Zürich ist nicht nur das wirtschaftliche Zentrum der Schweiz, sondern auch ein bedeutender Bildungsstandort. Viele Schülerinnen, Studierende und Berufseinsteigerinnen entscheiden sich hier für eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL) – sei es an einer Universität, Fachhochschule oder einer kaufmännischen Berufsschule. Doch gerade in Fächern wie Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre oder Finanzmathematik kann der Stoff schnell komplex und herausfordernd werden.

account_balance
🎓BWL-Studium in Zürich: Deine Optionen🎓

📍 Universität Zürich (UZH)
Die grösste Universität der Schweiz bietet einen umfassenden BWL-Bachelor mit vielfältigen Vertiefungen wie Finance, Marketing und Unternehmensführung.
📍 Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Eine staatlich anerkannte private Fachhochschule mit praxisnahen, berufsbegleitenden Studiengängen in Betriebsökonomie.
📍 Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Bietet praxisorientierte BWL-Studiengänge mit Schwerpunkten wie International Management und Digital Business. ​
📍 Kalaidos Fachhochschule
Die einzige private Fachhochschule der Schweiz mit berufsbegleitenden BWL-Studiengängen, ideal für Berufstätige.

Wir zeigen dir, wo du in Zürich qualifizierte BWL-Nachhilfe findest und worauf du bei der Auswahl achten solltest. So findest du genau die Unterstützung, die zu deinen Zielen und deinem Lernstil passt.

Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Wirtschaft
Valentin
5
5 (21 Bewertungen)
Valentin
100CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Akhil
5
5 (10 Bewertungen)
Akhil
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philip
5
5 (10 Bewertungen)
Philip
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dario
5
5 (19 Bewertungen)
Dario
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amil
5
5 (5 Bewertungen)
Amil
90CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Kimi
5
5 (5 Bewertungen)
Kimi
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lorenz
5
5 (5 Bewertungen)
Lorenz
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pavel
5
5 (1 Bewertungen)
Pavel
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valentin
5
5 (21 Bewertungen)
Valentin
100CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Akhil
5
5 (10 Bewertungen)
Akhil
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philip
5
5 (10 Bewertungen)
Philip
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dario
5
5 (19 Bewertungen)
Dario
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amil
5
5 (5 Bewertungen)
Amil
90CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Kimi
5
5 (5 Bewertungen)
Kimi
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lorenz
5
5 (5 Bewertungen)
Lorenz
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pavel
5
5 (1 Bewertungen)
Pavel
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Online-BWL-Nachhilfe: Flexibel und effizient lernen

In der heutigen digitalen Welt bietet Online-Nachhilfe eine flexible und effektive Möglichkeit, sich in Betriebswirtschaftslehre (BWL) weiterzubilden. Besonders in Zürich, einem bedeutenden Bildungs- und Wirtschaftsstandort, nutzen viele Schüler und Studierende diese Form der Unterstützung, um sich auf Prüfungen vorzubereiten oder spezifische Themen zu vertiefen.

Oder suchst du BWL Nachhilfe in Luzern?

Vorteile von Online-BWL-Nachhilfe

Kosteneffizienz: Oftmals günstigere Preise im Vergleich zum Präsenzunterricht, mit zusätzlichen Angeboten wie kostenlosen Probestunden.

Flexibilität: Lerne bequem von zu Hause aus oder unterwegs – ideal für Personen mit engem Zeitplan.

Individuelle Betreuung: Der Unterricht kann auf deine spezifischen Bedürfnisse und Lernziele zugeschnitten werden.

Vielfältige Auswahl: Zugriff auf eine breite Palette von Tutoren mit unterschiedlichen Spezialisierungen und Erfahrungen.

Hier findest du Online-BWL-Nachhilfe

Wenn du in Zürich wohnst und Unterstützung suchst, bist du nicht allein: Die Nachfrage nach individueller Nachhilfe im Fach BWL wächst stetig – sei es zur Vorbereitung auf Prüfungen, für eine bessere Note im Gymnasium oder als Begleitung durch das Wirtschaftsstudium. Zum Glück gibt es in der Limmatstadt viele Wege, passende Nachhilfeangebote zu finden – darunter auch online-Angebote:

Superprof

Superprof bietet schweizweit eine umfangreiche Auswahl an qualifizierten Tutor*innen für BWL und verwandte Fächer wie Rechnungswesen, VWL und Marketing. Viele Lehrkräfte bieten die erste Stunde kostenlos an, sodass du unverbindlich starten kannst.

