Julian - Lehrkraft für Gitarre - Brühl
1. Unterrichtsstunde gratis
Julian - Lehrkraft für Gitarre - Brühl

Das Profil Julian, die Zeugnisse/Zertifikate und die Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft

Julian

  • Tarif 28CHF
  • Antwortzeit 11h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Julian seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    11

    Anzahl der Schüler, die Julian seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Julian - Lehrkraft für Gitarre - Brühl
  • 5 (7 Bewertungen)

28CHF/h

1. Unterrichtsstunde gratis

Unterricht anfragen

1. Unterrichtsstunde gratis

1. Unterrichtsstunde gratis

  • Gitarre
  • Akustik-Gitarre
  • E-Gitarre
  • Klassische Gitarre
  • Rock Gitarre

Klassische oder elektrische Pop-/Rock-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene in und um Brühl

  • Gitarre
  • Akustik-Gitarre
  • E-Gitarre
  • Klassische Gitarre
  • Rock Gitarre

Unterrichtsort

Super Lehrkraft

Julian gehört zu den besten Lehrkräften. Die Schüler/innen sind begeistert von der Qualität des Profils, dem Niveau der Ausbildung und der schnellen Organisation der ersten Unterrichtseinheit!

Über Julian

Bereits im Alter von vier Jahren habe ich angefangen, bei einer Bekannten die grundlegenden Gitarrenakkorde zu lernen. In der Zeit von 2008 bis Sommer 2019 habe ich dann professionellen Gitarrenunterricht an einer Musikschule genossen. Von 2011 bis 2019 habe ich ein musisches Gymnasium besucht, an dem ich in den ersten fünf Jahren Musikunterricht und Gitarre als Hauptfach belegte. Aufgrund der schulischen Vorgaben beschränkte sich meine Stilrichtung in dieser Zeit sehr stark auf den klassischen Bereich der Akustikgitarre. Hier fing ich jedoch bereits an, Stücke der Pop-Rock-Szene als klassische Arrangements zu spielen. Etwa 2016 verlagerte sich mein Schwerpunkt mehr auf die E-Gitarre, wobei ich Erfahrung in den Bereichen Pop, Rock, Metal sowie Jazz vorweisen kann. Inzwischen spiele ich Gitarre vorwiegend als Hobby in meinem kleinen Homestudio oder auch auf Taufen, Hochzeiten und sonstigen Anlässen.

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Anfänger
  • Grundkenntnisse
  • Fortgeschrittene
  • +5
  • Niveau :

    Anfänger

    Grundkenntnisse

    Fortgeschrittene

    Kinder

    Junior

    Bronze (D1)

    Silber (D2)

    Andere

  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Ich lege den Unterricht ganz darauf aus, was Du lernen willst. Akustische oder E-Gitarre? Akkorde zur Gesangsbegleitung, Fingerpicking (Zupfen) oder Sologitarre? Rock, Metal, Pop, Country oder etwas ganz anderes? Das liegt ganz in deiner Hand. Ich versuche dir den Spaß an der Gitarre beizubringen. Mein Leitsatz: Wer gerne spielt, spielt viel und macht schnell Fortschritte. Ich bin immer für Vorschläge offen und versuche dir die von dir gewünschten Stücke/Songs auf deinem Niveau beizubringen. So wirst du Stück für Stück und mit Spaß neue Techniken erlernen.

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 28CHF

Paketpreise

  • 5 Std.: 140CHF
  • 10 Std.: 280CHF

online

  • 28CHF/h

Anfahrtskosten

  • + 15CHF CHF

Gratis-Unterricht

Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.

  • 45min

Details

Den genauen Stundenpreis werde ich nach der kostenlosen Testeinheit auf Basis deiner Vorkenntnisse, Ansprüche und dem damit verbundenen Aufwand sowie des benötigten Anfahrtsweges mit dir vereinbaren.

Mehr über Julian erfahren

Mehr über Julian erfahren

  • 1) Seit wann besitzt Du schon diese Leidenschaft für die Musik und, ganz besonders, für Dein Lieblingsinstrument?

