Rolf - Lehrkraft für Elektrotechnik - Berlin
Rolf - Lehrkraft für Elektrotechnik - Berlin

Das Profil Rolf, die Zeugnisse/Zertifikate und die Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft

Rolf

  • Tarif 56CHF
  • Antwortzeit 6h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Rolf seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    15

    Anzahl der Schüler, die Rolf seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Rolf - Lehrkraft für Elektrotechnik - Berlin
  • 5 (6 Bewertungen)

56CHF/h

Lehrerkräfte für Elektrotechnik-Unterricht anzeigen

Diese Lehrperson ist leider nicht verfügbar

  • Elektrotechnik
  • Elektronik
  • Elektrizität
  • Automatisierungstechnik
  • Regelungstechnik

Elektrotechnik - Lerncoaching und Fortbildung vom promovierten Elektroingenieur und Hochschuldozent. Berufsausbildung, Techniker, Industriemeister, Abitur und Studium.

  • Elektrotechnik
  • Elektronik
  • Elektrizität
  • Automatisierungstechnik
  • Regelungstechnik

Unterrichtsort

Super Lehrkraft

Rolf gehört zu den besten Lehrkräften. Die Schüler/innen sind begeistert von der Qualität des Profils, dem Niveau der Ausbildung und der schnellen Organisation der ersten Unterrichtseinheit!

Über Rolf

Warum bin ich so überzeugt von meinem Coachingkonzept und weiß, dass die Lernpakete dir helfen werden, deine Lernziele zu erreichen ?

Ich habe früh das große Glück gehabt, einen wirklichen großartigen Coach und Lehrer exklusiv für mich gezielt nur für Mathe und Physik zu bekommen. In einzelnen strukturierten Lernpaketen habe ich dann Schritt für Schritt die naturwissenschaftliche Welt für mich zugänglich gemacht.
- Auch die anderen Fächer haben davon sehr profitiert. Das lag daran, dass ich durch diesen Coach verstanden habe, wie Schule funktioniert. Und noch viel wichtiger ist, ich habe erfahren, wie lernen funktioniert. Ich habe gemerkt, wie viel Spaß lernen und Verstehen macht. Das führte dann zu Motivation und Freude. Und das schließlich beeinflusste alle anderen Fächer und Bereiche in meinem Leben.
- Schließlich führte dieses gezielte Coaching damals zu meinem weiteren Bildungs- und Karriereweg, für den ich sehr dankbar bin, ihn erreicht zu haben.

Ich kann dir individuell bei deinem Lernziel helfen. Dabei habe ich mich auf die folgenden Lernziele spezialisiert:

- Abitur
- Technikerprüfung
- Industriemeisterprüfung
- Grundstudium der Ingenieurswissenschaften

Ich führe niemals mehr als drei Coachingphasen parallel durch. Erst wenn ein persönliches Lerncoaching abgeschlossen ist und die Lernpaketziele erreicht wurden, nehme ich wieder ein neues Coaching auf. Das begründet auch den höheren Preis.
Aber so ist mir möglich, dass ich mich während der Coachingphase ganz auf die Führung der individuell notwendigen Schritte einlassen kann.

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Unterstufe
  • Mittelstufe
  • Sekundarschule
  • +6
  • Niveau :

    Unterstufe

    Mittelstufe

    Sekundarschule

    Fachhochschule

    Erwachsenenbildung

    Bachelor

    Berufsfachschule

    Hauptschule

    Matura

  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Warum kann ich genau dich beim Thema Elektrotechnik besser weiterbringen als andere?

-> Das kann ich deshalb besonders gut, weil mein Bildungsweg umfassender ist als bei den allermeisten anderen. Das Themengebiet Elektrotechnik kenne ich aus jedem Bildungsgrad:
- Ich habe den Beruf des Elektronikers erlernt,
- In Abendform mein Abitur abgeschlossen,
- Einen Bachelorabschluss in Elektrotechnik an der Fachhochschule erreicht,
- Den Master in Elektrotechnik an der Universität erworben,
- Die Promotion zum Elektroingenieur abgeschlossen und
- Lehre nun an der Hochschule als Dozent.

Das heißt, ich kann authentisch und mit Erfahrung besonders auf dein persönliches Lernlevel eingehen und dich bis zu deinem individuellen Lernziel führen. Mein Fokus liegt dabei auf dem Lerncoaching.

Du fragst dich was das heißt ?

-> Über alle Stufen und Jahre während meines Bildungswegs in der Elektrotechnik habe ich erkannt, dass die erfolgreichste und motivierendste Art etwas zu verstehen darin besteht, wenn ich mir die Lerninhalte paketweise in abgeschlossenen Einheiten erarbeite. So bin ich Schritt für Schritt vorangekommen und habe Freude aus meinen Teilerfolgen gezogen.
Ich bin überzeugt, dass mit dieser Methode jeder Mensch zu seinem Bildungsziel kommen kann. Selbst bis zur Promotion !

