

Das Profil von Mariel und seine Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft
Mariel
- Tarif 28CHF
- Antwortzeit 8h
-
Schüler:innen2
Anzahl der Schüler, die Mariel seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat
Anzahl der Schüler, die Mariel seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

28CHF/h
Diese Lehrperson ist leider nicht verfügbar
- Klavier
- Musik
Übe-Coaching für alle, die ein Musikinstrument lernen und zu wenig üben
- Klavier
- Musik
Unterrichtsort
Über Mariel
Seit über 15 Jahren gebe ich mit großer Begeisterung Geigenunterricht - sowohl privat als auch an verschiedenen Musikschulen.
Daneben bilde ich mich regelmäßig weiter - zu pädagogischen Themen, aber auch zu unterschiedlichen Stilrichtungen wie z.B. Tango oder Alte Musik.
Meine Ausbildung habe ich hauptsächlich bei Max Speermann erhalten, bei dem ich auch von 2000 bis 2007 an der Musikhochschule Würzburg studiert habe. Im Jahr 2005 habe ich das Diplom mit Auszeichnung bestanden, im Jahr 2007 folgte das Meisterklassen-Diplom.
Weitere Impulse habe ich bei zahlreichen Meisterkursen erhalten, u.a. bei Thomas Brandis, Eduard Schmieder, Paul Rosenthal, Erika Geldsetzer und Benjamin Schmid.
Neben meiner Unterrichtstätigkeit liegt mir natürlich das aktive Musizieren sehr am Herzen. Auch hier blicke ich auf eine reichhaltige Berufserfahrung zurück - sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin.
Über den Unterricht
- Alle Niveaus
- Deutsch
Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :
Deutsch
Ihr Kind spielt ein Musikinstrument, übt aber zu wenig? Wie wäre es mit einem Online-Coaching? Ich biete ab jetzt "betreutes Üben" zu einem fairen Preis an. Für mich als professionelle Geigerin und Lehrerin ist das Üben mein tägliches Brot.
Sehr häufig stelle ich fest, dass beim Erlernen eines Instruments das Üben den großen Knackpunkt darstellt. Obwohl die Schülerinnen und Schüler Freude an der Musik haben, machen sie kaum Fortschritte oder verlieren die Lust, da nicht regelmäßig oder effizient genug geübt wird. Oft hält sie der "innere Schweinehund" davon ab, überhaupt das Instrument in die Hand zu nehmen. In manchen Fällen können Eltern dafür sorgen, dass "ordentlich" geübt wird. Nicht immer hat man als Elternteil jedoch die Zeit, das Fachwissen oder die Nerven, seine Kinder beim Üben zu betreuen.
Hier kommt mein Coaching ins Spiel. Wir verbinden uns per Videotelefonie (z.B. Skype oder Zoom), und ich führe Ihr Kind durch die Übe-Einheit. Das heißt: Wir verschaffen uns einen Überblick, gehen die einzelnen Musikstücke durch, vertiefen schwierige Stellen, erarbeiten verschiedene Übe-Methoden, und natürlich rufen wir uns in Erinnerung, welche Tipps die Lehrkraft gegeben hat.
An dieser Stelle der wichtige Hinweis: Das Übe-Coaching ersetzt nicht den regelmäßigen Unterricht bei einer Lehrkraft, sondern ergänzt diesen nur. Falls Sie Interesse an Geigenunterricht haben, können Sie sich gerne ebenfalls an mich wenden (die Preise für den Unterricht sind allerdings höher). Bei anderen Instrumenten verweise ich gerne auf meine Kolleginnen und Kollegen.
Da es beim Coaching "nur" um eine Betreuung beim Üben geht, kann ich auch außerhalb meines Instruments - der Geige - behilflich sein. So kann ich beispielsweise auch Bratschenschüler betreuen; ebenfalls Anfänger am Klavier, da dieses Instrument mein Nebenfach ist. Bei anderen Instrumenten schlage ich vor, dass wir zunächst Rücksprache halten. Eventuell kann ich auch eine(n) nette(n) Kollegin/Kollegen vorschlagen.
Noch ein paar Worte zur Preisgestaltung: Der Stundenpreis liegt momentan bei 30 €. Sie können aber z.B. auch 30 Minuten für 15 € buchen. Falls Ihr Kind zu den Spezialisten gehören sollte, die überhaupt nicht üben, wäre eine halbe Stunde in der Woche schon eine große Steigerung (auch wenn es natürlich besser wäre, jeden Tag zu üben). Zwar ist das Übe-Coaching eine zusätzliche Investition, die zu den Kosten für Unterricht, Instrument und Notenhefte hinzukommt. Auf der anderen Seite trägt der Musikunterricht aber erst dann Früchte, wenn man sich öfter als einmal pro Woche mit dem Instrument beschäftigt.
Die Häufigkeit der Coaching-Sessions wird individuell abgestimmt - je nach Ihren Wünschen und meinen zeitlichen Möglichkeiten. Im Idealfall bekommt Ihr Kind irgendwann Lust, sich auch aus freien Stücken öfter mit seinem Instrument zu befassen.
Natürlich sind auch Erwachsene willkommen, die ein Instrument lernen möchten, aber ihren Schweinehund nicht überwinden können oder sich Anleitungen beim Üben wünschen.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Preise
Tarif
- 28CHF
Paketpreise
- 5 Std.: 139CHF
- 10 Std.: 277CHF
online
- 28CHF/h
Weitere Lehrkräfte für Klavier in Würzburg
David
Winterthur
- 60 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Rina
Zürich & online
- 70 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Luca
Bern & online
- 25 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Richard
Zürich & online
- 60 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Colin
Zürich & online
- 40 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Lisa
Affoltern am Albis & online
- 75 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Jochen
Werthenstein & online
- 60 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Joas
Hedingen
- 55 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Gülden Vildan
Biel & online
- 65 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Volha
Bern
- 45 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Jonas
Zürich & online
- 60 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Yuli
Zell
- 60 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Irena
Zürich & online
- 90 CHF/h
Anastasia
Luzern & online
- 50 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Aritz
St. Gallen
- 25 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Estuardo
Basel & online
- 58 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Ina
Schlieren & online
- 45 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Olya
Zürich & online
- 60 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Altea
Zürich & online
- 80 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Emin
Buchs & online
- 50 CHF/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
-
Lehrerkräfte für Klavier-Unterricht anzeigen