Karl - Lehrkraft für Indonesisch - Berlin
Karl - Lehrkraft für Indonesisch - Berlin

Das Profil von Karl und seine Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft

Karl

  • Tarif 5CHF
  • Antwortzeit 1h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Karl seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    4

    Anzahl der Schüler, die Karl seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Karl - Lehrkraft für Indonesisch - Berlin
  • 5 (1 Bewertung)

5CHF/h

Lehrerkräfte für Indonesisch-Unterricht anzeigen

Diese Lehrperson ist leider nicht verfügbar

  • Indonesisch

SALAMAT ! Warum Indonesisch die einfachste Sprache der Welt ist ?Eine asiatische Sprache lernen? Achje das wird bestimmt schwierig, dachte ich mir. Bis ich mich an Indonesisch herangetraut habe.

  • Indonesisch

Unterrichtsort

Über Karl

WHATSAPP + 55 11 93 227 25 77
GOOGLE MEET


Eine asiatische Sprache lernen? Achje das wird bestimmt schwierig, dachte ich mir. Bis ich mich an Indonesisch herangetraut habe. Zum Glück! Denn nirgendwo sonst kann man eine Sprache so schnell und einfach lernen, wie im Ausland. Auch wenn mir Indonesisch anfangs exotisch erschien, entpuppte sie sich als einfachste Sprache der Welt.

Einfach aus gutem Grund
„Bahasa Indonesia“ ist seit einigen Jahrzehnten die Amtssprache Indonesiens. Vor einigen Jahren gab es in Indonesien jedoch ein Problem: Jede Insel hatte ihre eigene Sprache. Um die Kommunikation innerhalb der Nation zu erleichtern, sollte eine Amtssprache her. Diese sollte möglichst einfach sein, damit man sie schnell lernen kann. Da es „unfair“ erschien eine indonesische Inselsprache zur Amtssprache zu küren, wurde auf die malaiische Sprache zurückgegriffen. Deshalb ist die indonesische Sprache auch sehr ähnlich zu der malaiischen Sprache. Die regionalen Inselsprachen werden auch weiterhin gesprochen. Aus diesem Grund sprechen die Einwohner Indonesiens auch meist mehrere Sprachen. Doch was genau macht die indonesische Amtssprache so einfach?

1. Bekannte Schriftzeichen
Für die indonesische Sprache wird das lateinische Alphabet verwendet. Dadurch fällt einem das Lesen und Schreiben auf Indonesisch leicht. Das einzige, was man beachten muss, ist die Aussprache. Beispielsweise wird das „e“ häufig nicht ausgesprochen. Das „w“ wird wiederum eher wie ein „ua“ oder „ue“ ausgesprochen.

Berapa harganya? [brapa harganja] = Wie viel ist der Preis?

Terima kasih [trimakaßi] = Vielen Dank

Di mana WC? [di mana uece] = Wo ist die Toilette?

2. Mehrzahl gleich Einzahl
Der Plural im Indonesischen ist einfach zu bilden. Hierfür gibt es zwei Methoden. Zum einen kann man das Wort einfach doppelt nennen. Dies ist bei den meisten Wörtern möglich. Zum anderen kann man auch Mengenangaben vor ein Wort setzten. Häufig wird dafür der Begriff „banyak“ verwendet.

Buku [buku] = Das Buch
Buku-buku [buku buku] = Die Bücher

Banyak buku [banjak buku] = Viele Bücher

3. Es gibt keine Artikel
Während es im Deutschen weibliche, männliche und sogar sachliche Formen von Nomen und Adjektiven gibt, ist dies im Indonesischen nicht der Fall. Dadurch bleiben die Endungen der Adjektive immer gleich. Der einzige Unterschied zum Deutschen ist lediglich, dass die Adjektive nach den Nomen genannt werden und nicht davor.

Anjing kecil [andsching ktschil] = Ein kleiner Hund

Kucing kecil [kutsching ktschil] = Eine kleine Katze

4. Die Verben werden nicht konjugiert
Verben konjugieren? Das ist in der indonesischen Sprache nicht der Fall. Im Grunde genommen muss man einfach nur Verben als Vokabeln lernen. Mit Ausdrücken wie „bisa„, „mau“ oder „bicara“ kann man schnell die ersten Sätze bilden. Lernt man nun noch einige Pronomen, lassen sich die ersten Sätze formulieren.

Saya bisa bicara bahasa indonesia [ßaja bißa bitschara bachasa indonesia] = Ich kann Indonesisch sprechen

Kamu bisa bicara bahasa indonesia [kamu bißa bitschara bachasa indonesia] = Du kannst Indonesisch sprechen

5. Wörter geben die Zeit an
Im Indonesischen muss man sich auch nicht mit Zeitformen herumschlagen. Die Zeitformen werden mit „Zeitwörtern“ dargestellt. Je nachdem über welche Zeit man redet, fügt man eben Wörter wie „gestern“ oder „nächsten Monat“ hinzu. Die Indonesier verwenden übrigens häufig den Ausdruck „sudah“, wenn sie über etwas Vergangenes reden. Dieser heißt übersetzt „schon“.

