Chinesische Schriftzeichen lernen ist gar nicht so kompliziert.

Wichtigste Chinesische Sätze & Wörter (Regeln + Beispiele)

Chinesische Grammatik: Satzbau, Beispiel-Sätze & Grundwortschatz "Wenn Du es eilig hast, setze Dich...." – Chinesisches Sprichwort Chinesisch ist eine der meistgesprochenen und noch dazu eine der schwierigsten Sprachen der Welt. Mit 60.000 Ideogrammen ist das Chinesisch Lernen alles andere als ein kleines Unterfangen. Allerdings ist die chinesische Grammatik wiederum sehr viel leichter, als Du es […]

26 Oktober 202012 Minuten Lesedauer

Wie kann ich Chinesisch lernen online?

Chinesisch mit dem Smartphone: Unsere TOP Apps

Chinesisch lernen per App Bei vielen ist der Wunsch, Chinesisch zu lernen, über die letzten Jahre sehr gewachsen. Leider ist ebenfalls bei vielen das Vorhaben an mangelnden Unterrichtsmitteln oder am schwierigen Zugang zu Lehrmedien gescheitert. Auch der Aspekt der Zeit spielt eine zentrale Rolle. Gerade Schüler, Studenten und Freiberufler haben hier klare Vorteile. Ob ihr […]

27 Juli 202012 Minuten Lesedauer

Hast Du schon einmal das Neujahr in China gefeiert?

Das chinesische Frühlingsfest – kurz erklärt!

Das chinesische Frühlingsfest - kurz erklärt! "Aller Anfang ist schwer." – Chinesisches Sprichwort Das chinesisches Neujahr, auch Frühlingsfest genannt, wird an vielen Orten der Welt gefeiert: in China, im chinesischen Kulturkreis, aber auch in Thailand, Indonesien, Singapur, Malaysia, Philippinen und vielen Chinatowns auf der ganzen Welt. Das chinesische Neujahr fällt jedes Jahr auf ein wechselndes […]

30 September 20197 Minuten Lesedauer

Weißt du wofür der chinesische Drachen steht?

Welche Bedeutung haben chinesische Tattoos?

Traditionelle chinesische Tattoos und ihre symbolischen Bedeutungen Jede/r vierte Deutsche ist tätowiert. Das hat eine Statista Umfrage aus dem Jahr 2017 ergeben. Und 21 % weitere Prozent haben keins, denken aber darüber nach, sich tätowieren zu lassen. Wie viele Menschen genau in Deutschland tätowiert sind, ist jedoch unklar. Die Uni Bochum schätzt, dass es acht […]

30 September 20198 Minuten Lesedauer

Du willst Chinesisch lernen oder Chinesisch unterrichten?

Aus welchem Grund möchtest Du die chinesische Sprache erlernen? Möchtest Du etwa China bereisen, die chinesische Kultur kennenlernen oder einfach durch die chinesische Küche schlemmen?

Ganz egal, aus welchen Gründen Du Chinesisch lernen willst: Finde auf Superprof Deine/n ideale/n Lehrer/in für privaten Chinesisch Unterricht in Deiner Nähe, um Chinesisch in Zürich, in Basel, in Bern, in Luzern, in Winterthur oder überall sonst in Deutschland zu lernen!

Du bist Chinesisch-Muttersprachler/in und möchtest selbst Chinesisch unterrichten? Oder hast Du erfolgreich Dein Diplom als Lehrer für Chinesisch abgelegt und möchtest nun Deine Tätigkeit als private/r Chinesischlehrer/in starten? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Professionelle Sprachtrainer*innen und Muttersprachler*innen aus aller Welt bieten auf Superprof Unterricht in Fremdsprachen an. Werde auch Du Teil dieser Community oder finde unter den mehr als 11 Mio. engagierten & sorgfältig ausgewählten Lehrerinnen und Lehrern Deinen perfekten Sprachlehrer für Chinesisch für Anfänger & Fortgeschrittene – egal, ob Du einen Chinesischkurs online absolvieren oder vor Ort Deinen Chinesisch-Unterricht nehmen möchtest, mit Superprof ist alles möglich!

