Francesco - Lehrkraft für Klavier - Hamburg
1. Unterrichtsstunde gratis
Francesco - Lehrkraft für Klavier - Hamburg

Das Profil Francesco, die Zeugnisse/Zertifikate und die Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft

Francesco

  • Tarif 56CHF
  • Antwortzeit 13h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Francesco seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    50+

    Anzahl der Schüler, die Francesco seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Francesco - Lehrkraft für Klavier - Hamburg
  • 5 (30 Bewertungen)

56CHF/h

1. Unterrichtsstunde gratis

Unterricht anfragen

1. Unterrichtsstunde gratis

1. Unterrichtsstunde gratis

  • Klavier
  • Gesang
  • Operngesang
  • Synthesizer
  • Komposition

Italiener, ausgebildeter Opern-, Popsänger und Songwriter bietet Gesangs- und Klavierunterricht für jedes Alter ohne Grenzen genauso wie die Musik! :)

  • Klavier
  • Gesang
  • Operngesang
  • Synthesizer
  • Komposition

Unterrichtsort

Super Lehrkraft

Francesco gehört zu den besten Lehrkräften. Die Schüler/innen sind begeistert von der Qualität des Profils, dem Niveau der Ausbildung und der schnellen Organisation der ersten Unterrichtseinheit!

Über Francesco

Francesco S., geboren im Jahr 1991 in Bitonto (Süditalien), entwickelte schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für Musik. Seine musikalische Reise begann mit dem Experimentieren am Keyboard unter Anleitung seines Vaters. Im Alter von 10 Jahren nahm Francesco Privatunterricht bei M° Antonio Mancazzo, der ihn das Klavierspielen lehrte und auf Francescos Kreativität aufmerksam wurde, als dieser begann, eigene kleine Melodien zu komponieren. Francesco, schon immer von Rockmusik fasziniert, gründete mit 13 Jahren seine erste eigene Rockband. Weitere folgten. Den Höhepunkt dieses Abschnittes erlebte er mit der Band “EXSONO”, für die Francesco 10 eigene Songs schrieb und komponierte. Gemeinsam wurde ein Album produziert, was ihn 2013 das erste Mal nach Los Angeles führte. ExsonoMusic 2012 Eine seiner ersten Erfolge feierte er mit dem Genre „Musical“ und bekam große Anerkennung für seine Interpretation des “Virgil” in dem Stück “Divina Commedia Opera” von Mons. Marco Frisina. 2009 erhielt Francesco mehrere Preise in der Jugendkategorie “GRIFO D’ORO”, unter anderem für die beste Stimme, die beste künstlerische Leistung und für das beste Kostüm; in Zusammenarbeit mit Vittorio Matteucci und Vittorio Bari (Senior-Kategorie). In 2010 ergatterte Francesco durch seine einzigartige Stimme einen der begehrten Studienplätze am “Conservatorio di Musica Niccolò Piccinni” in Bari, wo er unter der Leitung des berühmten Bass-Baritons M° Domenico Colaianni Kurse im klassischen Singen belegte. Er perfektionierte seinen Gesang mit der Art des „bel canto“ und erlernte mit der erfahrenen Pianistin und Gesanglehrerin Lucrezia Messa die sogenannte „Voice Craft-Technik“, welche ihm eine volle Kontrolle seiner Stimme ermöglichte. Im Mai 2016 gewann Francesco den „Traetta Opera Festival 2016 Preis“ für seine Hauptrolle als Prinz „Stordilano di Granada" in „Il Cavaliere Errante“ in Zusammenarbeit mit dem Direktor M° Vito Clemente und dem „Orchestra Metropolitana di Bari“. Zudem arbeitete er dieser Zeit mit dem Bariton Giovanni Guarino und der Sopranistin Antonietta Cozzoli zusammen. Francesco schloss im Juli 2016 sein Masterstudium als Opernsänger mit höchsten Auszeichnungen am ‘Conservatorio di Musica Niccolò Piccinni’ in Bari ab. Francesco erhielt zwei Stipendien, welche ihm ermöglichten, seine Gesangsausbildung am Golden West College Department of Music in Huntington Beach (CA) fortzusetzen. Dort arbeitete er mit M° Bruce Bales (Chordirektor und Experte für Barockmusik), sowie der russischen Pianistin und Sopranistin Alina Artemova zusammen. Für seine großen Fortschritte und sein Engagement erwarb er viele Auszeichnungen. Während seiner Zeit in den USA hatte Francesco die Ehre, Teil der Musikgruppe „L’Espirit Baroque“ zu werden, durch welche er z.B. als Special Guest im TV-Sender LittleSaiganTV auftrat. Francesco bekam die Chance, in Beverly Hills (CA) an den Meisterkursen von und mit Peter Mark teilzunehmen und somit die Möglichkeit, mit angesehenen Künstlern wie den großartigen Placido Domingo, Rockwell Blake, Shigemi Matsumoto, Henry Price und Carol Neblett zusammenzuarbeiten. Nach den wertvollen Erfahrungen in den USA führte es Francesco zurück nach Europa. Die Teilnahme an verschiedenen Auditions brachte ihn schließlich in die Metropole Hamburg. Dort erhielt er eine Rolle am Opernloft Hamburg in „Carmen“ und trat in deren Kooperation am Ernst Deutsch Theater auf. Ebenso performte er sein Debüt als „Guglielmo“ in “Così Fan Tutte” für das “Bergedorfer Musiktage Festival” im Juni 2018. Im Sommer 2018 gewann Francesco ein Vorsingen für die Masterclass „L’Arte in Scena è Opera Divina“ in Cerignola (FG) mit Dr. Mara Monopoli und M° Antonio Stragapede. Im Oktober 2018 erarbeitete er seine Rolle als „Toante“ in „Oreste“ von Händel für die Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Francesco gab auch weiterhin Konzerte in Italien und Deutschland, unter anderem für das Jüdische Institut Hamburg im August 2019. Kurz darauf wurde ihm vom Opernloft Hamburg eine Mischrolle in “La Traviata” angeboten. Die moderne Inszenierung dieser Oper verfolgt ein neues Konzept und wurde für nur fünf Darstellende geschrieben. Francesco konnte in dieser Produktion seine Vielseitigkeit beweisen, indem er gleich mehrere Rollen verkörperte. Seine künstlerische Leistung erregte große Medienaufmerksamkeit und trug so zum durchschlagenden Erfolg der Oper bei. Es erschienen Berichte im Fernsehen (u. A. NDR und ZDF) sowie in Printmedien. Aufgrund des Erfolges beschloss das Opernloft, die Spielzeit zu verlängern. Francesco steht daher auch noch 2024 regelmäßig im Opernloft auf der Bühne. 2019 begann Francesco zusätzlich als Pädagoge an verschiedenen Musikschulen in Hamburg in den Fächern Gesang, Klavier und Songwriting, sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht zu geben. Durch Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Musikalischen Früherziehung (MFE) vertiefte er sein Fachwissen. Während der Corona-Pandemie fokussierte Francesco sich wieder auf eigene Kompositionen und nutzte diese Zeit unter anderem, um seine Fähigkeiten an der Electric Drum und die Kopfstimmen- und Falsetto-Technik als Countertenor auszubauen. Zudem belegte er Online-Kurse an der privaten italienischen Universität „Ecampus“, durch welche er das Zertifikat für die Lehrbefähigung an öffentlichen Schulen in Italien erhielt. (it.credito formativo universitario, CFU) Seit 2023 ist Francesco Teil der „Metro-Session“, die seit 2007 eine respektable Größe in der Hamburger Musikszene ist und begabte Musiker Hamburgs für beeindruckende Jam-Sessions zusammenbringt. 2024 startete Francesco die Zusammenarbeit mit dem Pulverfass Cabaret auf der Hamburger Reeperbahn, einem der größten Cabaret- und Drag-Queen-Shows europaweit. Für die Show „Grand Hotel Pulverfass“ erarbeitete Francesco vier verschiedene Stücke aus unterschiedlichen Genres. Besonders hervorzuheben ist seine Interpretation von „Lascia ch’io pianga“ aus Händels Oper „Rinaldo“, die er sowohl als Hommage an die Drag-Subkultur als auch an die legendären Baroque-Sänger, wie „Farinelli“ und „Cafarelli“ aus seiner Heimat Apulien inszenierte. Für dieses Stück nutzte er das erste Mal seine Stimme als Countertenor auf der Bühne. Francesco konnte in diesem Projekt erneut seine stimmliche Vielseitigkeit unter Beweis stellen und mischte gekonnt Elemente aus Pop und Oper. Durch seine Bühnenpräsenz gelang es ihm auch, das Publikum mit unterhaltsamen Moderationen zwischen seinen Acts zu begeistern.

