Florenz, die strahlende Hauptstadt der Toskana, lädt Besucher zu einer beeindruckenden Reise durch die Geschichte und Kunst ein. Die Stadt, berühmt für ihre Renaissance-Schätze und atemberaubende Architektur, beherbergt eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die jeden Reisenden verzaubern.

Wer an Florenz denkt, dem fallen die Ponte Vecchio, die Piazza del Duomo, Michelangelo und natürlich der weltweit bekannte Dom Santa Maria del Fiore ein.

Die drei beliebtesten Highlights sind:

  • Santa Maria del Fiore
  • Ponte Vecchio
  • Basilika San Lorenzo

Darüber hinaus hat Florenz noch so viel mehr zu bieten, was wir dir im folgenden Artikel vorstellen möchten. Hier kommen die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die Florenz zu bieten hat:

Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Italienisch
Francesca
5
5 (13 Bewertungen)
Francesca
58CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisa
5
5 (9 Bewertungen)
Elisa
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francesca
5
5 (4 Bewertungen)
Francesca
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Diana
5
5 (16 Bewertungen)
Diana
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alice
5
5 (5 Bewertungen)
Alice
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luca
5
5 (5 Bewertungen)
Luca
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
D'antuono
5
5 (1 Bewertungen)
D'antuono
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Angela
5
5 (6 Bewertungen)
Angela
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francesca
5
5 (13 Bewertungen)
Francesca
58CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisa
5
5 (9 Bewertungen)
Elisa
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francesca
5
5 (4 Bewertungen)
Francesca
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Diana
5
5 (16 Bewertungen)
Diana
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alice
5
5 (5 Bewertungen)
Alice
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luca
5
5 (5 Bewertungen)
Luca
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
D'antuono
5
5 (1 Bewertungen)
D'antuono
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Angela
5
5 (6 Bewertungen)
Angela
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

1. Die Santa Maria del Fiore: Der atemberaubende Dom

Der imposante Dom, Santa Maria del Fiore, ist das Herzstück von Florenz mitten am Piazza del Duomo. Die beeindruckende Kuppel, entworfen von Filippo Brunelleschi, dominiert die Skyline der Stadt und macht die Kathedrale zu einem architektonischen Wunderwerk.

Die Geschichte vom Dom von Florenz reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als die Bauarbeiten begannen. Heute steht der Dom majestätisch im Herzen der Stadt und ist ein absolutes Muss auf deiner Florenz-Reise. Ein Besuch im Inneren ist wie eine Zeitreise. Du stehst unter der riesigen Kuppel, schaust auf kunstvolle Fresken und spürst die Energie vergangener Jahrhunderte.

Die Kuppel der Kathedrale gilt übrigens als das grösste gemäuerte Gewölbe der Welt.

Blick auf Florenz von oben.
Die Kathedrale von Florenz gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. |Quelle: Ali Nuredini

Der Campanile der Santa Maria del Fiore, ein Glockenturm von Giotto und das Baptisterium mit den goldenen Paradiestüren vervollständigen das Ensemble. Für einen atemberaubenden Blick über die Stadt lohnt sich der Aufstieg auf den Glockenturm. Von hier siehst du weit mehr als den Piazza del Duomo.

Wie wäre es mit einem Italienischkurs Bern?

2. Die Uffizien: Ein Paradies für Kunstliebhaber

Die Uffizien in Florenz sind der Traum eines jeden Kunstenthusiasten. Dieses bedeutende Kunstmuseum beherbergt eine unschätzbare Sammlung von Meisterwerken der Renaissance. Und nicht nur das: hier lagert die Sammlung der Medici.

Die Uffizien wurden im 16. Jahrhundert von Giorgio Vasari entworfen und sind heute ein wahres Juwel der Renaissance. Von Botticelli's „Die Geburt der Venus" über Werke von Michelangelo bis hin zu Leonardo da Vincis „Die Verkündigung" ist hier die Crème de la Crème der Renaissance-Kunst versammelt.

Ein Besuch lohnt sich aber nicht nur für Kunstliebhaber, sondern für jeden, der die Geschichte durch Pinselstriche erleben möchte. Die Uffizien erzählen Geschichten von der Renaissance bis zur Moderne und geben dir einen Blick auf die Welt durch die Augen der grössten Künstler aller Zeiten.