Was weißt Du über China?

China verstehen: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Alles, was Du wissen musst, um China zu verstehen "Die Schrift ist in China der höchste Ausdruck des Bewusstseins. Auf ein Objekt zu schreiben, ist dem Objekt seine ganze Seele geben, es sich selbst widmen." – Anonym. Wenn Du eine neue Sprache lernst, entdeckst Du eine neue Welt. Dein Allgemeinwissen erweitert sich und Du lernst […]

26 September 20199 Minuten Lesedauer

Das Chinesische Neujahrsfest: So wird in China der Jahreswechsel gefeiert

Das Chinesische Neujahrsfest: So wird in China der Jahreswechsel gefeiert "Wenn man sich am Tag nichts vorzuwerfen hat, hat man auch keine Angst davor, dass die Geister in der Nacht an die Tür klopfen." Chinesisches Sprichwort. Selbst wenn Du Dir nichts vorzuwerfen hast: Böse Geister gibt es in der chinesischen Kultur immer und es ist […]

20 September 20197 Minuten Lesedauer

Chinesische Schriftzeichen Schreiben lernen: So geht’s!

Chinesische Schriftzeichen Schreiben lernen: So geht's! "Wenn ich etwas sage, verliert es sofort und endgültig die Wichtigkeit; wenn ich es aufschreibe, verliert es sie auch immer, gewinnt aber manchmal eine neue." – Kafka Was Kafka sagt, trifft auch auf die chinesische Schrift zu. Was die chinesische Schrift vor allem dem Sprechen voraus hat, ist die […]

20 September 20197 Minuten Lesedauer

Selbst Chinesisch Lernen: Die besten Tipps & Hilfsmittel

Chinesisch lernen mit Apps, Websites und Büchern Durch das Aufstreben digitaler Technologien tauchen auch in Bildung und Lehre neue Methoden des modernen Sprachenlernens auf. Chinesisch-Mandarin bleibt bei solchen Veränderungen nicht außen vor: Viele Menschen nutzen heute neben Büchern auch Computer, Smartphone und Fernseher, um die asiatische Sprache zu erlernen. In diesem Beitrag deckt euch Superprof […]

18 Juli 20197 Minuten Lesedauer

Chinesisch Lernen mit YouTube und Co.: Ein kurzer Guide

Visuell und einfach Mandarin lernen Wenn es damals schon Tutorials und Lehrvideos statt Grammatikbüchern und Vokabeltests fürs  Chinesisch sprechen lernen gegeben hätte, hätte der ein oder andere Chinesischunterricht sicher deutlich begeisterte Schüler gesehen. Mit dem Internet und zunehmenden Mobile-Apps wird das Bildungssystem tatsächlich nach und nach dazu bewegt, seine Lehrmethoden zu entwickeln. So können Chinesisch […]

18 Juli 20196 Minuten Lesedauer

Wo kann ich Chinesisch lernen online?

Chinesisch Lernen Online: Die besten Webseiten

Nützliche Seiten zum Chinesisch Online Lernen Chinesisch Lernen war vor gar nicht so langer Zeit nur den Anwesenden in Vorlesungssälen der Universitäten vorbehalten. Heute findet ihr Kursangebote für Chinesisch für Anfänger auch in Konfuzius-Instituten, die sich mit der Verbreitung des Chinesischen auf internationaler Ebene ausgeweitet haben. Auch die digitale Technologie spielt eine große Rolle, da […]

10 Juli 20195 Minuten Lesedauer

Die besten Bücher zum Chinesisch Lernen: Unsere Top 10

Besser als Chinesischkurse: Chinesisch Bücher! Trotz technologischer Entwicklungen verändern sich Lehrmethoden in der Schulbildung nur langsam. Wer kennt nicht den Moment, in dem der Lehrer verordnet die Schulbücher auf Seite 44 aufzuschlagen? Man würde es vielleicht nicht meinen, aber so schnell wird der Satz nicht aussterben. Auch wenn sich der ein oder andere "Early Adopter" […]

