Radoslaw - Lehrkraft für Jura - Mainz
Radoslaw - Lehrkraft für Jura - Mainz

Das Profil Radoslaw, die Zeugnisse/Zertifikate und die Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft

Radoslaw

  • Tarif 94CHF
  • Antwortzeit 1h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Radoslaw seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    5

    Anzahl der Schüler, die Radoslaw seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Radoslaw - Lehrkraft für Jura - Mainz
  • 5 (7 Bewertungen)

94CHF/h

Lehrerkräfte für Jura-Unterricht anzeigen

Diese Lehrperson ist leider nicht verfügbar

  • Jura

Methodikseminar Juristisches Lernen im Jurastudium - sieben einfache und strukturierte Schritte zum Erfolg

  • Jura

Unterrichtsort

Super Lehrkraft

Radoslaw gehört zu den besten Lehrkräften. Die Schüler/innen sind begeistert von der Qualität des Profils, dem Niveau der Ausbildung und der schnellen Organisation der ersten Unterrichtseinheit!

Über Radoslaw

Ich studierte in Mainz und schloss das erste Examen als Landesbester mit "sehr gut" ab; im Schwerpunkt belegte ich das Steuerrecht sowie das Kapitalgesellschaftsrecht.

Es folgte das Referendariat in Wiesbaden, Frankfurt a. M. und in New York. Das zweite Examen schloss ich mit einem zweistelligen "vollbefriedigend" ab.

Zurzeit bin ich Doktorand im Steuerrecht in Mainz bei Professor Dr. Christian Thiemann.

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Bachelor
  • Höhere Fachprüfung
  • Niveau :

    Bachelor

    Höhere Fachprüfung

  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Wie kann man sein Lernsystem im Jurastudium so strukturieren und planen, dass man die Wahrscheinlichkeit des Erfolges maximiert?

Diese Frage hat mich schon in meinem eigenem Studium stark beschäftigt. Mit der Zeit habe ich eine idiotensichere aus sieben Schritten bestehende Methode entwickelt, die den Lernerfolg sicherstellt, wenn man sie aufrichtig und mit gesundem Fleiß befolgt.

Die Lernmethode besteht aus den folgenden Schritten:

1. Überblick über ein Rechtsgebiet
- Was muss ich überhaupt lernen?
2. Grundverständnis des Rechtsgebiets
- Was sind die Grundgedanken, Grundkonflikte und Grundprobleme des Rechtsgebiets?
3. Kenntnis der relevanten Prüfungsaufgaben
- Wie sieht eine typische Prüfungsaufgabe im den Rechtsgebiet aus und welche typisch aufkommenden Probleme gibt es?
4. Schrittweises Erarbeitung der Inhalte
- Was lerne ich zuerst? Wo fange ich an?
5. Anwendung des schrittweise Gelernten durch das Lösen von Fällen
- Praxis macht den Meister
6. Überprüfung der eigenen Lösung
- Brachte die Lernhandlung auch einen Lernerfolg?
- Einrichtung einer nützlichen Feedback-Schleife
7. Wiederholung
- Sicherstellung, dass man Inhalte stets nur einmal richtig erlernen muss, weil das Erlernen von Neuem deutlich aufwändiger ist als das Wiederholen

Inhalt des Seminars:

Das angebotene Seminar behandelt die sieben Lernschritte in Detail.

Des Weiteren werden auch die folgenden Fragen geklärt:
- Sollte ich mein Lernen systematisieren? Was bringt das?
- Auch smart statt nur hart – "Werkzeugkasten" des Lernens
- Gemeinsam statt einsam – ausführliche Tipps für Gestaltung von Lerngruppen
- Weiche Faktoren – Vieles beeinflusst den Lernerfolg DEUTLICH stärker als du denkst!

Das Seminar dauert etwa drei Stunden.

Sämtliche verbleibende Fragen werden am Ende des Seminars geklärt.

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 94CHF

Paketpreise

  • 5 Std.: 281CHF
  • 10 Std.: 561CHF

online

  • 94CHF/h

Details

Bring Freunde mit und spare:

- Einzelanmeldung: 100 €
- 2-er-Anmeldung: 180 € (90 € pro Person)
- 3-er-Anmeldung: 240 € (80 € pro Person)
- 4-er-Anmeldung: 280 € (70 € pro Person)
- 5-er Anmeldung: 300 € (60 € pro Person)
- ab 6 Personen: 50 € pro Person

Der Rabatt gilt auch bei nachträglicher Dazubuchung!

Besondere Leistungen für Gruppen:
- Exklusives Handout für alle ab einer 4-er-Gruppe
- Persönliches Feedback ab einer 6-er-Gruppe

Weitere Lehrkräfte für Jura in Mainz

  • Joy

    Basel & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 45 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Anne-Sophie

    Bern & online

    Neu
    • 70 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Anna

    Niederhasli & online

    Neu
    • 35 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Michael

    Bremgarten & online

    Neu
    • 30 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Kimberley

    Baden & online

    5 (1 Bewertung)
    • 45 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Thorsten

    Köln, Deutschland & online

    5 (54 Bewertungen)
    • 117 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Nell

    Berlin, Deutschland & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 42 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Christian

    Frankfurt am Main, Deutschland & online

    5 (11 Bewertungen)
    • 61 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Juliana

    Nürnberg, Deutschland & online

    5 (31 Bewertungen)
    • 33 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • IAN

    Barcelona, Spanien & online

    5 (18 Bewertungen)
    • 23 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Philip

    Wien, Österreich & online

    5 (13 Bewertungen)
    • 56 CHF/h
  • Lea

    Konstanz, Deutschland & online

    5 (32 Bewertungen)
    • 47 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Leon

    Kiel, Deutschland & online

    5 (17 Bewertungen)
    • 75 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Merdan

    Frankfurt am Main, Deutschland & online

    5 (22 Bewertungen)
    • 42 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Philipp

    Hürth, Deutschland & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 31 CHF/h
  • Jonas

    Köln, Deutschland & online

    5 (8 Bewertungen)
    • 23 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lea

    Berlin, Deutschland & online

    5 (10 Bewertungen)
    • 26 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Thula

    Oberhausen, Deutschland & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 56 CHF/h
  • Philipp

    München, Deutschland & online

    5 (9 Bewertungen)
    • 75 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Annabel

    Frankfurt am Main, Deutschland & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 56 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lehrerkräfte für Jura-Unterricht anzeigen