Saya tinggal di Jawa Tenggha [ßaja tingal di dschaua tenga] = Ich wohne in Zentral Java

Saya sudah tinggal di Jawa Tenggha [ßaja ßuda tingal di dschaua tenga] = Ich habe schon in Zentral Java gewohnt

6. Alle Begriffe werden klein geschrieben
Durch die Kolonialisierung seitens der Niederlande erfuhr die indonesische Sprache Einfluss niederländischer Begriffe. Einige der Begriffe findet man auch im Deutschen wieder. Da es im Indonesischen keine Groß- und Kleinschreibung gibt, werden diese Wörter einfach klein geschrieben. Im Zweifelsfall spricht man in Indonesien also einfach Deutsch! Vielleicht trifft man auf ein richtiges Wort.

Deutsche Vokabeln die sich im Indonesischen wiederfinden sind: Tante, helm, apotek, gratis, musik, film.
Sicherlich trifft man auch beim Lernen der indonesischen Sprache auf kleine Hürden, sobald man sich verstärkt mit der Sprache auseinandersetzt. Im Vergleich zu anderen Sprachen kann man Indonesisch jedoch sehr schnell lernen. Auf Grund der einfachen Grammatik besteht das Lernen der indonesischen Sprache zu einem Großteil nur aus Vokabeln lernen. Und das geht ganz schön flott. Alles weitere ergibt sich aus der Sprachpraxis. Dann heißt es einfach: Sprechen, sprechen, sprechen so viel es geht. Semoga sukses beim Indonesisch Lernen!

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Alle Niveaus
  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Mein whtsp + fünf fünf elf neun drei zwo zwo sieben zwo funf sieben sieben


GOOGLE MEET


Eine asiatische Sprache lernen? Achje das wird bestimmt schwierig, dachte ich mir. Bis ich mich an Indonesisch herangetraut habe. Zum Glück! Denn nirgendwo sonst kann man eine Sprache so schnell und einfach lernen, wie im Ausland. Auch wenn mir Indonesisch anfangs exotisch erschien, entpuppte sie sich als einfachste Sprache der Welt.

Einfach aus gutem Grund
„Bahasa Indonesia“ ist seit einigen Jahrzehnten die Amtssprache Indonesiens. Vor einigen Jahren gab es in Indonesien jedoch ein Problem: Jede Insel hatte ihre eigene Sprache. Um die Kommunikation innerhalb der Nation zu erleichtern, sollte eine Amtssprache her. Diese sollte möglichst einfach sein, damit man sie schnell lernen kann. Da es „unfair“ erschien eine indonesische Inselsprache zur Amtssprache zu küren, wurde auf die malaiische Sprache zurückgegriffen. Deshalb ist die indonesische Sprache auch sehr ähnlich zu der malaiischen Sprache. Die regionalen Inselsprachen werden auch weiterhin gesprochen. Aus diesem Grund sprechen die Einwohner Indonesiens auch meist mehrere Sprachen. Doch was genau macht die indonesische Amtssprache so einfach?

1. Bekannte Schriftzeichen
Für die indonesische Sprache wird das lateinische Alphabet verwendet. Dadurch fällt einem das Lesen und Schreiben auf Indonesisch leicht. Das einzige, was man beachten muss, ist die Aussprache. Beispielsweise wird das „e“ häufig nicht ausgesprochen. Das „w“ wird wiederum eher wie ein „ua“ oder „ue“ ausgesprochen.

Berapa harganya? [brapa harganja] = Wie viel ist der Preis?

Terima kasih [trimakaßi] = Vielen Dank

Di mana WC? [di mana uece] = Wo ist die Toilette?

2. Mehrzahl gleich Einzahl
Der Plural im Indonesischen ist einfach zu bilden. Hierfür gibt es zwei Methoden. Zum einen kann man das Wort einfach doppelt nennen. Dies ist bei den meisten Wörtern möglich. Zum anderen kann man auch Mengenangaben vor ein Wort setzten. Häufig wird dafür der Begriff „banyak“ verwendet.

Buku [buku] = Das Buch
Buku-buku [buku buku] = Die Bücher

Banyak buku [banjak buku] = Viele Bücher

3. Es gibt keine Artikel
Während es im Deutschen weibliche, männliche und sogar sachliche Formen von Nomen und Adjektiven gibt, ist dies im Indonesischen nicht der Fall. Dadurch bleiben die Endungen der Adjektive immer gleich. Der einzige Unterschied zum Deutschen ist lediglich, dass die Adjektive nach den Nomen genannt werden und nicht davor.