10 Juli 20196 Minuten Lesedauer

Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen und ihre Bedeutungen

Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen und ihre Bedeutungen Während die westliche Astrologie auf den 12 Monaten des Jahres basiert, beruht die chinesische Astrologie auf einem 12-jährlichen Mondzyklus. Das Tierkreiszeichen ist demnach durch das Geburtsjahr der Person bestimmt. Der Legende nach wurden die 12 Tiere von Buddha selbst ausgewählt: Kurz vor seinem Tod wurden alle Tiere eingeladen, […]

28 April 20198 Minuten Lesedauer

Wie lernt Ihr Mandarin zu sprechen?

Chinesisch lernen: Ein Ratgeber!

Chinesisch effizient lernen: Unsere Tipps & Tricks Wenn etwas komplett unverständlich, dann fällt häufig einmal die Bemerkung "das hört sich für mich wie Chinesisch an". Mandarin hat bei uns keinen leichten Stand, gilt die Sprache doch als eine der am schwierigsten zu lernenden überhaupt. Tatsächlich sind Aussprache und Schrift sehr komplex und haben mit den […]

18 April 20196 Minuten Lesedauer

Tipps & Tricks, um die chinesischen Schriftzeichen zu erlernen

Chinesische Schriftzeichen lernen: Unsere Tipps und Tricks

So lernt Ihr die chinesischen Schriftzeichen im Handumdrehen Wer sich auch nur ein kleines Bisschen mit Mandarin auseinandergesetzt hat, der weiß, dass vor allem die Schriftzeichen von unserem lateinischen Alphabet entfernter nicht sein könnten! Wer Chinesisch lernen möchte, der muss nicht nur eine völlig neue Grammatik, Aussprache und Wortschatz verinnerlichen - auch die Schrift ist […]

18 April 20196 Minuten Lesedauer

Was sind die Grundlagen de chinesischen Grammatik?

Alles Wichtige zur Chinesischen Grammatik 

Die Grundlagen der Chinesischen Grammatik "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."  – Chinesisches Sprichwort Die meisten Menschen, die eine neue Sprache lernen, haben am meisten vor einer Sache Angst: der Grammatik! Vor allem wenn es sich um eine sowieso schon komplexe Sprache wie die chinesische handelt. Wusstest Du, dass […]

18 April 20197 Minuten Lesedauer

Der Einfluss der Sterne spielt eine wichtige Rolle in der chinesischen Kultur.

Chinesische Astrologie: Leitfaden

Alles, was Du über die chinesische Astrologie wissen musst! "Wie alle Wassermänner glaube ich nicht an Horoskope" - Paulo Vincente Laut einer Umfrage des französischen Marktforschungsunternehmens TNS Sofres, die 2010 im Auftrag des Magazins Figaro durchgeführt wurde, glauben 46 % der Franzosen, dass Charakterzüge von den Sternzeichen abhängen und 58 % sind der Meinung, dass es sich […]

18 April 20196 Minuten Lesedauer

Kannst Du Chinesisch lesen?

Grundwortschatz Chinesisch: Die wichtigsten chinesischen Verben für Anfänger

Diese chinesischen Verben solltest Du kennen "Verben sind die wichtigsten Elemente der Kommunikation", sagte der Professor. "Verben kennzeichnen Sein und Geschehen und bilden den Kern der Aussage." "Nicht so", erwiderte ein Student. Nicht Verben, sondern Nomen, welche Personen und Dinge repräsentieren, seien die wichtigsten Elemente eines Satzes. Der Professor forderte ihn heraus, dieses zu beweisen. […]

18 April 20197 Minuten Lesedauer

Die chinesischen Schriftzeichen haben es in sich

Chinesisch Lesen lernen: Tipps und Tricks

So könnt Ihr die chinesischen Schriftzeichen am besten lernen Wenn man einander überhaupt nicht versteht, dann kommt es schon einmal vor, dass die Redewendung "Spreche ich vielleicht Chinesisch?" fällt. Das zeigt schon, wie schwierig die meisten Leute die chinesische Sprache beurteilen. Aber keine Bange, mit der richtigen Herangehensweise und einer gehörigen Portion Motivation und Disziplin […]

18 April 20196 Minuten Lesedauer

Wie kann ich Chinesisch sprechen lernen?

