem von zu Hause aus lernen, flexibel deine Stunde planen und gezielt nach einer passenden Lehrkraft suchen.
Doch wie gut funktioniert das wirklich? Und welche Vorteile und Nachteile bringt der Online-Unterricht mit sich – gerade für ein Fach wie Betriebswirtschaft oder Management?
Egal ob du in Luzern, Zürich oder in einem kleineren Ort der Schweiz wohnst – du kannst mit Nachhilfelehrer*innen aus dem ganzen Land arbeiten, ganz ohne Anfahrtswege.
Online kannst du deine Unterrichtszeiten individuell vereinbaren – ob abends, am Wochenende oder zwischen deinen Vorlesungen an der Universität.
Du kannst gezielt nach einer spezialisierten Lehrkraft suchen – z. B. für Mathematik, Rechnungswesen, Englisch oder Deutsch – und bekommst Zugang zu Lehrer*innen mit unterschiedlicher Erfahrung und Fachkenntnis.
Oft sind Online-Stunden günstiger – viele Tutor*innen bieten eine erste gratis Einheit an, um sich kennenzulernen. Auch entfallen Fahrtkosten, was das Lernen noch attraktiver macht.
Manche Schüler*innen profitieren mehr vom direkten Kontakt. Der Online-Unterricht kann distanzierter wirken – besonders für jüngere Lernende.
Schwaches WLAN, veraltete Technik oder fehlende Tools können den Unterricht stören – und kosten wertvolle Lernzeit.
Online-Nachhilfe erfordert Selbstorganisation. Wer schnell abgelenkt ist, könnte im digitalen Setting mehr Schwierigkeiten haben, am Ball zu bleiben.
Nicht alle Lehrer*innen nutzen digitale Whiteboards oder geteilte Dokumente. In manchen Fällen fehlen im Vergleich zum Präsenzunterricht interaktive Hilfsmittel.
Oder suchst du BWL-Nachhilfe in Zürich?
Private Nachhilfelehrer*innen für BWL in Luzern
Wenn du auf der Suche nach einer besonders individuellen und flexiblen Unterstützung im Bereich BWL, Management oder Rechnungswesen bist, kann eine privater Nachhilfelehrer bzw. Tutor genau die richtige Wahl sein. In Luzern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, qualifizierte Lehrer für Privatunterricht zu finden – sowohl für Schüler*innen als auch für Studierende an der Universität oder Fachhochschule.
Wo findet man geeignete Lehrkräfte?
Die beliebtesten Anlaufstellen für die Suche nach einem geeigneten Nachhilfelehrer sind Plattformen wie Superprof, Tutor24 oder Nachhilf.ch. Dort kannst du gezielt nach dem gewünschten Fach, Themen, Erfahrungsniveau und Ort filtern – viele Angebote sind auch online verfügbar. Einige Tutor*innen bieten sogar eine erste gratis Stunde an, um zu testen, ob die Chemie stimmt.
Hochschule | Studiengang | Besonderheiten | Link |
---|---|---|---|
Hochschule Luzern – Wirtschaft (HSLU) | Bachelor of Science in Business Administration | Acht Vertiefungen (z. B. Controlling, Finance, HRM), flexible Modelle (Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend), Auslandsemester möglich | https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/studium/bachelor/business-administration/ |
Universität Luzern (UNILU) | Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften | Kombination aus BWL, VWL, Recht und Methoden; Unterrichtssprache überwiegend Deutsch, teilweise Englisch | https://www.unilu.ch/studium/studienangebot/bachelor/wirtschaftswissenschaftliche-fakultaet/wirtschaftswissenschaften/ |
Höhere Fachschule Luzern (HFLU) | Dipl. Betriebswirtschafter/in HF | Praxisorientierte Ausbildung mit Vertiefungen in General Management oder Digital Business; berufsbegleitend möglich | https://www.hflu.ch/dipl-betriebswirtschafter-in-hf |
Alternativ lohnt sich auch ein Blick auf lokale Aushänge an Hochschulen oder in Bibliotheken. Viele Studierende bieten dort ihre Unterstützung an – meist zu einem günstigeren Preis. Wer gerne jemanden auf Augenhöhe möchte, findet hier oft empathische und engagierte Lehrpersonen.
Preisrahmen & Tipps zur Auswahl
Der Preis für eine private Nachhilfe in Luzern liegt in der Regel zwischen 30 und 70 CHF pro Stunde, abhängig von Erfahrung, Qualifikation und Fachgebiet. Studierende sind meist günstiger, während erfahrene Wirtschaftsexpert*innen oder ehemalige Lehrer oder Professoren entsprechend mehr verlangen.
📞 Kontakt aufnehmen – Stelle deine Fragen vorab und vereinbare eine Probestunde.
🎓 Fachliche Erfahrung – Hat die Lehrperson z. B. Wirtschaft oder BWL studiert?
📚 Passendes Niveau – Wird explizit Hilfe für das Gymnasium, Studium oder spezifische Themen wie Buchhaltung oder Mathematik angeboten?
