Thomas - Lehrkraft für Mathematik - Hamburg
1. Unterrichtsstunde gratis
Thomas - Lehrkraft für Mathematik - Hamburg

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Thomas wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

Thomas

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Thomas wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

  • Tarif 34CHF
  • Antwortzeit 9h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Thomas seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    50+

    Anzahl der Schüler, die Thomas seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Thomas - Lehrkraft für Mathematik - Hamburg
  • 5 (24 Bewertungen)

34CHF/h

1. Unterrichtsstunde gratis

Unterricht anfragen

1. Unterrichtsstunde gratis

1. Unterrichtsstunde gratis

  • Mathematik
  • Physik
  • Algebra
  • Analysis
  • Stochastik

Erfahrener Lehrer für Mathematik und Physik hilft dir, Verständnis, Sicherheit und Freude am Fach zu gewinnen. Zielgruppe: Oberstufe und Anfangssemester.

  • Mathematik
  • Physik
  • Algebra
  • Analysis
  • Stochastik

Unterrichtsort

Botschafter

Diese Lehrperson gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Thomas wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

Über Thomas

Ich bin Thomas, Mathematiker und Physiker mit langjähriger Erfahrung im Einzelunterricht. Mein Weg begann im Studium der Naturwissenschaften, führte über eine kurze Station im Schuldienst – und schnell zu der Erkenntnis: Ich möchte anders unterrichten. Nicht im Klassenverband, sondern im direkten Gespräch. Nicht unter Zeitdruck, sondern mit Ruhe, Klarheit und echter Aufmerksamkeit.

Mathematik und Physik faszinieren mich, weil sie helfen, die Welt zu verstehen – logisch, präzise und oft überraschend. Diese Faszination gebe ich weiter: durch klare Erklärungen, durch gezieltes Training und durch den Anspruch, dass Lernen mehr sein kann als nur Prüfungsvorbereitung.

Ich arbeite mit Schülern der Oberstufe und Studienanfängern, die Lücken schließen, Sicherheit gewinnen und das Fach wirklich verstehen wollen. Dabei geht es nicht nur um richtige Ergebnisse – sondern darum, selbstständig denken und sicher anwenden zu können.

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Sekundarschule
  • Matura
  • Erwachsenenbildung
  • +3
  • Niveau :

    Sekundarschule

    Matura

    Erwachsenenbildung

    Berufsfachschule

    Bachelor

    Mittelstufe

  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Mein Unterricht in Mathematik und Physik ist individuell, strukturiert und auf langfristiges Verständnis ausgelegt. Ich begleite Schüler nicht einfach durch den Stoff, sondern helfe ihnen dabei, Sicherheit zu gewinnen, Denkwege nachzuvollziehen und die Fächer wirklich zu durchdringen.

Viele kommen mit ganz konkreten Fragen oder dem Wunsch nach besseren Noten – und das ist ein sinnvoller Anfang. Aber mit der Zeit zeigt sich: Wer versteht, wie Mathematik oder Physik funktioniert, kann Aufgaben souveräner lösen – und beginnt oft auch, mit mehr Interesse an die Themen heranzugehen.

Ich arbeite ruhig und konzentriert, erkläre mit Geduld und nehme mir Zeit, um Schwächen gezielt aufzuarbeiten. Neben den Inhalten vermittle ich auch ein methodisches Fundament: Wie analysiere ich eine Aufgabe? Wie erkenne ich, was gefragt ist? Welche Werkzeuge helfen mir?

Wichtig ist mir, dass mein Unterricht nicht als „letzte Rettung“ erlebt wird, sondern als echte Unterstützung beim Lernen. Ich begleite vor allem Schüler der Oberstufe und Studienanfänger – mit dem Ziel, dass sie selbstständig weiterkommen, Prüfungen bestehen und sich auf ihr Wissen verlassen können.

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 34CHF

Paketpreise

  • 5 Std.: 163CHF
  • 10 Std.: 327CHF

online

  • 34CHF/h

Anfahrtskosten

  • + 10CHF CHF

Gratis-Unterricht

Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.

  • 1Std.

Mehr über Thomas erfahren

Mehr über Thomas erfahren

  • Seit wann interessierst Du Dich für Deinen Fachbereich - und ganz besonders den Privatunterricht?

    Ich habe mich schon als Kind für Naturwissenschaften interessiert. Die Mathematik lernte ich in der Oberstufe schätzen. Auch in der Oberstufe fing ich an, die ersten Mitschüler zu unterrichten. Später, in den 90er Jahren habe ich angefangen mehr oder weniger regelmäßig Schüler im Einzelunterricht zu unterrichten. Ich schätze beim Einzelunterricht den persönlichen Kontakt, und dass ich genau auf die persönlichen Bedürfnisse des Schülers eingehen kann.
  • Erzähle uns mehr über das Fach / die Fächer, die Du unterrichtest, sowie über die Themen, die Du in Deinem Unterricht am liebsten behandelst (und vielleicht auch diejenigen, die nicht ganz so viel Freude bereiten…)!