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Alle Niveaus
  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Hier meine persönliche Meinung: Da jeder Mensch anders ist, braucht auch jeder Schüler sein ganz eigenes Unterrichtskonzept. Gemeinsam finden wir den besten Weg für Dich, um weiter voranzukommen und mit Spaß und Leidenschaft dein jeweiliges Instrument zu erlernen, beziehungsweise es zu perfektionieren!

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 56CHF

Paketpreise

  • 5 Std.: 280CHF
  • 10 Std.: 467CHF

online

  • 47CHF/h

Anfahrtskosten

  • + 10CHF CHF

Gratis-Unterricht

Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.

  • 45min

Video von Francesco

Weitere Lehrkräfte für Klavier in Hamburg

  • David

    Winterthur

    5 (6 Bewertungen)
    • 60 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Rina

    Zürich & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 70 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Luca

    Bern & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 25 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Richard

    Zürich & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 60 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Colin

    Zürich & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 40 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lisa

    Affoltern am Albis & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 75 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Irena

    Zürich & online

    Neu
    • 80 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Jochen

    Werthenstein & online

    Neu
    • 60 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Joas

    Hedingen

    4.5 (2 Bewertungen)
    • 55 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Gülden Vildan

    Biel & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 65 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Volha

    Bern

    5 (2 Bewertungen)
    • 45 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Jonas

    Zürich & online

    5 (1 Bewertung)
    • 60 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Yuli

    Zell

    5 (3 Bewertungen)
    • 60 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Aritz

    St. Gallen

    5 (3 Bewertungen)
    • 25 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Anastasia

    Luzern & online

    5 (1 Bewertung)
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Estuardo

    Basel & online

    5 (2 Bewertungen)
    • 58 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Ina

    Schlieren & online

    Neu
    • 45 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Olya

    Zürich & online

    Neu
    • 60 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Altea

    Zürich & online

    Neu
    • 80 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Emin

    Buchs & online

    Neu
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lehrerkräfte für Klavier-Unterricht anzeigen