Der Klang der chinesischen Sprache

Wie kann ich chinesische Töne lernen? Tropfendes Wasser höhlt den Stein; eine Säge aus Seil schneidet durch Holz. – Chinesisches Sprichwort Wer Chinesisch lernen will, denkt meist erst einmal an die chinesischen Schriftzeichen. Kein Wunder, es gibt mehr als 100 000 davon! Das ist aber nicht die einzige Schwierigkeit, der Du beim Chinesisch Lernen begegnen […]

9 April 20197 Minuten Lesedauer

Kennst Du die Form der Gleichzeitigkeit im Chinesischen?

Welche Zeitformen gibt es im Chinesischen?

Welche Zeitformen werden im Chinesischen verwendet? "Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, ist vor zwanzig Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist heute." – Chinesisches Sprichwort Die chinesische Sprache ist einzigartig. Sie ist eine der wenigen Sprachen, die keine Zeitformen kennt. Aber wie es das soeben genannte chinesische Sprichwort ja auch selbst schon sagt: Der beste Zeitpunkt, […]

9 April 20197 Minuten Lesedauer

Wer Chinesisch lernen will, der braucht einen guten Plan

Chinesische Vokabeln lernen leicht gemacht: Unsere Tipps und Tricks

So könnt Ihr schnell das chinesische Vokabular erlernen „Wenn China erwacht, wird die Welt zittern“ Alain Peyrefitte, Urheber dieses Zitats, war sich schon vor mehr als vierzig Jahren der Tatsache bewusst, dass in China ein riesiges Potenzial schlummert. Heute hat sich das Reich der Mitte zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt gemausert. Chinesisch zu lernen (wir […]

9 April 20197 Minuten Lesedauer

In welche chinesischen Regionen willst Du reisen?

Die verschiedenen chinesischen Sprachen: Ein Überblick

Die verschiedenen chinesischen Sprachen: Ein Überblick “Wenn du mit einem Menschen in einer Sprache sprichst, die er versteht, bleibt dies in seinem Verstand. Wenn du mit ihm in seiner Sprache sprichst, geht ihm dies zu Herzen.“ – Nelson Mandela Die chinesische Sprache bringt dich zum Träumen? Mit ihr gehst Du auf Reisen und tauchst in […]

9 April 20197 Minuten Lesedauer

Die chinesischen Schriftzeichen sind nicht gerade leicht zu erlernen

Wie lernt man Chinesisch schreiben?

So erlernt Ihr die chinesische Schrift im Nu Ihr interessiert Euch für China, seine Sprache und Kultur? Seid fasziniert von der jahrtausendealten Geschichte des Reichs der Mitte und seiner über eine Milliarde Einwohner zählenden Bevölkerung? Dann habt Ihr sicher auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Mandarin zu lernen und Euch so die Tür zu […]

9 April 20197 Minuten Lesedauer

Die Geschichte der chinesischen Astrologie ist sehr spannend!

Drache, Pferd oder Hund: Welches chinesische Sternzeichen bist Du?

Finde Dein Tier im chinesischen Zodiac-Zyklus Ein chinesisches Sprichwort besagt: „Seine Vorfahren zu vergessen, ist wie ein Fluss ohne Quelle, ein Baum ohne Wurzeln zu sein." Die chinesische Astrologie ist sehr alt und hat ihren Ursprung in der Astronomie. Es handelt sich bei ihr nicht um ein einfaches Hellsehen, sondern vielmehr ermöglicht sie es, den Lebensweg, den perfekten […]

9 April 20199 Minuten Lesedauer

Erfahre mehr über die chinesische Min Sprache.