Ein geöffneter Lapop mit einem Schreibblock davor.
Vielleicht ist Online-Nachhilfe das Richtige für dich? | Credits. Nick Morrison

Avidii

Avidii spezialisiert sich auf individuelle Online-Nachhilfe und unterstützt Schüler*innen und Studierende dabei, Lernlücken zu schliessen und aktuelle Schulthemen zu bearbeiten. Die Plattform legt Wert auf persönliche Betreuung und flexible Terminvereinbarungen.

Tutor24

Tutor24 vermittelt qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Altersstufen und Fächer, einschliesslich BWL. Die Plattform ermöglicht es, passende Tutoren für Online-Unterricht zu finden, die auf deine individuellen Bedürfnisse eingehen können. ​

Studienkreis

Studienkreis bietet professionelle Online-Nachhilfe für Schüler*innen und Studierende in BWL an. Mit flexiblen Terminoptionen und qualifizierten Lehrkräften kannst du gezielt an deinen Schwächen arbeiten und dich optimal auf Prüfungen vorbereiten. ​

Bei uns findest du auch BWL-Nachhilfe in Basel.

Nachhilfe-Institute in Zürich mit BWL-Angeboten

Wen du Nachhilfe vor Ort bevorzugst, gibt es in Zürich eine Vielzahl an Nachhilfe-Instituten, die gezielt Unterstützung in Betriebswirtschaftslehre (BWL), Rechnungswesen und verwandten Fächern anbieten. Diese Angebote richten sich an Schüler, Studierende und Berufstätige, die ihre Kenntnisse vertiefen oder sich auf Prüfungen vorbereiten möchten.

Learning Institute

📍 Gutenbergstrasse 4, 3011 Bern (Online-Unterricht für Zürich verfügbar)

Das Learning Institute bietet professionelle BWL-Nachhilfe mit bis zu zwei kostenlosen Probelektionen. Der Unterricht ist individuell gestaltbar und kann online oder vor Ort stattfinden. Besonders geeignet für Lernende, die flexibel und ohne langfristige Bindung Unterstützung suchen. ​

attach_file
Was lernt man in der BWL-Nachhilfe?

🔢 Buchhaltung & Rechnungswesen – Bilanzierung, Erfolgsrechnung, Buchungssätze
📈 Kosten- & Leistungsrechnung – Break-Even-Analyse, Deckungsbeiträge, Kalkulation
📊 Marketing & Management – Marktanalysen, 4P-Modell, strategisches Denken
📉 Volkswirtschaftliche Grundlagen (VWL) – Angebot & Nachfrage, Konjunktur, Wirtschaftskreisläufe
📚 BWL im Gymnasium oder Studium – gezielte Prüfungsvorbereitung, Stoffwiederholung & Fallbeispiele
💼 Bewerbung & Karriereplanung – v. a. bei wirtschaftsorientierten Ausbildungen

Accounting Academy Zürich

📍 Badenerstrasse 18, 8004 Zürich​

Die Accounting Academy Zürich spezialisiert sich auf Rechnungswesen und bietet Unterstützung für Studierende und Berufstätige. Der Fokus liegt auf praxisnaher Vermittlung von Buchhaltung, Finanzberichterstattung und verwandten Themen.

Fokus Nachhilfe

📍 Huttenstrasse 5, 8006 Zürich​

Fokus Nachhilfe bietet individuelle Unterstützung in verschiedenen Fächern, einschliesslich BWL. Das Institut legt Wert auf persönliche Betreuung und flexible Unterrichtszeiten, sowohl online als auch vor Ort.

MYTUTOR Zürich

📍 Hagenholzstrasse 81a, 8050 Zürich​

MYTUTOR Zürich bietet Nachhilfe in Wirtschaft und Rechnungswesen für Schüler*innen und Studierende. Der Unterricht kann als Einzel- oder Gruppenunterricht gestaltet werden, sowohl online als auch vor Ort.

Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Wirtschaft
Valentin
5
5 (21 Bewertungen)
Valentin
100CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Akhil
5
5 (10 Bewertungen)
Akhil
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philip
5
5 (10 Bewertungen)
Philip
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dario
5
5 (19 Bewertungen)
Dario
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amil
5
5 (5 Bewertungen)
Amil
90CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Kimi
5
5 (5 Bewertungen)
Kimi
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lorenz
5
5 (5 Bewertungen)
Lorenz
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pavel
5
5 (1 Bewertungen)
Pavel
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Valentin
5
5 (21 Bewertungen)
Valentin
100CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Akhil
5
5 (10 Bewertungen)
Akhil
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philip
5
5 (10 Bewertungen)
Philip
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dario
5
5 (19 Bewertungen)
Dario
50CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amil
5
5 (5 Bewertungen)
Amil
90CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Kimi
5
5 (5 Bewertungen)
Kimi
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lorenz
5
5 (5 Bewertungen)
Lorenz
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pavel
5
5 (1 Bewertungen)
Pavel
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Welche Nachhilfeoption ist für mich die richtige?

