

Das Profil von Steve und seine Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft
Steve
- Tarif 26CHF
- Antwortzeit 1h

26CHF/h
1. Unterrichtsstunde gratis
- Informatik
Ehemaliger Softwareentwickler gibt sein Wissen über Programmierung, Softwaredesign und Datenbanken an Wissbegierige weiter
- Informatik
Unterrichtsort
Über Steve
Ein kleines Hallo von mir – eurem Nachhilfelehrer Hey zusammen! Ich bin Steve, und ich freue mich sehr darauf, euch hier in der Nachhilfe zu unterstützen. Vielleicht fragt ihr euch, wer ich eigentlich bin und warum ich gerade jetzt hier sitze und mit euch über Informatik und Programmierung sprechen möchte. Meine Geschichte ist ein bisschen anders als die von einem klassischen Lehrer. Lange Zeit war mein "Klassenzimmer" die Welt der Computer und Programme. Ich habe als Softwareentwickler gearbeitet. Stellt euch das so vor: Ich habe komplexe Probleme analysiert, logische Lösungen dafür entworfen und diese dann "gebaut", also programmiert, damit Computer verstehen, was sie tun sollen. Das war oft knifflig, hat aber riesigen Spaß gemacht, weil man ständig neue Dinge gelernt hat und am Ende etwas funktioniert hat, das man sich ausgedacht hat. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig es ist: Logisch zu denken: Jeden Schritt genau zu überlegen. Probleme zu zerlegen: Große, unübersichtliche Aufgaben in kleinere, lösbare Teile aufzuteilen. Muster zu erkennen: Zu sehen, wie Dinge zusammenhängen. Geduld zu haben: Wenn etwas nicht sofort klappt (was beim Programmieren oft vorkommt!), nicht aufzugeben, sondern nach dem Fehler (dem "Bug") zu suchen und daraus zu lernen. Und genau da kommt die Verbindung zu dem, was wir hier machen, ins Spiel. Denn all diese Fähigkeiten – logisches Denken, Probleme zerlegen, Muster erkennen – sind super wichtig, nicht nur beim Programmieren, sondern auch in Mathe, Physik und vielen anderen Bereichen im Leben! Warum möchte ich mein Wissen mit euch teilen? Ganz einfach: Weil ich weiß, wie cool es ist, wenn man etwas wirklich versteht! Ich erinnere mich noch gut an diese "Aha"-Momente in der Schule, wenn plötzlich ein Knoten im Kopf platzt und ein Thema, das vorher kompliziert aussah, total Sinn ergibt. Das ist ein tolles Gefühl! Ich möchte euch dabei helfen, genau diese Momente zu erleben. Ich möchte euch zeigen, dass die Fächer, in denen ich euch unterstütze, keine trockene Theorie sind, sondern spannende Werkzeuge, um die Welt um uns herum zu verstehen und Probleme zu lösen – so wie ich es als Softwareentwickler gemacht habe. Es macht mir einfach Freude, zu sehen, wie jemand Fortschritte macht, eine neue Fähigkeit lernt oder ein Thema, das vorher schwierig war, plötzlich meistert. Eure Erfolge sind auch meine Erfolge! Ich bin hier, um euch zu unterstützen, eure Fragen zu beantworten und euch vielleicht einen etwas anderen Blickwinkel auf den Schulstoff zu geben, der euch hilft, besser klarzukommen und vielleicht sogar Spaß an Themen zu finden, die euch bisher schwergefallen sind. Fragt alles, was euch auf dem Herzen liegt, macht Fehler – das gehört zum Lernen dazu! Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch zu lernen und eure "Aha"-Momente zu begleiten. Bis gleich in der Stunde! Euer Steve
Über den Unterricht
- Alle Niveaus
- Deutsch
Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :
Deutsch
Hallo! Mein Name ist Steve Pausch, und ich biete qualifizierte Schülernachhilfe an, basierend auf meiner langjährigen Erfahrung als Softwareentwickler. Mein Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern nicht nur dabei zu helfen, aktuelle schulische Herausforderungen zu meistern, sondern auch ein fundiertes Verständnis und Freude am logischen Denken und Problemlösen zu entwickeln. Meine Unterrichtstechniken und -methoden: Als ehemaliger Softwareentwickler bin ich es gewohnt, komplexe Probleme zu analysieren, in kleinere, lösbare Schritte zu zerlegen und klare, funktionierende Lösungen zu entwickeln. Diese Herangehensweise übertrage ich auf meinen Nachhilfeunterricht: Analyse und Verstehen: Statt sofort Lösungen zu präsentieren, arbeiten wir zunächst daran, das Problem oder das Konzept wirklich zu verstehen. Wo liegt die Schwierigkeit? Welches Vorwissen fehlt? Strukturierte Herangehensweise: Wir entwickeln gemeinsam Schritt-für-Schritt-Strategien zur Lösung von Aufgaben. Das schult die Fähigkeit, auch unbekannte Probleme systematisch anzugehen – eine Kernkompetenz in vielen Fächern und im späteren Berufsleben. Visualisierung und Analogien: Oft helfen Vergleiche aus der Praxis oder einfache Diagramme, abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Ich nutze Analogien aus der Technik oder dem Alltag, um Zusammenhänge zu veranschaulichen. Aktives Üben: Theorie allein genügt nicht. Wir wenden das Gelernte sofort an konkreten Beispielen an. Dabei stehe ich nicht als "Vorrechner", sondern als unterstützender Coach zur Seite, der bei Fehlern hilft, diese zu verstehen und daraus zu lernen ("Debugging" im schulischen Kontext). Förderung der