🌟 Gute Bewertungen – Lies, was andere Schüler*innen über die Lehrkraft schreiben.
💬 Klare Kommunikation – Kann die Person komplexe Inhalte gut erklären?
Einzel- oder Gruppenunterricht – was passt besser?
Wer sich für BWL-Nachhilfe in Luzern interessiert, steht früher oder später vor der Frage: Einzel- oder Gruppenunterricht? Beide Unterrichtsformen haben ihre eigenen Vorzüge – und welche besser geeignet ist, hängt stark vom individuellen Lernstil und dem gewünschten Lernziel ab.
Beim Einzelunterricht steht die persönliche Betreuung durch eine Lehrkraft im Mittelpunkt. Der oder die Nachhilfelehrer*in kann gezielt auf die Schwierigkeiten des Schülers oder der Schülerin eingehen, Themen wie Rechnungswesen, VWL oder Management individuell erklären und den Unterricht an das persönliche Lerntempo anpassen.
Besonders bei komplexen Themen in Mathematik, Deutsch oder Englisch, oder wenn es um gezielte Prüfungsvorbereitung geht, ist dieser Privatunterricht eine hervorragende Wahl. Auch Studierende an der Universität profitieren von dieser intensiven Form der Lernhilfe. Viele Lehrkräfte bieten sogar eine gratis Probestunde an – ideal, um zu testen, ob die Chemie stimmt.

Gruppenunterricht hingegen ist meist günstiger in CHF pro Stunde und kann besonders motivierend wirken. Das gemeinsame Lernen mit anderen Schüler*innen bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Diskussionen zu führen und voneinander zu lernen. Auch wer bestimmte Themen noch nicht ganz verstanden hat, kann im Gruppenkurs hilfreiche Impulse erhalten. Oft wird Gruppenunterricht von Instituten angeboten, die verschiedene Fächer wie Physik, Französisch oder Wirtschaft bündeln.
Letztlich gilt: Wer lieber individuell betreut wird und konkrete Hilfe in einem bestimmten Fach erhalten möchte, ist im Einzelunterricht besser aufgehoben. Wer gerne gemeinsam mit anderen lernt und von der Dynamik einer Gruppe profitiert, findet im Gruppenformat das passende Setting. In Luzern finden sich beide Optionen – je nachdem, welche Form des Lernens dir am meisten liegt.
Wir stellen dir auch die besten Nachhilfeanbieter für BWL in Bern vor.
Fördermöglichkeiten & Spartipps für Nachhilfe in Luzern
In Luzern gibt es verschiedene Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung für Nachhilfe in Fächern wie Wirtschaft, Mathematik, Deutsch, Französisch oder Management zu erhalten. Diese Angebote richten sich insbesondere an Familien mit begrenztem Einkommen und bieten sowohl kostenlose als auch vergünstigte Lernhilfen.
Öffentliche und gemeinnützige Angebote
- Schweizerisches Rotes Kreuz Luzern: Das SRK bietet kostenlose Nachhilfe für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien an. Freiwillige Helfer unterstützen bei schulischen Aufgaben und fördern die Lernmotivation.
- FairStudy an der Kantonsschule Alpenquai: Dieses Projekt ermöglicht Schüler*innen, kostenlose Nachhilfe von Mitschülern zu erhalten. Die Unterstützung umfasst Hausaufgabenhilfe, Prüfungsvorbereitung und Lernstrategien.
- Städtische Aufgaben- und Lernbegleitung (ALB): Die Stadt Luzern bietet in Primar- und Sekundarschulen freiwillige Lernbegleitungen an. Diese Programme unterstützen Schüler bei der Erledigung von Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Prüfungen.
Kantonale und private Förderprogramme
- Fachstelle Stipendien des Kantons Luzern: Der Kanton Luzern gewährt Ausbildungsbeiträge für Schüler und Studierende. Die Anträge müssen spätestens drei Monate nach Beginn des Ausbildungsjahres eingereicht werden.
- Educa Swiss: Diese Stiftung unterstützt Personen, die keine kantonalen Beiträge erhalten, mit zinsgünstigen Bildungsdarlehen.
- Chancenstiftung: Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien können über diese Stiftung Stipendien für Nachhilfeunterricht erhalten.
Spartipps für Nachhilfe
Wenn du bei der Nachhilfe sparen möchtest, gibt es einige clevere Möglichkeiten. Viele Studierende bieten günstige Nachhilfestunden an – oft über Plattformen wie Superprof oder Tutor24, wo du gezielt nach passenden Lehrkräften suchen und Preise vergleichen kannst.
Auch Gruppenunterricht ist eine gute Option: Wenn du dich mit Freunden zusammentust, teilen sich die Kosten pro Stunde – und manche Anbieter gewähren zusätzlich Rabatte bei gemeinsamer Anmeldung. Ausserdem lohnt es sich, nach einer kostenlosen Probestunde Ausschau zu halten: Viele Nachhilfelehrer bieten die erste Lektion gratis an, damit du den Unterricht in Ruhe testen kannst.
Bei uns findest du auch BWL-Nachhilfe in Basel.