    Meine Leidenschaft für Musik begleitet mich, seit ich denken kann - angefangen habe ich mit dem Gitarrenspiel bereits im Alter von vier Jahren. Schon als Kind war ich fasziniert von Liedern aus dem Radio, konnte mir unzählige Songtexte merken und sie mit großer Begeisterung mitsingen. Zwar gab es zwischendurch Phasen, in denen mir die Motivation zum Gitarrespielen etwas fehlte, doch 2009 kam die Wende: Durch den Wechsel zu einem neuen, professionellen Gitarrenlehrer - mit dem ich bis heute in gutem Kontakt stehe - habe ich meine Liebe zur Gitarre neu entdeckt und vertieft.
  • 2) Welche Art von Musik könntest Du ständig und mit Freude hören, ohne dass Du ihrer jemals überdrüssig wirst?

    Tatsächlich gibt es für mich nicht die eine Musikrichtung, die ich bevorzuge - ich bin grundsätzlich sehr offen für verschiedenste Stilrichtungen, von Klassik über Rock bis hin zu Rap. Dennoch schlägt mein Herz besonders für Rock- und Metal-Musik, die ich in meiner Freizeit mit großer Leidenschaft höre. Diese Genres begleiten mich seit vielen Jahren und werden für mich einfach nie langweilig.
  • 3) Erzähle uns von Deinem bisher herausforderndsten oder auch erstaunlichsten Unterricht, den Du geben musstest!

    Ich hatte bisher das große Glück, fast ausschließlich mit hochmotivierten Schüler*innen arbeiten zu dürfen - echte "Herausforderungen" im klassischen Sinne sind mir deshalb kaum begegnet. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir jedoch meine letzte Gitarrenschülerin: Ihre Lernkurve war beeindruckend. Mit welcher Geschwindigkeit und Begeisterung sie Fortschritte gemacht hat, hat mich wirklich erstaunt - solche Erlebnisse machen den Unterricht für mich immer wieder aufs Neue spannend und erfüllend.
  • 4) Welches ist Deiner Meinung nach das am schwierigsten zu lernende Instrument und warum?

    Ich denke, jedes Instrument bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich. Besonders anspruchsvoll finde ich jedoch Streichinstrumente wie Geige oder Cello. Der Einstieg ist oft sehr mühsam, weil es lange dauern kann, bis die Töne sauber und angenehm klingen. Gerade in dieser Anfangszeit stelle ich es mir schwierig vor, die Motivation aufrechtzuerhalten - umso mehr bewundere ich alle, die diesen Weg konsequent gehen.
  • 5) Welche sind für Dich die Schlüssel zum Erfolg, um ein Instrument wirklich zu beherrschen?

    Ich bin überzeugt, dass man ein Instrument niemals in seiner ganzen Tiefe vollständig "beherrschen" kann. Man kann in bestimmten Bereichen ein sehr hohes Niveau erreichen, doch die Vielschichtigkeit jedes Instruments - mit all seinen Klangmöglichkeiten, Spieltechniken und stilistischen Varianten - ist schlicht zu groß, um sie vollständig abzudecken. Man kann der absolute Meister der Rock-Gitarre sein und sich trotzdem an einer klassischen Westerngitarre neu herausgefordert fühlen.

    Was es braucht, um ein Instrument wirklich gut spielen zu können, ist vor allem Durchhaltevermögen und die Freude am Lernen. Der Weg ist oft lang und nicht immer einfach - aber das Ziel ist jede Mühe wert. Es gibt die bekannte Faustregel, dass man 10.000 Stunden Übung braucht, um ein Instrument zu "beherrschen". Auch wenn ich denke, dass man für ein vortragsfähiges Niveau deutlich weniger Zeit benötigt, steckt in dem Sprichwort ein wahrer Kern: Nur durch regelmäßiges Üben und eine echte Leidenschaft für das Instrument kann man sich stetig verbessern. Und genau darin liegt für mich der Schlüssel zum musikalischen Erfolg.
  • 6) Nenne 3 MusikerInnen, mit denen Du Dich liebend gerne einmal nachts um 2h in einer Bar treffen und unterhalten würdest, und erzähle uns, warum!

