In der heutigen digitalisierten Welt sind IT-Kenntnisse nicht nur ein Bonus, sondern oft eine Notwendigkeit. Egal, ob Du dich beruflich weiterentwickeln, ein eigenes Projekt starten oder einfach besser mit moderner Technologie umgehen möchtest – ein solides Verständnis der IT-Grundlagen ist der erste Schritt.
Menschen, die keine Digital Natives sind und sich im Internet nicht gut zurechtfinden, haben besonders gute Gründe, sich für Informatik Unterricht zu interessieren. So gibt es immer mehr Angebote zum Informatik lernen für Rentner. Das Beste daran: Du musst nicht tief in die Tasche greifen, um dir dieses Wissen anzueignen.
Es gibt eine Vielzahl hochwertiger, kostenloser Lernressourcen, die dir helfen, die Grundlagen der IT zu meistern – ganz gleich, ob du ein kompletter Anfänger oder ein Wiedereinsteiger bist. Wir zeigen dir die besten Plattformen, Tools und Kurse, mit denen du kostenlos IT-Grundlagen lernen kannst. Los geht’s!
Mit YouTube IT-Grundlagen lernen
Gerade Neulinge in der Internet-Welt können auf ein breites Angebot an kostenlosen Info-Videos rund um das Thema Informatik Kurse für Anfänger zugreifen - und zwar auf YouTube. YouTube ist längst mehr als nur eine Plattform für Unterhaltung – es hat sich zu einer der wertvollsten Ressourcen für kostenloses Lernen entwickelt.
Schau dir mal dieses Beispiel an:
Besonders, wenn es um IT-Grundlagen geht, bietet YouTube eine riesige Vielfalt an Kanälen, die dich Schritt für Schritt in die Welt der Informationstechnologie einführen. Du kannst dabei ganz gezielt nach bestimmten Keywords suchen, die dich interessieren, um interessante Tutorials zu finden. Das hat viele Vorteile:
Flexibilität
Grosse Auswahl
Einfache Erklärungen
Du kannst jederzeit und überall lernen, solange Du Internetzugang hast. Viele IT-Kanäle bieten gut strukturierte Tutorials, die sich speziell an Einsteiger richten. So können auch digitale Neulinge die Grundlagen der Programmierung, Netzwerktechnik, Datenbanken oder Betriebssysteme lernen.
Ein weiterer Pluspunkt: Die visuellen und praktischen Erklärungen machen es leichter, komplexe Konzepte zu verstehen. Du kannst dem Dozenten direkt über die Schulter schauen, während er Probleme löst oder Software einrichtet. Bei Unklarheiten? Einfach zurückspulen und nochmal anschauen!
Die Auswahl ist riesig. Hier kommen einige empfehlenswerte Kanäle für IT-Grundlagen:
- Khan Academy: sehr bekannt für die klaren, verständlichen Erklärungen zu technischen Themen
- Programmieren Lernen: eignet sich, um die ersten Schritte im Programmieren zu erwerben
- PanjuTorials: hier kannst Du Kenntnisse zu den relevantesten Programmiersprachen erwerben
Diese kostenlosen Informatik Tutorials sind eine tolle Ergänzung zu deinem Informatik Kurs für Anfänger und helfen dabei, dich an deinen Computer und den Umgang im Internet zu gewöhnen. Sie können auch spezielle Themen wie Cloud, digitale Software oder Einführung in Python geben.
Online IT Kurse für Anfänger
Online-Kurse bieten eine flexible und strukturierte Möglichkeit, IT-Grundlagen zu erlernen – und das oft völlig kostenlos. Gerade für Einsteiger gibt es zahlreiche Plattformen und Angebote, die speziell darauf ausgelegt sind, Grundlagen wie Programmierung, Python oder verschiedene Betriebssysteme verständlich und praxisnah zu vermitteln.