Die Uffuzien sind ein Muss für jeden, der die künstlerische Essenz Florenz' erleben möchte. Und auch Mailand entdecken lohnt sich.

3. Der Palazzo Vecchio: Wo Geschichte lebendig wird

Wir bleiben bei den Medici, denn auch der majestätische Palast am Piazza della Signoria, der Palazzo Vecchio, war einst das politische Zentrum der Medici-Familie. Ursprünglich als Regierungssitz und Wohnsitz der Medicis konzipiert, wurde der Palast im 13. Jahrhundert erbaut und wurde zum Symbol für politische Macht und kulturellen Reichtum.

info
Medici

Die Medici waren eine mächtige und einflussreiche Familie aus Florenz, Italien, die im 15. und 16. Jahrhundert eine entscheidende Rolle in der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung spielte. Als bedeutende Bankiers erlangten die Medici immense finanzielle Macht und nutzten sie geschickt, um politischen Einfluss zu gewinnen.

Damit nimmt dich das Gebäude auf eine Zeitreise ins 13. Jahrhundert, bei der du die Pracht und Intrigen der Renaissance kennenlernen kannst. Die Piazza della Signoria gehört übrigens zu den wichtigsten Plätzen in Italien.

Das imposante Gebäude mit seiner beeindruckenden Zinnenkrone und dem markanten Uhrturm erzählt von politischen Intrigen und künstlerischer Meisterschaft. Du kannst durch die prachtvollen Säle schlendern, die von Künstlern wie Giorgio Vasari geschmückt wurden und einen Blick auf beeindruckende Werke im „Saal der 500“ werfen.

Heute findet sich im Palazzo Vecchio an der Piazza della Signoria das Rathaus von Florenz. Sein inneres Labyrinth aus Gängen und Salons vermittelt das Gefühl, in eine vergangene Ära einzutauchen. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Kunstliebhaber und all jene, die in die faszinierende Welt der Renaissance eintauchen möchten.

Lerne noch mehr hilfreiche Informationen in unserem Italienisch Kurs Zürich!

4. Die Accademia: Ein Rendezvous mit David

Die Accademia in Florenz ist mehr als ein Museum, sie ist ein Schatzhaus der Kunst und Kultur. Gegründet im 18. Jahrhundert, beherbergt sie einige der berühmtesten Meisterwerke der Renaissance.

Der Hauptanziehungspunkt ist zweifelsohne Michelangelos David, eine atemberaubende Skulptur, die kraftvolle Energie und ästhetische Perfektion verkörpert. Alleine dafür kommen jährlich tausende Besucher zu Besuch. Die Möglichkeit, die Meisterwerke von Michelangelo in ihrer ganzen Pracht zu erleben, ist allein schon die Reise wert.

Ursprünglich handelt es sich um eine Kunstakademie, die 1784 gegründet wurde, um eine umfassende Ausbildung in den bildenden Künsten zu bieten. Heute fungiert sie als Museum und zeigt eine beeindruckende Sammlung von Skulpturen und Gemälden.

Neben dem majestätischen David kannst du auch Meisterwerke von Künstlern wie Botticelli, Ghirlandaio und anderen bewundern. Ein Besuch in der Accademia ist wie eine Zeitreise durch die kreative Blütezeit der Renaissance. Die Atmosphäre in den prachtvollen Galerien vermittelt ein tiefes Verständnis für die Kreativität und das Genie, die diese Ära geprägt haben.

Für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte ist die Accademia ein unverzichtbares Highlight in Florenz.

Die Sehenswürdigkeiten in Bologna lassen auch keine Wünsche offen.

