Maria - Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (DaF) - Stuttgart
1. Unterrichtsstunde gratis
Maria - Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (DaF) - Stuttgart

Das Profil Maria, die Zeugnisse/Zertifikate und die Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft

Maria

  • Tarif 37CHF
  • Antwortzeit 1h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Maria seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    15

    Anzahl der Schüler, die Maria seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Maria - Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (DaF) - Stuttgart
  • 5 (10 Bewertungen)

37CHF/h

1. Unterrichtsstunde gratis

Unterricht anfragen

1. Unterrichtsstunde gratis

1. Unterrichtsstunde gratis

  • Deutsch als Fremdsprache (DaF)
  • Deutsch (mündlich)
  • Deutsch - Wortschatz
  • Deutsch (lesen)
  • Deutsch (lesen)
  • Deutsch (schriftlich)

Erfahrene und diplomierte Deutschlehrerin, Sprachcoach ICF, Prüferin telc B1 B2, mit BAMF-Zulassung. Online Deutschunterricht und Prüfungsvorbereitung (Goethe, telc) auf interaktiven Lernplattformen

  • Deutsch als Fremdsprache (DaF)
  • Deutsch (mündlich)
  • Deutsch - Wortschatz
  • Deutsch (lesen)
  • Deutsch (lesen)
  • Deutsch (schriftlich)

Unterrichtsort

Super Lehrkraft

Maria gehört zu den besten Lehrkräften. Die Schüler/innen sind begeistert von der Qualität des Profils, dem Niveau der Ausbildung und der schnellen Organisation der ersten Unterrichtseinheit!

Über Maria

Ich heiße Maria. Ich bin ausgebildete Deutsch- und Englischlehrerin, lizenzierte Prüferin für telc B1/B2 sowie ICF-Sprachcoach. Ich spreche Deutsch, Englisch, Russisch und lerne Spanisch.

- 10 Jahre Arbeit mit Gruppen an der Sprachschule
- 11 Jahre Nachhilfe
- über 50 Studierende habe ich erfolgreich auf Prüfungen (Telc, Goethe, DTZ) vorbereitet.
- Ich spreche Deutsch auf muttersprachlichem Niveau (bestätigt durch das Goethe-Zertifikat C2).
- Ich habe selbst Deutschprüfungen erfolgreich bestanden (C2, C1, B2).
- Lizenzierte telc-Prüferin B1, B2
- BAMF-Zulassung
- Penza State University, Pädagogische Ausbildung
- Europa-Universität Flensburg, Lehramt
- Sprachcoach ICF

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • A1
  • A2
  • B1
  • +19
  • Niveau :

    A1

    A2

    B1

    B2

    C1

    Weiterbildung

    Anfänger

    Grundkenntnisse

    Fortgeschrittene

    Profi

    Andere

    Primarschule

    Unterstufe

    Mittelstufe

    Sekundarschule

    Hauptschule

    Fachhochschule

    Matura

    Erwachsenenbildung

    Kinder

    Andere

    Berufsfachschule

  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Ich bereite dich zuverlässig auf eine Prüfung (Goethe und telc) vor.
Ich weiß genau, worauf man bei der Vorbereitung achten soll, denn ich bin lizenzierte telc-Prüferin für die Niveaus B1 und B2. Außerdem habe ich selbst vielmals Deutschprüfungen bestanden (Goethe-Zertifikat C2, telc Deutsch C1 Hochschule, telc Deutsch B2).
Ich erkläre das, was schwer zu sein scheint, einfach und anschaulich.
Seit zehn Jahren unterstütze ich Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Mehr als 50 meiner Schüler haben ihre Prüfungen im ersten Anlauf bestanden und ihre Träume von einem Studium oder gut bezahlten Job in Deutschland/Österreich verwirklicht.
Die besten Ergebnisse der Schüler:
– Goethe B2: Schreiben 100/100, Sprechen 100/100
– telc B1 Lesen: 100/100, Sprechen 75/75
– von A1 in eineinhalb Jahren bis C1 und Zulassung zu einer Universität in Österreich.

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 37CHF

Paketpreise

  • 5 Std.: 187CHF
  • 10 Std.: 374CHF

online

  • 37CHF/h

Gratis-Unterricht

Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.