Anjing kecil [andsching ktschil] = Ein kleiner Hund

Kucing kecil [kutsching ktschil] = Eine kleine Katze

4. Die Verben werden nicht konjugiert
Verben konjugieren? Das ist in der indonesischen Sprache nicht der Fall. Im Grunde genommen muss man einfach nur Verben als Vokabeln lernen. Mit Ausdrücken wie „bisa„, „mau“ oder „bicara“ kann man schnell die ersten Sätze bilden. Lernt man nun noch einige Pronomen, lassen sich die ersten Sätze formulieren.

Saya bisa bicara bahasa indonesia [ßaja bißa bitschara bachasa indonesia] = Ich kann Indonesisch sprechen

Kamu bisa bicara bahasa indonesia [kamu bißa bitschara bachasa indonesia] = Du kannst Indonesisch sprechen

5. Wörter geben die Zeit an
Im Indonesischen muss man sich auch nicht mit Zeitformen herumschlagen. Die Zeitformen werden mit „Zeitwörtern“ dargestellt. Je nachdem über welche Zeit man redet, fügt man eben Wörter wie „gestern“ oder „nächsten Monat“ hinzu. Die Indonesier verwenden übrigens häufig den Ausdruck „sudah“, wenn sie über etwas Vergangenes reden. Dieser heißt übersetzt „schon“.

Saya tinggal di Jawa Tenggha [ßaja tingal di dschaua tenga] = Ich wohne in Zentral Java

Saya sudah tinggal di Jawa Tenggha [ßaja ßuda tingal di dschaua tenga] = Ich habe schon in Zentral Java gewohnt

6. Alle Begriffe werden klein geschrieben
Durch die Kolonialisierung seitens der Niederlande erfuhr die indonesische Sprache Einfluss niederländischer Begriffe. Einige der Begriffe findet man auch im Deutschen wieder. Da es im Indonesischen keine Groß- und Kleinschreibung gibt, werden diese Wörter einfach klein geschrieben. Im Zweifelsfall spricht man in Indonesien also einfach Deutsch! Vielleicht trifft man auf ein richtiges Wort.

Deutsche Vokabeln die sich im Indonesischen wiederfinden sind: Tante, helm, apotek, gratis, musik, film.
Sicherlich trifft man auch beim Lernen der indonesischen Sprache auf kleine Hürden, sobald man sich verstärkt mit der Sprache auseinandersetzt. Im Vergleich zu anderen Sprachen kann man Indonesisch jedoch sehr schnell lernen. Auf Grund der einfachen Grammatik besteht das Lernen der indonesischen Sprache zu einem Großteil nur aus Vokabeln lernen. Und das geht ganz schön flott. Alles weitere ergibt sich aus der Sprachpraxis. Dann heißt es einfach: Sprechen, sprechen, sprechen so viel es geht. Semoga sukses beim Indonesisch Lernen!

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 5CHF

Paketpreise

  • 5 Std.: 25CHF
  • 10 Std.: 50CHF

online

  • 5CHF/h

Weitere Lehrkräfte für Indonesisch in Berlin

  • Ersalina

    Luzern & online

    Neu
    • 10 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Anugrah

    Kecamatan Cakung, Indonesien & online

    5 (17 Bewertungen)
    • 5 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Defin

    Kecamatan Grogol petamburan, Indonesien & online

    4.9 (5 Bewertungen)
    • 5 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Sinta

    Konstanz, Deutschland & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 14 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Rara

    Hamburg, Deutschland & online

    5 (2 Bewertungen)
    • 16 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Arinda

    Bad Oeynhausen, Deutschland & online

    5 (1 Bewertung)
    • 9 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Ned

    Erlangen, Deutschland & online

    5 (2 Bewertungen)
    • 14 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Naelil

    Hamburg, Deutschland & online

    Neu
    • 10 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Nathania & Jessica

    Gelsenkirchen, Deutschland & online

    Neu
    • 14 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Maulida

    Erfurt, Deutschland & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 14 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Ana

    Dortmund, Deutschland & online

    Neu
    • 11 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lauricia

    Jena, Deutschland & online

    Neu
    • 12 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • August

    , Deutschland & online

    Neu
    • 14 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Ko Vity

    Hamburg, Deutschland & online

    Neu
    • 14 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Edward

    Hamburg, Deutschland & online

    Neu
    • 8 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Verry

    Berlin, Deutschland & online

    Neu
    • 12 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Erika

    Füssen, Deutschland & online

    Neu
    • 12 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Verry

    Berlin, Deutschland & online

    Neu
    • 12 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Rahmad

    Baabe, Deutschland & online

    Neu
    • 14 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Riska

    Salem, Deutschland & online

    Neu
    • 12 CHF/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lehrerkräfte für Indonesisch-Unterricht anzeigen