Lea - Lehrkraft für Jura - Konstanz
1. Unterrichtsstunde gratis
Lea - Lehrkraft für Jura - Konstanz

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Lea wird Deinen ersten Unterricht in Jura sorgfältig planen.

Lea

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Lea wird Deinen ersten Unterricht in Jura sorgfältig planen.

  • Tarif 47CHF
  • Antwortzeit 7h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Lea seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    50+

    Anzahl der Schüler, die Lea seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Lea - Lehrkraft für Jura - Konstanz
  • 5 (31 Bewertungen)

47CHF/h

1. Unterrichtsstunde gratis

Unterricht anfragen

1. Unterrichtsstunde gratis

1. Unterrichtsstunde gratis

  • Jura

Jura ist kein Hexenwerk. Erfahrene Volljuristin mit mehr als 3 Jahren Erfahrung als Nachhilfelehrerin hilft dir mit Methode und System, Jura zu verstehen und dabei Spaß zu haben.

  • Jura

Unterrichtsort

Botschafterin

Diese Lehrperson gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Lea wird Deinen ersten Unterricht in Jura sorgfältig planen.

Über Lea

Ich bin Lea, mein Lebensweg ist vielfältig, spannend und erfahrungsreich. Ich denke, das zeichnet mich als gute Nachhilfelehrerin aus. Ich habe beide juristische Staatsexamina mit überdurchschnittlichem Erfolg bestanden und war ein Jahr als Rechtsanwältin in Berlin in einer renommierten Kanzlei für das Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst tätig bis ich zu Coronabeginn Deutschland verlassen habe. Seit über drei Jahren gebe ich jetzt sehr erfolgreich und mit großer Freude Nachhilfe.

Ich habe mich stets nebenher ehrenamtlich im juristischen Bereich, z.B. bei einer studentischen Rechtsberatung, engagiert, vielfältige Fortbildungen besucht, verschiedene Praktika absolviert und konnte dadurch viele Erfahrungen insbesondere im Bereich des öffentlichen Rechts sammeln. Auch meinen Schwerpunktbereich "Öffentliches Recht" habe ich in beiden Staatsexamina überdurchschnittlich abschließen können. Beide Staatsexamina habe ich mithilfe einer selbstorganisierten Lerngruppe mit drei weiteren Kommilitonen mit großem Erfolg bestanden. Durch das eigenverantwortliche Arbeiten sind uns die Systemzusammenhänge und die Tiefen des Gesetzes noch viel deutlicher geworden. Dieses umfangreiche Wissen und die Erfahrungen aus der Autodidaktik setze ich jetzt sehr erfolgreich in meinen Unterrichtseinheiten ein.

Im Bereich des Verfassens von wissenschaftlichen Arbeiten konnte ich Erfahrungen zu unterschiedlichen Anforderungsprofilen sammeln, von der juristischen Hausarbeit, bzw. Seminararbeit, über eine umfangreiche Abschlussarbeit zum Thema "Menschenrechte und Frieden" in meinem Weiterbildungsstudiengang "Konflikt und Frieden" an der Fernuniversität Hagen bis hin zu einer Diplomarbeit. Seit mehreren Jahren helfe ich mit meiner Erfahrung erfolgreich Student*innen und Referendar*innen durch ausführliche individuelle Klausur- und Hausarbeitsbesprechungen sowie -korrekturen.

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Alle Niveaus
  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Mir bereitet Nachhilfeunterricht besonders große Freude, da es mir im besten Fall gelingt, Student*innen den oft als stark empfundenen Druck zu lindern und wieder Spaß am Lernen zu entwickeln.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Student*innen oft vor dem ersten Staatsexamen stehen und das Gefühl haben, lediglich über Inselwissen zu verfügen und auch nach einem Repetitorium noch nicht die gewünschten Ergebnisse in den Probeklausuren erlangen. Oder sie empfinden bereits in den ersten Semestern das Gefühl nicht zu genügen. Dazu kommen oft psychische und physische Probleme aufgrund des hohen Stressgefühls und Drucks. Viele meinen viel auswendig lernen zu müssen und verstehen dabei oft wesentliche Grundlagen nicht. Meine Methoden ermöglichen es, gut gerüstet und kompetent, aber vor allem gesund und mit Freude, auch unbekannte Sachverhalte durch juristische Methodik sauber lösen zu können. In der Regel verbessert sich das Verständnis und auch die Klausurergebnisse bereits nach kurzer Zeit.