Merkmale der chinesischen Min-Sprachen

Die Min-Sprachen in China „Eine andere Sprache zu können, ist wie eine zweite Seele zu besitzen.“ – Karl der Große Wer an China denkt, hat sogleich Bilder von satten grünen Landschaften im Kopf, chinesischen Kaisern, komplexen Schriftzeichen, Tempeln, und roten kommunistischen Flaggen. Und wenn wir schon dabei sind... die chinesische Sprache gehört natürlich auch dazu! […]

30 März 20196 Minuten Lesedauer

Shanghai boomt!

Wu Chinesisch: Wie lernt man die in Shanghai gesprochene Sprache?

Wu Chinesisch: Wie lernt man die in Shanghai gesprochene Sprache?  „Eine andere Sprache zu können, ist wie eine zweite Seele zu besitzen.“ – Karl der Große Die Chinesische Mauer, die Verbotene Stadt, die Megalopolis Peking, wenn Du an China denkst, denkst Du an all das... und an die chinesische Sprache natürlich! Die chinesische Sprache spiegelt […]

30 März 20197 Minuten Lesedauer

Die chinesischen Sternzeichen unterscheiden sich von denen der westlichen Astrologie

Chinesisches Horoskop: Welche Sternzeichen gibt es und welche Bedeutung haben sie?

Die Bedeutung der verschiedenen chinesischen Sternzeichen Viele von Euch stellen sich wahrscheinlich die Frage: „Was ist mein chinesisches Sternzeichen?" Ob Sie nun Wassermann Aszendent Stier, Steinbock, Widder oder Schütze sind: heutzutage ist es einfach, Ihr kostenloses Horoskop der westlichen Astrologie nachzuschauen; sogar im Mandarin Unterricht. Im Gegenzug dazu sind die chinesische Astrologie und die chinesischen […]

30 März 20198 Minuten Lesedauer

Weißt Du welche Sprache in Hongkong gesprochen wird?

Welche sind die wesentlichen Unterschiede zwischen Kantonesisch und Mandarin?

Welche sind die wesentlichen Unterschiede zwischen Kantonesisch und Mandarin? Eine lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt. – Chinesisches Sprichwort Chinesisch Lernen ist sicherlich eine lange Reise. Aber auch ein Aufwand, der immer mehr von Arbeitgebern geschätzt wird! Die chinesische Sprache ist komplex und wenn Du sie lernen willst, brauchst Du guten Chinesisch Unterricht oder einen […]

30 März 20196 Minuten Lesedauer

Warum es sich lohnt, die verschiedenen chinesischen Sprachen zu lernen?

Min, Wu und Mandarin: Die verschiedenen chinesischen Sprachen und Dialekte? Der Dialekt erlaubt keine eigene Sprache, aber eine eigene Stimme. – Hugo von Hofmannsthal. Die meisten Sprachen unterteilen sich in Dialekte, Chinesisch ist da keine Ausnahme. Von Peking nach Shanghai, Hong Kong bis Sichuan... es gibt nicht nur das Mandarin! Chinesisch Lernen bedeutet viel Abwechslung […]

30 März 20197 Minuten Lesedauer

Die chinesische Kultur ist faszinierend!

Alles, was Du über die chinesische Sprache wissen musst

Die chinesischen Sprachen im Reich der Mitte! 1,3 Milliarden Einwohner oder 1/6 der Weltbevölkerung. 8 Gemeinden mit mehr als 10 Millionen Einwohnern und etwa dreißig Städte mit mindestens zwei Millionen Einwohnern. 10 Millionen Quadratkilometer ... China ist das drittgrößte Land der Welt! Als führende Wirtschaftsmacht der Welt ist China eines der fünf ständigen Mitglieder des […]

30 März 20199 Minuten Lesedauer

Mandarin Lernen lohnt sich!

Mandarin Chinesisch: eine Tonsprache?