Bei der grossen Auswahl an Nachhilfeangeboten in Zürich kann man schnell den Überblick verlieren: Solltest du lieber einen privaten Nachhilfelehrer buchen, ein Nachhilfeinstitut besuchen oder doch auf Online-Nachhilfe setzen? Die passende Lösung hängt ganz von deinen Lernzielen, deinem Zeitplan, dem gewünschten Fach (z. B. Wirtschaft, Mathematik, Deutsch, Französisch oder Buchhaltung) und deinem Budget ab.

Einzelunterricht eignet sich besonders für Schüler*innen, die gezielte Hilfe benötigen – etwa bei der Vorbereitung auf eine Prüfung, bei Hausaufgabenhilfe oder bei Problemen in einem spezifischen Fach wie Englisch oder Buchhaltung. Ein:e erfahrene:r Nachhilfelehrer:in kann sich hier voll auf dich einstellen. Viele bieten sogar eine gratis Probestunde, damit du den Unterricht unverbindlich testen kannst.

Gruppenunterricht – z. B. in einem Institut – ist oft günstiger (CHF pro Stunde) und kann motivierend wirken, wenn du gerne gemeinsam mit anderen lernst. Allerdings ist der Unterricht hier weniger individuell. Für allgemeine Prüfungsvorbereitung oder das Aufarbeiten mehrerer Fächer kann dies aber genau die richtige Option sein.

Online-Nachhilfe ist ideal, wenn du flexibel lernen möchtest – egal ob nach der Schule, am Wochenende oder im Urlaub. Viele Plattformen bieten ein breites Angebot an Fächern wie Mathematik, Wirtschaft, Deutsch oder Französisch. Besonders für Schüler*innen im Langgymnasium oder für Studierende, die berufsbegleitend lernen, ist dies eine praktische Lösung.

Auf Superprof bieten aktuell über
800

Lehrkräfte BWL-Nachhilfe in der Schweiz an.

Wenn du dir unsicher bist, welche Lernform zu dir passt, kannst du auf Plattformen wie Superprof oder Tutor24 ganz unkompliziert Kontakt zu Lehrkräften aufnehmen, Details besprechen und eine Probestunde vereinbaren. So bekommst du schnell ein Gefühl dafür, was für dich möglich ist – und welches Angebot dir wirklich weiterhilft.

Wenn du BWL-Nachhilfeanbieter in Bern suchst, wirst du bei uns fündig.

Private Nachhilfelehrer*innen für BWL in Zürich

Wer flexiblen Einzelunterricht sucht, wird bei privaten Nachhilfelehrer*innen fündig. Gerade in Zürich gibt es viele erfahrene Tutoren, die gezielte Unterstützung in Betriebswirtschaftslehre, Buchhaltung oder verwandten Fächern wie Mathe, Deutsch oder Englisch anbieten. Der grosse Vorteil: Der Unterricht ist ganz auf dein Niveau, deinen Lernstil und deine Ziele abgestimmt – sei es für das Langgymnasium, ein wirtschaftliches Studium oder eine bevorstehende Prüfung.

Wo findest du private BWL-Nachhilfe?

Hier ein paar gute Anlaufstellen:

  • Superprof: Auf Superprof findest du eine grosse Auswahl an qualifizierten Nachhilfelehrer*innen für BWL, Rechnungswesen oder VWL – oft mit transparenter Preisgestaltung (ab ca. 30–60 CHF pro Stunde) und gratis Probestunde. Du kannst gezielt nach deinem Ort, Fach und gewünschten Niveau filtern.
  • Tutor24: Auch auf dieser Plattform kannst du passende Lehrkräfte in Zürich finden. Viele sind auf Buchhaltung, Mathematik oder Deutsch spezialisiert und bieten sowohl Online- als auch Präsenzunterricht an.
  • Nachhilf.ch: Ein klassischer Anbieter mit lokalen Angeboten in der Schweiz. Hier findest du viele Studierende, die ihre Hilfe im Bereich Wirtschaft oder Rechnungswesen zu fairen Preisen anbieten.