Selbstständigkeit: Langfristig geht es darum, dass die Schüler lernen, selbstständig Lösungen zu erarbeiten. Ich gebe Hilfestellungen, aber ermutige stets zum eigenen Denken und Ausprobieren. Typischer Ablauf einer Unterrichtsstunde: Eine typische Nachhilfestunde (meist 60-90 Minuten, je nach Bedarf) könnte so aussehen: Ankommen & Check-in (ca. 5-10 Min): Kurze Klärung der aktuellen schulischen Situation, offener Fragen zur letzten Stunde oder zu Hausaufgaben, und Festlegung der Ziele für die heutige Sitzung. Themenarbeit (ca. 30-50 Min): Wir widmen uns dem Kern des Unterrichts: Einführung eines neuen Themas, Vertiefung bereits behandelten Stoffes oder Bearbeitung spezifischer Problembereiche. Hier erkläre ich Konzepte, wir erarbeiten Regeln und Zusammenhänge. Übungsphase (ca. 20-30 Min): Der wichtigste Teil: Gemeinsame Bearbeitung von Übungsaufgaben. Ich gebe Impulse, helfe bei Blockaden und achte auf das Verständnis der Lösungswege. Zusammenfassung & Ausblick (ca. 5-10 Min): Wir fassen die wichtigsten Lernerfolge der Stunde zusammen. Gibt es offene Punkte? Welche Aufgaben könnten zur Festigung bis zum nächsten Mal bearbeitet werden? Kurzer Ausblick auf das nächste Thema. Dieser Ablauf ist flexibel und wird stets an den Fortschritt und die Bedürfnisse des Schülers angepasst. Meine Besonderheiten als Lehrkraft: Meine Stärke liegt in meiner praxisorientierten und logischen Denkweise, geformt durch meine Zeit in der Softwareentwicklung: Analytische Klarheit: Ich kann komplexe Sachverhalte sehr gut in verständliche, nachvollziehbare Schritte zerlegen. Geduld beim Problem-Solving: Ich bin es gewohnt, hartnäckig an Problemen zu arbeiten und Fehler als Teil des Lernprozesses zu sehen. Ich kann Schülern helfen, frustrierende Momente zu überwinden. Fokus auf das "Warum": Mir ist wichtig, dass die Schüler nicht nur auswendig lernen, sondern verstehen, warum etwas so ist oder funktioniert. Das schafft nachhaltiges Wissen. Struktur und Logik: Ich vermittle eine strukturierte Denkweise, die über das reine Fachwissen hinausgeht und in vielen Lebensbereichen hilfreich ist. Praxisbezug (speziell in MINT): Bei Fächern wie Mathematik, Physik oder Informatik kann ich oft Bezüge zu realen Anwendungen oder zur Welt der Technik herstellen. An wen richtet sich der Unterricht: Mein Nachhilfeangebot richtet sich primär an Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe und Oberstufe. Ich biete Unterstützung in den Fächern: Informatik, Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik Angesprochen fühlen dürfen sich Schüler/Eltern, die: ... gezielt Lücken in bestimmten Stoffgebieten schließen möchten. ... sich auf Klassenarbeiten, Klausuren oder das Abitur vorbereiten. ... Schwierigkeiten mit dem Verständnis abstrakter oder komplexer Themen haben. ... eine strukturierte Herangehensweise an Probleme lernen wollen. ... einen anderen, vielleicht praxisnäheren Blickwinkel auf den Schulstoff suchen. ... einfach zusätzliche Übung und Festigung des Gelernten benötigen. Egal ob es um grundlegende Konzepte oder fortgeschrittene Themen geht, ich passe meinen Unterricht individuell an das Niveau und die Lernziele jedes Schülers an.
Preise
Tarif
- 26CHF
Paketpreise
- 5 Std.: 130CHF
- 10 Std.: 260CHF
online
- 26CHF/h
Gratis-Unterricht
Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.
- 1Std.
Weitere Lehrkräfte für Informatik in Chemnitz
Silvia
Zürich & online
- 100 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Douglas
Zürich & online
- 50 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Kevin
Adliswil & online
- 35 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Kian
Bern & online
- 35 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Philip
Luzern & online
- 50 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Vinzenz
Zürich & online
- 40 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Mattia
Zürich & online
- 60 CHF/h
Diana
Luzern & online
- 35 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Alice
Zürich & online
- 30 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Leon
Zürich & online
- 35 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Thomas
Männedorf & online
- 90 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Kevin
Bern & online
- 35 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Nils
Zürich & online
- 50 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Benedikt
Brig-Glis & online
- 55 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Zlati
Wettingen & online
- 40 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Rawad
Pfungen & online
- 40 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Jasmin
Schaffhausen & online
- 45 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Lina
Zürich & online
- 40 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Simona
Zürich & online
- 50 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
David
Bettlach & online
- 29 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
-
Lehrerkräfte für Informatik-Unterricht anzeigen