Wie klingt eigentlich Mandarin? "Die Zunge stößt immer auf den Zahn, der schmerzt " - Chinesisches Sprichwort Viele Deutsche haben schon Schwierigkeiten, sich mit Englisch zurechtzufinden, dessen Aussprache sehr spezifisch ist und nicht immer mit dem übereinstimmt, was wir zu lesen scheinen ... Chinesisch hat den Ruf, eine Sprache zu sein, die schwer zu beherrschen […]

30 März 20197 Minuten Lesedauer

Mit Kalligraphie lernt man besser Hanzi.

Was ist Pinyin?

Das chinesische System des Pinyin-Systems „Die Zeit öffnet ihre Türen denjenigen, die wissen, wie man wartet.“ Dieses chinesische Sprichwort fasst mit Poesie den langen Weg der Sprache zusammen, den Lernende der Sprache des Konfuzius vor sich haben… In den chinesischen Sprachen unterscheiden sich die Töne, das Alphabet und die Grammatik sehr stark von den romanischen […]

30 März 20197 Minuten Lesedauer

Konfuzius hat China nachhaltig beeinflusst.

Mandarin: Alles, was Du über die meistgesprochene Sprache der Welt wissen musst!

Alles, was Du über die meist gesprochene chinesische Sprache der Welt wissen müsst! China ist ein Land, das immer mehr Menschen aus dem Westen anzieht, ob Amerikaner oder Europäer! Es wird immer beliebter, in das Land des Konfuzius auszuwandern, vor allem, wenn man an einer guten Universität war oder wenn man Chinesisch-Unterricht hatte. Aber wie […]

30 März 20197 Minuten Lesedauer

Wer in China zurechtkommen möchte, sollte zunächst Mandarin beherrschen

Der Einfluss der chinesischen Sprache in der asiatischen Welt

China: Sprachliche Wiege Asiens „ Wenn jeder Mensch jeden Tag eine Blume auf den Weg seines Nächsten werfen wurde, dann wären die Straßen der Welt so viel angenehmer!“ Chinesisches Sprichwort  Da sie es vernachlässigten, Blumen auf den Weg ihrer Nachbarn zu werfen, hat China und die Geschichte seines Reiches einen großen Einfluss auf seine asiatischen Nachbarn.  Kulturell, […]

30 März 20197 Minuten Lesedauer

Die Schreibkunst hat sich über Jahrtausende entwickelt.

Erlerne die Grundtechniken der chinesischen Kalligrafie!

Entdecke chinesische Schrift durch die Kunst der Kalligraphie! Die chinesische Kalligraphie 书法, ist eine der ältesten Kunstformen in der Menschheitsgeschichte. Die Beherrschung der Bewegung und Qualität der Linieführung hat eine jahrtausende alte Geschichte hinter sich, in der Stil und Technik stets weiterentwickelt wurden. Künstler wie Ouyang Xun, Wang Xizhi oder Ngan Siu-Mui haben gaben der […]

30 März 20197 Minuten Lesedauer

Die chinesische Schrift ist sehr alt.

Chinesische Schriftzeichen: Unsere Tipps und Tricks zum Lernen

Wie ihr zu Profis der Chinesischen Schrift werdet Die erste Barriere, die es beim Chinesisch lernen zu überwinden gilt, ist die starke Abweichung der Sprachwurzeln zum Deutschen oder anderen, uns bekannten Sprachen. Obwohl Chinesisch-Mandarin der westlichen Gesellschaft in der Vergangenheit schon deutlich zugänglicher gemacht wurde, bleibt die Sprache für jeden Anfänger eine Herausforderung. In jedem […]

20 März 20196 Minuten Lesedauer

Chinesische Sprache ist einfach, ihre Schrift jedoch komplex.

Techniken zum Erlernen chinesischer Schriftzeichen: Unser Guide!