Die besten verfügbaren Lehrpersonen für Italienisch
Francesca
5
5 (13 Bewertungen)
Francesca
58CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisa
5
5 (9 Bewertungen)
Elisa
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francesca
5
5 (4 Bewertungen)
Francesca
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Diana
5
5 (16 Bewertungen)
Diana
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alice
5
5 (5 Bewertungen)
Alice
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luca
5
5 (5 Bewertungen)
Luca
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
D'antuono
5
5 (1 Bewertungen)
D'antuono
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Angela
5
5 (6 Bewertungen)
Angela
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francesca
5
5 (13 Bewertungen)
Francesca
58CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisa
5
5 (9 Bewertungen)
Elisa
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francesca
5
5 (4 Bewertungen)
Francesca
40CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Diana
5
5 (16 Bewertungen)
Diana
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alice
5
5 (5 Bewertungen)
Alice
60CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luca
5
5 (5 Bewertungen)
Luca
25CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
D'antuono
5
5 (1 Bewertungen)
D'antuono
35CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Angela
5
5 (6 Bewertungen)
Angela
30CHF
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

5. Die Ponte Vecchio: Ein Spaziergang über die Jahrhunderte

Die „alte Brücke" ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Hotspot für Juweliere und Kunsthandwerker. Eines der zentralen Wahrzeichen der Stadt lädt damit zum Flanieren und Shoppen ein, vielleicht findest du ja ein kleines Andenken.

Die Brücke lässt Geschichte, Charme und Handwerkskunst miteinander verweben. Erbaut im 14. Jahrhundert über den Arno, ist sie eine der ältesten Brücken in Florenz und ein lebendiges Symbol der Stadt.

Bebaute Brücke vom Wasser aus.
Die bebaute Brücke bietet viele kleine Läden zum Flanieren. |Quelle: Ali Nuredini

Was die Ponte Vecchio wirklich auszeichnet, ist ihre einzigartige Bebauung. Die Brücke ist von kleinen Läden gesäumt, hauptsächlich Juweliere und Goldschmiede. Dieser geschäftige Handelsplatz ist ein lebendiges Schaufenster für traditionelle Handwerkskunst und hochwertige Schmuckstücke.

Das sanfte Rauschen des Arno, kombiniert mit dem Glanz der ausgestellten Goldwaren, verleiht der Brücke eine romantische Atmosphäre. Der Blick auf den Arno von dieser Brücke aus ist ausserdem unvergleichlich

Die Geschichte der Ponte Vecchio ist faszinierend und das Bauwerk hat viel durchgemacht, darunter die Tatsache, dass sie als einzige Brücke von den deutschen Truppen im Zweiten Weltkrieg verschont blieb. Dies verleiht ihr eine zusätzliche historische Bedeutung.

Es gibt auch vieles in Palermo zu bestaunen.

6. Der Boboli-Garten: Natur und Pracht in Harmonie

Wenn du eine Pause von der Stadt möchtest, ist der Boboli-Garten der perfekte Ort in Florenz. Dieser prächtige Renaissance-Garten des Palazzo Patti bietet nicht nur eine Oase der Ruhe, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf Florenz.

Der Boboli-Garten ist eine raffiniert angelegte grüne Oase, die mit Geschichte, Eleganz und einer Prise königlichem Flair beeindruckt. Ursprünglich im 16. Jahrhundert für die Medicis entworfen, erstreckt sich dieser Garten hinter dem Palazzo Pitti und bietet einen beeindruckenden Blick auf Florenz.

Die Geschichte des Boboli-Gartens ist so prächtig wie seine Anlage. Entworfen von den renommierten Gartenarchitekten Niccolò Pericoli, später auch als Tribolo bekannt, und Giorgio Vasari, war der Garten ein Zeichen für den Reichtum und die Macht der Medici. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Boboli-Garten erweitert und verändert, wodurch er zu einem lebendigen Spiegel der sich wandelnden florentinischen Kultur wurde.

Was diesen Garten so besonders macht, ist nicht nur die üppige Vegetation, sondern auch die beeindruckenden Skulpturen, Brunnen und die Amphitheater-ähnliche Architektur. Ein Spaziergang durch die von Zypressen gesäumten Wege und über die weitläufigen Rasenflächen fühlt sich an wie eine Zeitreise durch die Renaissance.

So kannst du nicht nur eine kurze Auszeit vom Trubel der Stadt nehmen und die entspannen, sondern auch in die opulente Vergangenheit von Florenz eintauchen und dabei auf die Hügel der Toskana blicken

7. Die Basilika San Lorenzo: Kirche der Medici

Die Basilica di San Lorenzo, eine der ältesten Kirchen in Florenz, ist, wie so vieles in dieser Stadt in Italien, eng mit der Geschichte der Medici verbunden. Ursprünglich im 4. Jahrhundert gegründet, erfuhr die Basilika im Laufe der Jahrhunderte mehrere Umbauten, die von herausragenden Künstlern und Architekten wie Brunelleschi und Michelangelo geprägt wurden.