Informatik Kurse für Anfänger haben einige Vorteile:
Klare Struktur
Interaktive Gestaltung
Flexible Zeiten
Da Du in deinem eigenen Tempo lernen kannst, sind die Kurse ideal für Berufstätige oder Schüler, die IT-Kenntnisse nebenbei aufbauen möchten. Schau dir unsere Auswahl an Anbietern an.
openHPI
Die Plattform openHPI der Hasso-Plattner-Institut Akademie bietet zahlreiche kostenlose IT-Kurse an, die besonders für digitale Einsteiger geeignet sind. Der Kurs Grundlagen der Informatik deckt Themen wie Algorithmen, Datenstrukturen und Programmierkonzepte ab.
Hier lernst Du verschiedene Programme und Tools kennen, womit Du wertvolle Kenntnisse erwerben kannst
Durch interaktive Übungen und Quizfragen kannst Du dein Wissen direkt anwenden und überprüfen.
Udemy
Udemy bietet zwar viele kostenpflichtige Kurse, aber auch einige kostenlose Optionen zur Einführung in verschiedene Programme. Auf der Webseite findest Du eine sehr grosse Auswahl an Kursen, durch die Du dich klicken kannst. So können Menschen aller Niveaus neue Kenntnisse erwerben.
Der Kurs Programmierung 101 etwa vermittelt grundlegendes Verständnis über eine Software zum Programmieren – perfekt für den Einstieg zum Programmierer in einem Unternehmen.
So kannst Du privat Informatik erlernen!
edX
Die Plattform edX bietet eine riesige Auswahl unterschiedlicher Kurse zu den verschiedensten Themen an, darunter auch einige rund um das Internet und IT. Vom Umgang mit Google, über die Funktionsweise einer Cloud bis hin zu Daten Sicherheit...Du findest zu jedem Thema einen Onlinekurs.

Neben einer grossen Auswahl englischer Angebote findest Du auch einige deutschsprachige Onlinekurse, wie etwa Lernen objekt-orientierter Programmierung von der RWTH Aachen. Hier lernst Du die Basics der Programmierung. Die Inhalte sind praxisorientiert und besonders für Neulinge leicht verständlich.
Code it!
Diese Plattform ist speziell für Neulinge konzipiert und bietet interaktive Programmierübungen. Der Fokus liegt auf dem spielerischen Lernen von Programmierkonzepten, insbesondere mit Python. Die Anleitungen sind einfach und kindgerecht gestaltet, eignen sich aber auch für Erwachsene, die einen einfachen Einstieg suchen.
Virtuelle Hochschule Bayern
Die Hochschule Bayern bietet den IT-Kurs 0 und 1 verstehen – Vorkurs für informatische Studiengänge kostenlos im Internet an. Nach kurzer Anmeldung kannst Du so wertvolle Kenntnisse rund um die folgenden Themen erhalten:
Einstieg in die Informatik
Erste Schritte in der Programmierung
Formale Sprachen und Automaten
So kannst Du am Computer zum Programmierer für ein Unternehmen werden.
Mit Codecademy Programmieren lernen
Wenn nicht gerade glücklicherweise dein Nachbar oder deine Cousine ein Experte fürs Programmieren ist, dann gibt es eine weitere Online-Möglichkeit. Du kannst Codieren auch mit der Plattform Codecademy lernen. Hierbei handelt es sich um eine interaktive Online Plattform die 2011 in den USA gegründet wurde.
Bei Codecademy kannst Du die folgenden 6 Programmiersprachen lernen:
Python
PHP
Java Script
HTML und CSS
Reponsive Design
Ruby
Hier findest Du ausserdem Video Tutorials dazu, wie man eine Webseite erstellt. Die Seite und die Inhalte sind auf Englisch, woran Du dich beim Programmieren ohnehin gewöhnen solltet. Im Internet findest Du auch einige Bewertungen zu dieser Plattform.
Schau dir am besten gleich auf der Seite die Angebote an! Vielleicht findest Du die passenden learning tools!