Effektive Methoden zum Erlernen von Han Schön, exotisch und geheimnisvoll. Die Rede ist nicht von einem tropischen Urlaubsziel - sondern von chinesischen Schriftzeichen! Bei den Han-Schriftzeichen spricht man klassischerweise nicht von einem chinesischen Alphabet. Chinesisch bzw. Mandarin unterscheidet sich völlig vom Deutschen, Englischen oder Russischen. Ob als Anfänger oder Fortgeschrittener ist es recht kompliziert, die […]

20 März 20196 Minuten Lesedauer

Chinesische Schrift ist facettenreich.

Die Han-Schrift: Unsere Tipps und Tricks zum Erlernen der chinesischen Schriftzeichen

Chinesische Schriftzeichen lernen Für viele sind es die Schriftzeichen, die eine Hürde beim Chinesisch Lernen darstellen. Angefangen mit einer komplett anderen Sprachtastatur und Sprachkenntnissen die meist in Europa verwurzelt sind, erscheint die Han-Schrift den meisten Chinesisch Anfänger hierzulande eher schwierig. Der folgende Artikel wird euch dabei helfen, Schritt für Schritt an die exotischen Schriftzeichen herangeführt […]

20 März 20197 Minuten Lesedauer

Chinesisch lernen muss gar nicht so schwer sein.

Gebrauchsanweisung Chinesisch: Ist es möglich die chinesische Sprache mit einem Wörterbuch zu erlernen?

Das Wörterbuch der chinesischen Schriftzeichen Chinesisch wird auf der Welt von fast 2 Milliarden Menschen gesprochen. Für Muttersprachler sind Lesen, Schreiben und Sprechen auf der für uns so exotischen Sprache der normale Standard. Chinesisch ist somit eine lebendige Sprache, die im internationalen Sprachgebrauch nicht ignoriert werden darf. Die Schriftsprache reicht etwa 4.000 Jahre zurück. Sie […]

19 März 20197 Minuten Lesedauer

Die Beleuchtung der Tierwesen findet jedes Jahr im Dezember statt.

Die Chinesische Astrologie: Ein kurzer Überblick

Die Chinesische Astrologie kurz erklärt! „Die zehntausend Dinge entstammen dem Schicksal, nicht einmal die Hälfte davon ist das Werk des Menschen.“ Dieses chinesische Sprichwort verdeutlicht die Überzeugungen der chinesischen Astrologie: der Mensch kontrolliert nicht sein Schicksal, er wird von Geburt an durch die Anordnung der Planeten, den Monat, den Tag und die Stunde, in der […]

18 März 20197 Minuten Lesedauer

Die chinesischen Schriftzeichen sind nicht immer leicht zu unterscheiden.

Die lange Geschichte der chinesischen Sprachen

Von der Sprache des alten Chinas zum modernen Mandarin Legendär, historisch, sogar mythologisch, die Frage nach dem Ursprung der Sprachen ist ein Thema, das alle möglichen Theorien weckt… Die Suche nach dem Heiligen Gral der Linguistik verfolgt Anthropologen, Archäologen, und Sprachwissenschaftler, die sich mit der Geschichte des Menschen und seiner Entwicklung auf diesem Planeten befassen. […]

7 März 20197 Minuten Lesedauer

Wie unterscheiden sich die asiatischen Schriften?

Die Sprachen Chinas: Ein kurzer Überblick

China, ein Land, eingebettet in ein mehrsprachiges Gebiet  Eine Frage, die sich viele Auswanderer stellen, die einen längeren Aufenthalt in China planen…Muss ich Mandarin oder Kantonesisch sprechen? Diese Frage sagt viel über die Komplexität des Kung Fu-Landes aus, vor allem bezogen auf den Dialog und die Verständlichkeit der Sprache für Ausländer. In China haben sich […]

7 März 20197 Minuten Lesedauer

Die erste Sprache in China ist Mandarin.

Warum es sich lohnt, Mandarin zu lernen

Chinesische Dialekte: welchen lohnt es sich zu lernen? Hochchinesisch mit einem Chinesisch Lehrer zu lernen scheint heutzutage der Schlüssel zu sein, der die Türen in eine glänzende wirtschaftliche Zukunft öffnet.  Anders als zum Beispiel Japan, hat es China geschafft, seine Amtssprache auch in westlichen Schulen zu etablieren und Hochchinesisch gehört mittlerweile in vielen Klassenzimmern zum […]

7 März 20197 Minuten Lesedauer

Ist Chinesisch eine schwer zu lernende Sprache?

