5 /5
Top Russisch-Lehrpersonen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 4 Bewertungen.
32 CHF/h
Die besten Preise: 100% der Russischlehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für einen Russischkurs beträgt 32CHF.
8 h
Erhalte Deine Antwort innerhalb von durchschnittlich 8 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Russisch Lehrer aus Zürich unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Unterricht zu Hause oder online).
Besprich mit dem gewählten Russisch-Privatlehrkraft Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Zürich und der ganzen Schweiz, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Bei Superprof liegt der Durchschnittstarif für Russisch Nachhilfe bei 32 CHF je Stunde.
Der Preis unterscheidet sich je nach:
Definitiv! Bei Superprof kannst Du Russisch Nachhilfe auch online buchen.
Auf Superprof kannst Du aus 14 Russisch-Tutoren wählen.
Die Russisch-Nachhilfe bei Superprof ist für alle Altersgruppen geeignet, von der Grundschule bis zum Gymnasium und von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen.
Unsere Auswahl an talentierten Russischlehrkräften in Zürich ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 32CHF/h |
✅ Antwortzeit : | 8h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 14 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Russisch Nachhilfe in Zürich lohnt sich generell für viele unterschiedliche Personen. Besonders für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, die Russisch als Fremdsprache lernen und ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. So können sie durch zusätzliche Unterstützung gezielt an ihren Schwächen arbeiten – ob Grammatik, Wortschatz oder Aussprache.
Aber auch für Berufstätige, die in Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen zu Russland oder russischsprachigen Ländern arbeiten, kann die Nachhilfe von Vorteil sein. Solide Sprachkenntnisse ermöglichen es nämlich, besser mit Geschäftspartnern zu kommunizieren und kulturelle Unterschiede zu verstehen, was die Zusammenarbeit erleichtert. Nicht zu vergessen: Gibt sich jemand die Mühe, die Sprache des Anderen zu lernen, steigert das die Sympathie für diese Person enorm.
Darüber hinaus gibt es auch Personen, die keinen spezifischen Grund haben, die russische Sprache zu erlernen, sondern einfach Interesse daran haben. Beispielsweise durch persönliche Verbindungen oder Reisen. Auch hier können Russisch-Kurse eine spannende Möglichkeit sein, die Sprache zu lernen. Nachhilfe kann zudem sinnvoll für Personen sein, die bereits russisch sprachen, aber ihre Kenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten.
Du siehst also: Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – ein maßgeschneiderter Kurs bietet individuelle Lernmöglichkeiten. In Zürich gibt es eine Reihe verschiedener Kurse und private Angebote für Nachhilfe, die genau auf die Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt sind. So kann jeder das passende Angebot finden. Die meisten unserer Lehrer:innen bieten die erste Stunde Unterricht sogar gratis an.
In der Russisch Nachhilfe lernt man die Sprache auf vielfältige Weise – Schritt für Schritt. Die Lehrer:innen passen den Kurs individuell an die Bedürfnisse der Schüler:innen an, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene optimale Förderung erhalten. Typischerweise umfassen die ersten Lektionen das Erlernen des russischen Alphabets, was die Grundlage für das Lesen und Schreiben bildet. Dabei wird nicht nur das Erkennen der Buchstaben geübt, sondern auch die richtige Aussprache.
Weitere Lektionen widmen sich dem Sprechen. Dabei trainieren Schüler:innen in gezielten Übungen, sich im Alltag auf Russisch zu verständigen. Ziel ist es nämlich, fließend und selbstbewusst Gespräche führen zu können. Dabei werden sowohl Vokabular als auch Grammatik intensiv geübt. Weiter fördert die Nachhilfe das Hörverständnis, um alltägliche Konversationen besser verstehen zu können. Fortgeschrittenen Kurse behandeln zudem komplexere Satzstrukturen und Feinheiten der russischen Grammatik.
Neben dem Unterrichten der Grammatik und Sprachpraxis gehen Lehrer:innen gerne auch auf die kulturellen Aspekte ein. So entwickeln die Lernenden ein umfassendes Verständnis der russischen Sprache und Kultur.
Egal, ob russisch, englisch, französisch, spanisch oder deutsch: Um Sprachen zu lernen, stehen dir verschiedene Formen des Unterrichts zur Auswahl. Gruppen- vs. Privatunterricht und Nachhilfe online vs. vor Ort.
Im Gruppenunterricht an einer Sprachschule lernen mehrere Schüler zusammen. Das ermöglicht es, miteinander das Sprechen zu üben und Fragen zu diskutieren – du profitierst also vom Austausch in der Gruppe. Außerdem ist Gruppenunterricht häufig kostengünstiger als Privatunterricht. Dieser bringt allerdings den Vorteil mit sich, dass der Lehrer bzw. die Lehrerin dir allein zur Verfügung steht. Die Lehrkraft ist also ausschließlich auf deine Bedürfnisse fokussiert. Dadurch kann der Unterricht speziell auf deine Bedürfnisse und dein Lerntempo abgestimmt werden, was oft zu schnelleren Fortschritten führt.
Was den Unterrichtsort betrifft, gibt es ebenfalls zwei Möglichkeiten: online oder vor Ort, zum Beispiel in Zürich. Während Kurse vor Ort den Vorteil des unmittelbaren Kontakts bieten, was besonders für die Aussprache hilfreich ist, profitierst du bei der Online-Nachhilfe von maximaler Flexibilität. Du kannst von überall aus bequem am Unterricht teilnehmen und sparst dir die Anfahrtszeit. Jede dieser Formen hat also ihre eigenen Vorteile. Für welche du dich entscheidest, hängt von deinen eigenen Zielen und Präferenzen ab.
Die Preise für Nachhilfe hängen von einer Reihe Faktoren ab. Dazu gehören in erster Linie die Qualifikation sowie die Erfahrung der Lehrkraft. Erfahrene oder muttersprachliche Lehrer verlangen oft höhere Preise, da sie speziellere Lernmethoden anbieten können. Auch das Unterrichtsformat – Privat- oder Gruppenunterricht – und der Ort beeinflussen den Preis. Nachhilfe vor Ort kann kostenintensiver sein als Online-Stunden. Und der Preis in größeren Städten wiederum liegt meist deutlich über dem in ländlichen Gegenden. Das gilt übrigens nicht nur für Russisch Nachhilfe oder Unterricht in anderen Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch, sondern auch für andere Fächer wie Mathematik.
In Zürich liegt der Preis für Russisch Nachhilfe im Durchschnitt bei etwa 60 bis 120 CHF pro Stunde. Eine Stunde dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Bei wöchentlichem Unterricht summieren sich die Kosten schnell, weshalb viele Schüler:innen gerne nach Paketangeboten oder Rabatten Ausschau halten. Du möchtest eine kompetente Lehrkraft für Russisch Nachhilfe in Zürich finden?
Dann schau dich gerne auf unserer Seite um. Hier findest du Unterricht für durchschnittlich 36 CHF pro Stunde. Die meisten unserer Lehrer:innen bieten die erste Stunde sogar gratis an. Es lohnt sich, verschiedene Optionen zu vergleichen, um die beste Lehrkraft für die eigenen Bedürfnisse zu finden, aber du kannst auch gerne direkt eine unserer Lehrer:innen buchen.