Wir wäre es mit einem IT Computer Kurs?
Mit Freunden und Bekannten Informatik lernen
Du fragst dich, wie ein Computer aufgebaut ist, welche Programmiersprache Du erleben solltest oder wie Algorithmen funktionieren? Das alles kannst Du auch mit einer Person aus deinem Umfeld erfahren.

Sprich doch mal mit Freunden und Bekannten in deinem Umfeld und lass sie wissen, dass Du nach jemandem suchst, der dir Web-Entwicklung, Programmierung oder ein anderes Feld der Informatik beibringen kann. Es gibt mit Sicherheit Freunde, entfernte Verwandte, Nachbarn oder Freunde von Freunden, die genau hier helfen könne.
Schlag deiner Zielperson vor, zu ihm oder ihr nach Hause zu kommen, um euch auszutauschen. So erleichterst Du deinen zukünftigen Lehrern das Leben und sie werden sich bestimmt freuen, dir zu helfen. Als kleine Gegenleistung kannst Du ja vielleicht etwas backen oder eine Gegenleistung anbieten - einkaufen gehen, Auto putzen...
Damit sich schnell ein guter Lehrer aus deinem Umfeld findet, kannst Du natürlich auch die Macht der sozialen Netzwerke nutzen, ganz besonders Facebook. Poste in deinem Feed und in speziellen Nachbarschafts- oder Informatik Gruppen ein Gesuch nach einem privaten Informatik Kurs.
Kostenlose Bücher und Online-Ressourcen für IT-Grundlagen
Bücher und Online-Ressourcen sind eine hervorragende Möglichkeit, IT-Grundlagen zu lernen, besonders wenn Du Wissen in deinem eigenen Tempo erwerben möchtest. Viele dieser Materialien sind kostenlos verfügbar und bieten fundierte, gut strukturierte Inhalte.
Kostenlose IT Bücher
Hier sind einige der besten Optionen für Bücher, um tiefer einzutauchen:
- OpenBook-Projekte: der Rheinwerk Verlags stellt viele Fachbücher kostenlos online zur Verfügung, wie etwa Linux - Das umfassende Handbuch. Diese Bücher sind detailliert und gut verständlich, mit Praxisbeispielen und Erklärungen.
- Informatik-Bücher von Springer Open: Springer Open bietet viele wissenschaftliche Bücher, die kostenlos als PDF heruntergeladen werden können. Besonders empfehlenswert ist etwa Introduction to Computer Science.
- FreeTechBooks: Die Plattform listet hunderte kostenlose E-Books zu Themen wie Programmierung, Algorithmen, Netzwerke und Datenbanken. Hier findest du Material für Einsteiger bis Fortgeschrittene.
Mit den passenden Büchern und Online-Ressourcen hast du alle Werkzeuge, um dir IT-Grundlagen selbstständig anzueignen.
Online Ressourcen
Neben den oben genannten Onlinekursen gibt es noch eine ganze Menge Ressourcen, die Du kostenlos im Internet finden kannst, mit denen die Einführung ins Programmieren gelingt. Wir stellen dir zwei Angebote vor:
MDN Web Docs
Ideal für Web-Entwicklung
Einführung in grundlegenden IT-Bereich
Ausführliche Tutorials
Bereich: HTML, CSS, JavaScript
Auf Englisch
CS50 von Harvard University
Verschiedene Videos
Skripte und Dokumentationen
Themen: Algorithmen, Datenstrukturen
Gegen Bezahlung Zertifikat möglich
Übrigens stellt auch das bekannte MIT (Massachusetts Institute of Technology) viele seiner Vorlesungen und Kursmaterialien kostenfrei online. Das eignet sich besonders für Einsteiger, die sich mit dem Bereich erstmals beschäftigen.
Jetzt steht der Einführung in den Bereich von Cloud, Google und Software nichts mehr im Wege!