Mandarin-Chinesisch gilt als eine der am schwierigsten zu erlernenden Sprachen.

Zunächst musst du eine erste Lernphase durchlaufen: lerne das chinesische Pinyin-Alphabet auswendig, also das phonetische Alphabet. So kannst du beginnen, dich mit den Lauten der chinesischen Sprache (einschließlich der vier Töne) vertraut zu machen.

Du kannst dann damit beginnen, kurze Sätze zu sagen, um dich von der ersten Lektion an auf Chinesisch vorzustellen.

Du wirst auch die chinesische Kalligraphie lernen müssen, um deine ersten chinesischen Schriftzeichen zu schreiben. Mit gut gemachten Karten wird es einfacher sein. Du kannst dann das chinesische Zeichen, seine Aussprache und die Übersetzung sehen.

Eine gute Nachricht für den Lernenden: Es gibt keine Konjugation, kein Geschlecht oder Plural im Chinesischen. Nur das Subjekt ändert sich in einem chinesischen Satz.

Auf der anderen Seite ist Chinesisch, wie bereits erwähnt, eine tonale Sprache. Die Aussprache und der verwendete Ton beeinflussen die Bedeutung der Wörter.

Hier wirst du also Hilfe brauchen!

Privatunterricht in Chinesisch mit einem muttersprachlichen Lehrer zu nehmen, wird dir helfen, deine chinesischen Sprachkenntnisse zu perfektionieren. Ein muttersprachlicher Lehrer wird dir alle Feinheiten der Sprache beibringen und sein Wissen über die chinesische Kultur, einschließlich Traditionen, Lebensstil und Kunst, mit dir teilen.

Sprache und Kultur sind untrennbar miteinander verbunden und werden dir beim Erlernen der Sprache helfen.

Gründe, Chinesischunterricht zu nehmen

Willst du schnell Chinesisch lernen?

Denkst du daran, China zu besuchen, in China zu arbeiten oder einen Sprachaufenthalt zu machen?

Du wirst Geduld und Ausdauer brauchen. Gruppenunterricht, Abendkurse, Intensivkurse, Sprachschule, Konversationsunterricht… Die Einführung in die chinesische Sprache kann verschiedene Formen annehmen, aber der Chinesischunterricht wird nicht ausreichen, wenn du dein neues Wissen nicht anwendest und täglich übst.

Wie kannst du dein Chinesischlernen verbessern?

Beim Anfängerunterricht kann dein Lehrer den Unterricht auf dich und deine Bedürfnisse zuschneiden.

Personalisierte Kurse erlauben es dir, dich auf deine spezifischen Schwierigkeiten zu konzentrieren und so wertvolle Zeit zu sparen.

Um deinen Chinesischunterricht im Alltag zu begleiten, diversifiziere deine Hilfsmittel!

Chinesische Online-Kurse, chinesische Wörterbücher, Audiodateien und mobile Apps werden dir helfen, deine Sprachkenntnisse in ihrer Gesamtheit zu entwickeln (Ausdruck und Hören sowie Schreiben).

Wenn du China besuchst, musst du in das Herz des Landes eintauchen, dich mit Einheimischen austauschen, Freundschaften schließen und sogar kulturelle Ausflüge unternehmen, wie z.B. eine Wanderung auf der Chinesischen Mauer.

Du kannst deinen chinesischen Wortschatz schnell bereichern, aber auch andere Dialekte auf deinen Reisen entdecken. In China gibt es viele Sprachen, darunter Kantonesisch, Mandarin und die weniger bekannten, Wu und Min, zum Beispiel. Reisen ist auch eine Gelegenheit, Kalligraphiekurse zu belegen und alles über die uralte chinesische Kunst zu lernen.