  • 30min

Details

Ich unterrichte nur online.

Die erste Stunde kann separat bezahlt werden. Dann ist nur eine Paketbuchung möglich. Diese besteht aus 4/8/12 Unterrichtsstunden und muss im Voraus erfolgen.

Stornierungen sind kostenlos bis 24 Stunden vor Kursbeginn. Bei Stornierung nach diesem Zeitpunkt wird die volle Kursgebühr berechnet, da Termine kurzfristig in der Regel nicht neu vergeben werden.

Mehr über Maria erfahren

Mehr über Maria erfahren

  • Wie kommt es, dass Du diese Sprache fließend sprichst? Hängt dies mit Deiner Herkunft zusammen oder hat einst ein/e Lehrer/in die Leidenschaft dafür in Dir geweckt?

    Interessanterweise hat meine Leidenschaft für Deutsch nichts mit meiner Herkunft zu tun. Mit 19 bin ich ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland gekommen, um als Au-Pair zu arbeiten. Ich habe dort innerhalb von nur zehn Monaten das B2-Niveau erreicht. Das war eine unglaublich intensive und transformative Erfahrung für mich.
    In diesen zehn Monaten habe ich nicht nur Vokabeln und Grammatik gelernt, sondern auch eine neue Art zu denken und die Welt zu sehen. Es war, als hätte sich eine neue Tür in meinem Kopf geöffnet. Diese Erfahrung war so prägend, dass ich beschlossen habe, mein Leben der deutschen Sprache zu widmen. Ich habe sowohl in Russland als auch in Deutschland studiert, um meine Kenntnisse zu vertiefen und meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Ich möchte meinen Schülern zeigen, dass Deutsch mehr ist als nur Vokabeln und Grammatik – es ist ein Fenster zu einer faszinierenden Kultur und einer neuen Denkweise.
  • Nenne uns eine Persönlichkeit, egal ob lebend, historisch oder fiktiv, die für Dich diese Kultur am besten repräsentiert!

    Das ist eine schwierige Frage, weil die deutsche Kultur so vielfältig ist. Aber wenn ich mich für eine Person entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich Goethe wählen. Goethe hat die deutsche Sprache maßgeblich geprägt und weiterentwickelt. Viele seiner Werke, wie "Faust" oder "Die Leiden des jungen Werther", haben die deutsche Literatur nachhaltig beeinflusst.
  • Gibt es in der Sprache, die Du unterrichtest, ein Wort, einen Ausdruck, eine Tradition oder eine typische Verhaltensweise, die Dich ganz besonders beeindruckt oder amüsiert?

    Was mir schon immer gefallen hat, ist die deutsche Direktheit. Die Deutschen sagen oft, was sie denken, ohne viel Umschweife. Das kann manchmal etwas ungewohnt sein, aber ich schätze die Ehrlichkeit und Klarheit dahinter. Und was mich beeindruckt, ist die deutsche Gründlichkeit und die Liebe zum Detail. Das zeigt sich in vielen Bereichen – in der Technik, der Kunst, der Musik. Diese Genauigkeit und Präzision fasziniert mich immer wieder.
  • Warum ist es Deiner Meinung nach so wichtig, diese Sprache zu beherrschen (sei es in Bezug auf Schule / Studium, Beruf oder aus persönlichen Gründen)?

    Deutsch zu beherrschen eröffnet unglaublich viele Möglichkeiten. Beruflich gesehen ist Deutschland eine der größten Wirtschaftsnationen der Welt. Deutschkenntnisse sind in vielen Branchen ein großer Vorteil, besonders im Ingenieurwesen, in der Automobilindustrie und im Maschinenbau. Aber auch für ein Studium ist Deutsch wichtig, da viele deutsche Universitäten einen exzellenten Ruf genießen und Studiengänge anbieten, die international anerkannt sind. Und persönlich? Deutsch zu sprechen ermöglicht es, eine reiche Kultur zu entdecken, von Goethe und Schiller bis hin zu zeitgenössischer Musik und Film. Es öffnet Türen zu neuen Freundschaften und Perspektiven.
  • Worin liegt die besondere Schwierigkeit, wenn es darum geht, diese Sprache zu lernen bzw. warum lohnt es sich ganz besonders?