Die Unterrichtsmethoden passe ich dem jeweiligen Lern- und Wissensstand des/der* Nachhilfeschüler*in flexibel an. Nach einem kostenlosen Vorgespräch, in dem ich den jeweiligen Stand des/der* Schüler*in bespreche und bereits vielfältige Tipps geben kann, entwickle ich in Absprache mit dem/der Interessent*in einen Unterrichtsplan. Das kann von kleineren Auslegungs- und Formulierungsübungen, Klausurnachbesprechungen oder Hausarbeitskorrekturen, über kleine Übungsfälle zu relevanten Streitständen bis zum Erarbeiten von Examensklausuren gehen. Wo es möglich ist, baue ich Querfragen ein, um das Systemverständnis der Materie zu vertiefen und Querverbindungen zwischen den Rechtsgebieten zu ziehen. Meine Schüler*innen lernen systematisch die richtige Anspruchs-/ Ermächtigungsgrundlagen zu finden, die Normen zu verstehen und aus der Formulierung die Prüfungsabfolge ableiten zu können, ohne stumpf Schemata auswendig lernen zu müssen. In der Regel entwickelt sich daraus ein Gefühl der Souveränität und der Freude, weil meine Schüler*innen lernen selbständig Streitstände zu entdecken und zu lösen. Der Unterricht steht allen Student*innen und Referendar*innen für das erste und das zweite Staatsexamen in allen Rechtsgebieten zur Verfügung.

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 47CHF

Paketpreise

  • 5 Std.: 224CHF
  • 10 Std.: 439CHF

online

  • 47CHF/h

Gratis-Unterricht

Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.

  • 1Std.

Mehr über Lea erfahren

Mehr über Lea erfahren

  • Seit wann interessierst Du Dich für Deinen Fachbereich - und ganz besonders den Privatunterricht?

    Ich gebe seit über zwei Jahren Privatnachhilfe für Jura in allen Rechtsgebieten. Für Jura interessiere ich mich aber seit meinem ersten Studium als Sozialpädagogin 2005 - 2008, was letztendlich dazu geführt hat, dass ich Jura studiert habe von 2011 bis 2016.
  • Erzähle uns mehr über das Fach / die Fächer, die Du unterrichtest, sowie über die Themen, die Du in Deinem Unterricht am liebsten behandelst (und vielleicht auch diejenigen, die nicht ganz so viel Freude bereiten…)!

    An Jura gefällt mir insbesondere, dass es mich menschlich und kommunikationstechnisch herausgefordert und aber auch wachsen hat lassen. Jura ist streng-logisch, alles folgt einem roten Faden und am Ende gibt es ein Ergebnis. Die gesamte Sprache ist klar und präzise, es gibt keine Missverständnisse. Das hat mir sehr gut gefallen in einer Welt, die immer komplexer wird. Auch ist Jura sehr lösungsorientiert, es scheint zwar manchmal nicht so, aber im Grunde genommen einigen wir uns auf Gesetze, um unser zwischenmenschliches Leben fairer und gerechter zu gestalten. Es bereitet mir große Freude, meine Schüler*innen an die Arbeit mit dem Gesetz heranzuführen, Hintergründe zu erläutern und juristische Methodik beizubringen, so dass sich wirklich ein tragfähiger Teppich an Gesetzesverständnis bildet.

    Menschlich ist es aber bei so einer rational-mentalen strengen Logik oft nicht einfach im Herzen zu bleiben. Der hohe Wettbewerbsdruck und der Lernstress hat dazu beigetragen, dass ich mich auf meiner menschlichen Seite mit vielen Herausforderungen auseinandersetzen musste. Meine Erfahrung ist, wenn man sich erlaubt, während dem sachlichen Teil des Jurastudiums auch auf der menschlichen Seite genau hinzuschauen, kann man als gesundes kraftvolles Individuum, das auf der zwischenmenschlichen Ebene sich superpräzise ausdrücken kann und einen einzigartigen Lebensweg wählt, aus dem Jurastudium hervorkommen. Dafür muss man aber lernen richtiges Stressmanagement zu betreiben, auf die eigene körperlich-geistige Gesundheit achten, gesunde Work-Life Balance zu wahren und die ehrliche Auseinandersetzung mit allen menschlichen Schattenseiten, die da auftauchen können, zuzulassen. Das erfordert Mut, insbesondere sich auch die eigenen Verletzlichkeiten unterwegs, noch neben dem ganzen Lernstress, anzuschauen. Weil es mir am Herzen liegt meine Schüler*innen ganzheitlich zu begleiten, biete ich auch individuelles Coaching und Stressmanagement an.
  • Wer ist Dein Vorbild als Lehrer/in? Ist es ein/e ehemalige/r Lehrer/in von Dir oder vielleicht auch ein bestimmtes Werk, welches Dich ganz besonders inspirierte?

    Ich empfehle allen meinen Nachhilfeschüler*innen Prof. Dr. Lorenz von der LMU München. Das ist ein Dozent, der es liebt zu unterrichten, und den Unterschied merkt man sofort. Er hat alle seine Vorlesungen als Podcast zur Verfügung auf der Homepage der LMU und dank ihm habe ich in meiner Examensvorbereitung zum ersten Mal Bereicherungsrecht verstanden. Auch heute schau ich immer mal wieder in seine Vorlesungen, wenn ich ein Rechtsgebiet auffrischen möchte.
  • Welche sind Deiner Meinung nach die notwendigen Kenntnisse & Fähigkeiten, um ein echter Experte in Deinem Fachbereich zu werden?