Für deine Lernziele analysieren wir in einem ersten kostenlosen Gespräch auf welcher Stufe du dich gerade befindest. Auf Basis deiner individuellen Schrittweite erstelle ich dir Pakete, mit dem du persönlich mit Motivation und Erfolg zu deinem Lernziel kommst.

Was beinhaltet dieses Paket ?

-> Ein auf dich abgestimmtes Paket beinhaltet drei Kernelemente:
1. Lerninhalte, die deiner Stufe aufbauen und für deine Schrittweite
aufbereitetet sind.
2. Lernaufgaben, durch die du mithilfe der Lerninhalte Schritt für Schritt
zu deinem Ziel kommst.
3. Eine persönliche Betreuung über 5 Stunden. In diesen
Coachinggesprächen gehe ich mit dir deine Lerninhalte durch,
bespreche mit dir deine Lernaufgaben, bringe dir Strategien für
Prüfungen bei und führe dich, damit du dein Lernziel erreichst.


Möchtest du bei Thema Elektrotechnik deine Ziele erreichen? Möchtest du erfahren, wie man mit Motivation Lernerfolge Schritt für Schritt erzielt?

-> Dann lass uns zusammenarbeiten!!

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 56CHF

Paketpreise

  • 5 Std.: 252CHF
  • 10 Std.: 467CHF

online

  • 56CHF/h

Details

Um uns gegenseitig kennenzulernen, ist die erste Gesprächsrunde für dich kostenlos. Wenn du auf Grundlage dieses Gesprächs mit mir zusammenarbeiten möchtest, dann erstelle ich ein Paket für dich zum Preis von 450 €. Dieses Paket beinhaltet:
- Für dein Lernziel abgestimmte und aufbereitete Lerninhalte
- Lernaufgaben, die auf deine Schrittweite abgestimmt sind
- Lerncoaching über 5 Stunden zum Erreichen deines Lernziels

Mehr über Rolf erfahren

Mehr über Rolf erfahren

  • Seit wann interessierst Du Dich für Deinen Fachbereich - und ganz besonders den Privatunterricht?

    Früh wurde ich in meiner Kindheit mit viel Spaß und Neugier durch diverse Kosmos - Experimentierbaukästen an die Elektrotechnik herangeführt. In der Schule habe ich in Projekt AGs im Bereich Informatik teilgenommen, wo auch elektronische Schaltungen aufzubauen waren. Mit der Berufsausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik habe ich dann zum ersten Mal einen professionellen Zugang zum Thema Elektrotechnik bekommen. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war die Freude darüber, mehr in diesem Gebiet lernen zu können komplett entflammt. Diese Begeisterung und Faszination für das Thema hat sich bis zur Promotion im Bereich elektrische Antriebe fortgesetzt.
    Heute macht es mir mindestens eben soviel Freude mit der Begeisterung mein Wissen an andere weiter zu geben und sie bei dem Thema zu unterstützen.
  • Erzähle uns mehr über das Fach / die Fächer, die Du unterrichtest, sowie über die Themen, die Du in Deinem Unterricht am liebsten behandelst (und vielleicht auch diejenigen, die nicht ganz so viel Freude bereiten…)!

    Ich konzentriere mich vollständig auf das Thema Elektrotechnik. Dafür unterrichte ich das Thema aber in seiner ganzen Breite. Das heißt ich helfe sowohl Schüler*innen wenn das Thema im Lehrplan aufkommt, als auch Studenten mit spezialisierten Themen in höheren Semestern. Auch die dazugehörigen Themen wie Mathematik und Physik aus dem Grundstudium behandle ich sehr gern. Aber auch Anfragen mit einem praktischen Bezug nehme ich sehr gern an, da ich hier durch meine Berufsausbildung ebenfalls eine tolle Hilfe sein kann. Beispielsweise habe ich mal eine Anfrage von einem Hautarzt bekommen, der sich in seinem Camper - Eigenbau sein eigenes Bordnetz zur Stromversorgung einrichten wollte. Obwohl der Herr von einem ganz anderem Fach kam, konnte ich ihm viel über die Elektrotechnik mit einem praktischem Bezug beibringen.
  • Wer ist Dein Vorbild als Lehrer/in? Ist es ein/e ehemalige/r Lehrer/in von Dir oder vielleicht auch ein bestimmtes Werk, welches Dich ganz besonders inspirierte?

    In einem Vorbereitungskurs zum Studium hatte ich die Ehre einen Mathematikkurs von Hr. Prof. Merziger besuchen zu dürfen. Vielen Studenten ist bestimmt seine "schwarze" Formelsammlung zur höheren Mathematik bekannt. Obwohl es ein anderes Fach war als die Elektrotechnik, finde ich noch heute seinen eingängigen und pragmatischen Vortragsstil um komplexe Inhalte leicht verständlich zu vermitteln, sehr beeindruckend.
  • Welche sind Deiner Meinung nach die notwendigen Kenntnisse & Fähigkeiten, um ein echter Experte in Deinem Fachbereich zu werden?