Florenz von oben mit Kirchen und Gebäuden.
Der Blick auf Florenz von oben lohnt sich. |Quelle: Ahmed Mansour

Das Besondere an San Lorenzo ist nicht nur die majestätische Fassade und der imposante Innenraum, sondern auch die enge Verbindung zu den mächtigen Medicis. Die Medici-Kapellen, entworfen von Michelangelo, sind wahre Meisterwerke der Renaissancekunst und beherbergen die Gräber einiger Mitglieder dieser einflussreichen Familie.

Ein Besuch der Basilika San Lorenzo ist wie eine Reise durch die Geschichte der Renaissance. Die Mischung aus religiöser Bedeutung und künstlerischer Pracht macht diesen Ort zu einem Muss für Kulturinteressierte. Die klaren Linien von Brunelleschis Architektur und die kraftvollen Skulpturen von Michelangelo schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die tief beeindruckt.

8. Der Palazzo Pitti: Wohnsitz der Medici

Der Palazzo Pitti, ein imposantes Symbol der florentinischen Geschichte, entführt dich in die Glanzzeit der Renaissance in Florenz. Ursprünglich von Luca Pitti, einem einflussreichen Bankier des 15. Jahrhunderts, erbaut, wurde der Palast später von den Medici erworben.

Heute beherbergt der Palazzo Pitti mehrere Museen und Galerien, darunter die Palatina-Galerie, die königlichen Apartments und die Galleria d'Arte Moderna. Hier findest du eine reiche Sammlung von Kunstwerken, Gemälden und Skulpturen aus verschiedenen Epochen.

Ein Besuch des Palazzo Pitti ist wie eine Zeitreise durch die künstlerische Entwicklung und den kulturellen Reichtum Florenz'. Die prunkvollen Säle und opulenten Gemälde machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis.

9. Das Bargello-Museum: Wo Skulpturen sprechen

Das Bargello Museum in Florenz ist ein kultureller Schatz, der sich im gleichnamigen Palazzo del Bargello befindet. Ursprünglich als Gefängnis und Verwaltungssitz erbaut, wurde der Palazzo später in ein Museum umgewandelt, das eine beeindruckende Sammlung von Skulpturen, Kunsthandwerk und angewandter Kunst beherbergt.

Hier kannst du eine vielfältige Sammlung von Werken berühmter Bildhauer wie Donatello und Michelangelo bestaunen. Die Exponate reichen von Skulpturen und Medaillen bis zu dekorativen Kunstgegenständen aus verschiedenen Epochen.

Innenhof mit schöner Fassade.
Florenz steht für beeindruckende Kunst und Architektur. |Quelle: Matteo Lezzi

Was das Bargello Museum besonders macht, ist die intime Atmosphäre, die es seinen Besuchern bietet. Im Vergleich zu grösseren Museen ermöglichen die Touren eine tiefere Interaktion mit den Kunstwerken und eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Bildhauerkunst in Italien.

Eine Lehrperson Italienisch von Superprof kann dir noch mehr spannende Details verraten...

10. Der Mercato Centrale: Ein Fest für die Sinne

Schliesslich wollen wir die Liste mit einem Highlight der kulinarischen Sehenswürdigkeiten in Florenz abschliessen: dem Mercato Centrale, ein Paradies für Feinschmecker. Die grösste Markthalle in Florenz bietet täglich ab 9 Uhr ein lebendiges Marktgeschehen.

Hier finden Besucher nur wenige Strassen nördlich vom Dom hunderte Händler, die eine grosse Auswahl an Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch sowie zahlreiche lokale Spezialitäten anbieten.

Die Hauptstadt der Toskana ist eine Schatzkammer der Kunst und Geschichte. Die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist hier greifbar und ein Besuch verspricht unvergessliche Einblicke in die kulturelle Blütezeit der Renaissance.

Florenz gehört definitiv zu den schönsten Städten Italiens.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5.00 (1 rating(s))
Loading...

Xenia