    Elton John - Seine Musik ist unglaublich facettenreich, und die Art, wie er komponiert, fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Ich würde liebend gern erfahren, wie seine kreativen Prozesse aussehen, woher er seine Inspiration nimmt und wie es ihm gelingt, über Jahrzehnte hinweg so viele unvergessliche Songs zu schreiben.

    Will Ramos - Der Frontmann der Metalband Lorna Shore beeindruckt mich zutiefst. Wenn man hört, welche Töne und Klänge er mit seiner Stimme erzeugt, denkt man unweigerlich: Das kann doch kein Mensch sein! Er hat eine fast übermenschliche Kontrolle über seine Stimme - eine Kunst, die ich unglaublich bewundere. Ich würde ihn gern fragen, wie er sich diese Technik angeeignet hat und wie er sie pflegt.

    John Petrucci - Der Gitarrist von Dream Theater ist für mich das Sinnbild technischer Perfektion. Seine Virtuosität, besonders bei den komplexen Taktwechseln und Synkopen, ist einfach atemberaubend. Mich interessiert brennend, wie er sich auf solche Stücke vorbereitet, wie er den Überblick behält - und wie man es schafft, bei all dieser Komplexität trotzdem mit so viel Gefühl zu spielen.
  • 7) Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben, Deiner Schulzeit oder Deiner Zeit am Konservatorium, von der Du uns erzählen möchtest?

    Während meiner Schulzeit hatte ich mit meinem Gitarrenlehrer eine besondere Tradition: In der Adventszeit sind wir durch die Seniorenheime unseres Landkreises gereist und haben dort gemeinsam Weihnachtslieder gespielt - jeweils etwa eine Stunde pro Heim. Die Dankbarkeit der Bewohner*innen, ihrer Angehörigen und auch des Pflegepersonals war jedes Mal überwältigend.

    Besonders eindrucksvoll war für mich die Textsicherheit der älteren Menschen. Viele von ihnen litten an starker Demenz - doch sobald die ersten Töne erklangen, sangen sie die klassischen Weihnachtslieder auswendig mit, oft bis zur zehnten Strophe. Das hat mich tief berührt und mir gezeigt, wie kraftvoll Musik ist - wie sehr sie sich in unser Innerstes einprägt und selbst dann noch wirkt, wenn vieles andere längst vergessen ist.
  • 8) Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof, der von seinen SchülerInnen geliebt wird?

    Ein Superprof zu sein bedeutet für mich vor allem zwei Dinge: aufmerksam zuzuhören und den Unterricht individuell anzupassen.

    Es gibt keine "One-Size-Fits-All"-Lösung - jeder Schüler bringt eigene Wünsche, Ziele und Lernwege mit. Mein Anspruch ist es, genau darauf einzugehen und den Unterricht so zu gestalten, dass er motiviert, fordert und gleichzeitig Spaß macht. Denn nur wer sich verstanden fühlt, bleibt dran - und macht echte Fortschritte.
--
--

Weitere Lehrkräfte für Gitarre in Brühl

  • Enrico

    Winterthur & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 45 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Irmina

    Zürich & online

    Neu
    • 75 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Tristan

    Köniz

    Neu
    • 40 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Elias

    Dürnten & online

    Neu
    • 80 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Luca

    Ziefen & online

    Neu
    • 35 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Daniil

    Niederbipp

    Neu
    • 20 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Jo

    Lenzburg

    Neu
    • 40 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Thesi

    Embrach & online

    Neu
    • 90 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Federico

    Zürich & online

    Neu
    • 23 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Gitarrenunterricht

    Bern & online

    5 (1 Bewertung)
    • 90 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Sikander Isa

    Bern & online

    Neu
    • 70 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Andreas

    Zürich & online

    Neu
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • John

    Zürich & online

    5 (1 Bewertung)
    • 50 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Peter

    Bern & online

    Neu
    • 60 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Manuel

    Bauen & online

    Neu
    • 30 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Anto

    Kaltbrunn & online

    Neu
    • 40 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Josep

    Uster & online

    Neu
    • 70 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Dominik

    Bern & online

    5 (1 Bewertung)
    • 55 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Armin

    Basel

    Neu
    • 75 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Loris

    Brugg & online

    Neu
    • 75 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lehrerkräfte für Gitarre-Unterricht anzeigen