    Die wichtigste Voraussetzung ist eine hohe Motivation für das Thema zu haben. Am besten kommt diese durch eine beständige Neugier und Faszination für das Thema zustande. Zusammen mit ein bisschen Zuversicht, Zeit und Kreativität gibt es keine Hürden mehr um ein richtiger Experte in dem Gebiet zu werden.
  • Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    Ich bin schon früh an die Elektrotechnik herangeführt worden. Die groben Vorstellungen, Zusammenhänge und Konzepte waren mir also nie wirklich fremd. Viele haben dann erst später Berührung mit dem Thema. Ich habe dann die Erfahrung gemacht, dass das Thema sehr abstrakt auf andere wirken kann. Dies wurde mir zum ersten mal in der Berufsausbildung bewusst. Als dann Auszubildende aus anderen Berufen beim Vorbeigehen in unsere Schaltschränke schauten und die vielen Leitungen darin sahen, war ihnen völlig unverständlich, wie man in diesem vermeintlichem Chaos einen planerischen Überblick behalten kann. Da hatte ich gemerkt, dass ich wirklich "mein" Thema gefunden habe.
  • Es ist beruhigend zu wissen, dass auch Profis mal ganz klein angefangen haben. Erzähle uns, wie wurdest Du zu einem/r Experten/in in Deinem Fachgebiet?

    Eine besonders steile Lernkurve durfte ich beim Übergang von der Berufsausbildung zum Studium absolvieren. Zwar kannte ich die Grundkonzepte zur Elektrotechnik aber der Umgang mit der dazugehörigen Mathematik und Physik waren neue für mich und kam plötzlich. Das Beste was man in so einem Fall tun kann ist, sich Hilfe zu holen und sich mit anderen zusammen zu tun. Es gibt neben dem eigentlichen Lehrer bzw. Professor viele Möglichkeiten sich mit dem Thema vertraut zu machen. Ich bin sehr gerne in Tutorien gegangen und habe mir Hilfe von Studenten aus höheren Semestern geben lassen. Dies ist auch ein Grund warum ich Nachhilfe gebe und bei Superprof aktiv bin. Ich weiß wie wichtig es sein kann, dass man an solchen entscheidenden Punkten gute Hilfe und Unterstützung bekommt.
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine ganz persönlichen Leidenschaften & Hobbies (die Du vielleicht eines Tages ebenfalls auf Superprof mit anderen teilen möchtest…)!

    Ich bin leidenschaftlicher Segler. Das spannende beim Segeln ist, dass es ein Gebiet ist, bei dem man auch nach vielen vielen Seemeilen immer noch etwas völlig Neues lernen kann. Vieles von diesem Wissen kann bisher nur durch eigene Erfahrungen erworben werden. Ein gegenseitiger Austausch unter erfahrenen und jungen Seglern wäre eine tolle Sache.
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof?

    Ich beschäftige mich einfach sehr sehr gerne mit Elektrotechnik und spreche mit viel Freude darüber. Je mehr Fragen man mir dazu stellt, desto mehr erzähle ich davon. Ich glaube das ist eine wichtige Eigenschaft für einen wahren Superprof.
--
--

Weitere Lehrkräfte für Elektrotechnik in Berlin

  • Philip

    Luzern & online

    5 (14 Bewertungen)
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Sky

    Bad Vilbel, Deutschland & online

    5 (16 Bewertungen)
    • 56 CHF/h
  • Alexander

    Darmstadt, Deutschland & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 28 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Florian

    Gröbenzell, Deutschland & online

    4.9 (24 Bewertungen)
    • 28 CHF/h
  • Benjamin

    Wien, Österreich & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 37 CHF/h
  • Fernando

    München, Deutschland & online

    5 (65 Bewertungen)
    • 52 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Hamda

    München, Deutschland & online

    5 (11 Bewertungen)
    • 26 CHF/h
  • Heinz

    Wien, Österreich & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 37 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Batmunkh

    Wien, Österreich & online

    5 (21 Bewertungen)
    • 42 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Valentin

    Gemeinde Puchkirchen am Trattberg, Österreich & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 28 CHF/h
  • Reinhard

    , Österreich & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 37 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Mahdi

    München, Deutschland & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 37 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Daniel

    München, Deutschland & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 23 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Valentin

    Darmstadt, Deutschland & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 47 CHF/h
  • Fabrice

    Darmstadt, Deutschland & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 2 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Rene

    Engerwitzdorf, Österreich & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 51 CHF/h
  • Dr Mary (Professional Full-Time Tutor)

    Wien, Österreich & online

    5 (49 Bewertungen)
    • 51 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Sebastian

    Stuttgart, Deutschland & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 25 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Dr Mary (Highly Professional Full-Time Tutor)

    Berlin, Deutschland & online

    5 (54 Bewertungen)
    • 56 CHF/h
  • Christian

    Stuttgart, Deutschland & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 23 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lehrerkräfte für Elektrotechnik-Unterricht anzeigen