Zusätzlich kannst du auch Kleinanzeigen, Aushänge an der VHS oder Uni Zürich, oder Facebook-Gruppen wie „Nachhilfe Zürich gesucht/biete“ durchstöbern. Oft sind diese Wege besonders hilfreich, wenn du nach günstigem Unterricht oder kurzfristiger Hilfe suchst.

Preisrahmen und Tipps zur Auswahl

Private Nachhilfe kostet je nach Qualifikation der Lehrkraft zwischen 30 und 80 CHF pro Stunde. Studierende bieten meist günstigeren Unterricht an, während erfahrene Lehrer*innen oder Coaches mit Spezialisierung auf Prüfungsvorbereitung höhere Preise verlangen.

Nachhilfe ist nicht umbedingt günstig, daher solltest du bei der Auswahl auf einige Punkte achten. | Credits: Headway

Bei der Auswahl deiner Lehrkraft solltest du auf einige Punkte besonders achten. Wichtig ist zunächst die fachliche Erfahrung – idealerweise hat die Person selbst BWL studiert oder bereits unterrichtet. Auch die Erfahrung mit deinem konkreten Niveau spielt eine grosse Rolle: Ob Gymnasium, berufliche Weiterbildung oder Studium – die Inhalte und Anforderungen unterscheiden sich je nach Ziel. Achte ausserdem darauf, ob die Lehrkraft Inhalte klar und verständlich erklären kann und ob ihr Kommunikationsstil zu deinem Lernverhalten passt.

Bewertungen und Empfehlungen früherer Schüler*innen geben dir zusätzlich einen guten Eindruck von der Unterrichtsqualität. Am besten ist es, wenn du direkt Kontakt aufnimmst und eine Probestunde vereinbarst – so kannst du ganz unkompliziert herausfinden, ob die Chemie stimmt.

Fördermöglichkeiten und Spartipps für Nachhilfe in Zürich

Nicht jede Familie kann sich regelmässige Nachhilfe in Mathematik, Deutsch oder Wirtschaft leisten – insbesondere nicht auf privater Basis. Doch auch in Zürich gibt es verschiedene Möglichkeiten, kostenlose oder vergünstigte Lernunterstützung zu erhalten, damit Bildung nicht vom Preis abhängt.

Öffentliche und private Unterstützung

Eine zentrale Anlaufstelle ist die Stiftung fit4school, die gezielt Familien unterstützt, deren finanzielle Mittel nicht ausreichen. Hier können Schüler aus einkommensschwachen Haushalten Zuschüsse für schulergänzende Förderung und Buchhaltung- oder BWL-Unterricht beantragen. Die Unterstützung erfolgt unkompliziert und ohne langfristige Verpflichtung – perfekt, wenn man Hilfe bei einem bestimmten Fach oder vor einer Prüfung braucht.

Ein pinkes Keramiksparschwein vor ein paar Euro Münzen.
Nachhilfe ist teuer, aber es gibt auch Möglichkeiten für Familien mit kleinerem Budget. | Credits: Andre Taissin

Auch der Cevi Zürich bietet im Bereich Lernhilfe Nachhilfelektionen in kleinen Gruppen oder im Einzelsetting an. Familien mit begrenztem Budget können hier einen reduzierten Tarif anfragen, sodass Nachhilfe auch mit wenig Geld möglich wird. Das Angebot richtet sich vor allem an Schüler in der Volksschule und im Gymnasium.

Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die offiziellen Bildungsseiten der Stadt Zürich, wo es Informationen zu freiwilligen Hausaufgabenhilfen und schulergänzenden Angeboten der städtischen Schulen gibt. Hier können Kinder oft kostenlos Unterstützung bei ihren Hausaufgaben oder in speziellen Fächern wie Englisch, Mathematik oder Französisch erhalten.

Auch Plattformen wie Superprof bieten Sparpotenzial: Viele Lehrer bieten eine erste gratis Stunde an, sodass man vorab testen kann, ob der Unterricht zum eigenen Niveau und Lernstil passt. Wer gezielt sucht, findet auf Superprof auch Studierende oder Tutor*innen, die BWL-Unterricht zu günstigeren Preisen bieten – mit transparenter Angabe des Stundenlohns in CHF.

Wir zeigen dir die besten BWL-Nachhilfeanbieter in der Schweiz.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5.00 (1 rating(s))
Loading...

Lea