Kapitel
Wer kostenlos Französisch lernen will, wendet sich traditionell den Büchern zu.
Obwohl manche Bücher erstaunlich intuitiv und gut aufgebaut sind, sind sie in manchen Punkten den digitalen Lernmethoden weit hinterher!
Damit Du in Sachen Grammatik, Rechtschreibung und französischem Wortschatz topfit wirst, haben wir hier die Crème de la Crème in Sachen Methodik, Didaktik, und Inhaltsreichtum ausgewählt, damit Du unter den besten Bedingungen Französisch lernen kannst.
Denn die französische Sprache zu lernen heisst auch, die Atmosphäre, Geschichte und französische Kultur zu verstehen.
Folgende Worte des Historikers Désiré Nisard spiegeln diese Idee gut wider:
"Das genaueste Bild des französischen Geistes ist in der französischen Sprache selbst zu finden."
Besuche einen Französisch Online Kurs und tauch mit uns in die Welt der Französisch Lernwebsites ein!
Lerne Französisch mit Françaisfacile.com
Selbst wenn das Design nicht das beste ist, ist die Webseite francaisfacile.com eine Goldgrube mit unterschiedlichsten Informationen und Aufgaben für jeden, der die französische Sprache in den besten Bedingungen erlernen will!
Gerade das Richtige für den perfekten Französisch Unterricht.
Bevor Du mit den Aufgaben beginnst, schlägt die Webseite Dir einen Sprachniveau Test vor, damit Du Deine Kompetenzen einschätzen kannst.
Das ist ziemlich praktisch, um von Anfang an Bescheid zu wissen wo Du schon ganz fit bist, und wo noch Übungsbedarf besteht. Schau einfach nach Französisch Lernen und leg los!
So weisst Du ganz genau welche Aufgaben Du machen solltest.

Die Webseite beinhaltet in etwa 10 000 verschiedene Lernkarten in ihrem Französischkurs und deckt so einen Grossteil der französischen Sprache ab.
Diese Karteien sind für eine bessere Übersichtlichkeit nach alphabetischer Reihenfolge sortiert.
Zu folgenden Themen kannst Du arbeiten:
- Die Adjektive,
- Die Adverbien,
- Die Hilfsverben,
- Die Komparative und Superlative,
- Die Zeichensetzung,
- Oder auch die Aussprache der Wörter.
Es ist ebenfalls möglich, dass Dir besondere Deinem Niveau (Anfänger, Intermediär, Fortgeschritten) entsprechende Lern- und Merkkarten vorgeschlagen werden. Die soeben erwähnten Sprachniveau Tests sind also relativ wichtig, damit das Lernen gut funktioniert.
Auf der Webseite werden auch Alltagssituationen behandelt, wie z.B. zur Bäckerei oder zur Apotheke gehen, oder in einem Restaurant bestellen. Dieser Aspekt der Webseite ist vor allem für Nicht-Muttersprachler gedacht und deswegen existiert die Gesamtheit der Dialoge auch auf Englisch.
Für die, die Audio- oder Videosupport benötigen, ist auch gesorgt! Auf der Webseite gibt es fast 200 Lektionen in Audio/oder Video Version. Und für die Videos gibt es ebenfalls einen Test, um sich besser einschätzen zu können.
Eine der Stärken dieser Webseite ist, dass sie in konstanter Entwicklung ist. Jede Person kann ihren Beitrag leisten und im Forum oder der Plattform Aufgaben veröffentlichen. Alles wird anschliessend noch mal überprüft und wenn der Inhalt als gut eingeschätzt wird, wird die neue Aufgabe auch veröffentlicht.
Zielpublikum : Jedes Publikum, es gibt verschiedene Rubriken (vom Anfänger Schüler, zum Studenten der noch einige Konzepte vertiefen möchte, bis zum Nicht-Muttersprachler, der in konkreten Situationen kommunizieren lernen möchte.).
Für all die, die eine gratis App zum Französisch Lernen suchen: Francaisfacile.com hat übrigens auch seine eigene App!
Hättest Du mal Lust Französisch Nachhilfe auszuprobieren?
Bonjour aus Frankreich!

Bonjourdefrance.com bietet viele verschiedene Inhalte an:
- Didaktische Lernkarten zu ganz bestimmten Themen,
- Vollständige Aufgaben,
- Und sogar Spiele!
Die Startseite von bonjourdefrance.com ist übersichtlicher als die ihrer Konkurrenten, die verschiedenen Tabs sind gut sortiert. Wenn Du in einer Firma arbeitest, die wirtschaftliche Interessen in Frankreich hat, kannst Du Dich z.B. ganz auf Geschäftsfranzösisch konzentrieren.
Anders als bei Français facile, wird hier kein Sprachniveau Test angeboten.
Die Webseite lädt jeden dazu ein sein Sprachniveau selbst einzuschätzen, von A1 (Beginner) bis zu C1 (Experte). Abhängig vom Niveau werden die Lernthemen anders sein, sowohl der Wortschatz als auch die thematischen Lernkarten sind davon betroffen.
Bei dem Niveau A1 findest Du Wortschatzkarten, die die Zahlen oder die Namen der verschiedenen Körperteile durchnehmen, beim Niveau C1 wird es dann um französische Redewendungen gehen, die ihren Ursprung in der Provence oder in der griechischen Mythologie haben.
Die Webseite beitet auch eine Vorbereitung für Zertifikate an wie z.B. das DELF (diplôme d’études en langue française) oder das DALF (diplôme approfondi en langue française), die als offizieller Nachweis für Französischkenntnisse dienen.
Es gibt ebenfalls eine Weiterausbildung für Lehrer, sowie Lektionen und Aufgaben für FLE (Französisch als Fremdsprache) für diejenigen die Französisch Nicht-Muttersprachlern beibringen möchten.
Pluspunkt : Diese Seite ist für eine Nutzung am Computer, Tablet oder Smartphone optimiert.
Zielpublikum : Bonjour de France richtet sich mehr als andere Seiten an ein Publikum, das im Bereich der Sprachbildung arbeitet oder arbeiten möchte. Mit Theme wie den Redewendungen z.B. bleibt die Webseite jedoch auch für ein Amateurpublikum interessant.
123cours.com, für die Kleineren unter uns!