    Die größte Schwierigkeit für viele Deutschlerner ist sicherlich die Grammatik – die Fälle, die Artikel, die Satzstellung. Das kann am Anfang sehr verwirrend sein. Aber genau das macht Deutsch auch so präzise und ausdrucksstark. Und genau deshalb lohnt es sich, sich durchzubeißen. Denn wenn man die Grammatik einmal verstanden hat, kann man sich sehr differenziert und nuanciert ausdrücken. Außerdem ist Deutsch eine sehr logische Sprache. Wenn man die Regeln kennt, kann man vieles ableiten und erschließen.
  • Gibt es im Zusammenhang mit dieser Sprache eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    Oh ja, da gibt es einige. Ich erinnere mich an einen Schüler, der immer wieder 'Ich bin Hunger' gesagt hat, anstatt
    'Ich habe Hunger'. Das war natürlich sehr lustig. Aber es zeigt auch, wie wichtig es ist, auf die kleinen Details zu achten und sich nicht nur auf die großen Linien zu konzentrieren. Und es hat uns alle daran erinnert, dass Fehler zum Lernprozess dazugehören.
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine bisherigen Reisen und/oder Auslandsaufenthalte (in Bezug auf die unterrichtete Sprache oder generell).

    Mein Auslandsjahr in Schleswig war prägend für mich. Aber ich habe auch später noch viele Reisen nach Deutschland unternommen, um mein Deutsch zu perfektionieren und neue Regionen kennenzulernen. Ich war in Flensburg, Hamburg, Berlin, Dresden, München, Stuttgart – jede Stadt hat ihren eigenen Charme und ihre eigene Geschichte. Und ich habe Österreich besucht. Es ist faszinierend zu sehen, wie die deutsche Sprache in verschiedenen Kontexten gelebt und gesprochen wird.
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof? (zusätzlich zum erfolgreichen Beherrschen mehrerer Sprachen …)

    Was mich ausmacht, ist meine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in leicht verständliche Systeme zu zerlegen. Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen und meinen Schülern Strukturen an die Hand zu geben, mit denen sie die deutsche Sprache wirklich durchdringen können. Das ist wie ein Baukastenprinzip: Wenn man die Grundlagen verstanden hat, kann man alles zusammensetzen. Und genau das versuche ich, meinen Schülern zu vermitteln: Deutsch ist kein Buch mit sieben Siegeln, sondern ein logisches System, das man erlernen kann.
    Meine Leidenschaft für die deutsche Sprache und Kultur und meine Fähigkeit, diese Begeisterung auf meine Schüler zu übertragen zählen ebenfalls dazu. Ich versuche, den Unterricht abwechslungsreich und interaktiv zu gestalten und auf die individuellen Bedürfnisse meiner Schüler einzugehen. Und ich glaube, dass ich ein gutes Gespür dafür habe, wie ich sie motivieren und ihnen helfen kann, ihre Ziele zu erreichen. Außerdem bin ich immer bereit, dazuzulernen und mich weiterzuentwickeln.
--
--

Weitere Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache (DaF) in Stuttgart

  • Nastja

    Zürich & online

    5 (9 Bewertungen)
    • 27 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Marko

    Birrhard & online

    5 (8 Bewertungen)
    • 70 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Jerry

    Zürich & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 39 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Jochen

    Werthenstein & online

    Neu
    • 40 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Jil

    & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 35 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Bünyamin

    Zürich & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 19 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Ria

    Zürich & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 40 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lea

    Luzern & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 35 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Kerstin

    Zürich & online

    5 (1 Bewertung)
    • 24 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Ekaterina

    Liestal & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 25 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Melanie

    Zürich & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 32 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Angelica

    Gelterkinden

    5 (2 Bewertungen)
    • 39 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Chiara

    Münchenstein & online

    5 (2 Bewertungen)
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Adamaris

    Zürich

    5 (2 Bewertungen)
    • 35 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Büsra

    Bern & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Natalia

    Solothurn & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 40 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Katharina

    Unterkulm & online

    Neu
    • 35 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Marleen

    Gränichen & online

    Neu
    • 65 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Anita

    Bern & online

    Neu
    • 30 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Chiara

    Zürich & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 60 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lehrerkräfte für Deutsch als fremdsprache (daf)-Unterricht anzeigen