    Mathematik hat zwei Aspekte: Das Verstehen von logischen Zusammenhängen aber auch die Routine, die durch stetiges Üben erreicht wird. Alles baut aufeinander auf. Mathematik findet sich in fast aller Natur und Technik, die uns umgibt, auch wenn es nicht immer offensichtlich ist. Da gibt es viel zu entdecken.

    So findet die Mathematik auch in der Physik intensive Anwendung, und erschließt so die Naturgesetzte der Welt, in der wir leben.
  • Wer ist Dein Vorbild als Lehrer/in? Ist es ein/e ehemalige/r Lehrer/in von Dir oder vielleicht auch ein bestimmtes Werk, welches Dich ganz besonders inspirierte?

    Ich hatte in der Oberstufe einen Mathematiklehrer, der es verstand, die abstrakten Ansätze der Mathematik interessant und verständlich zu vermitteln. In der Physik dagegen war ich Autodidakt und berechnete die Formeln selbständig. Für die Naturwissenschaft inspiriert haben mich die Bücher von Hoimar v. Ditfurth.
  • Welche sind Deiner Meinung nach die notwendigen Kenntnisse & Fähigkeiten, um ein echter Experte in Deinem Fachbereich zu werden?

    Neben dem Spaß und der Fähigkeit abstrakt zu denken, lernt man Mathematik nur durch Übung. Es genügt nicht, nur die Gesetze zu kennen und sich richtig anzuwenden, sie müssen einem auch im richtigen Moment einfallen, wenn es ein Problem zu lösen gilt. Das erreicht man nur durch Erfahrung und Übung.
    Physik lebt davon, die Welt verstehen zu wollen. Da die Physik sehr viel Mathematik nutzt, sind Mathematikkenntnisse notwendig.
  • Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    Ich war als Kind mit meinen Eltern jeden Sommer am Meeresstrand. Damals fragte ich mich, wie weit der Horizont entfernt ist. Mit dem Fernglass konnte ich dort die Wellen sehen. Als Jugendlicher hatte ich dann die notwendigen mathematischen Kenntnisse und habe noch im Urlaub die Entfernung des Horizonts mit dem Satz des Pythagoras berechnet.

    Ich ermuntere meine Schüler, selber Fragen zu stellen und sich selber Aufgaben zu geben, statt dafür auf eine Lehrkraft zu warten.
  • Es ist beruhigend zu wissen, dass auch Profis mal ganz klein angefangen haben. Erzähle uns, wie wurdest Du zu einem/r Experten/in in Deinem Fachgebiet?

    In der Grundschule war ich schwach in Mathe, da ich nicht gut Kopfrechnen konnte und zu langsam war. Das änderte sich in der Mittelstufe, bis ich in der Oberstufe richtig gut wurde. Benutzt habe ich die Mathematik damals hautsächlich für die Physik. Dort habe ich mir selber Gedankenexperimente ausgedacht, die Formeln nachgeschaut und ausgerechnet. Mathematik wurde so von einem Schulfach zu einem alltäglich angewendeten Werkzeug und Fachgebiet.
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine ganz persönlichen Leidenschaften & Hobbies (die Du vielleicht eines Tages ebenfalls auf Superprof mit anderen teilen möchtest…)!

    Neben Bücherlesen und dem Aufbau von immer mehr nützlichem und nutzlosem Wissen, bin ich gerne in der Natur unterwegs oder spiele Gitarre. Außerdem programmiere ich neben dem Unterricht Websites.
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof?

    Fachwissen im Mathematik und Physik, Spaß an den Fächern, Freude am Erklären und 30 Jahre Erfahrung im Einzelunterricht.
--
--

Weitere Lehrkräfte für Mathematik in Hamburg

  • Jonas

    Zürich & online

    5 (32 Bewertungen)
    • 68 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Luis

    Zürich & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 75 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Alexander

    Bern & online

    5 (17 Bewertungen)
    • 42 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Erblin

    Zürich & online

    5 (38 Bewertungen)
    • 60 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Jasper

    Zürich & online

    5 (17 Bewertungen)
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Julian

    Zürich & online

    5 (20 Bewertungen)
    • 60 CHF/h
  • Theo

    Zürich & online

    5 (14 Bewertungen)
    • 80 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Douglas

    Zürich & online

    5 (16 Bewertungen)
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Philip

    Luzern & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Fynn

    Zürich & online

    5 (16 Bewertungen)
    • 45 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Francesca

    Mönchaltorf & online

    5 (10 Bewertungen)
    • 75 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Kevin

    Adliswil & online

    5 (21 Bewertungen)
    • 35 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Gabriele

    Basel & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 59 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Jakob

    Zürich & online

    5 (10 Bewertungen)
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Kian

    Bern & online

    5 (9 Bewertungen)
    • 35 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Woo

    Bern & online

    5 (11 Bewertungen)
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Krum

    Zürich & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 78 CHF/h
  • Edgar

    Ballwil & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 40 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Mattia

    Zürich & online

    5 (9 Bewertungen)
    • 60 CHF/h
  • Anna

    Zürich & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 70 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lehrerkräfte für Mathematik-Unterricht anzeigen