123cours bringt die Grundlagen der französischen Sprache bei und richtet sich an ein recht junges Publikum (von der 4. bis zur 9. Klasse in etwa, auch wenn ältere Schüler die Seite zum Wiederholen natürlich auch noch nutzen können).
Die vorgeschlagenen Lektionen und Lernkarten sind sehr klar und visuell sehr didaktisch aufgebaut (ein Farbcode strukturiert die verschiedenen zu lernenden Konzepte).
Die meisten Lernkarten sind mit vielen Beispielen angereichert und mit anderen Lernkarten verknüpft, die einen Bezug zu den Lerninhalten haben. Die behandelten Thematiken sind die Grundpfeiler jeder Sprache:
- Grammatik, die Satzstruktur vor allem (Nominal- und Verbalphrasen, Aktiv und Passiv), die verschiedenen Fälle (Akkusativ, Dativ, etc.), aber auch die Wortarten (Nomen, Verb, Pronomen, Adjektiv, Adverb, Präposition...),
- Rechtschreibung, bei der besonders ähnliche Laute zu beachten sind (Unterscheidung von et/ai/est z.B.),
- Konjugation, um endlich perfekt die Vergangenheitsformen oder das Konjunktiv zu beherrschen,
- Wortschatz mit einigen Aufgaben zu den Synonymen z.B.
Für jede Lektion werden Aufgaben in variierenden Niveaus angeboten. Genauso wie die Lernkarten sind sie visuell sehr ansprechend und logisch aufgebaut.
Pluspunkt : Die Webseite ist kollaborativ, Französischlehrer werden dazu eingeladen ihren Beitrag zu leisten (Korrektur von Fehlern bei gewissen Aufgaben, Weiterentwicklung der Lerndidaktik, Entwicklung von neuen Aufgaben...).
Zielpublikum : Die Seite richtet sich ganz klar an ein junges Publikum, vor allem Schüler aus der Grundschule und den ersten Jahren der weiterführenden Schule. Oberstufenschüler oder gar Studenten, die sich auf eine Prüfung vorbereiten, finden aber auch wertvolle Ressourcen.
My language Exchange oder der Vorreiter des Sprachaustausches

Das von mylanguagexchange.com vorgeschlagene Konzept ist originell und liegt total im Trend der Zeit. Die Webseite versteht und bietet das Sprachenlernen durch den Sprachaustausch an.
Eine deutsche Person, die Französisch sprechen möchte, würde dann z.B. mit einem Französisch-Muttersprachler, der Deutsch lernen will, in Verbindung gesetzt.
Einer der echten Vorteile dieser Methode ist es wirklich sprechen zu können und live korrigiert zu werden, wenn man Fehler macht, das Ganze natürlich ohne Urteil und immer mit sehr viel Verständnis. Das traditionelle Lehrer-Schüler Verhältnis wird hier umgestürzt, da jeder einmal abwechselnd Schüler und Lehrer ist.
Das ist auch eine gute Gelegenheit, um neue Freunde zu finden und eventuell auch neue Länder und Städte zu entdecken!
Pluspunkt : Mit dieser Methode kannst Du das "wahre Französisch" lernen, mit aktuellen Redewendungen und Umgangssprache. Du wirst Dich schneller an das "gesprochene Französisch" gewöhnen und eine Aussprache kennenlernen, die viel akkurater ist als was Du auf manch einer Lern-CD hörst.
Zielpublikum : Diese Webseite ist für Menschen, die eine Sprache lernen und gleichzeitig Kontakte knüpfen möchten. Wenn Du gerne teilst und kollaboratives Lernen magst, ist sie genau das Richtige für Dich!
Wenn Du allerdings eher schüchtern bist, solltest Du eventuell nach einer anderen Option Ausschau halten.
In jedem Fall ist diese Methode perfekt für solche, die eher den mündlichen als den schriftlichen Ausdruck üben möchten!
Zusammenfassend :
- Viele Webseiten bieten Dir kostenloses Französisch Lernen an. Du musst jedoch die Seite auswählen, die zu Deinen Wünschen und Erwartungen passt.
- Wenn Du ein Französisch Zertifikat vorbereitest, macht es wenig Sinn passende Aufgaben auf 123cours.com zu suchen, genauso wie Du mit dem Konzept von my language exchange Schwierigkeiten haben wirst, wenn du sehr schüchtern bist und traditionellere Lernmethoden vorziehst.
- Jeder muss seinen eigenen Weg finden, um vorwärts zu kommen und das richtige Niveau zu erreichen, um z.B. Gespräche zu führen, von politischen Themen sprechen zu können oder die Feinheiten der französischen Literatur zu verstehen. Jedem seine Ziele und Mittel, solange Du vorankommst und das erwünschte Niveau erreichst!
Suchst Du vielleicht eine App, mit der Du Französisch lernen kannst? Oder danach, wie Du für wenig Geld einen Französisch Sprachkurs bekommen kannst?
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet