Warum Gimp ein tolles Bildbearbeitungsprogramm ist "Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme sichtbar zu machen, ist die höchste Kunst der Fotografie." – Friedrich Dürrenmatt Die Bildbearbeitung ist, sowohl für Profis, als auch Hobbyfotografen, eine richtige Lebensversicherung geworden. Dank zahlreicher Funktionen, die in einer solchen Bearbeitungssoftware enthalten sind, sind Mankos auf dem Familienfoto oder unpassende […]
20 November 2020∙6 Minuten Lesedauer
Wie man Lightroom am besten zur Bildbearbeitung benutzen kann "Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings dauern." - Leica Unter den beliebtesten Fotobearbeitungssoftwares gehört Adobe Lightroom zu der Extraklasse! Dieses Retuschierungsprogramm ist dank seiner verschiedenen Presets und Werkzeuge der ideale Begleiter für die Nachbearbeitung von Bildern. Einer Studie von Into Trends nach kommen […]
13 November 2020∙9 Minuten Lesedauer
Wie Du Photoshop lernen kannst “Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." - Albert Einstein Einige Techniken aus der Welt der Bildbearbeitung haben unser Leben Schritt für Schritt leichter gemacht. Diese Techniken, wie etwa einen Baumstamm wie von Zauberhand rot färben, die Bildschärfe verbessern oder einen Zigarettenstummel vom Bürgersteig verschwinden lassen zu können, […]
12 November 2020∙8 Minuten Lesedauer
Du willst richtig Fotografieren lernen?
Du bist von Fotografie begeistert und willst wissen, wie du ein*e bessere*r Fotografin wirst? In unseren Blog-Artikeln erfährst Du es!
Finde Tipps zur Fotoausrüstung bis hin zum passenden Bildbearbeitungsprogramm (denn Photoshop ist nicht alles. ;) ) sowie eine Einführung in die Grundlagen und ein Überblick über Fotografie als Karriereoption.
Und wenn du es genauer wissen magst:
Unserer Expert*innen geben Dir in einem auf deine Ziele maßgeschneiderten Kurs in Fotografie Ratschläge, die dir helfen, die Fotoeffekte zu erzielen, die dich und andere begeistern: Ob du endlich lernen willst, wie es die Profis mit ihren Hightech-Kameras machen oder du einfach ein paar Tricks für das Fotografieren mit dem Smartphone für deinen Instagram-Account suchst.
Erweitere Deine Fähigkeiten mit einem erfahrenen Fotografen oder einer erfahrenen Fotografin in einem Fotokurs in Berlin, Hamburg, München, Köln oder einer anderen deutschen Stadt in Deiner Nähe, oder auch per Webcam in einem Fotokurs online — bei Superprof wirst Du fündig!
Gute Videos mit Deiner Digitalkamera machen "Die Blende einer Kamera und die Pupille sind nicht dazu da, Informationen hereinzulassen, sondern dazu, welche auszublenden." – K.C. Cole Was die Fotographie und das Filmemachen so schön macht ist, dass sie es einem erlauben, den eigenen Blick auf die Welt darzustellen. Regisseure aus allen Lebenslagen, ob Hollywoodstars oder […]
31 Juli 2020∙6 Minuten Lesedauer
Wie findest Du eine gute Kamera für Videos? "Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, bräuchte ich keine Kamera mit mir herumzuschleppen." – Lewis Hine Ob in den USA, Frankreich oder bei uns in Deutschland - Ins Kino zu gehen ist eine weit verbreitete Freizeitaktivität. Einer Statista-Umfrage nach ist in Deutschland der Actionfilm der […]
10 April 2020∙7 Minuten Lesedauer
Was sollte ich beachten, wenn ich mit meiner Kamera einen Film drehen will? „Wenn es geschrieben werden kann, oder gedacht, dann kann es auch gefilmt werden.“ – Stanley Kubrick Christopher Nolan, Quentin Tarantino, Steven Spielberg… Wer kennt sie nicht, diese legendären Regisseure der größten Hollywood-Blockbuster aller Zeiten? Sie brachten uns Filme wie Inception, Pulp Fiction oder Schindler's Liste. Ihre Methoden werden überall […]
6 April 2020∙7 Minuten Lesedauer
Videokamera Zubehör: Die 10 wichtigsten Utensilien für tolle Videos! "Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen." – Sam Abell Dieses Zitat des amerikanischen Fotografen Sam Abell fasst zusammen, worum es bei der Foto- und Videographie im Wesentlichen geht: Man muss wissen, wie man seine Ausrüstung […]
2 April 2020∙7 Minuten Lesedauer
Ein Vergleich der besten Kameras zum Filmen “Schnapp Dir ne Kamera. Dreh etwas. Egal wie klein, egal wie kitschig, egal ob Deine Freunde und Deine Schwester die Hauptdarsteller sind. Gib als Regisseur Dich an. Du bist jetzt ein Regisseur. Danach geht's nur noch darum, Dein Budget und Deinen Lohn auszuhandeln.” – James Cameron Auch wenn […]
14 März 2020∙7 Minuten Lesedauer
Das solltet Ihr über humanistische Fotografie wissen In der Kunstgeschichte hat es zahlreiche Trends und Bewegungen gegeben. Dadaismus, Surrealismus oder Impressionismus in der Malerei – aber auch die Fotografie hat eine Geschichte. Landschaftsfotografie, Modefotografie…Es gibt zahlreiche verschiedene Arten, ein Foto zu machen. Einige bekannte Fotografen haben sich von der Masse abgesetzt und den Stil der […]
21 Januar 2019∙6 Minuten Lesedauer
Die berühmtesten Fotos der Welt Die Geschichte der Fotografie wurde von vielen Bildern geprägt, die noch heute auf der ganzen Welt bekannt sind. Großer Fotojournalismus, Analogfotografie, Digitalfotografie, Modefotografie, Landschaftsfotografie, Porträtfotografie, historische Ereignisse oder künstlerische Fotografie, alle Arten von Fotos sind Teil der berühmtesten Fotos in der Geschichte der Fotografie. Viele Fotografen sind durch diese Fotos […]
21 Januar 2019∙6 Minuten Lesedauer
Essen fotografieren: Die Geschichte einer leckeren Kunst Ihr steht total auf Fotos von Burgern oder einem Eis im Hörnchen vor einer tollen Kulisse? Kein Wunder, denn talentierte Fotografen – egal ob professionell oder Amateure – kennen alle Tricks und Techniken, um gelungene Fotos aufzunehmen. Dazu gehören der richtige Hintergrund, Tageslicht, manueller Modus, Postproduktion, Fokus, Verschlusszeit, […]
21 Januar 2019∙7 Minuten Lesedauer
Die wichtigsten Infos über gelungene Landschaftsfotos Egal ob Ihr erfahrener Fotograf oder komplette Anfänger seid, wirklich gute Landschaftsfotos haben alle etwas gemeinsam. Schließlich kommt es hierbei nicht nur auf Eure eigenen Fähigkeiten und Eure Kreativität an, sondern auch auf die pure Natur. Bei jedem erdenklichen Wetter könnt Ihr unglaublich spektakuläre Fotos von Landschaften machen. Die […]
21 Januar 2019∙7 Minuten Lesedauer
Diese Eigenschaften von Fotos sollte jeder Fotograf kennen Visuelle Kommunikation, Fotoreportagen, Tierfotografie, Luftaufnahmen, Kunstfotografie, zeitgenössische Kunst, Modefotografie, digitale Bilder oder Spiegelreflexkameras – das Feld der Fotografie ist sehr breit. Egal ob Ihr professioneller Fotograf oder Amateure seid, Euch stehen alle Genres der Fotografie offen, um Eure Kreativität vollkommen auszuleben. Pressefotograf, Hochzeitsfotograf, Fotoreporter, Retuscheure, Luftbildfotograf, kulinarischer […]
16 Januar 2019∙6 Minuten Lesedauer
Kontemporäre Fotos der 80er bis heute Das Centre Pompidou in Paris, das Museum für Fotografie, Biennalen, Kunstgalerien, temporäre Ausstellungen – zeitgenössische Fotografie hat einen festen Platz an allen wichtigen Orten der internationalen Kunstszene. Von Silberfotografie bis Digital, von der Fotomontage bis hin zu abstrakten Fotos - viele Künstler haben die Fotografie als Ausdrucks- und Gestaltungsmittel […]
16 Januar 2019∙6 Minuten Lesedauer
Die notwendigen Fähigkeiten, um ein professioneller Fotograf zu werden
Fotografen müssen eine künstlerische Seite haben; ein „gutes Auge“, um ein gutes Foto zu machen.
Sie müssen auch wissen, wie sie Licht und Schatten effektiv nutzen können, um das Beste aus ihrer Arbeit herauszuholen.
IT-Kenntnisse sind nützlich, da viele Fotografen jetzt digitale Kameras benutzen, was bedeutet, dass die Bilder auf verschiedene Computerprogramme übertragen werden, bevor sie bearbeitet und retuschiert werden.
Fotografen müssen auch auf Details achten.
Schließlich werden die meisten Fotografen, auch die, die alleine arbeiten, mit Klienten und Kunden arbeiten müssen.
Es ist wichtig, dass sie professionelle Beziehungen pflegen; ihre Bedürfnisse verstehen und wissen, was sie von ihren Fotos erwarten.
Dein Profil erstellen: Ein wesentlicher Schritt
Du wirst ein gründliches Portfolio zusammenstellen müssen.
Um von jemandem angeheuert zu werden, der kein Freund oder Familienmitglied ist, brauchst du ein Portfolio, das du potenziellen Kunden zeigen kannst.
Dies ist quasi deine Visitenkarte. Kümmere dich darum!
Eine Vielzahl von verschiedenen Stilen und Themen ist ein guter Weg, um alle deine Talente zu zeigen.
Achte darauf, dass dein Portfolio mindestens zehn Fotos enthält.