    Ich denke gute Juristen gibt es viele. Allerdings kann nicht jeder Jura erklären. Bei Jura fängt alles im Gesetz an und hört auch dort auf. Das wird den Student*innen oft nicht beigebracht, insbesondere nicht in den kommerziellen Repetitorien. Es braucht jemanden, der versteht, dass es darauf ankommt, das Gesetz lesen, verstehen und anzuwenden zu können und der genau das auch rüberbringen kann.
  • Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    Viele, aber die sind zu peinlich sie zu erzählen.
  • Es ist beruhigend zu wissen, dass auch Profis mal ganz klein angefangen haben. Erzähle uns, wie wurdest Du zu einem/r Experten/in in Deinem Fachgebiet?

    Wie jedesmal, wenn wir Experte werden möchten, bedarf es Ausdauer und Disziplin und mutiges Voranschreiten, wenn man auf die Nase gefallen ist. Bei Jura fängt das damit an, dass man in den ersten drei Semestern eigentlich so gut, wie gar nicht versteht, was von einem erwartet wird. Das richtige Verständnis kam bei mir auch wirklich erst in der Examensvorbereitung und ich wünschte mir, mir hätte damals jemand erklärt, dass das rein biologisch an der Synapsenverknüpfung liegt, und dass diese Zeit braucht, um sich zu entwickeln. Heute empfehle ich allen meinen Schüler*innen sich mindestens eineinhalb Jahre Zeit zu lassen für die Examensvorbereitung, da vieles erst dann verstehbar ist. So richtig macht es aber wirklich erst später im Berufsleben klick, wenn es darum geht das ganze erlernte Wissen auch in die Praxis umzusetzen. Bei Jura gilt wirklich "der Weg ist das Ziel", "einfach immer einen Fuß vor den anderen setzen" und "Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten und weitergehen". Das mit dem Krönchen hat mir immer wieder geholfen zu sehen, dass es nur darum geht aus Fehlern zu lernen. Eigentlich gilt das für das ganze Leben, denn jeden Abend weiss ich mehr, als am Morgen. Für das Jurastudium gilt das auf jeden Fall.
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine ganz persönlichen Leidenschaften & Hobbies (die Du vielleicht eines Tages ebenfalls auf Superprof mit anderen teilen möchtest…)!

    Ich habe viele Leidenschaften, fast schon zu viele, und mein Leben erscheint manchmal zu klein, um alle diese Erfahrungen zu fassen. Ich bin gerne künstlerisch unterwegs und liebe Workshops und Kurse, in denen ich das Gefühl habe, inspiriert zu werden und mich freier entfalten zu können. Ich gebe selber Workshops, die in Richtung Shamanismus gehen, ich arbeite gerne mit Krafttieren und schamanischen Reisen, wo die Teilnehmer sich künstlerisch mit verschiedenen Tools wie Collage, Verkleidung und Tanz ausdrücken können. Ich mache gerne Musik und singe gerne. Ausserdem liebe ich Natur und habe nebenher viel über regenerativen Umgang mit Garten und Landwirtschaft gelernt und versuche dieses Wissen so viel, wie möglich weiterzugeben. Ich brauche diese Diversität an Erlebnissen, da mir sonst schnell langweilig wird, wenn ich nur eindimensional gefordert bin.
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof?

    Dass ich individuell auf die Bedürfnisse meiner Schüler*innen eingehen kann, dass ich präzise und didaktisch wertvoll durch den Stoff begleiten kann und gleichzeitig emotional präsent bin, und dass ich sehr flexibel bin.
--
--

Weitere Lehrkräfte für Jura in Konstanz

  • Joy

    Basel & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 45 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Anne-Sophie

    Bern & online

    Neu
    • 70 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Anna

    Niederhasli & online

    Neu
    • 35 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Michael

    Bremgarten & online

    Neu
    • 30 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Kimberley

    Baden & online

    5 (1 Bewertung)
    • 45 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Thorsten

    Köln, Deutschland & online

    5 (54 Bewertungen)
    • 117 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Nell

    Berlin, Deutschland & online

    5 (14 Bewertungen)
    • 42 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Christian

    Frankfurt am Main, Deutschland & online

    5 (11 Bewertungen)
    • 61 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Juliana

    Nürnberg, Deutschland & online

    5 (31 Bewertungen)
    • 33 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • IAN

    Barcelona, Spanien & online

    5 (18 Bewertungen)
    • 23 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Philip

    Wien, Österreich & online

    5 (13 Bewertungen)
    • 56 CHF/h
  • Leon

    Kiel, Deutschland & online

    5 (17 Bewertungen)
    • 75 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Merdan

    Frankfurt am Main, Deutschland & online

    5 (20 Bewertungen)
    • 33 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Philipp

    Hürth, Deutschland & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 31 CHF/h
  • Jonas

    Köln, Deutschland & online

    5 (8 Bewertungen)
    • 23 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lea

    Berlin, Deutschland & online

    5 (10 Bewertungen)
    • 26 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Thula

    Oberhausen, Deutschland & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 56 CHF/h
  • Philipp

    München, Deutschland & online

    5 (9 Bewertungen)
    • 75 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Julian

    Berlin, Deutschland & online

    5 (10 Bewertungen)
    • 47 CHF/h
  • Maximilian

    Berlin, Deutschland & online

    5 (17 Bewertungen)
    • 28 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lehrerkräfte für Jura-Unterricht anzeigen